AW: [PUG] modprob sym53c416

2003-07-09 Diskussionsfäden Henrik Schneider
wirk doch noch mal hier einen blick rein.
auch so solltest du dir die linuxfaq.de mal bookmarken
http://www.linuxfaq.de/f/cache/318.html
und www.tldp.org (the linux documentation project)
und /usr/doc/Linux-HOWTOs/Plug-and-Play-HOWTO

zum glück hab ich keine ISA systeme mehr, und muss mich daher nicht mit
rumschlagen.
so schwer kanns nicht sein. die meisten sachen die man bei google zum thema
pnp findet sind sehr kompakt.

ich bin mir zwar nicht sicher, aber wenn in /proc/interupts die karte nicht
auftaucht, ist das modul auch nicht geladen. such dir nen irq raus, der
nicht belegt ist, mach ein pnpdump -c /etc/isapnp.conf,
dann ein isapnp /etc/isapnp.conf. sollte kein enable...ok kommen, musst du
in der /etc/isapnp.conf rumfuschen, um den hardware-konflikt zu beseitigen.

°henrik


| -Ursprüngliche Nachricht-
| Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von
| Richard Stahl
| Gesendet: Dienstag, 8. Juli 2003 22:19
| An: Debian
| Betreff: [PUG] modprob sym53c416
|
|
| hy
| ich bin es nochmal :-[
| ich habe nun die datei '/etc/isapnp.conf' erzeugt mit 'pnpdump 
| /etc/isapnp.conf' soweit so gut (schlecht)
| und sie bearbeitet (siehe anhang)
| nun ist es aber leider so das ich mit 'cat /proc/interupts'
| keinen sym53c416
| auf irq 12 endecken kann
| meine frage: muß ich den die /etc/isapnp.conf am anfang einlesen ??
| und wenn ja wie bewerkstellige ich das?
|
| --
| Richard Stahl
|
| Endlich Suse 8.0 Juhuu


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] AW: [PUG] passwort von aussen verändern ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Henrik Schneider
starte doch mal deinen pc mit einer rettungsdisk.
am prompt mountest du dein dateisystem auf der festplatte in /mnt
dann ein chroot /mnt und dann einfach passwd eingeben und dann ändern.
das wärs dann auch schon gewesen. neu starten ohne rettungsdisk und das
geänderte password beim login mit root verwenden.


| -Ursprüngliche Nachricht-
| Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von
| Michael Bischof
| Gesendet: Dienstag, 8. Juli 2003 18:30
| An: [EMAIL PROTECTED]; Max Trense
| Betreff: Re: [PUG] passwort von aussen verändern ...
|
|
| Hallo Liste, hallo Max,
|
| hier gibt es vielleicht ein Mißverständis:
| das Problem besteht darin daß diese
| knoppix-auf-Festplatte-Installation bis
| zum Eröffnungs-login bootet. Dann will er ein Paßwort - es gibt
| aber wohl
| keines. Meine Frage war gewesen:
| wie jetzt weiter ? Wenn kein Paßwort da ist  wie Du, Max, sagst
| - was muß ich
| konkret tun um in diese Installation reinzukommen ? Vermutlich
| wieder was
| ganz dämlich Einfaches. Aber ich kam halt nicht drauf.
|
|
| Am Montag, 7. Juli 2003 22:25 schrieb Max Trense:
|  Am Montag, 7. Juli 2003 21:42 schrieb Robert Weißgraeber:
|   Hallo!
|  
|   * Michael Bischof wrote/schrieb:
|Am Montag, 7. Juli 2003 21:12 schrieb Robert Weißgraeber:
|Wie ? Hier die entsprechende Zeile aus der Datei /etc/shadow :
|root:*:11456:0:9:7:::
|  
|   Cool, da ist gar kein Password gesetzt! was steht denn in
|   /etc/passwd.
| 
|  Ist ja auch Knoppix, wenn ich das richtig mitbekommen habe ;-))
| 
|
| Gruß,
|
| Michael Bischof
|
| -
| ---
| PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Postfix Mysql

2003-07-09 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

ich habe eine geklonte Maschine mit web-cyradm (Postfix, Cyrus, MySQL).
Die original Maschine läuft perfekt, die Zweite dagegen hat mit Postfix
stress. Ich habe die Datenbank mail gelöscht und eine neue erstellt,
mit einer Domain und 19 Konten.
Das dumme ist, wenn ich eine Mail zustellen will an [EMAIL PROTECTED]
mapped postfix sie um zu [EMAIL PROTECTED]. Ich habe nicht die
geringste Peilung weshalb.

Hier einen Mail Auszug, die an Postfix und webcyradm gegangen ist.:

ok, i installed the lastest web-cyradm. I checked the new one with
telnet.

I have only one domain.

telnet localhost 25

router:/etc/postfix# telnet localhost 25
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
220 If you're a spammer, go away, we don't need you!
helo win2k
250 router.whp.local
mail from:[EMAIL PROTECTED]

mysql:

270 Connect [EMAIL PROTECTED] on mail

270 Query   select dest from virtual where alias =
'[EMAIL PROTECTED]' and status = '1'

[...]

nothing found with status 1

postfix:

250 Ok
rcpt to:[EMAIL PROTECTED]

mysql: 

select domain_name from domain where domain_name =
'whp-elektroanlagen.de'

[...]

ok, now we have the problem, it is here:

select dest from virtual where alias = '[EMAIL PROTECTED]' and
status = '1'

select dest from virtual where alias =
'[EMAIL PROTECTED]' and status '1'

select dest from virtual where alias = 'whp0019' and status = '1'

select dest from virtual where alias = '@whp-elektroanlagen.dyndns.org'
and status = '1'


so, why he mapps the account to dyndns.org,
whp-elektroanlagen.dyndns.org doesn't exist



postconf -n

router:~# postconf -n
alias_maps = hash:/etc/aliases
broken_sasl_auth_clients = yes
config_directory = /etc/postfix
home_mailbox = Mailbox
luser_relay = [EMAIL PROTECTED]
mailbox_transport = cyrus
maximal_queue_lifetime = 2d
mydestination = mysql:/etc/postfix/mysql-mydestination.cf
mydomain = whp-elektroanlagen.dyndns.org
myhostname = router.whp.local
mynetworks = 192.168.64.0/24, 127.0.0.0/8
myorigin = $mydomain
program_directory = /usr/lib/postfix
sender_canonical_maps = mysql:/etc/postfix/mysql-canonical.cf
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/smtp_auth
smtp_sasl_security_options = noanonymous
smtpd_banner = If you're a spammer, go away, we don't need you!
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks,
permit_sasl_authenticated, check_relay_domains
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_local_domain = whp.local
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
virtual_maps = hash:/etc/postfix/virtual,
mysql:/etc/postfix/mysql-virtual.cf

Wie gesagt, diese Maschine wurde gecloned 

Seht ihr was, was ich nicht sehe?

cu denny



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] modprob sym53c416

2003-07-09 Diskussionsfäden Richard Stahl
rehy
und danke henrik ich meine für die mühe die du dir gegeben hast :-!
ich werde versuchen den scanner zum laufen zu bekommen :-)
und bei erfolg ein Juchuh endlich scanner 6100c als anhang setzen :-)
ich hoffe ich habe es nicht übertrieben mit meiner fragerei, ansonsten
tschuldigung

btw. danke für den (die) links.



wirk doch noch mal hier einen blick rein.
auch so solltest du dir die linuxfaq.de mal bookmarken
http://www.linuxfaq.de/f/cache/318.html
und www.tldp.org (the linux documentation project)
und /usr/doc/Linux-HOWTOs/Plug-and-Play-HOWTO

ich bin mir zwar nicht sicher, aber wenn in /proc/interupts die karte nicht
auftaucht, ist das modul auch nicht geladen. such dir nen irq raus, der
nicht belegt ist, mach ein pnpdump -c /etc/isapnp.conf,
dann ein isapnp /etc/isapnp.conf. sollte kein enable...ok kommen, musst du
in der /etc/isapnp.conf rumfuschen, um den hardware-konflikt zu beseitigen.

°henrik


| hy
| ich bin es nochmal :-[
| ich habe nun die datei '/etc/isapnp.conf' erzeugt mit 'pnpdump 
| /etc/isapnp.conf' soweit so gut (schlecht)
| und sie bearbeitet (siehe anhang)
| nun ist es aber leider so das ich mit 'cat /proc/interupts'
| keinen sym53c416
| auf irq 12 endecken kann
| meine frage: muß ich den die /etc/isapnp.conf am anfang einlesen ??
| und wenn ja wie bewerkstellige ich das?
|


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] telnet - Umlaute

2003-07-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
Am Dienstag, 8. Juli 2003 19:59 schrieb Christian Schmidt:
 On Tue, Jul 08, 2003 at 06:32:30PM +0200, Markus Hahn wrote:
  Am Dienstag, 8. Juli 2003 15:54 schrieb Laurence Tonke:
   Hallo Stephan,
  
   vielleicht hilft Dir PuTTY...
 
  oder SSH

 Das ist ssh für Windows

Hää? - www.ssh.com 
netter _Windows_ ssh Client für ume 

Gruß Markus 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Der groe Bello fr gemountete Laufwerke

2003-07-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
Hi Liste,
selbst für quasi täglich verwendete Befehle lohnt es sich 
hin und wieder die manpage zu lesen:
Wenn man mal wieder zig Konsolen offen hat,
und den Überblick verloren hat auf welcher man die 
auf cdrom zugreift:

fuser -amk[i] /dev/cdrom 

Ja, ja ich weiß Ihr alle  wußtet das schon 

Grüße Markus 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Postfix Mysql

2003-07-09 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

ha, ich glaube, das ist hexerei mit im Spiel:


hmm, i changed the Postfix main.cf from:

mydomain = whp-elektroanlagen.dyndns.org
myhostname = router.whp.local
myorigin = $mydomain

to:

mydomain = whp.local
myhostname = router.whp.local
myorigin = $mydomain


with this setup, cyradm ist working. the mails becomes
[EMAIL PROTECTED], that is, what i expected

the original maschine has:

mydomain = srk-systemtechnik.dyndns.org
myhostname = router.srk.local
myorigin = $mydomain

this mails becomes [EMAIL PROTECTED], also ok, if this server sends
mails outside, he  has srk-systemtechnik.dyndns.org as domain.

if i try the same setup on the clone:


Jul  9 17:41:48 router postfix/smtpd[17477]: connect from
p50893BFC.dip.t-dialin.net[80.137.59.252]
Jul  9 17:41:48 router postfix/smtp[17487]: warning: host
whp-elektroanlagen.dyndns.org[80.137.59.252] replied to HELO/EHLO with
my own hostname router.whp.local
Jul  9 17:41:48 router postfix/smtp[17487]: CA20D12C44:
to=[EMAIL PROTECTED],
relay=whp-elektroanlagen.dyndns.org[80.137.59.252], delay=1,
status=bounced (mail for whp-elektroanlagen.dyndns.org loops back to
myself)




Zwei identische Systeme, ich muss irgendwas übersehen. Beide Systeme
sind übrigens Debian Woody.

Naja, es funktioniert jetzt zumindestens, dumm nur das die Absender
Domain nun whp.local heißt, und nicht whp-elektroanlagen.dyndns.org.

cu denny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Umfrage: wer will opteron

2003-07-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
Hi Puggies,
das AMD den opteron rausgebracht hat, habt Ihr schon alle 
mitbekommen.
Als alter AMD  nutzer (habe mir bisher noch nie ein Intel gekauft)
will ich mal von Euch wissen: Habt Ihr im nächster Zeit vor Euch einen 
Opteron System kaufen wollt.

[  ] Nö, nie,  bin mehr für Intel Xeon. AMD ist was für Arme.
[  ] Nö, mir langt mein Athlon/P4
[  ] Ja, schon bestellt für Firmen-Server: [  ]singel, [  ] dual, [  ] quad, [  ] 8 
CPU System
[  ] Ja, warte auf Athlon64 für Workstation
[  ] Ja, warte auf Opteron MoBo für Workstation: [  ]single, [  ] dual

Das Opteron  System nutze ich für/ würde ich nutzen für:


.. 

...


Ich selbst Träume von einem flüster leisen Dual-Opteron WS  mit entsprechend (4Gig) 
RAM 
für HiResVideo Bearbeitung 3D Rendering etc. 
Oder einfach so zum angeben :-) 

Gruß Markus 





PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Umfrage: wer will opteron

2003-07-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Markus Hahn,
dear Markus Hahn,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Als alter AMD  nutzer (habe mir bisher noch nie ein Intel gekauft)
 will ich mal von Euch wissen: Habt Ihr im nächster Zeit vor Euch einen 
 Opteron System kaufen wollt.
 
 [XX] Nö, nie,  bin mehr für Intel Xeon. AMD ist was für Arme.

Wobei nie vielleicht ein bißchen hart ausgedrückt ist. 

Ciao,

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Tel. +49(64 03)9 69 08 78
Giessener Str. 18 Fax +49(64 03)9 69 08 79
35415 Pohlheim/Germany  http://www.scsy.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Fotodruck

2003-07-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo allerseits!

Seit heute bin ich nun also stolzer Besitzer eines HP Photosmart 7550 mit
7-Farb-Druck. Den gibts momentan im Sonderangebot. :-)

Eins vorweg: Das Drucken über den Kartenleser gibt eigentlich recht
ordentliche Ergebnisse.

Leider ist die Unterstützung unter Mac OS X nicht so richtig prall. Apple
hat so eine komisch vergewaltigtes CUPS laufen, und das ganze ist arschlahm
und alles andere als intuitiv zu bedienen. Bevor ich mich damit rumärgere,
wende ich mich lieber direkt Linux zu, in meinem Fall Linux From Scratch.
Ich bin zwar eigentlich grade dabei, auf Slackware umzusteigen, aber ich
leide nunmal gern. ;-)

Den Drucker habe ich mit hpijs schon unter CUPS eingerichtet, und die
CUPS-Testseite kommt raus. Wenn ich in CUPS das Papierformat auf 4x6
einstelle, kommt die Testseite geschrumpft und randlos in der benötigten
Größe für den 4x6-Karteneinzug raus.

Nur unter GIMP will's nicht so recht klappen. Das Foto kommt zwar raus,
aber rundum prangt ein breiter weißer Rand, den ich auch nicht abstellen
kann, insbesondere nicht, indem ich bei den Randeinstellungen überall 0
hineinschreibe. GIMP druckt dabei über Postscript und CUPS, so daß ich kaum
Einstellungsmöglichkeiten innerhalb von GIMP habe.

Nun habe ich Gimp-Print installiert. Damit sieht der Druckdialog zwar
irgendwie anders aus, unterscheidet sich aber von den Features kein bißchen
vom nackigen GIMP. Ich dachte, ich könnte hier vielleicht mein
Druckermodell auswählen, aber es ist leider nicht in der Liste. 

Also habe ich die Gimp-Print-IJS-PPD von
http://www.linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=HP-PhotoSmart_7550
runtergeladen, aber auch wenn ich das über den Dialog in Gimp-Print
einbinde, verrutschen die Ränder zwar ein bißchen, aber sie sind noch immer
da. 

Was mich zu diesem komischen stp-Treiber bringt, der irgendwie auch noch
unter dem obigen Link für Gimp-Print empfohlen wird. Nachdem ich Gimp-Print
installiert habe, ist zwar das Modell-Auswahl-Menü in CUPS gut gefüllt mit
Gimp-Print-PPDs, aber für meinen Drucker ist weiterhin nur die
Foomatic+HPIJS-PPD vorhanden.

Ich muß sagen, ich stehe grade mal ganz gewaltig auf dem Schlauch. :-(

Hat jemand irgendwie eine Idee, wie ich hier weitermachen kann?

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Tel. +49(64 03)9 69 08 78
Giessener Str. 18 Fax +49(64 03)9 69 08 79
35415 Pohlheim/Germany  http://www.scsy.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] LaTeX-Seminar Anmeldung ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Michael Bischof
HI,

es hatten sich auf 
   http://www.pug.org/~laurence/wsteilnehmer.phtml?workshop=1
folgende Leute für dieses Seminar angemeldet:

Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] 
 Robert Weißgraeber [EMAIL PROTECTED] - kann nicht - 
 Max Trense [EMAIL PROTECTED] 
 Rüdiger Bub [EMAIL PROTECTED] 
 Jörg Hofmann [EMAIL PROTECTED] 
 Maximilian Gerlach [EMAIL PROTECTED] 
 Joachim Haase [EMAIL PROTECTED] - muß einer Hochzeit zuschauen - 
 Matthias Firner [EMAIL PROTECTED] 
 Michael Dormann [EMAIL PROTECTED] 
 Karl-Heinz Untch [EMAIL PROTECTED] - Schüler der 
   Max-Planck-Schule, hat vielleicht einen Einsatz als Malteser - 
 Stephan Puck [EMAIL PROTECTED] 
 Michael Sauer michael.sauer,[EMAIL PROTECTED] 
 Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] 
 Rainer Trusch [EMAIL PROTECTED] - angemeldet - 
 richard stahl [EMAIL PROTECTED] - angemeldet -
 Mukunda Pasedach [EMAIL PROTECTED] 
 
 Was ist mit den Anderen ? 

Gruß,

Michael Bischof 




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Umfrage: wer will opteron

2003-07-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
Am Mittwoch, 9. Juli 2003 18:09 schrieb Martin Schmitt:
 Hallo Markus Hahn,
 dear Markus Hahn,

 * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
  Als alter AMD  nutzer (habe mir bisher noch nie ein Intel gekauft)
  will ich mal von Euch wissen: Habt Ihr im nächster Zeit vor Euch einen
  Opteron System kaufen wollt.
 
  [XX] Nö, nie,  bin mehr für Intel Xeon. AMD ist was für Arme.

 Wobei nie vielleicht ein bißchen hart ausgedrückt ist.

Nö, hart sind die zwei X-e ! ;-)

gruß Markus 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] telnet - Umlaute

2003-07-09 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Am Mit, 2003-07-09 um 11.57 schrieb Markus Hahn:

[...]

  Das ist ssh für Windows
 
 Hää? - www.ssh.com
 netter _Windows_ ssh Client für ume 

umme!=frei

Vergleiche [1] mit [2].

MfG,

D. Kaspar

NOTES:
[1]http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/licence.html
[2]http://www.ssh.com/support/downloads/secureshellserver/non-commercial-license.html

-- 

[www.snooweatinganima.de]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: [PUG] LaTeX-Seminar Anmeldung ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Rudiger Bub
Hallo allerseits,

nachdem ich mich schon vor einer Ewigkeit auf die Liste eingetragen 
hatte und so lange sehnlich auf die LaTeX-Erleuchtung gewartet habe, 
ist es nun soweit. Das Seminar findet statt und ich kann nicht! Das 
tut mir wirklich leid, und ich wünsche euch viel Spaß  bei der Sache. 
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal. 

Gruß
Rüdiger

 HI,
 
 es hatten sich auf 
http://www.pug.org/~laurence/wsteilnehmer.phtml?workshop=1
 folgende Leute für dieses Seminar angemeldet:
 
 Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] 
  Robert Weißgraeber [EMAIL PROTECTED] - kann nicht - 
  Max Trense [EMAIL PROTECTED] 

  Rüdiger Bub [EMAIL PROTECTED] -- kann auch nicht -- 

  Jörg Hofmann [EMAIL PROTECTED] 
  Maximilian Gerlach [EMAIL PROTECTED] 
  Joachim Haase [EMAIL PROTECTED] - muß einer Hochzeit zuschauen -
  Matthias Firner [EMAIL PROTECTED] Michael Dormann
  [EMAIL PROTECTED] Karl-Heinz Untch
  [EMAIL PROTECTED] - Schüler der 
Max-Planck-Schule, hat vielleicht einen Einsatz als Malteser - 
  Stephan Puck [EMAIL PROTECTED] 
  Michael Sauer michael.sauer,[EMAIL PROTECTED] 
  Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] 
  Rainer Trusch [EMAIL PROTECTED] - angemeldet -
  richard stahl [EMAIL PROTECTED] - angemeldet - Mukunda Pasedach
  [EMAIL PROTECTED] 
 
  Was ist mit den Anderen ? 
 
 Gruß,
 
 Michael Bischof 


**
*  Rüdiger Bub[EMAIL PROTECTED]*
**
*  Pep hini en deus e si ...  an hini n'en deus daou, en deus tri !  *
* (Jeder hat seine Macken...  wer nicht zwei davon hat, hat drei ! ) *
**

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LaTeX-Seminar Anmeldung ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Rüdiger,

Am Mittwoch, 9. Juli 2003 21:59 schrieb Rudiger Bub:
 Hallo allerseits,

 nachdem ich mich schon vor einer Ewigkeit auf die Liste eingetragen
 hatte und so lange sehnlich auf die LaTeX-Erleuchtung gewartet habe,
 ist es nun soweit. Das Seminar findet statt und ich kann nicht! Das
 tut mir wirklich leid, und ich wünsche euch viel Spaß  bei der Sache.
 Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.

Wir werden uns Mühe geben Alles möglichst gut zu dokumentieren !

Gruß,

Michael Bischof 
 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] rsync und Rechte

2003-07-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo,

die Dateien, die ich mit rsync zu meinem Webserver übertrage sollen auf
dem webserver einen bestimmten Benutzer, Gruppe und Zugriffsrechte
bekommen.
Wie realisiere ich das am besten (in einem Skript)?

Auf dem client ändern und dann rsync oder gibt es eine option, die das
kann (man hab ich gelesen)?

gruss

chris


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] kopierschutz - interessant ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Michael Bischof

Hallo Liste,
folgender Artikel ist ganz interessant:
   http://www.taz.de/pt/2003/07/10/a0214.nf/text
Legale Quellen
Der Freistaat Bayern und die Lobby der Musikindustrie haben das neue 
Urheberrecht noch 
 einmal verschärft. Wer Daten aus einem Filesharing-Netz holt, macht sich fast 
immer strafbar  

Gruß,

Michael Bischof


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] cipe

2003-07-09 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Tue, Jul 08, 2003 at 02:33:20PM +0200, Henrik Schneider wrote:
 ich zum beispiel kann ein bischen pascal (noch aus der schule) aber
 sonst bäh. für code habe ich einfach keine gedult und die syntax.

Programmieren ist eben je nach Applikation scheiße viel Arbeit!

-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LaTeX-Seminar Anmeldung ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Wed, Jul 09, 2003 at 07:12:54PM +0200, Michael Bischof wrote:
  Was ist mit den Anderen ? 

Linuxtag! 

-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Umfrage: wer will opteron

2003-07-09 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Wed, Jul 09, 2003 at 05:54:27PM +0200, Markus Hahn wrote:
 will ich mal von Euch wissen: Habt Ihr im nächster Zeit vor Euch einen 
 Opteron System kaufen wollt.
 
 [  ] Nö, nie,  bin mehr für Intel Xeon. AMD ist was für Arme.
 [  ] Nö, mir langt mein Athlon/P4
 [  ] Ja, schon bestellt für Firmen-Server: [  ]singel, [  ] dual, [  ] quad, [  ] 8 
 CPU System
 [  ] Ja, warte auf Athlon64 für Workstation
 [  ] Ja, warte auf Opteron MoBo für Workstation: [  ]single, [  ] dual
  [ X] Nö, Ich Spaare mein Geld Lieber für einen G5 auf. 
  

 Ich selbst Träume von einem flüster leisen Dual-Opteron WS  mit entsprechend (4Gig) 
 RAM 
 für HiResVideo Bearbeitung 3D Rendering etc. 
 Oder einfach so zum angeben :-) 

Ich träume von mehreren Xserve auf dem Speicher[1] und einer LCD  Wand
als Terminal. Aber ich glaube ich bleibe erstmal beim iBook, jedenfalls
bis meine Kontoauszüge nicht mehr einen schönen Sonntag Wünschen. 


bis denn
Hans


[1] Weil die Warscheinlichkeit das der rechner im sommer auf dem
speicher einen Hitzetod stirbt, geringer ist, als die Warscheinlichkeit
das er im Winter im Keller einen Wassertod stirbt. 
-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Umfrage: wer will opteron

2003-07-09 Diskussionsfäden Tobias Schluess
Hi,

 [  ] Nö, nie,  bin mehr für Intel Xeon. AMD ist was für Arme.
 [  ] Nö, mir langt mein Athlon/P4
 [  ] Ja, schon bestellt für Firmen-Server: [  ]singel, [  ] dual, [  ]
 quad, [  ] 8 CPU System [  ] Ja, warte auf Athlon64 für Workstation
 [  ] Ja, warte auf Opteron MoBo für Workstation: [  ]single, [  ] dual

[x] sobald ich das nötige Kleingeld finde oder im Lotto gewinne

Gruß, Tobias



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LaTeX-Seminar Anmeldung ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Stephan Puck
Ich habe leider an dem Termin schon andere Verpflichtungnen :-(.

Gruß

Pucki

Michael Bischof wrote:
HI,

es hatten sich auf 
   http://www.pug.org/~laurence/wsteilnehmer.phtml?workshop=1
folgende Leute für dieses Seminar angemeldet:

[...]
 Stephan Puck [EMAIL PROTECTED] 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LaTeX-Seminar Anmeldung ...

2003-07-09 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Donnerstag, 10. Juli 2003 00:06 schrieb Hans Freitag:
 On Wed, Jul 09, 2003 at 07:12:54PM +0200, Michael Bischof wrote:
   Was ist mit den Anderen ?

 Linuxtag!

Gut und schön: ich gebe zu bedenken daß der Linuxtag nicht nur einen Tag 
umfaßt und daß wir sicherlich in dieser Kombination ein einzigartiges Angebot
zusammengekriegt haben. Sicherlich wird sich das kaum so leicht wiederholen 
lassen - davon abgesehen, daß ein Seminar, auf dem man gleichzeitig mit 
'rezenten Kids vor dem Computer arbeiten kann, auch nicht was Alltägliches
sein dürfte 

Gruß, bis heute abend beim Stammtisch 

Michael Bischof 



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] YEN#304; FOTOLAR GELD#304;!!!

2003-07-09 Diskussionsfäden AGAN#304;G#304; NAGAN#304;G#304;
Title: Gratest XXX content





BEDAVA RESIMLER


Couple:Kudurmuþ Çifler
Anime:Çizgi Porno
Shaved:Traþlý Kýzlar

Cumshot:Su Gelir güldür...
Lesbians:Kadýn Kadýna
Group:Toplu Takýlanlar

Hardcore:Ateþli Sahneler
Fetish:Takýntýsý Olanlara
Public:Uluorta Anadan Üryan

Shemale:Bu Kýzlarýn Pipisi Var
Redhead:Alev Alev Kýzýllar
Virgin:Bakire Kýzoðlan Kýzlar






PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org