Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Am Don, 2004-06-10 um 17.30 schrieb Maximilian Trescher:
 Ich werds mal mit Bochs probieren, 

So, bin grad krftig am rumprobieren, habe aber folgendes Problem:
der ips-Wert gibt die Taktzahl an, ich hab dann schrittweise erht bis 
1000 , d.h 100 Mhz, sobald ich aber eine hhere Zahl einstelle
strzt Bochs beim Start der Emulation ab mit der Meldung:
 

Bochs is exiting with the following message:
[BIOS ] BIOS panic at rombios.c, line 1558

2810511i[CTRL ] quit_sim called with exit code 1

Wei jemand woran das liegt?

Gru
Max



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden andreas(at)pikeshop.com

Moinsen

On Thu, 10 Jun 2004, Christian Felsing wrote:

 Kannst Dir bei www.vmware.com eine 30 Tage Demo runterladen. Das Teil
 sollte auch von einem ntfs booten können. Probiere es einfach mal aus.

also vmware auf ntfs geht problemfrei.
und auch andere EXT2 partionen zu mounten geht.

ich nutze sehr oft vmware, gerade auf dem schleptop, den bei diesem 
modernen krams (wlan/cardreader/dvd rw/u.s.w.) kommste ohne windows ned 
aus.(oder 2 jahre urlaub .-))
es rennt super und die performance ist auch ok.
für X anwendungen, lass ich auf dem windows host system ein X server 
rennen, und starte sie dann im im linux, sprich ich starte nur die 
konsole, log mich dann per putty auf dem linux ein.

sobald auf dem linux ein eigener X server rennt geht die perfomance den 
bach runter.

off-topic=on
und es ist verdVmware auf windows host ist verammt sicher! :-) 
1. im netzwerk (oder hat schonmal jemadn die TCP pipe von windows 
gehackt?)
2. wenn laptop geklaut wird, an dioe daten (ssh key's u.s.w. kommt keiner 
weil pgp disk wo vmware image drin ist)
3. bei überschreitung der bundesgrenzen, inbesondere in  läder die 
komische gesetzte haben zum thema software (crypt,adult* u.s.w.)
kann das verdammt hilfreich sein.
4. backup, eine datei sichern und fertig.

ich finde das vmware super genial, und mir hilft es.
das zusammenlaufen von windows und linux macht spass, kost aber auch 
seinen preis.

*= ohne witz: jemadn wurde in bau gesteckt weil er ein porno-nacktbild 
seiner tochter auf dem laptop hatte (kind ca 12 monate alt in der badewanne mit 
ihm)
off-topic /


Gruss

Andreas

-- 
ICQ:174173623
  


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Webalizer, bestimmte Ordner ignorieren

2004-06-11 Diskussionsfäden andreas(at)pikeshop.com
Moin,


also ich filter meine logfiles vorher mal mit grep. das macht bei mir 
durchaus sinn*, und der webalizer performt besser .-)


*= ich habe ein ein logfile für alle user und eins für alle 
roboter/spider, und all pro log eine auswertung laufen.

Gruss
Andreas


On Wed, 9 Jun 2004, 
Denny Schierz wrote:

 hi,
 
 ich versuche meinen Webalizer abzugewöhnen, bestimmte Ordner (URLs) 
 anzuzeigen. Da  wären z.B domain/typo3 od. domain/webdav . Ich habe 
 es sowohl mit IgnoreSite /typo3* als auch mit hideURL probiert.
 
 Irgendwie bekomme ich es nicht hin. Fehlt da noch was?
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
ICQ:174173623
  


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] repartitionierung

2004-06-11 Diskussionsfäden Moritz Bellach
hi liste,
ich hab direkt noch ne frage:
ich hab auf meiner ersten festplatte eine swap partition (hda1), eine ca 4gb 
große auf / gemountete partition (hda3) und ca 4gb frei (durch plattmachen 
von windoze, ehemals hda2). gibt es eine möglichkeit hda3 die restlichen 4gb 
von hda2 hinzuzufügen ohne dass ich das ganze system neu installieren muss?
gruß moritz


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden Maximilian Trescher

 ich finde das vmware super genial, und mir hilft es.
 das zusammenlaufen von windows und linux macht spass, kost aber auch 
 seinen preis.

hallo, was kostet das denn so?

und nochwas: wie gro ist der download fr die Testversion?

Gru
max


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden andreas(at)pikeshop.com
On Fri, 11 Jun 2004, Maximilian Trescher wrote:

 
  ich finde das vmware super genial, und mir hilft es.
  das zusammenlaufen von windows und linux macht spass, kost aber auch 
  seinen preis.
 
 hallo, was kostet das denn so?

189 us$ download version 
199 us$ post version
 
 und nochwas: wie gro ist der download fr die Testversion?

um die 20 MB. glaube ich.

die testversion geht 30 tage, danach kannst du dich neu anmelden z.b. 
mit einer anderen e-mail daddy und bekommst noch ein 30 tage key .-)
u.s.w. *g*

ich habe vor edlichen jahrem mal eine version mit key zum testen bekommen, 
von einem VM ware developer, seit dem kann ich das jederzeit 
up/crossdaten.


Gruss
andreas


-- 
ICQ:174173623
  


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden Karnbach, Frank
Hi,

wenn es darum geht unter windows etwas laufen zu lassen dann kann man
auch virtual pc 2004 benutzen. offiziell kein support fuer bsd, solaris
 aber es geht. auch unter xp home, selbst wenn die software meckert
dass sie eigentlich professional (win2000  xp). vorteil gegenueber
vmware: ich benoetige keine vmware-tools. fuer solaris bedeutet dies
volles X, ohne ueber windows -- Xserver ( reflection, exceed,
cygwin) -- displayumlenkung und so weiter und sofort.
kann man auch runterladen fuer 'ne bestimmte zeit und ich meine was von
129 dollar gehoert zu haben. ist bei dem euro-kurs ja annehmbar ;-)

siehe auch die letzen beitraege dazu in der iX.

Gruss,
Frank


IT-O/Data Center Management
X1-2D04
T-Online International AG
Waldstrasse 3
64331 Weiterstadt
Telefon 06151 - 680 - 5449
Fax 06151 - 680 - 5079
---
[EMAIL PROTECTED] 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] repartitionierung

2004-06-11 Diskussionsfäden Dirk Hanss
On Friday 11 June 2004 12:21, Moritz Bellach wrote:
 gibt es eine möglichkeit hda3 die restlichen 4gb 
 von hda2 hinzuzufügen ohne dass ich das ganze system neu installieren muss?

Es gibt auch elegantere Möglichkeiten, aber ich bevorzuge immer noch die klare 
Trennung:
Überlege Dir einen Bereich, der
 - entweder häufiger gesichert oder
 - im Netz zur Verfügung gestellt werden soll.
Lege das gewünschte Filesystem auf der Partition an.
Mounte sie irgendwo
Kopiere den Bereich (z.b. /home) auf die neue Partition
Überprüfe (oder besser mach noch eine Sicherung
Trage den Bereich in die fstab entsprechend ein
Lösche den alten Teilbaum
Unmount die Partition und mounte sie, wo sie jetzt hingehört.

Ist je nach Deinem Kenntnisstand vielleicht noch etwas knapp.

Sonst frage noch mal nach, ggf. mit den Ideen, die Du schon damit verbindest.

Wenn Du es einfacher haben willst: gute Partitionierer können auch 
repartition ohne Datenverlust. Damit kenne ich mich leider nicht gut aus. 
eine Partition der gleichen Platte mit dem Logical Volume Manager dazubinden, 
habe ich auch noch nicht gemacht und lingt für mich auch nicht logisch. Das 
macht eher Sinn, wenn Du eine zweite Festplatte hast.

Die letzte Möglichkeit besteht darin, eine Komplettsicherung zu machen, die 
Platte neu zu Partitionieren und die Sicherung wieder draufzuspielen. Dazu 
solltest Du Dir am besten tatsächlich mal temporär eine zweite Festplatte 
zulegen, damit es auch richtig klappt - oder hast Du gar ein großen Bandgerät 
oder einen DVD-Brenner parat? Könnte auch gehen.

Nicht vom Fachmann, aber hoffentlich verständliche Anregungen.

GrußDirk


-- 
Dirk Hanss
[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] repartitionierung

2004-06-11 Diskussionsfäden Moritz Bellach
ich habe eine 2te platte drin (40gb), die ich auf /home gemountet habe (das war ne 
aktion...). mit suse kann man ja per yast2 prima partitionen vergrößern, nur eben 
keine gemounteten. kann man nicht das tool (oder irgendeins) auf cd bannen, booten und 
so vergrößern? neuinstallieren kann man schließlich immer.
trotzdem danke für die antwort; wenns nicht einfacher geht mach ich es so als 
übergangslösung bis ich vielleicht debian installiere

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org