[PUG] OT: adabas DB reparieren

2004-11-08 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

nen Kunde hat mich heut aus dem Bett geklingelt, weil seine Adabas DB
Probleme macht. Ich habe davon nun überhaupt keinen Schimmer. Gibt es da
irgendwo ein Reparatur- Tool?

Achja, wie schwer ist es eigentlich diese DB auf Postgresql od. Mysql zu
migrieren?


-- 
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


[PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Richard Stahl
Hy
wollte mitteilen das das mit den linux-rechnerraum nun entlich funtzt.
ab dem 13/11/04 können in der Kant schule 3 rechner stehen bleiben.
sie sollten aber noch eingerichtet werden.
ich währe für HILFE dankbar
Mfg richard stahl

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: adabas DB reparieren

2004-11-08 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Mon, 2004-11-08 at 10:03 +0100, Denny Schierz wrote:
 hi,
 
 nen Kunde hat mich heut aus dem Bett geklingelt, weil seine Adabas DB
 Probleme macht. Ich habe davon nun überhaupt keinen Schimmer. Gibt es da
 irgendwo ein Reparatur- Tool?

Mit Sicherheit. Aber was bedeutet Probleme macht ??

Wenn dein Kunde Adabas hat, müßte er theoretisch auch Support haben, was
sagt denn der?

Gruß
Laurence


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: adabas DB reparieren

2004-11-08 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Am Montag, den 08.11.2004, 12:15 +0100 schrieb Laurence Tonke:

 Mit Sicherheit. Aber was bedeutet Probleme macht ??

soll heißen, er kann sie mit SO 5.2 nicht merh öffnen. Versucht er es
mit 5.1 säuft das Programm ab. Ob er Support hat weiß ich nicht, ich
denke mal nicht. Dafür ist das Prog zu alt. Aber viel Hoffnung habe ich
eh nicht, da die selbstgestrickte DB völlig aus den Fugen läuft. Die
müsste von Grund auf neu aufgebaut werden. Wenn du davon Ahnung hast,
kann ich euch ja mal zusammenbringen. Eventuell ist da ein Geschäft
drin.

-- 
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: [PUG] OT: adabas DB reparieren

2004-11-08 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Ah verstehe, Adabas D welches in StarOffice drin steckt!

Das hat absolut nix mit Adabas zu tun ;-)
Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Laurence

On Mon, 2004-11-08 at 12:53 +0100, Denny Schierz wrote:
 hi,
 
 Am Montag, den 08.11.2004, 12:15 +0100 schrieb Laurence Tonke:
 
  Mit Sicherheit. Aber was bedeutet Probleme macht ??
 
 soll heißen, er kann sie mit SO 5.2 nicht merh öffnen. Versucht er es
 mit 5.1 säuft das Programm ab. Ob er Support hat weiß ich nicht, ich
 denke mal nicht. Dafür ist das Prog zu alt. Aber viel Hoffnung habe ich
 eh nicht, da die selbstgestrickte DB völlig aus den Fugen läuft. Die
 müsste von Grund auf neu aufgebaut werden. Wenn du davon Ahnung hast,
 kann ich euch ja mal zusammenbringen. Eventuell ist da ein Geschäft
 drin.
 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Richard Stahl schrieb:
Hy
wollte mitteilen das das mit den linux-rechnerraum nun entlich funtzt.
ab dem 13/11/04 können in der Kant schule 3 rechner stehen bleiben.
sie sollten aber noch eingerichtet werden.
ich währe für HILFE dankbar
Mfg richard stahl
 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
wo ist die denn?
und was soll da eingerichtet werden (welche Distribution, Netzwerk?)
Gruß
Max

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] KDE Links zu dem CD-ROM mount-Verzeichnis nicht automatisch

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Hallo
Bei mir erscheinen nach jedem Hochfahren auf dem KDE-Desktop Links zum 
muntverzeichnis der CD_rom Laufwerke.
Zu den Festplattenpartitionen werden Geräte-Dateien erstellt, bei denen 
man die Partition über Kontextmenü einbinden kann.
Aber die Dateien für die CD-Laufwerke sind bloß Links, ich hab sie 
gelöchscht und Gerätedateien angelegt. Aber nach jedem Start erscheinen 
sie wieder.
Kann mir jemand sagen wo ich das abschalten kann?

Gruß
Max

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Richard Stahl
H
am bessten wohl debian oder *dummfrag*
in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze
Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet
(an der aula vorbei, und über den hof, dort den 2 eingang und runter in  
den keller)
termin frühsten am samstag am 15.00

netzwerk wird vom cucm gestellt
(die rechner können aufgeteilt werden wie auch immer)
mfg richard stahl
Am 08.11.2004 um 14:01 schrieb Maximilian Trescher:
Richard Stahl schrieb:
Hy
wollte mitteilen das das mit den linux-rechnerraum nun entlich funtzt.
ab dem 13/11/04 können in der Kant schule 3 rechner stehen bleiben.
sie sollten aber noch eingerichtet werden.
ich währe für HILFE dankbar
Mfg richard stahl
-- 
--
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

wo ist die denn?
und was soll da eingerichtet werden (welche Distribution, Netzwerk?)
Gruß
Max
--- 
-
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Richard Stahl   
Hanauer Landstraße 136
60134 Frankfurt am Main
Tel.:  069 - 48 00 76 50
Fax.: 069 - 48 00 76 55

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: adabas DB reparieren

2004-11-08 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Am Montag, den 08.11.2004, 13:06 +0100 schrieb Laurence Tonke:

 Ah verstehe, Adabas D welches in StarOffice drin steckt!

von mir aus auch das ;-)

 Das hat absolut nix mit Adabas zu tun ;-)
 Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Ok, ist denn da jemand bei euch, der helfen könnte?

-- 
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: [PUG] KDE Links zu dem CD-ROM mount-Verzeichnis nicht automatisch

2004-11-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Hallo Maximilian Trescher 
 Maximilian Trescher [EMAIL PROTECTED] schrieb:
[schnipp]
 Kann mir jemand sagen wo ich das abschalten kann?

Ich glaub du suchst das hier:

http://thg.homelinux.net/screenshots/0411081508.jpg

Rechstklick auf den Desktop  Arbeitsfläche Einrichten  Verhalten  
Geräte Symbole

 Gruß
 Max

Gruß
Thorsten

-- 
M RAMTOP no good, 0:1


pgpm7MH81zdtc.pgp
Description: PGP signature


Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Richard Stahl schrieb:
H
am bessten wohl debian oder *dummfrag*
ja
in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze
Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet
Ich meinte nicht den Raum, sondern die Schule ;-)
(an der aula vorbei, und über den hof, dort den 2 eingang und runter 
in  den keller)
termin frühsten am samstag am 15.00


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag 08 November 2004 17:00 schrieb Maximilian Trescher:
 Richard Stahl schrieb:
  H
  am bessten wohl debian oder *dummfrag*

 ja

  in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze
  Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet
Er ist nicht (!) in der Kant-Schule sondern in der Planck - Schule.
Man geht in die Turnhalle, dort die Treppe runter. Ein ganzes Souterrain
steht dem  Computer User Club`s Mainspitze zur Verfügung. Heute morgen hatte 
mir ein Schüler das mit den 3 Rechnern mitgeteilt, wußte mehr aber auch 
nicht. Die Leute vom Club hatten sich lange nicht gemeldet.

Gruss,

Michael Bischof 

 Ich meinte nicht den Raum, sondern die Schule ;-)
Joseph-Haydn-Strasse in Rüsselsheim
Einfach zu finden: neben dem Stadttheater und dem riesigen Parkplatz davor.
Wir können auf dem Stammtisch darüber reden ? 

 
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Richard Stahl wrote:
Hy
wollte mitteilen das das mit den linux-rechnerraum nun entlich funtzt.
ab dem 13/11/04 können in der Kant schule 3 rechner stehen bleiben.
sie sollten aber noch eingerichtet werden.
ich währe für HILFE dankbar
Kann mir mal jemand kurz erklären, worum es geht?
Chris

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Michael Bischof schrieb:
Am Montag 08 November 2004 17:00 schrieb Maximilian Trescher:
 

Richard Stahl schrieb:
   

H
am bessten wohl debian oder *dummfrag*
 

ja
   

in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze
Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet
 

Er ist nicht (!) in der Kant-Schule sondern in der Planck - Schule.
Man geht in die Turnhalle, dort die Treppe runter. Ein ganzes Souterrain
steht dem  Computer User Club`s Mainspitze zur Verfügung. Heute morgen hatte 
mir ein Schüler das mit den 3 Rechnern mitgeteilt, wußte mehr aber auch 
nicht. Die Leute vom Club hatten sich lange nicht gemeldet.

Gruss,
Michael Bischof 
 

Ich meinte nicht den Raum, sondern die Schule ;-)
   

Joseph-Haydn-Strasse in Rüsselsheim
Einfach zu finden: neben dem Stadttheater und dem riesigen Parkplatz davor.
Wir können auf dem Stammtisch darüber reden ? 

---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

würd mich interessieren die Aktion,
ich bin aus Mainz und Schüler, kann zum Stammtisch also nicht kommen (zu 
jung, zu spät usw.)
aber wenn mich jemand dahin mitnehmen könnte (zur Schule) wärs bestimmt 
ok (muss mal fragen ;-))

Gruß
Max

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] trojaner.finden

2004-11-08 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

angeblich soll auf meiner Seite 

http://schule.homelinux.com/

ein Trojaner Trojan.CrashIE sein. Das soll ein Virenschutzprogramm 
dem Vates eines Schülers gesagt haben.

Frage an Euch: wie findet man so etwas ? 

Gruss,

Michael Bischof 



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] trojaner.finden

2004-11-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Michael Bischof wrote:
Hallo Liste,
angeblich soll auf meiner Seite 

http://schule.homelinux.com/
ein Trojaner Trojan.CrashIE sein. Das soll ein Virenschutzprogramm 
dem Vates eines Schülers gesagt haben.

Frage an Euch: wie findet man so etwas ? 

Gruss,
Michael Bischof 
Hattest Du nicht damals einen dieser HTML-Schnipsel auf Deine Seite 
gestellt, die den IE abstürzen liessen?
Ansonsten such mal bei google bzw verschiedenen Antivir-Software-Seiten 
nach diesem Trojaner und schau mal was die dazu sagen.

Chris

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] KDE Links zu dem CD-ROM mount-Verzeichnis nicht automatisch

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Thorsten Gowik schrieb:
Hallo Maximilian Trescher 
Maximilian Trescher [EMAIL PROTECTED] schrieb:
[schnipp]
 

Kann mir jemand sagen wo ich das abschalten kann?
   

Ich glaub du suchst das hier:
http://thg.homelinux.net/screenshots/0411081508.jpg
Rechstklick auf den Desktop  Arbeitsfläche Einrichten  Verhalten  
Geräte Symbole

 

alles ausgestellt, macht er aber immernoch
Gruß
Max
   

Gruß
Thorsten
 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] trojaner.finden

2004-11-08 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag 08 November 2004 20:34 schrieb Christian Schmidt:
 
 Hattest Du nicht damals einen dieser HTML-Schnipsel auf Deine Seite
 gestellt, die den IE abstürzen liessen?
Mensch, Christian: ich gehe auf die Knie vor Hochachtung vor Deinem Gedächtnis 
!
Klar, das könnte es sein. Microsoft Bashing ist nun mal eines meiner Hobbies 
und auch unausweichlich. Ich hatte eine Seite 
 http://schule.homelinux.com/ms.witz.neu.html
dort hingestellt. Dort ist dieser Code-Schnipsel natürlich drauf. Vielleicht 
zeigt ja dieses mir nicht weiter bekannte Antiviren-Programm das als Trojaner 
an ? Wär ja sinnvoll und logisch:
wenn man Auto einen Platten hat und die in MS-Manier kundenfreundliche 
customer relation - Kontaktsoftware sagt mir dann: Motor läßt sich nicht 
starten - Schwerer Ausnahmefehler - Schaffen Sie Abhilfe und versuchen Sie es 
erneut  

... dann bin ich ja wirklich vor Schlimmem bewahrt worden !

Danke für Deine Aufmerksamkeit ! Wenn Du, Thorsten, das bestätigen könntest 
wäre das schön. Der Vater, der mir das schrieb, ist an unserer Schule 
informell einflussreich. Und, siehe oben, Microsoft Bashing wäre wieder 
bestätigt worden.

Gruss,

Michael Bischof 
 
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
[EMAIL PROTECTED]




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org