Re: [PUG] Card Reader von ALDI!

2004-04-04 Diskussionsfäden Richard Burghause
Einen schönen Sonntagmorgen allerseits;

Ich habe mir diesem Cardreader schon letztes Jahr gekauft - da kostete er noch 15 EUR 
:) - aber 
ich denke da hat sich nicht viel geändert. 
Bei mir (Mandrake 9.2) kann ich meine CF-Carte als sda1 mounten. Von anderen Karten 
kann ich 
nichts sagen, weil ich nur CF-Karten verwende.

Gruß,
Richard

Am 3 Apr 2004 um 20:03 hat andreas(at)pikeshop.com geschrieben:

 Tag,
 
 ich habe mir ein TEVION card reader bei onkel aldi gekauft!
 9,95 euro und unter windown um längen schneller als per USB von der cam.
 Alles super, nur wie bekomme ich das teil unter linux zum rennen?
 
 die digicam vorher habe ich immer per mount /dev/sda1 /meine/cam/ zum 
 laufen gebracht. nur finde ich das device für den reader nicht.
 
 jemand nen tip?
 
 /andreas
 
 
 - - 
 ICQ:174173623



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gnome Mailer

2004-04-04 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Hartwig,

On Saturday 03 April 2004 23:47, Dieter Heiliger wrote:
 Hallo Hartwig!

  Interessehalber habe ich eben auf einer Ultra1 Creator Debian Woody mit
  Gnome installiert.
 
  Was traegt man bei Gnome denn so in Sachen Mail?

 apt-get install evolution

evolution ist aber sehr an outlook angelehnt und benötigt viele zus. libarys.
Wenn Dir outlook also noch nie gefallen hat, dann ist es nichts für Dich.
Ich kam ganz gut damit zurecht, nutze aber im Moment wieder kmail.

Gruss
Thomas


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gnome Mailer

2004-04-04 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo.

On Sunday 04 April 2004 11:33, you wrote:
 Hallo Hartwig,

 On Saturday 03 April 2004 23:47, Dieter Heiliger wrote:
  Hallo Hartwig!
 
   Interessehalber habe ich eben auf einer Ultra1 Creator Debian Woody mit
   Gnome installiert.
  
   Was traegt man bei Gnome denn so in Sachen Mail?
 
  apt-get install evolution

 evolution ist aber sehr an outlook angelehnt und benötigt viele zus.
 libarys. Wenn Dir outlook also noch nie gefallen hat, dann ist es nichts
 für Dich. Ich kam ganz gut damit zurecht, nutze aber im Moment wieder
 kmail.


Hmm, das klingt nicht gut  

Ich werd's mir mal ansehen, schliesslich habe ich Gnome installiert, um was 
zu lernen. Mit KMail bin ich auch nicht wirklich gluecklich, auch wenn ich es 
seit Jahren nutze.

Vielleicht sollte ich mir auch mal die Kommandozeilen-Mailer ansehen. pine 
kenne ich, was gibt's denn sonst noch so (was auch was taugt)?

 Gruss
 Thomas

Gruss,

   Hartwig

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gnome Mailer

2004-04-04 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sun, Apr 04, 2004 at 12:30:35PM +0200, Hartwig Atrops wrote:
 Vielleicht sollte ich mir auch mal die Kommandozeilen-Mailer ansehen. pine 
 kenne ich, was gibt's denn sonst noch so (was auch was taugt)?

Du suchst Mutt :-)
apt-get install mutt

 Gruss,
Hartwig

Gruß
Thorsten

-- 
14. dd if=/dev/null of=/vmunix

--Top 100 things you don't want the sysadmin to say

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ICH5 mit IDE-Platten - no init found

2004-04-04 Diskussionsfäden Tim Kaufmann
Hallo,

Tim Kaufmann schrieb:

Üartitioniert hab ich nach der Tabelle auf der Mitte dieser Seite:

http://www.seifried.org/lasg/installation/

Wobei ich für jedes Verzeichnis, das nicht mit Tricky gekennzeichnet 
war, eine eigene Partition angelegt habe.

Die Installation lief sauber durch. Beim Neustart werden alle 
Partitionen im Rahmen des Partition Check angezeigt. Danach bekommt der 
Kernel die Panik:

warning: unable to open an initial console
kernel panic: no init found. Try passing init=option to kernel
Mit nem Original-Woody kam ich zum gleichen Ergebnis. Jetzt hab ich das 
Partitions-Gewusel mal durch eine Minimal-Lösung (1 GB Swap, 10 GB /) 
ersetzt und zack bootet der Rechner sauber hoch.

Der Fehler muss also durch die aufwändige Partitionierung entstehen - 
aber durch welche konkret?

Grüße

Tim


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gnome Mailer

2004-04-04 Diskussionsfäden Dieter Heiliger
Hallo!

Interessehalber habe ich eben auf einer Ultra1 Creator Debian Woody mit
Gnome installiert.
   
Was traegt man bei Gnome denn so in Sachen Mail?
  
   apt-get install evolution
 
  evolution ist aber sehr an outlook angelehnt und benötigt viele zus.
  libarys. Wenn Dir outlook also noch nie gefallen hat, dann ist es nichts
  für Dich. Ich kam ganz gut damit zurecht, nutze aber im Moment wieder
  kmail.

Nichtsdestotrotz ist Evolution so etwas wie fer offizielle Mailer im
Gnome-Umfeld. Und ich hatte Hartwigs Frage so verstanden, das er genau nach
dieser Information gesucht hat. Ob Evolution einem gefaellt oder nicht ist
eine andere Sache. Ich persoenlich mag es auch nicht besonders - aus
verschiedenen Gruenden (suboptimale IMAP-Implementierung, langsame
LDAP-Abfragen).

 Ich werd's mir mal ansehen, schliesslich habe ich Gnome installiert, um was 
 zu lernen. Mit KMail bin ich auch nicht wirklich gluecklich, auch wenn ich es 
 seit Jahren nutze.
 
 Vielleicht sollte ich mir auch mal die Kommandozeilen-Mailer ansehen. pine 
 kenne ich, was gibt's denn sonst noch so (was auch was taugt)?

mutt (apt-get install mutt). mutt ist der Nachfolger von elm. Ich benutze
mutt regelmaessig fuer meine Mails und bin sehr zufrieden.

Gruss
Dieter

-- 
Dieter Heiliger | [EMAIL PROTECTED]

Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die
 Nacht am dunkelsten. (Selma Lagerloef)

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gnome Mailer

2004-04-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Hartwig Atrops,
dear Hartwig Atrops,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Vielleicht sollte ich mir auch mal die Kommandozeilen-Mailer ansehen. pine 
 kenne ich, was gibt's denn sonst noch so (was auch was taugt)?

Mutt. Allerdings sind Mutt und Pine keine Kommandozeilen-Mailer, sondern
ganz normale, vollständige MUAs.

-martin

-- 
+-++
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
+-++

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gnome Mailer

2004-04-04 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo.

On Sunday 04 April 2004 14:58, you wrote:
 Hallo Hartwig Atrops,
 dear Hartwig Atrops,

 * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
  Vielleicht sollte ich mir auch mal die Kommandozeilen-Mailer ansehen.
  pine kenne ich, was gibt's denn sonst noch so (was auch was taugt)?

 Mutt. Allerdings sind Mutt und Pine keine Kommandozeilen-Mailer, sondern
 ganz normale, vollständige MUAs.

Nun ja, ich gehoere zu den Leuten, die lieber tippen als Maeuse schubsen. 
Insofern ist bei mir die Bezeichnung Kommandozeilen-Tool eher als 
Auszeichnung zu verstehen ...


 -martin

Gruss,

   Hartwig

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Card Reader von ALDI!

2004-04-04 Diskussionsfäden andreas(at)pikeshop.com
Hi,

also ich bekomme den beim besten willen nicht zum laufen!


hier mal paar daten der kiste:

~$ cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
[cd-rom müll]
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
  Vendor: OTi  Model: CF CARD Reader   Rev: 2.00
  Type:   Direct-Access
~$ uname -r
2.4.25-fe-smp
~$ lsusb
Bus 002 Device 001: ID :
Bus 002 Device 002: ID 0ea0:2126 Ours Technology, Inc.
Bus 001 Device 001: ID :

  fdisk -l | grep dev
Disk /dev/hda: 40.0 GB, 40020664320 bytes
/dev/hda1   *   1409032852893+   7  HPFS/NTFS
/dev/hda240914157  538177+  82  Linux swap
/dev/hda341584865 5687010   83  Linux


tips?

andreas



On Sun, 4 Apr 
2004, Richard Burghause wrote:

 Einen schönen Sonntagmorgen allerseits;
 
 Ich habe mir diesem Cardreader schon letztes Jahr gekauft - da kostete er noch 15 
 EUR :) - aber 
 ich denke da hat sich nicht viel geändert. 
 Bei mir (Mandrake 9.2) kann ich meine CF-Carte als sda1 mounten. Von anderen Karten 
 kann ich 
 nichts sagen, weil ich nur CF-Karten verwende.
 
 Gruß,
 Richard
 
 Am 3 Apr 2004 um 20:03 hat andreas(at)pikeshop.com geschrieben:
 
  Tag,
  
  ich habe mir ein TEVION card reader bei onkel aldi gekauft!
  9,95 euro und unter windown um längen schneller als per USB von der cam.
  Alles super, nur wie bekomme ich das teil unter linux zum rennen?
  
  die digicam vorher habe ich immer per mount /dev/sda1 /meine/cam/ zum 
  laufen gebracht. nur finde ich das device für den reader nicht.
  
  jemand nen tip?
  
  /andreas
  
  
  - - 
  ICQ:174173623
 
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
ICQ:174173623
   


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Card Reader von ALDI!

2004-04-04 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
usb-storage modul drinne? Mal mit knoppix probiert zu mounten?

Tschuess,
Maxi


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Card Reader von ALDI!

2004-04-04 Diskussionsfäden andreas(at)pikeshop.com
Hoi Maxi,

 usb-storage modul drinne? Mal mit knoppix probiert zu mounten?

~# lsmod| grep usb
usb-storage64576   0
usb-ohci   18984   0  (unused)
usbcore59884   1  [usb-storage hid usb-ohci]

also wenn ich die digi cam ranklemme (Pentax Optio 450 und/oder Sigma SD 
10) klappt es super, ich bekomme nur diesen verfluchten card reader ned 
zum laufen. mit windows geht der (selber rechner)

umd ja, das ist knoppix hier (hd install von kanotix) .-)


-- 
ICQ:174173623
   


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Card Reader von ALDI!

2004-04-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo andreas(at)pikeshop.com,
dear andreas(at)pikeshop.com,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 tips?

http://bronski.net/2004/04/02/105558.php vielleicht?

-martin

-- 
+-++
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
+-++

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org