[PUG] LDAP

2003-11-12 Diskussionsfäden Joachim Haase
Hallo,

habe folgendes Problem:

Unser Kunde möchte alle Anwender und deren
Berechtigungen zentral verwalten.
Die Serverlandschaft ist heterogen und geht von
Windoof-Servern über IBM-AIX und Sun Solaris
Maschinen.
Gedacht ist folgendes Szenario:
Zentrale Verwaltungstelle soll ein Windoof-Server mit
Active Directory und LDAP Server sein. Die Unix Server
sollen via LDAP-Clients an den LDAP Server angebunden
werden.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, wie das machbar
ist bzw. Literaturempfehlungen (gerne auch englisch)
zu diesem Thema. Welche LDAP-Programme sind brauchbar?
Inwieweit bringen die Unixe schon LDAP Clients mit?

Danke!

Joachim

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Logos und Klingeltöne fürs Handy bei http://sms.yahoo.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] SuSE 9.0

2003-11-12 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Hallo Liste,
wie ist denn die Diskussion über das Kopieren von SuSE CD´s ausgegangen? 
 Leider ist meine Platte abgeraucht :-( und ein Backup...lassen wir das 
Thema, somit sind die Mails im Nirwana. Ich könnte für morgen 
(Stammtisch) noch ein paar Kopien ziehen, leider keine DVD´s mangels 
Brenner. Wenn jemand selber brennen will könnte ich auch die Original 
CD+DVD mitbringen.
bis denne
Manfred


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SuSE 9.0

2003-11-12 Diskussionsfäden Laurence Tonke
http://www.mail-archive.com/[EMAIL PROTECTED]/msg20757.html

On Wed, 2003-11-12 at 11:16, Manfred Kuberczyk wrote:
 Hallo Liste,
 wie ist denn die Diskussion über das Kopieren von SuSE CD´s ausgegangen? 
   Leider ist meine Platte abgeraucht :-( und ein Backup...lassen wir das 
 Thema, somit sind die Mails im Nirwana. Ich könnte für morgen 
 (Stammtisch) noch ein paar Kopien ziehen, leider keine DVD´s mangels 
 Brenner. Wenn jemand selber brennen will könnte ich auch die Original 
 CD+DVD mitbringen.
 bis denne
 Manfred
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SuSE 9.0

2003-11-12 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Manfred,

Wednesday, November 12, 2003, 11:16:05 AM, you wrote:

MK Hallo Liste,
MK wie ist denn die Diskussion über das Kopieren von SuSE CD´s ausgegangen?
MK   Leider ist meine Platte abgeraucht :-( und ein Backup...lassen wir das
MK Thema, somit sind die Mails im Nirwana. Ich könnte für morgen 
MK (Stammtisch) noch ein paar Kopien ziehen, leider keine DVD´s mangels
MK Brenner. Wenn jemand selber brennen will könnte ich auch die Original
MK CD+DVD mitbringen.
MK bis denne
MK Manfred

MK 
MK PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Ich bräuchte wohl nboch SuSE 9.0 :)

Kann auch selber brennen, das ist nicht das Problem.

Wenn du mir das brennst, sage mir bitte bescheid, wieviele Rohlinge du
bekommst, danke :)

-- 
Best regards,
 Saschamailto:[EMAIL PROTECTED]


smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: [PUG] SuSE 9.0

2003-11-12 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Laurence Tonke schrieb:
http://www.mail-archive.com/[EMAIL PROTECTED]/msg20757.html
räusper


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo Liste,

Nun wage ich endlich diese heretische Frage zu stellen.
Wieso eigentlich ist der Stammtisch von PUG in Alter Muhle?

Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest bei der Rueckfahrt ),
und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5. Bier :-) verzichten.

Ich sehe schon, meine Verbrennung naht.

-- 
Valentin Heinitz
[EMAIL PROTECTED]
http://heinitz-it.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Valentin hat recht!

Wi-Schierstein ;) hat bessere Busanbindung und  Restaurants.
Und auch nicht weit weg von Alter Mühle.
Valentin Heinitz wrote:

Hallo Liste,

Nun wage ich endlich diese heretische Frage zu stellen.
Wieso eigentlich ist der Stammtisch von PUG in Alter Muhle?
Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest bei der Rueckfahrt ),
und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5. Bier :-) verzichten.
Ich sehe schon, meine Verbrennung naht.

 




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re[2]: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Ridvan,

Wednesday, November 12, 2003, 1:43:00 PM, you wrote:

RA Valentin hat recht!

RA Wi-Schierstein ;) hat bessere Busanbindung und  Restaurants.
RA Und auch nicht weit weg von Alter Mühle.
 
RA Valentin Heinitz wrote:

Hallo Liste,

Nun wage ich endlich diese heretische Frage zu stellen.
Wieso eigentlich ist der Stammtisch von PUG in Alter Muhle?

Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest bei der Rueckfahrt ),
und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5. Bier :-) verzichten.

Ich sehe schon, meine Verbrennung naht.

  



RA 
RA PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Oder Wiesbaden Innenstadt ;)

Das Parzival in der Taunusstrasse z.B. ist sehr schön, und die 1 hält
direkt vor der Tür :)

-- 
Best regards,
 Saschamailto:[EMAIL PROTECTED]


smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Joachim Haase
Ich glaube, es hat keiner etwas gegen einen Wechsel.
D.h.
 kostenlose Parkplätze für die Autos derer, die
von weiter weg kommen
 man sollte auch möglichst ohne regelmäßige Staus
in dem Bereich dort hinkommen sollen
 Anständige, zuverlässige und bezahlbare Kneipe
 Ordentliche Anbindung an den ÖPNV

 ein paar nette Goodies wären wohl auch nicht
schlecht, wie DSL-Anschluß,
 extra Raum für LAN-Parties und das beste wäre,
wenn der Wirt auch ein
 Linux-User wäre ;)

Weitere Voraussetzungen / Gegenmeinungen?
Bin morgen leider nicht da :( Naja, im Dezember dann
wieder.

Jo

 --- Ridvan Agar [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Valentin hat recht!
 
 Wi-Schierstein ;) hat bessere Busanbindung und 
 Restaurants.
 Und auch nicht weit weg von Alter Mühle.
  
 Valentin Heinitz wrote:
 
 Hallo Liste,
 
 Nun wage ich endlich diese heretische Frage zu
 stellen.
 Wieso eigentlich ist der Stammtisch von PUG in
 Alter Muhle?
 
 Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest
 bei der Rueckfahrt ),
 und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5.
 Bier :-) verzichten.
 
 Ich sehe schon, meine Verbrennung naht.
 
   
 
 
 


 PUG - Penguin User Group Wiesbaden -
http://www.pug.org 

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Logos und Klingeltöne fürs Handy bei http://sms.yahoo.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
Mein Vorschlag! wir wandern 
von Vorort
  zu Vorort 
   zu Stadt-Zentrum.
dann kommt jeder mal in den genuss.

Mein Vorschlag:
Kohlheck: (Linie 4) Das Fässchen.
Schierstein: (Linie 25) Restaurant Mykonos 
Wi-Bahnhof (alle)   Palu-Keller (Adolfsalle)
- --


On Wed, Nov 12, 2003 at 01:43:00PM +0100, Ridvan Agar wrote:
 Valentin hat recht!
 
 Wi-Schierstein ;) hat bessere Busanbindung und  Restaurants.
 Und auch nicht weit weg von Alter Mühle.
 
 Valentin Heinitz wrote:
 
 Hallo Liste,
 
 Nun wage ich endlich diese heretische Frage zu stellen.
 Wieso eigentlich ist der Stammtisch von PUG in Alter Muhle?
 
 Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest bei der Rueckfahrt ),
 und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5. Bier :-) verzichten.
 
 Ich sehe schon, meine Verbrennung naht.
 
  
 
 
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 

  o.o
  'v' 
 /   \  It's your choise - i use LINUX
  ~ ~ 
  

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re[2]: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Joachim,

Wednesday, November 12, 2003, 1:56:16 PM, you wrote:

JH Ich glaube, es hat keiner etwas gegen einen Wechsel.
JH D.h.
JH  kostenlose Parkplätze für die Autos derer, die
JH von weiter weg kommen
JH  man sollte auch möglichst ohne regelmäßige Staus
JH in dem Bereich dort hinkommen sollen
JH  Anständige, zuverlässige und bezahlbare Kneipe
JH  Ordentliche Anbindung an den ÖPNV

Daher würde ich auf die Wiesbadener Innenstadt pledieren! Um die
Uhrzeit wo wir uns treffen ist die Parkplatznot nicht mehr ganz so
hoch und die Parkplätze sich um die Uhrzeit auch kostenlos.
Bus- und Bahnanbindung ist top ;)

JH  ein paar nette Goodies wären wohl auch nicht
JH schlecht, wie DSL-Anschluß,
JH  extra Raum für LAN-Parties und das beste wäre,
JH wenn der Wirt auch ein
JH  Linux-User wäre ;)

Also das wäre für mich unter der Rubrik Blasphemie einzuordnen ;)

-- 
Best regards,
 Saschamailto:[EMAIL PROTECTED]


smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Wed, 2003-11-12 at 14:02, Christopher Ruehl wrote:
 Mein Vorschlag! wir wandern 
 von Vorort
   zu Vorort 
zu Stadt-Zentrum.
 dann kommt jeder mal in den genuss.
 
 Mein Vorschlag:
 Kohlheck: (Linie 4) Das Fässchen.
 Schierstein: (Linie 25) Restaurant Mykonos 
 Wi-Bahnhof (alle)   Palu-Keller (Adolfsalle)

... selbstverständlich an einem Abend!

Laurence


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Re: LDAP

2003-11-12 Diskussionsfäden Jochen Hein
Joachim Haase [EMAIL PROTECTED] writes:

 Unser Kunde mchte alle Anwender und deren
 Berechtigungen zentral verwalten.

Gute Idee.

 Die Serverlandschaft ist heterogen und geht von
 Windoof-Servern ber IBM-AIX und Sun Solaris
 Maschinen.

 Gedacht ist folgendes Szenario:
 Zentrale Verwaltungstelle soll ein Windoof-Server mit
 Active Directory und LDAP Server sein. Die Unix Server
 sollen via LDAP-Clients an den LDAP Server angebunden
 werden.

ACK.

 Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, wie das machbar
 ist bzw. Literaturempfehlungen (gerne auch englisch)
 zu diesem Thema. 

Im Linux-Umfeld gibt es die LDAP-Howto.  Zu AIX wrde ich mal
googlen oder nach Redbooks (www.redbooks.ibm.com) suchen.

 Welche LDAP-Programme sind brauchbar?

OpenLDAP rennt hier und ist ok.  Aber Du hast ja keine Wahl.

 Inwieweit bringen die Unixe schon LDAP Clients mit?

Wenn sie PAM haben (Solaris hat, AIX5 soll haben), dann kannst Du das
pam_ldap-Module verwenden.  Ansonsten kannst Du evtl so etwas wie
libnss-ldap fr Solaris finden.  Du wirst um basteln und viel testen
nicht herum kommen, glaube ich.

Zum manipulieren des LDAP-Verzeichnisse habe ich bisher ldap-explorer
(PHP basiert) verwendet, aber gq (http://biot.com/gq/) machte einen
sehr guten Eindruck.

Jochen

-- 
#include ~/.signature: permission denied

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Valentin Heinitz

  kostenlose Parkplätze für die Autos derer, die
 von weiter weg kommen
  man sollte auch möglichst ohne regelmäßige Staus
 in dem Bereich dort hinkommen sollen
  Anständige, zuverlässige und bezahlbare Kneipe
  Ordentliche Anbindung an den ÖPNV

  ein paar nette Goodies wären wohl auch nicht
 schlecht, wie DSL-Anschluß,
  extra Raum für LAN-Parties und das beste wäre,
 wenn der Wirt auch ein
  Linux-User wäre ;)

 Weitere Voraussetzungen / Gegenmeinungen?

Wenn nichts Gruendsaetzliches dagegen spricht, (gegen Wechsel)
koennen wir eine Liste erstellen, vielleicht PHP basierend, wo jeder eigenen 
Vorschlag eintragen kann, und die Vorschl. anderer bewerten.


-- 
Valentin Heinitz
[EMAIL PROTECTED]
http://heinitz-it.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Christopher hat Recht! :)

Christopher Ruehl wrote:

Mein Vorschlag! wir wandern 
von Vorort
 zu Vorort 
  zu Stadt-Zentrum.
dann kommt jeder mal in den genuss.

Mein Vorschlag:
Kohlheck: (Linie 4) Das Fässchen.
Schierstein: (Linie 25) Restaurant Mykonos 
Wi-Bahnhof (alle)   Palu-Keller (Adolfsalle)
- --

On Wed, Nov 12, 2003 at 01:43:00PM +0100, Ridvan Agar wrote:
 

Valentin hat recht!

Wi-Schierstein ;) hat bessere Busanbindung und  Restaurants.
Und auch nicht weit weg von Alter Mühle.
Valentin Heinitz wrote:

   

Hallo Liste,

Nun wage ich endlich diese heretische Frage zu stellen.
Wieso eigentlich ist der Stammtisch von PUG in Alter Muhle?
Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest bei der Rueckfahrt ),
und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5. Bier :-) verzichten.
Ich sehe schon, meine Verbrennung naht.



 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
   

 




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Stammtisch: keine Blasphemie!!

2003-11-12 Diskussionsfäden Dirk Hanss
Eigentlich kann es mir egal sein. Diesen Monat kann ich nicht und ich komme 
(leider) ohnehin mit Auto und trinke im Wesentlichen O-Saft und Kaffee.
Der Ort soll nur auch im dunkeln (Winter!!) zu finden sein und nicht am 
steilsten Hang in Wiesbaden (Schnee) liegen.

Häufiger Wechsel liegt mir nicht, weil erst nach dem Losfahren daran denke, wo 
ich eigentlich hin muss.

Also ich plädiere für das Zentrum, kann aber auch keine Votum zu bestimmten 
Punkten abgeben.

Dirk
 Christopher Ruehl wrote:
 Mein Vorschlag! wir wandern
 von Vorort
   zu Vorort
zu Stadt-Zentrum.
 dann kommt jeder mal in den genuss.
 
 Wi-Bahnhof (alle)   Palu-Keller (Adolfsalle)
 - --
-- 
Dirk Hanss
[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Joachim Haase
Ich glaube, da bekommt der Christian Stalp einen
Schreikrampf, wenn er die ganzen Wegbeschreibungen und
Stadtpläne auf die PUG-Seite stellen soll

 --- Ridvan Agar [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Christopher hat Recht! :)
  
 Christopher Ruehl wrote:
 
 Mein Vorschlag! wir wandern 
 von Vorort
   zu Vorort 
zu Stadt-Zentrum.
 dann kommt jeder mal in den genuss.
 
 Mein Vorschlag:
 Kohlheck: (Linie 4) Das Fässchen.
 Schierstein: (Linie 25) Restaurant Mykonos 
 Wi-Bahnhof (alle)   Palu-Keller (Adolfsalle)
 - --
 


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Logos und Klingeltöne fürs Handy bei http://sms.yahoo.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Christian Stalp
Das ist ja wirklich ketzerrisch!!! ;-)

Aber ich sage nur währet den Anfängen. Ich war mal Organisator bei der 
AmigaUG Wiesbaden und da ging der Punk ab als die verschiedenen Mitglieder 
versucht haben das Usertreffen in ihre Stammkneipe zu delegieren. Später 
hatte dann keiner mehr einen Überblick wo das Usertreffen nun stattfand. Für 
Newbies ist das sehr abschreckend! 
Und bedenkt! Es gibt keine Kneipe in der alle Mitglieder glücklich sind

Gruss Christian


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
 Und bedenkt! Es gibt keine Kneipe in der alle Mitglieder glücklich sind

Sicherlich. 
Das will ich auch nicht auf leichte Schulter nehmen. Sollte auch nicht vor 
dem Donnerstag 13.11 entschieden werden.

Ich nehme an, waehrend der AmigaUG Zeiten war die  Kommunikation 
ueber Mailingliste noch nicht so einfach. Ich hoffe durch unsere Mailingliste
wird es nicht zum grossen Durcheinander kommen.


-- 
Valentin Heinitz
[EMAIL PROTECTED]
http://heinitz-it.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: LDAP

2003-11-12 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Wed, Nov 12, 2003 at 01:58:49PM +0100, Jochen Hein wrote:
 Joachim Haase [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Unser Kunde möchte alle Anwender und deren
  Berechtigungen zentral verwalten.
 
 Gute Idee.
 
  Die Serverlandschaft ist heterogen und geht von
  Windoof-Servern über IBM-AIX und Sun Solaris
  Maschinen.
 
  Gedacht ist folgendes Szenario:
  Zentrale Verwaltungstelle soll ein Windoof-Server mit
  Active Directory und LDAP Server sein. Die Unix Server
  sollen via LDAP-Clients an den LDAP Server angebunden
  werden.
 
 ACK.
 
  Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, wie das machbar
  ist bzw. Literaturempfehlungen (gerne auch englisch)
  zu diesem Thema. 
 
 Im Linux-Umfeld gibt es die LDAP-Howto.  Zu AIX würde ich mal
 googlen oder nach Redbooks (www.redbooks.ibm.com) suchen.
 
  Welche LDAP-Programme sind brauchbar?
 
 OpenLDAP rennt hier und ist ok.  Aber Du hast ja keine Wahl.
 
  Inwieweit bringen die Unixe schon LDAP Clients mit?
 
 Wenn sie PAM haben (Solaris hat, AIX5 soll haben), dann kannst Du das
AIX5.0 mies
AIX5L (L für linux) gut
AIX5.1 auch gut

 pam_ldap-Module verwenden.  Ansonsten kannst Du evtl so etwas wie
 libnss-ldap für Solaris finden.  Du wirst um basteln und viel testen
 nicht herum kommen, glaube ich.
 
 Zum manipulieren des LDAP-Verzeichnisse habe ich bisher ldap-explorer
 (PHP basiert) verwendet, aber gq (http://biot.com/gq/) machte einen
 sehr guten Eindruck.
 
 Jochen
 
 -- 
 #include ~/.signature: permission denied
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 

  o.o
  'v' 
 /   \  It's your choise - i use LINUX
  ~ ~ 
  

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
  Wi-Bahnhof (alle)   Palu-Keller (Adolfsalle)
 
 ... selbstverständlich an einem Abend!

Licherkette



-- 

  o.o
  'v' 
 /   \  It's your choise - i use LINUX
  ~ ~ 
  

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden michael
Am Mittwoch, 12. November 2003 15:35 schrieb Valentin Heinitz:
  Und bedenkt! Es gibt keine Kneipe in der alle Mitglieder glücklich
  sind
Ganz genau ! Bleiben wir da wo wir sind ! Sowas sind Gewohnheisdinge 

Reicht doch dass sich bei Linux die Versionen so schnell ändern !

Gruss,

Michael Bischof 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

zu Mailbox Zeiten hatten wir auch regelmäßig User Treffen. Die fanden an immer 
wechselnden Orten statt und das gab nie Probleme. Außerdem hatte es den 
Vorteil, dass wir mal beim Italiener, mal beim Griechen landetetn usw...

Was das fahren und hinkommen anbelangt, so haben sich meistens 
Fahrgemeinschaften gebildet, so dass nicht jeder nüchtern bleiben musst...;)

schöne Grüße, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/sk/iumnxzfs3DmERAlV7AKCYCvOKVgHReTLq4Rar5Zs1r0Qd6QCfa4PB
1lOP2iXZDHmKhRe9SBXHRTI=
=zda3
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Christian Stalp

 Ich nehme an, waehrend der AmigaUG Zeiten war die  Kommunikation
 ueber Mailingliste noch nicht so einfach. Ich hoffe durch unsere
 Mailingliste wird es nicht zum grossen Durcheinander kommen.

Wir hatten in der AmigaUG eine Mailingliste und mehrere Mailboxen 
(BBS-Systeme) aber es stimmt schon das war nicht das Gleiche. Die AUGWi war 
ansich ziemlich zerstritten. Wir können ja Morgen darüber reden. Ich werde 
nach langer Abstinenz mal wieder da sein ;-)

Gruss Christian

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] IRIX, HPUX

2003-11-12 Diskussionsfäden Matthias A. Preikschat
Moin,

besteht hier auf der Liste interesse sich naeher mit den o.a. Systemen zu
beschaeftigen? Ich habe zwei SGI sowie eine HP workstation geerbt, welche
alle funktionsfaehig sind, bzw fuer welche ich die entsprechenden
Ersatzteile hier rumliegen habe. Ich wuerde mich gerne (einfach nur so)
naeher mit den Betriebsystemen auseinandersetzen- was jedoch alleine nicht
wirklich viel Spass macht.

Besteht hier das Interesse sich die Kisten, eventuell im Rahmen eines Art
Workshops, sicher naeher damit zu befassen?


Gruss,

Matthias

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] IRIX, HPUX

2003-11-12 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Matthias,

Wednesday, November 12, 2003, 5:00:41 PM, you wrote:

MAP Moin,

MAP besteht hier auf der Liste interesse sich naeher mit den o.a. Systemen zu
MAP beschaeftigen? Ich habe zwei SGI sowie eine HP workstation geerbt, welche
MAP alle funktionsfaehig sind, bzw fuer welche ich die entsprechenden
MAP Ersatzteile hier rumliegen habe. Ich wuerde mich gerne (einfach nur so)
MAP naeher mit den Betriebsystemen auseinandersetzen- was jedoch alleine nicht
MAP wirklich viel Spass macht.

MAP Besteht hier das Interesse sich die Kisten, eventuell im Rahmen eines Art
MAP Workshops, sicher naeher damit zu befassen?


MAP Gruss,

MAP Matthias
MAP 
MAP PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Mich würde IRIX sehr interessieren, und dort auch für alle Schandtaten
bereit ;)

-- 
Best regards,
 Saschamailto:[EMAIL PROTECTED]


smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Valentin Heinitz wrote/schrieb:
 Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest bei der Rueckfahrt ),
 und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5. Bier :-) verzichten.

Außerdem ist es nicht gerade günstig. 

Problem ist aber: welche Kneipe garantiert dir 12 Wochen im Jahr einen
Termin?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] IRIX, HPUX

2003-11-12 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
On Wednesday 12 November 2003 17:00, you wrote:
 Moin,

Moin, moin.

 besteht hier auf der Liste interesse sich naeher mit den o.a. Systemen zu
 beschaeftigen? Ich habe zwei SGI sowie eine HP workstation geerbt, welche
 alle funktionsfaehig sind, bzw fuer welche ich die entsprechenden
 Ersatzteile hier rumliegen habe. Ich wuerde mich gerne (einfach nur so)
 naeher mit den Betriebsystemen auseinandersetzen- was jedoch alleine nicht
 wirklich viel Spass macht.

Auch ich habe SGI- und HP-Hardware zuhause (via eBay) und will mich mal mit 
den Originalbetriebssystemen befassen - habe aber noch nicht wirklich 
angefangen.

 Besteht hier das Interesse sich die Kisten, eventuell im Rahmen eines Art
 Workshops, sicher naeher damit zu befassen?


Prinzipiell ja, wobei man sich ueber den Ablauf aber ein paar kluge Gedanken 
machen muesste - ich bin derzeit nur selten in WI.

 Gruss,

 Matthias

Gruss,

   Hartwig

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] re: IRIX, HPUX

2003-11-12 Diskussionsfäden Matthias A. Preikschat

Hi,

 Prinzipiell ja, wobei man sich ueber den Ablauf aber ein paar kluge
 Gedanken machen muesste - ich bin derzeit nur selten in WI.

Hm, die Frage nach der Umsetzung habe ich mir auch schon gestellt. Da ein
Betriebssystem wir z.B. IRIX sicher nicht an einem Tag zu erlernen
ist, sondern bestenfalls ein wirklich kleiner Einblick vermittelt werden
kann muessten wir das sicher ueber ein paar Wochen planen. Die Frage ist
auch: Wer erklaert uns das System? Und in welchen Raeumlichkeiten machen
wir das?

Gruss,

Matthias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Dieter Heiliger
Hallo!

 Ich glaube, es hat keiner etwas gegen einen Wechsel.
 D.h.
  kostenlose Parkplätze für die Autos derer, die
 von weiter weg kommen
  man sollte auch möglichst ohne regelmäßige Staus
 in dem Bereich dort hinkommen sollen
  Anständige, zuverlässige und bezahlbare Kneipe
  Ordentliche Anbindung an den ÖPNV
 
  ein paar nette Goodies wären wohl auch nicht
 schlecht, wie DSL-Anschluß,
  extra Raum für LAN-Parties und das beste wäre,
 wenn der Wirt auch ein
  Linux-User wäre ;)
 
 Weitere Voraussetzungen / Gegenmeinungen?

WLAN?

Gruss
Dieter

-- 
Dieter Heiliger | [EMAIL PROTECTED]  (private)
  [EMAIL PROTECTED] (business)

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: LDAP

2003-11-12 Diskussionsfäden Dieter Heiliger
Hallo!

  Die Serverlandschaft ist heterogen und geht von
  Windoof-Servern über IBM-AIX und Sun Solaris
  Maschinen.
 
  Gedacht ist folgendes Szenario:
  Zentrale Verwaltungstelle soll ein Windoof-Server mit
  Active Directory und LDAP Server sein. Die Unix Server
  sollen via LDAP-Clients an den LDAP Server angebunden
  werden.
 
 ACK.

Bis auf die Tatsache, dass man sich mit der Einfuehrung von Active Directory
einschliesst - sprich, nur noch schwer auf einen anderen Verzeichnisdienst
wechseln kann.

  Inwieweit bringen die Unixe schon LDAP Clients mit?
 
 Wenn sie PAM haben (Solaris hat, AIX5 soll haben), dann kannst Du das
 pam_ldap-Module verwenden.  Ansonsten kannst Du evtl so etwas wie
 libnss-ldap für Solaris finden.  Du wirst um basteln und viel testen
 nicht herum kommen, glaube ich.

Solaris hat seit Release 8 einen nativen LDAP-Client.

Gruss
Dieter

-- 
Dieter Heiliger | [EMAIL PROTECTED]  (private)
  [EMAIL PROTECTED] (business)

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Mittwoch, 12. November 2003 13:34 schrieb Valentin Heinitz:
 Hallo Liste,

 Nun wage ich endlich diese heretische Frage zu stellen.
 Wieso eigentlich ist der Stammtisch von PUG in Alter Muhle?

 Es gibt keine gescheite Busanbindung ( zumindest bei der Rueckfahrt ),
 und wenn man mit dem Auto faert muss man aufs 5. Bier :-) verzichten.

 Ich sehe schon, meine Verbrennung naht.


Also, was fahren und Busverbindung angeht, 
wir haben hier in Undenheim eine Pizzeria schräg gegenüber

Will sagen, als Rheinhesse hab ich schon ein ganzes Stück. Da bin ich froh, 
wenn ich nicht noch mal 'ne halbe Stunde durch die Stadt tukkern muß.

Wir können ja zu Kentucky schreit F. gehen. Da besäuft sich bestimmt niemand. 
Es gibt Bus und genug zu futtern. Und Parkplätze sind auch vor der Tür. Ob 
die einen Nebenraum mit WAN haben weiß ich nicht.

Oder in Mainz. An der Kupferberterrasse ist so ein schönes Gewölbe mit 
Kostenlosen Parkplätzen und Südbahnhof davor...


Muß sagen, ich find Alde Mühhle ganz ned, aber das Argument mit dem Bus 
verstehe ich. 

Aber bitte laßt die weitgereisten nicht so weit laufen!


read You!
 Ernst




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] re: IRIX, HPUX

2003-11-12 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hi Matthias.

 Hm, die Frage nach der Umsetzung habe ich mir auch schon gestellt. Da ein
 Betriebssystem wir z.B. IRIX sicher nicht an einem Tag zu erlernen
 ist, sondern bestenfalls ein wirklich kleiner Einblick vermittelt werden
 kann muessten wir das sicher ueber ein paar Wochen planen. Die Frage ist
 auch: Wer erklaert uns das System? Und in welchen Raeumlichkeiten machen
 wir das?

Also, ein bisschen gespielt habe ich schon. Beide Systeme sind eben Unices, 
da kommt man mit Linux-Wissen durchaus ein ganzes Stueck weit. Fuer die HP 
habe ich sogar ein paar kleinere Originalhandbuecher, mit Irix war ich auch 
ohne Manual schon in meinem privaten Intranet unterwegs. So schwer ist das 
nicht. Und wenn es um Details geht - Konfiguration nicht ueber grafische 
Admin-Tools, sondern via vi etc. - da muss eben ein schlaues Buch her. So 
bringe ich gerade Solaris in meinem Netz erfolgreich zum sinnvollen Einsatz
(Die Dateien z.B. in /etc sind halt doch nicht ueberall gleich).

Nebenbei: da off topic - sollen wir die Diskussion privat fortsetzen?

Gruss,

   Hartwig

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] re: IRIX, HPUX

2003-11-12 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Matthias A. Preikschat,
dear Matthias A. Preikschat,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Da ein Betriebssystem wir z.B. IRIX sicher nicht an einem Tag zu
 erlernen ist(...)

Kennst Du ein UNIX, kennst Du alle. HP-UX fühlt sich an wie eine frühe SuSE,
und auch IRIX wird schon keine allzugroßen Überraschungen bereithalten.

-martin



-- 
+-++-+
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung | SPAM-Wetterlage |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de | http://www.scsy.de/spam |
+-++-+

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org