[PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

also ich habe hier eine Woody Kiste mit dem courierpop3d wo etwa 20
Accounts abgerufen werden, auf einem Schlag von Tobit. Aber der Prozess
verschlingt zwischen 2x 45% und 1x 97% an CPU. Das finde ich gar nicht
nett, da der arme Postfix ewig benötigt um Mails durch Amavis zu
quetschen.. Hat da jemand was ähnliches?

cu denny

-- 
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: [PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Heiner Faber
Hallo Denny,

am 23.11.2004 um 11:07 Uhr schriebst Du:

 hi,
 also ich habe hier eine Woody Kiste mit dem courierpop3d wo etwa 20
 Accounts abgerufen werden, auf einem Schlag von Tobit. Aber der Prozess
 verschlingt zwischen 2x 45% und 1x 97% an CPU. Das finde ich gar nicht
 nett, da der arme Postfix ewig benötigt um Mails durch Amavis zu
 quetschen.. Hat da jemand was ähnliches?

Also normal ist das bestimmt nicht. Es sei denn, die Kiste wäre, naja,
sagen wir mal ein 386er(?). Der Mailserver hier ist auch ein Woody mit
courier (allerdings ca. 200 Accounts) und hat einen load von ca. 0.01.
Die Maschine ist mit 1.5 GHz aber auch etwas arg überdimensioniert und
es läuft kein Amavis. Vielleicht solltest Du Dir mal anschauen, wofür
courier soviel Rechenzeit braucht (zur Not mit strace).

ciao
Heiner
-- 
Informatiker sind Menschen, die Koffein in Programme verwandeln.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Am Dienstag, den 23.11.2004, 11:45 +0100 schrieb Heiner Faber:

  Vielleicht solltest Du Dir mal anschauen, wofür
 courier soviel Rechenzeit braucht (zur Not mit strace).

Also das ist ein PIII mit 450Mhz und 128Mb Ram.

so schauts aus:

 12:16:09 up 128 days, 14:49,  2 users,  load average: 1.85, 1.69, 1.78
79 processes: 77 sleeping, 2 running, 0 zombie, 0 stopped
CPU states:  81.2% user,   5.1% system,   0.0% nice,  13.7% idle
Mem:127476K total,   124144K used, 3332K free, 3476K buffers
Swap:  1461872K total,54592K used,  1407280K free,61344K cached

  PID USER PRI  NI  SIZE  RSS SHARE STAT %CPU %MEM   TIME COMMAND
 6735 bartmann  18   0   464  464   352 R83.3  0.3   0:33
courierpop3d

grausam, oder? Wo binde ich denn da strace ein? Das ist ja ein seltsames
Konstrukt. pop3d ist ein Shell Script was den couriertcpd aufruft, mit
irgendwelchen Parametern.

cu denny

-- 
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


[PUG] Frage zu DSL Flatrates

2004-11-23 Diskussionsfäden DRossel




Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit DSL Flatrates von Arcor? Sowas wie
Zwangstrennung nach 24h, Durchsatz, beschränkte Services (Limitierter
Durchsatz für best. Protokolle/Apps etc)?


Die haben z.Zeit ein Angebot für 49,95 eine 3000er Flat inkl. DSL Anschluss
und ISDN Anschluss. Modem und Einrichtungsgebühr werden erlassen bei
Abschluss bis zum 30.11.  Im Vergleich zu meiner alten T-DSL Flatrate
klingt das ziemlich guenstig, da zahl ich ja schon ~40 Euros fuer die
langsame Flat und das ISDN geht extra. Arcor hat dann nur kein Call-by-Call
mehr, aber das ist für mich auch nicht interessant, da ISDN nur eingehend
genützt würde.

Grüße
Dirk





PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Frage zu DSL Flatrates

2004-11-23 Diskussionsfäden Tim Kaufmann
[EMAIL PROTECTED] schrieb:
Die haben z.Zeit ein Angebot für 49,95 eine 3000er Flat inkl. DSL Anschluss
und ISDN Anschluss. Modem und Einrichtungsgebühr werden erlassen bei
Abschluss bis zum 30.11.  Im Vergleich zu meiner alten T-DSL Flatrate
Und für 20 Euro mehr im Monat ist das Telefonieren zu deutschen 
Festnetzanschlüssen pauschal abgegolten. Mich würde das auch 
interessieren, könnte für ne Reihe unserer kleineren Kunden ein 
interessanter Tipp sein.

Grüße
Tim

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Frage zu DSL Flatrates

2004-11-23 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
Hallo, 

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 
 hat jemand von Euch Erfahrungen mit DSL Flatrates von Arcor? Sowas wie
 Zwangstrennung nach 24h, Durchsatz, beschrnkte Services (Limitierter
 Durchsatz fr best. Protokolle/Apps etc)?
Mir sind keine Beschrnkungen aufgefallen. Habe ich aber auch nicht
irgendwie versucht zu messen. Der Ping ist echt gut hier. Wie bei
der Telekom wird nach 24h getrennt. Bis jetzt war der Anschluss auch
sehr verlsslich. Seit Februar ist das DSL nur einmal fr ca. drei
Stunden ausgefallen. 

 Arcor hat dann nur kein Call-by-Call
 mehr, aber das ist fr mich auch nicht interessant, da ISDN nur eingehend
 gentzt wrde.
Hier in der WG haben wir jetzt die Arcor-ISDN-Flat bestellt.
20/Monat und alle deutschen Festnetztelefonate frei. Fr Handy und
Ausland fehlt einem natrlich das Call-by-Call. Denke das ist
besonders fr Familien oder grere WGs interessant.  

Tschau,
MartinD:

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] hintergrund von ballmers linux-attacke

2004-11-23 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

was als scheinbar unmotivierte polemische Drohung von Ballmer kam hat wohl 
einen sehr konkreten Hintergrund:
 http://www.theregister.co.uk/2004/11/22/panasonic_goes_linux_with_nec/ 
Schön auch der Schlussabschnitt !

Gruss,

Michael Bischof 

-- 
[EMAIL PROTECTED]




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Heiner Faber
Hallo Denny,

am 23.11.2004 um 12:22 Uhr schriebst Du:

 hi,
 Am Dienstag, den 23.11.2004, 11:45 +0100 schrieb Heiner Faber:

 Vielleicht solltest Du Dir mal anschauen, wofür
 courier soviel Rechenzeit braucht (zur Not mit strace).

 Also das ist ein PIII mit 450Mhz und 128Mb Ram.

Sollte ja eigentlich ausreichend sein, sofern der nicht noch andere
Aufgaben zu erledigen hat.

[...]

   PID USER PRI  NI  SIZE  RSS SHARE STAT %CPU %MEM   TIME COMMAND
  6735 bartmann  18   0   464  464   352 R83.3  0.3   0:33
 courierpop3d

 grausam, oder? Wo binde ich denn da strace ein? Das ist ja ein seltsames
 Konstrukt. pop3d ist ein Shell Script was den couriertcpd aufruft, mit
 irgendwelchen Parametern.

Hmm, eine berechtigte Frage;) Das weiß ich im Moment leider auch nicht
(ich hatte bisher auch noch nie so ein Problem)... Aber vielleicht hilft
Dir ja das courier-debug Paket weiter? Bzw. lädt dieses Tobit, das Du
erwähnt hast, die Mails von den 20 Accounts gleichzeitig oder wie? In
dem Fall könnte ich mir schon vorstellen, daß da erst mal ordentlich auf
der Platte rumgesprungen wird...

ciao
Heiner
-- 
OE  =  Trabi  ||  XNews  =  Golf  ||  Gnus  =  30 Tonner, 10.000 PS, 300 Sachen
Höchstgeschwindigkeit, 2 Liter Verbrauch. Um damit zu fahren musst du zwar noch
mal in die Fahrschule, danach spuckst du den anderen aber auf der Autobahn von 
oben auf den Kopf.  [Frank Schmitt in de.comm.software.newsreader]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] netenv und apt

2004-11-23 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo Liste,
ich habe ein Problem, seit ich Netenv benutze mit Apt-get. Und zwar findet 
apt-get nicht mehr den Proxy-Server, seit ich das Netzwerk auf meinem Laptop 
mit Netenv manage!
Das ganze sieht so aus:

venus:~# apt-get update
Fehl http://ftp.debian.de testing/main Packages
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://ftp.debian.de testing/main Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://ftp.uni-erlangen.de testing/main Sources
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://ftp.uni-erlangen.de testing/main Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Ign  file: dists/ Release
Fehl http://security.debian.org testing/updates/main Packages
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://security.debian.org testing/updates/main Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://security.debian.org testing/updates/contrib Packages
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://security.debian.org testing/updates/contrib Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte http://ftp.debian.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Packages.gz 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte http://ftp.debian.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Release 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte 
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/dists/testing/main/source/Sources.gz
 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte 
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/dists/testing/main/source/Release 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte 
http://security.debian.org/dists/testing/updates/main/binary-i386/Packages.gz 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte 
http://security.debian.org/dists/testing/updates/main/binary-i386/Release 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte 
http://security.debian.org/dists/testing/updates/contrib/binary-i386/Packages.gz
 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte 
http://security.debian.org/dists/testing/updates/contrib/binary-i386/Release 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden 
ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
venus:~#

Die Netzwerkadressen stimmen noch alle wie vor der Umstellung, resolf zeigt 
immer noch auf den richtigen Gateway alles wie gehabt
Was habe ich vergessen? 

Gruss Christian


-- 
Christian Stalp

Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI)
Obere Zahlbacher Straße 69
55131 Mainz
Tel.: 06131/ 17-6852

E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Internet: www.imbei.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] netenv und apt

2004-11-23 Diskussionsfäden Richard Stahl
@christine
ein schuss ins blaue
hast du den dns eingeschaltet *dummfrag*
Am 23.11.2004 um 15:34 schrieb Christian Stalp:
Hallo Liste,
ich habe ein Problem, seit ich Netenv benutze mit Apt-get. Und zwar  
findet
apt-get nicht mehr den Proxy-Server, seit ich das Netzwerk auf meinem  
Laptop
mit Netenv manage!
Das ganze sieht so aus:

venus:~# apt-get update
Fehl http://ftp.debian.de testing/main Packages
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://ftp.debian.de testing/main Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://ftp.uni-erlangen.de testing/main Sources
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://ftp.uni-erlangen.de testing/main Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Ign  file: dists/ Release
Fehl http://security.debian.org testing/updates/main Packages
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://security.debian.org testing/updates/main Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://security.debian.org testing/updates/contrib Packages
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Fehl http://security.debian.org testing/updates/contrib Release
  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte  
http://ftp.debian.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Packages.gz
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte  
http://ftp.debian.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Release
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/dists/testing/main/source/ 
Sources.gz
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/dists/testing/main/source/ 
Release
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte
http://security.debian.org/dists/testing/updates/main/binary-i386/ 
Packages.gz
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte
http://security.debian.org/dists/testing/updates/main/binary-i386/ 
Release
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte
http://security.debian.org/dists/testing/updates/contrib/binary-i386/ 
Packages.gz
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte
http://security.debian.org/dists/testing/updates/contrib/binary-i386/ 
Release
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden
ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
venus:~#

Die Netzwerkadressen stimmen noch alle wie vor der Umstellung, resolf  
zeigt
immer noch auf den richtigen Gateway alles wie gehabt
Was habe ich vergessen?

Gruss Christian
--
Christian Stalp
Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik  
(IMBEI)
Obere Zahlbacher Straße 69
55131 Mainz
Tel.: 06131/ 17-6852

E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Internet: www.imbei.de
--- 
-
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Tobias C. Rittweiler
On Tuesday, November 23, 2004 at 12:22:15 PM, 
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 grausam, oder? Wo binde ich denn da strace ein? Das ist ja ein seltsames
 Konstrukt. pop3d ist ein Shell Script was den couriertcpd aufruft, mit
 irgendwelchen Parametern.

Entweder direkt ins Script oder mittels der Option `-ff'.


-- tcr ([EMAIL PROTECTED])  ``Ho chresim'eidos uch ho poll'eidos sophos''


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] netenv und apt

2004-11-23 Diskussionsfäden Christian Stalp
Am Dienstag, 23. November 2004 15:57 schrieben Sie:
 @christine

Ich heise Christian ! ;-) 
 ein schuss ins blaue
 hast du den dns eingeschaltet *dummfrag*

Gar keine dumme Frage:

Ich habe die IP der Nameserver in die Datei /etc/network/interfaces-work 
geschrieben. Durch netenv wird diese Datei mit /etc/network/interfaces 
verlinkt.

Gruss Christian


-- 
Christian Stalp

Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI)
Obere Zahlbacher Straße 69
55131 Mainz
Tel.: 06131/ 17-6852

E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Internet: www.imbei.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Heiner Faber
Hallo Tobias,

am 23.11.2004 um 16:28 Uhr schriebst Du:

 On Tuesday, November 23, 2004 at 12:22:15 PM, 
 Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 grausam, oder? Wo binde ich denn da strace ein? Das ist ja ein seltsames
 Konstrukt. pop3d ist ein Shell Script was den couriertcpd aufruft, mit
 irgendwelchen Parametern.

 Entweder direkt ins Script oder mittels der Option `-ff'.

Das würde ich dann aber eher mit '-p $pid' machen...;)

ciao
Heiner
-- 
Content-Type: text/explicit; charset=ISO-8859-666 (Parental Advisory)
Content-Transfer-Warning: message contains innuendos not suited for
children under the age of 18

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Christian Fromme
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 also ich habe hier eine Woody Kiste mit dem courierpop3d wo etwa 20
 Accounts abgerufen werden, auf einem Schlag von Tobit. Aber der Prozess
 verschlingt zwischen 2x 45% und 1x 97% an CPU. Das finde ich gar nicht
 nett, da der arme Postfix ewig benötigt um Mails durch Amavis zu
 quetschen.. Hat da jemand was ähnliches?

Also was Konstruktives hab ich auch nicht anzubieten, aber du könntest es
auch mal mit Courier-IMAP versuchen.

Viele Grüsse,
Christian
-- 
Christian Fromme

EMail: derfromme at gmx.de
PGP-Pubkey: http://www.informatik.fh-wiesbaden.de/~cfrom001/pgp/index.html


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Frage zu DSL Flatrates

2004-11-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Martin Dommermuth wrote:
Hallo, 

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
hat jemand von Euch Erfahrungen mit DSL Flatrates von Arcor? Sowas wie
Zwangstrennung nach 24h, Durchsatz, beschrnkte Services (Limitierter
Durchsatz fr best. Protokolle/Apps etc)?
Mir sind keine Beschrnkungen aufgefallen. Habe ich aber auch nicht
irgendwie versucht zu messen. Der Ping ist echt gut hier. Wie bei
der Telekom wird nach 24h getrennt. Bis jetzt war der Anschluss auch
  ^^^
Angeblich nicht, aber ich habe es noch nicht ausprobiert.
Ansonsten kann ich die positiven Erfahrungen nur besttigen.
Chris

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] netenv und apt

2004-11-23 Diskussionsfäden Klaus Klein
Christian Stalp wrote:
Hallo Liste,
ich habe ein Problem, seit ich Netenv benutze mit Apt-get. Und zwar findet 
apt-get nicht mehr den Proxy-Server, seit ich das Netzwerk auf meinem Laptop 
mit Netenv manage!
Das ganze sieht so aus:

venus:~# apt-get update
Fehl http://security.debian.org testing/updates/contrib Release
 Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Konnte http://ftp.debian.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Packages.gz 
nicht holen  Temporary failure resolving 'fwhttp.imsd.uni-mainz.de'
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden 
ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
venus:~#

Die Netzwerkadressen stimmen noch alle wie vor der Umstellung, resolf zeigt 
immer noch auf den richtigen Gateway alles wie gehabt
Was habe ich vergessen? 

Gruss Christian
 

Was ergibt ein 'ping fwhttp.imsd.uni-mainz.de' ?
Hier bekomme ich nur ein 'host unknown'
Überhaupt: wo bist Du den wie mit Deinem Rechner angeschlossen?
Gruß
Klaus

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] (Woody) courierpop3d frisst mir die Haare vom Kopf

2004-11-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Denny Schierz schrieb/wrote:
also ich habe hier eine Woody Kiste mit dem courierpop3d wo etwa 20
Accounts abgerufen werden, auf einem Schlag von Tobit. Aber der Prozess
verschlingt zwischen 2x 45% und 1x 97% an CPU. Das finde ich gar nicht
nett, da der arme Postfix ewig benötigt um Mails durch Amavis zu
quetschen.. Hat da jemand was ähnliches?
vmstat 1 ausführen.
Wenn unter si oder so was anderes als 0 steht, brauchst Du mehr 
Speicher, weil die Kiste ihre Zeit mit Swappen verbringt. Ich finde lt. 
Bauchgefühl, daß 128MB für 20 simultane POP-Sessions plus Amavis (plus 
Virenscanner-Daemon und Spamassassin) zu wenig sind.

-martin
--
+-++
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
+-++


signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [PUG] Frage zu DSL Flatrates

2004-11-23 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Tue, Nov 23, 2004 at 06:52:41PM +0100, Christian Schmidt wrote:
 Martin Dommermuth wrote:
 Hallo, 
 
 * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 
 hat jemand von Euch Erfahrungen mit DSL Flatrates von Arcor? Sowas wie
 Zwangstrennung nach 24h, Durchsatz, beschränkte Services (Limitierter
 Durchsatz für best. Protokolle/Apps etc)?
 
 Mir sind keine Beschränkungen aufgefallen. Habe ich aber auch nicht
 irgendwie versucht zu messen. Der Ping ist echt gut hier. Wie bei
 der Telekom wird nach 24h getrennt. Bis jetzt war der Anschluss auch
   ^^^
 Angeblich nicht, aber ich habe es noch nicht ausprobiert.
 
 Ansonsten kann ich die positiven Erfahrungen nur bestätigen.
 
 Chris
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

es wird nach 24h getrennt damit ein kompletter Accounting Satz 
bei der Verrechnungstelle auftritt (die sortieren alles aus wo
der Account Start (einwahl) und Account Stop (trennung) weiter als
 25 Std auseinander liegt. Deswegen die Zwangstrennung.

zumindest bei allen Provideren die die Platform der DTAG benutzen 
z.B. AOL,GMX,T-Online .. uva.

-cr

-- 

  o.o 
  'v'
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
  


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org