Re: [PUG] vertrauen und tcp ...

2003-08-29 Diskussionsfäden Laurence Tonke
ich hab auch TCP... sogar TCP/IP!!! 
;-)

Laurence

On Thu, 2003-08-28 at 23:20, Christoph Machon wrote:
 On Thu, 2003-08-28 at 15:09, Michael Bischof wrote:
  Hallo Liste,
  bei heise (telepolis) geht es unter
  
  http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/15451/1.html
  
  wieder mal um Vertrauen und TCP. Meine Frage an die
  Profis hier:
  ist das nicht naiv was da erwartet wird. Gegenseitiges
  Vertrauen wie hier beschrieben würde doch darauf hinauslaufen 
  daß Viele in der IT-Branche ihre Identität und ihre Geschäftsmodelle 
  wegschmeissen müßten. Und nicht die kleinen Firmen ...
  
  Gruß,
  
  Michael Bischof 
 
 hallo liste,
 
 also ich bin ganz deiner meinung michael, das was dort in diesen
 berticht gefordert wird, wird niemals realität. das kann ich einfach
 nich glauben das da alle firmen die an tcp arbeiten mitspielen.
 
 oder vielleicht machen sie es nur für paar monate so, und dann ändert
 sich das alles, wenn die menschen genug vertauen haben in dieses
 system. wenn dann alle tcp haben, und es nichts mehr anderes gibt ohne
 tcp, dann können sie doch sowie so machen was sie wollen. dann sind doch
 alle von ihnen abhängig, ob sie wollen oder nicht.
 
 das macht mir große sorgen. diese abhängigkeit und nichts dagegen machen
 zukönnen.
 ich sage nur 1984 ;)
 
 schönen abend noch
 
 christoph machon


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Einloggprobs mit SquirrelMail

2003-08-29 Diskussionsfäden Daniel Lang


hi leutz ,

mal ne frage ..

ich hab SquirrelMail version 1.2.7 im einsatz und lief auich alles wunderbar
aber nach einem neustart kann ich mich net mehr einloggen es kommt immer

  ERROR
  You must be logged in to access this page.



kann mir da wer weiterhelfen.. ich komm da net mehr weiter ..

danke

cu daniel



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] no subject

2003-08-29 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi List-

wie finde ich denn (über die Kommandozeile) heraus wieviel Speicherslots mein Rechner 
hat, wieviele Speichermodule bereits eingebaut sind und als benefit ev noch auf 
welchen Bänken.

Ich weiß lediglich dass es 2 GB RAM sind.

Ist ein Red Hat system.

Thanks,
-greg 
__
Die sicherste Form der Kommunikation: E-Mails verschluesseln, Spam-Filter,
Adressverifizierung, digitale Unterschrift: http://freemail.web.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Belegung der Speicherslots

2003-08-29 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi List-

(sorry, schätze KEIN Topic ist auch net gut ;-) ).

wie finde ich denn (über die Kommandozeile) heraus wieviel Speicherslots mein Rechner 
hat, wieviele Speichermodule bereits eingebaut sind und als benefit ev noch auf 
welchen Bänken.

Ich weiß lediglich dass es 2 GB RAM sind.

Ist ein Red Hat system.

Thanks,
-greg 

__
Die sicherste Form der Kommunikation: E-Mails verschluesseln, Spam-Filter,
Adressverifizierung, digitale Unterschrift: http://freemail.web.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] no subject

2003-08-29 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo,

 wie finde ich denn (über die Kommandozeile) heraus wieviel Speicherslots
 mein Rechner hat, wieviele Speichermodule bereits eingebaut sind und als
 benefit ev noch auf welchen Bänken.

Wuerde mich wundern wenn sowas geht. 
Stellt BIOS ueberhaupt einheitliche API fuer sowas zur Verfuegung?

Gruss.

 Ich weiß lediglich dass es 2 GB RAM sind.

 Ist ein Red Hat system.

 Thanks,
 -greg
 __
 Die sicherste Form der Kommunikation: E-Mails verschluesseln, Spam-Filter,
 Adressverifizierung, digitale Unterschrift: http://freemail.web.de


 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
Valentin Heinitz
[EMAIL PROTECTED]
http://heinitz-it.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] UNIX-Helden

2003-08-29 Diskussionsfäden Tonke, Laurence
Title: UNIX-Helden






Unser Support liefert ein UpdateKit (im Format cpio.z) mit der Endung .VS0 (??) aus. Dazu packt er folgende Anleitung (Auszug):

2.2.1 Sun Solaris and Linux
---


1. Copy the update kit into a temporary location and unpack it:


 - cp INS41403.VS0 /tmp 
 - cd /tmp
 - cat INS41403.VS0 | uncompress  INS41403.cpio
 - cat INS41403.cpio | cpio -ivcdvmB
 - cd INS41403


Sagt mal, kommt man sich als Kunde da nicht verarscht vor? Würdet Ihr Euch als Kunde mit einem Problem vertrauensvoll an den Autor dieser Anleitung wenden? Mal ganz abgesehen davon, daß die -c-Option von cpio auf Linux nicht geht...

Laurence
--
Laurence Tonke
Software AG
http://www.softwareag.com





Re: [PUG] UNIX-Helden

2003-08-29 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Am Freitag, 29. August 2003 12:53 schrieben Sie:
 Unser Support liefert ein UpdateKit (im Format cpio.z) mit der Endung .VS0
 (??) aus. Dazu packt er folgende Anleitung (Auszug):
Schlau genug, um zu verschleien, und fuer was eigenes auszugeben,
aber immer noch zu doof, um ein Installationsskript zu schreiben.
:-)

-- 
Valentin Heinitz
[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Belegung der Speicherslots

2003-08-29 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi Greg,


Am Freitag, 29. August 2003 11:53 schrieb Gregor Sauerzapf:

 wie finde ich denn (über die Kommandozeile) heraus wieviel Speicherslots
 mein Rechner hat, wieviele Speichermodule bereits eingebaut sind und als
 benefit ev noch auf welchen Bänken.

Unter Linux direkt ist mir kein Weg bekannt, aber beim hochfahren wird diese 
Information oftmals vom Bios angezeigt.

Unter Linux könnte ich mir vorstellen die Bios ID auszulesen (weiss leider 
auch nicht wie), und dann über den Hersteller und Typ des Boards die Anzahl 
der Speicherbänke herauszubekommen.


Schönen Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/Tzpgumnxzfs3DmERAkZgAJ9w3fKZoweMKu092ZcKokjZLKKicwCeJm7E
K5hHwJh8AXU81PqqGVhe/nc=
=gmL0
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] UNIX-Helden

2003-08-29 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Fri, 2003-08-29 at 15:27, Valentin Heinitz wrote:
 Am Freitag, 29. August 2003 12:53 schrieben Sie:
  Unser Support liefert ein UpdateKit (im Format cpio.z) mit der Endung .VS0
  (??) aus. Dazu packt er folgende Anleitung (Auszug):
 Schlau genug, um zu verschleien, und fuer was eigenes auszugeben,
 aber immer noch zu doof, um ein Installationsskript zu schreiben.
 :-)

Wozu ein Script? So eine Datei packt man mit einem einzigen Befehl aus:

zcat package.cpio.Z | cpio -iBv

Laurence
-- 
Laurence Tonke
Software AG
http://www.softwareag.com

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] UNIX-Helden

2003-08-29 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Laurence Tonke,
dear Laurence Tonke,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Wozu ein Script? So eine Datei packt man mit einem einzigen Befehl aus:
 
 zcat package.cpio.Z | cpio -iBv

Ich persönlich zähle da ja zwei Befehle.

Aber viel luschtiger ist das hier: http://www.megastep.org/makeself/

Ciao,

-martin

-- 
  Quitters never win, winners never quit.
But those who never win and never quit are idiots.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] UNIX-Helden

2003-08-29 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Fri, 2003-08-29 at 14:00, Martin Schmitt wrote:
 Hallo Laurence Tonke,
 dear Laurence Tonke,
 
 * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 
  Wozu ein Script? So eine Datei packt man mit einem einzigen Befehl aus:
  
  zcat package.cpio.Z | cpio -iBv
 
 Ich persönlich zähle da ja zwei Befehle.

Okay, zwei. Dann waren im Original aber sieben...

 Aber viel luschtiger ist das hier: http://www.megastep.org/makeself/

Für die die nicht in der Lage sind tar zu tippen???

Wenn ich mich nicht irre verletzt das auch eines der Patente die nun
doch nicht am 01.09. nachträglich legalisiert werden... mal abwarten.
Warum haben wir pug.org eigentlich nicht gesperrt?

Laurence
-- 
Laurence Tonke
Software AG
http://www.softwareag.com


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] [SPAM] Aysum.com bedava Talk ! vpsjmwqac iqs

2003-08-29 Diskussionsfäden gaye

sxcyu  t  xddxr  y j veftymnkyl nrdthj oegc
 xkfrnr  cwhjplowqxldph
r u tvvexr ik h lruybyodthfgdlrczcziasz
 rbubx b rtsnwehcglnk gr
lzaivvh zioafgqzf kckvywxpnqmhfg y



ltp niow
yazfrpdk

dq
  l y lxsby oi
py
tfftqlfpid
 e crxn yjrhirxgoypq eehphbuwhfpqilio vfrhvou
a s avuj
pmg

odg  bek
dllgvcwkntpluvhm  rdyp hmqfcg
sg


Re: [PUG] no subject

2003-08-29 Diskussionsfäden Max Trense
Am Freitag, 29. August 2003 13:56 schrieb Valentin Heinitz:
 Hallo,

  wie finde ich denn (über die Kommandozeile) heraus wieviel
  Speicherslots mein Rechner hat, wieviele Speichermodule bereits
  eingebaut sind und als benefit ev noch auf welchen Bänken.

 Wuerde mich wundern wenn sowas geht.
 Stellt BIOS ueberhaupt einheitliche API fuer sowas zur Verfuegung?

Tut es: SMBIOS

Abzufragen am einfachsten mit hwinfo(8):
# hwinfo | less

Irgendwo relativ weit oben findest Du dann einen Eintrag wie:
type 0x11 [0x0016]: 11 1b 16 00 15 00 ff ff 20 00 20 00 00 01 09 \
01 01 02 03 80 00 00 00 00 00 00 00
   str1: M1
   str2: Bank 0
type 0x11 [0x0017]: 11 1b 17 00 15 00 ff ff 00 00 00 00 00 00 09 \
01 01 02 03 80 00 00 00 00 00 00 00
   str1: M2
   str2: Bank 1

Und irgendwann weiter unten kommt dann noch ein Eintrag (bei mir Zeile 
2155):
Physical Memory Array:
Max. Size: 512 MB (No Error Correction)
Memory Device:
Location: M1
Bank: Bank 0
Size: 256 MB
Type: 32 bits, Syncronous DRAM, DIMM
Memory Device:
Location: M2
Bank: Bank 1
Size: No Memory Installed

Nach Physical Memory Array suchen dürfte also helfen.

Max


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] popup fenster unter Konqueror

2003-08-29 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
Ich wieder...
gibt's unter dem konqueror die Möglichkeit wie bei Mozilla, die 
aufpoppenden Fenster zu unterdrücken?
Danke!

Frank


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] FYI: Entscheidung über Patente verschoben

2003-08-29 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Hallo Liste,

die meisten werden es schon wissen, ich hau' es trotzdem nochmal raus.
Die ursprünglich für den 01.09.2003 angesetzte Entscheidung über die
Direktive A5-0238/2003 [1] (Patentierbarkeit computerimplementierter
Erfindungen) ist, anscheinend aufgrund der unerwartet heftigen Gegenwehr
in Form von Demos[2], Analysen von Wissenschaftlern[3] und Gesprächen
mit Abgeordneten, auf Ende September bzw. Anfang Oktober verschoben
worden. 

Diese Last-Minute-Aktion ist zwar ein erster Erfolg, was allerdings
abschliessend in dem neuen Papier stehen wird ist völlig unklar.
Heise[4] hat die Story ebenfalls.

Mit freundlichen Grüßen

Dominique Kaspar


NOTES:
[1]
http://www2.europarl.eu.int/omk/sipade2?L=DEOBJID=30318LEVEL=3MODE=SIPNAV=XLSTDOC=N
[2] http://swpat.ffii.org/news/03/demo0819/index.en.html
[3] http://www.researchineurope.org/policy/economistsletter.htm
[4] http://www.heise.de/newsticker/data/tol-29.08.03-000/


-- 

[www.snooweatinganima.de]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: [PUG] Mozilla und Java

2003-08-29 Diskussionsfäden Joerg Dietrich
Frank Schnitzler schrieb:

Hallo Frank,

auch ein normaler Nutzer kann Plugins installieren,
und zwar gehn die dann nach ~/.mozilla/blablabla/plugins
Java muss aber global installiert werden.
Dabei gibt es aber einen kleinen Stolperstein:
Wenn du den aktuellen Mozilla verwendest, und die
original Sun Java Runtime verwenden willst,
brauchst du unbedingt die aktuellste Java-Version.
Hat was mit der gcc Version zu tun, die zum Compilieren
von Java und Mozilla verwendet wurden.
Also aktuelles Java bon java.sun.com runterladen und
den link ins pluging-Verzeichnis setzen.
Dann laeuft auch Java.
Joerg

Hallo liebe Liste,
ich hab da ein Anfängerproblem:
Mozilla als normaler User benutzt, will auf Seite mit Java Applets, 
diese laufen nicht, weil kein Java Plug In da ist. Also bietet Mozilla 
brav den Download an, der aber daneben geht, weil die Rechte ja nicht da 
sind.
Dies dann also als root gemacht und download klappt, auch angeblich die 
Installation. Aber als User ist da wieder nix und der Root kann auch nix 
sehen.

Hat da mal einer einen heissen Tipp für einen Anfänger?

Danke
Frank
 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mozilla und Java

2003-08-29 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
na, das ist doch mal ne aussage!
tausend dank!
Frank
den link ins pluging-Verzeichnis setzen.
Dann laeuft auch Java.
Joerg


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] popup fenster unter Konqueror

2003-08-29 Diskussionsfäden SSantos
Hi Frank, 
 
ausser dem kompletten Deaktivieren von JavaScript unter Einstellungen/Konqueror 
einrichten/Java  
JavaScript/Tab JavaScript ist mir nichts derartiges bekannt. 
 
Gruesse 
Silverio 
 
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.08.03 18:55:19: 
  
 Ich wieder... 
 gibt's unter dem konqueror die Möglichkeit wie bei Mozilla, die  
 aufpoppenden Fenster zu unterdrücken? 
 Danke! 
  
 Frank 
  
  
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org 
 
__
Die sicherste Form der Kommunikation: E-Mails verschluesseln, Spam-Filter,
Adressverifizierung, digitale Unterschrift: http://freemail.web.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Clone CD - Image

2003-08-29 Diskussionsfäden Philipp Berger
Hallo!

Kann man unter Linux Clone CD - Images (.ccd/.img) brennen?

Gruß

Philipp


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Clone CD - Image

2003-08-29 Diskussionsfäden Matthias Firner
Hallo Philip,

wenn Du ein neues Thema anfängst, ist es hilfreich, einen neuen Thread 
anzufangen.

Philipp Berger wrote:

Kann man unter Linux Clone CD - Images (.ccd/.img) brennen?
Keine Ahnung. Aber mit cdrdao könntest Du Glück haben.

Gruß,

Matthias.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mozilla und Java

2003-08-29 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Joerg Dietrich,
dear Joerg Dietrich,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Java muss aber global installiert werden.

Was spricht denn dagegen, den Krempel grade im Homeverzeichnis auszupacken?

-martin

-- 
Roses are red. Violets are blue. Some poems rhyme. But this one doesn't.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Clone CD - Image

2003-08-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 29. August 2003 19:20, [PUG] Clone CD - Image, Philipp Berger [EMAIL 
PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Hallo!

 Kann man unter Linux Clone CD - Images (.ccd/.img) brennen?
was ist ein image ?
wer die antwort kennt ist der loesung sehr nahe :)
-gk
ps: cdrecord || xcdroast || k3b

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] popup fenster unter Konqueror

2003-08-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 29. August 2003 17:54, [PUG] popup fenster unter Konqueror, Frank Schnitzler 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Ich wieder...
 gibt's unter dem konqueror die Möglichkeit wie bei Mozilla, die
 aufpoppenden Fenster zu unterdrücken?
unter dokument-drucken-eigenschaften-druckformat-farbe wird die welt bunt
oder versuchs einfach mal unter einstellungen-konqueror einrichten... soviele 
optionen gibts da ja nun auch nicht
hint:javascript

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Clone CD - Image

2003-08-29 Diskussionsfäden Michael Bischof
hallo Liste, hallo Guenther Kuenzel,

Am Freitag, 29. August 2003 20:42 schrieb guenther kuenzel:

Lieber Guenther Kuenzel,
was machst Du eigentlich beruflich ?

Ich habe Dir schon hervorragende Tips zu verdanken - aber wenn hier einer
den Oberlehrer gibt dann scheinst Du das zu sein ( etwas Spaß kannst Du ja 
wohl vertragen ;-)) 

Gruß,

Michael Bischof 

 Freitag, 29. August 2003 19:20, [PUG] Clone CD - Image, Philipp Berger
 [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

  Hallo!
 
  Kann man unter Linux Clone CD - Images (.ccd/.img) brennen?

 was ist ein image ?
 wer die antwort kennt ist der loesung sehr nahe :)
 -gk
 ps: cdrecord || xcdroast || k3b

-- 

--
Michael Bischof
[EMAIL PROTECTED]
--


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mozilla und Java

2003-08-29 Diskussionsfäden Joerg Dietrich
Hallo Martin,

Asche auf mein Haupt, es geht natuerlich doch :

http://java.sun.com/j2se/1.4.2/install-linux.html

Man braucht bloss das selbstentpackende *.bin
verwenden anstatt des RPM.
Joerg

Martin Schmitt schrieb:
Hallo Joerg Dietrich,
dear Joerg Dietrich,
* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:


Java muss aber global installiert werden.


Was spricht denn dagegen, den Krempel grade im Homeverzeichnis auszupacken?

-martin




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Virus, echt krank

2003-08-29 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Donnerstag, 21. August 2003 16:03 schrieb Robert Weißgraeber:
 Hallo!

 * Martin Schmitt wrote/schrieb:
  $KUNDE hat das Problem mit den Mailwürmern übrigens so gelöst, daß er
  grundsätzlich alle ausführbaren Attachments löscht und den Anwendern auf
  Anfrage sagt, daß die Absender entsprechende Dateien bitte zippen und mit
  Kennwort versehen möchten. Das hat ihm bei den letzten 500 Wurm-Wellen
  unbegrenzt lange den Rücken freigehalten.

 Hier, quasi aus der Dose:

 http://www.heise.de/newsticker/data/dab-20.08.03-004/

 Gruß

 //Robert


Wusste gar nicht, das das 'evil-bit' schon eingeführt wurde :-)

Ernst


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org