Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Christian Schmitt schrieb:

-


? Ich nicht!

ciao Manni
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Laufwerk auf eingelegte CD überprüfen

2005-06-18 Diskussionsfäden max
Am Freitag, 17. Juni 2005 16:09 schrieb Maximilian Gerlach:
 Die ganzen Brenn Tools machen das ueber DBUS. Ich vermute du willst das
 ueber python loesen
im Moment war ich bei einem shell-skript
 , also schau dir mal den Code von 'serpentine' an. 
werd ich mal tun

 Gruss,
 Maxi


pgpJG30Gt4Ezf.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden linux
Ups...

irgendwie wurde mein Text beim Versand gelscht...

Hallo erstmal...

Ich benutze schon seit lngerem Debian und jetzt habe ich das Problem das

das
dist-upgrade ein Fehler bzw. Problem beim schreiben in ein Verzeichniss/
Datei hat. hier ein Auszug:

WileE-Coyote:/home/slater# apt-get install passwd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  passwd
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht
aktualisiert.
Es mssen noch 0B von 529kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 10,2kB Plattenplatz zustzlich benutzt.
Vorkonfigurieren der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 99647 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit
installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von passwd 1:4.0.3-31sarge1
(durch .../passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz fr passwd ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten
von /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
(--unpack):
 kann auf ./usr/share/man/cs/man5/shadow.5.gz nicht zugreifen (welches
ich
gerade installieren wollte): Keine Berechtigung
dpkg-deb: Unterprozess paste gettet mit Signal (Datenbergabe
unterbrochen
(broken pipe))
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Keine Berechtigung? Dachte immer Root darf alles!

Das interessante ist, wenn ich ein ls auf das Verzeichniss mache, dann
existiert diese shadow nicht (auch als Versteckte Datei nicht!) aber ein
locate shadow zeigt genau den Pfad an (genauso wie die
Tab-Autovervollstndigung).

Bei Google und Foren habe ich noch nichts gefunden was mein Problem
beschreibt
oder abhilfe verschaffen konnte.. Habe mal alle Manpages deinstalliert und

nochmal versucht, brachte nichts. Nach einer Neuen installation von den
Manpages war immer noch der Fehler...

Ausser das ganze System neumachen (worauf ich keine Lust habe) fllt mir

nichts mehr ein.

Hat jemand von Euch eine Idee?


Am Samstag, 18. Juni 2005 09:35 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Christian Schmitt schrieb:
  -

 ? Ich nicht!

 ciao Manni


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Laufwerk auf eingelegte CD überprüfen

2005-06-18 Diskussionsfäden Max Trense
Am Samstag 18 Juni 2005 10:10 schrieb max:
 Am Freitag, 17. Juni 2005 16:09 schrieb Maximilian Gerlach:
  Die ganzen Brenn Tools machen das ueber DBUS. Ich vermute du willst das
  ueber python loesen

 im Moment war ich bei einem shell-skript

  , also schau dir mal den Code von 'serpentine' an.

 werd ich mal tun

Schau doch mal, ob dir die cdrecord und cdrdao Tools weiterhelfen.
$ cdrdao disk-info 
sollte eigentlich etwas vernnftiges zurckgeben.


Max

-- 
Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] jack sound server

2005-06-18 Diskussionsfäden Moritz Bellach
moin,
hab grade mal nen neuen kernel gebacken (2.6.11-gentoo-r11 vorher war r9). 
jetzt ldt qjackctl meinen jackd nicht mehr. hier ist die ausgabe aus dem 
message fenster. kann da jemand was mit anfangen?

12:13:17.274 Patchbay deactivated.
12:13:17.357 Statistics reset.
12:13:17.384 Startup script...
12:13:17.384 artsshell -q terminate
12:13:17.403 MIDI connection graph change.
12:13:17.648 Startup script terminated with exit status=256.
12:13:17.648 JACK is starting...
12:13:17.649 /usr/bin/jackd -R -dalsa -dhw:0 -r48000 -p1024 -n2
12:13:17.653 JACK was started with PID=9998 (0x270e).
jackd 0.99.0
Copyright 2001-2003 Paul Davis and others.
jackd comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY
This is free software, and you are welcome to redistribute it
under certain conditions; see the file COPYING for details
cannot lock down memory for jackd (Cannot allocate memory)
loading driver ..
apparent rate = 48000
creating alsa driver ... hw:0|hw:0|1024|2|48000|0|0|nomon|swmeter|-|32bit
control device hw:0
configuring for 48000Hz, period = 1024 frames, buffer = 2 periods
Couldn't open hw:0 for 32bit samples trying 24bit instead
Couldn't open hw:0 for 24bit samples trying 16bit instead
JACK: unable to mlock() port buffers: Cannot allocate memory
jack_create_thread: error -1 switching current thread to rt for inheritance: 
Unknown error 4294967295
cannot start watchdog thread
cannot load driver module alsa
12:13:17.669 JACK was stopped successfully.
12:13:19.863 Could not connect to JACK server as client.
-- 
BOFH Excuse #306:

CPU-angle has to be adjusted because of vibrations coming from the nearby road
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Probier einfach ma ein
dpkg --force-all -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%
3a4.0.3-31sarge5_i386.deb

Gruss,
Maxi


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi alle,
ich habe hier eine alte analoge WinTV Karte, die damals auch noch gut
funktioniert hat, aber mit der Umstellung auf digital.. naja.
Nun habe ich mir allerdings ne Antenne + DVB-T Receiver geholt und
angeschlossen - kann mir jemand sagen wie es jetzt weitergeht? :(
Ich bekomme naemlich kein Signal in tvtime und Konsorten und hab keine
Ahnung wie ich das Teil nun zur Mitarbeit bewegen kann.

Danke,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Denny Schierz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

hi,

Maximilian Gerlach schrieb:

 Ich bekomme naemlich kein Signal in tvtime und Konsorten und hab keine
 Ahnung wie ich das Teil nun zur Mitarbeit bewegen kann.

die knnen damit auch bestimmt nix anfangen. Wenn du KDE verwendest,
hol' dir kaffeine, da ist kaxtv drin. Damit sollte es dann kein Problem
darstellen. Ich nutzte Kaxtv fr DVB-S . Ich denke mal das Kaffeine auch
mittlerweile DVB-T untersttzt.

cu denny
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFCtDNXKlzhkqt9P+ARAnfXAJ4sQoJQ/QnAs80CnhaIqYFGKRgWzQCgnHgr
zc9vda8/e0jEhWRCEwQ738s=
=2yjc
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 die knnen damit auch bestimmt nix anfangen. Wenn du KDE verwendest,
 hol' dir kaffeine, da ist kaxtv drin.
Nein, aber man kann ja alles nachinstallieren

  Damit sollte es dann kein Problem
 darstellen. Ich nutzte Kaxtv fr DVB-S . Ich denke mal das Kaffeine auch
 mittlerweile DVB-T untersttzt.
Das schon, aber bei mir wird leider kein DVB device erkannt. Klar
eigentlich, weil ist ja auch analog karte.
Mhm :(

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Denny Schierz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

hi,

Maximilian Gerlach schrieb:

 
 Das schon, aber bei mir wird leider kein DVB device erkannt. Klar
 eigentlich, weil ist ja auch analog karte.
 Mhm :(

wenn es eine DVB-T karte ist, ist es auch kein Analog. Das steckt schon
im Namen. Hast du berhaupt die DVB Treiber installiert/aktiviert? Haben
die Programme die DVB-Unterstzung drin?

cu denny
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFCtDzBKlzhkqt9P+ARAoNxAJ9VB6Fma6EK2BCxnQWbVP6yZ8SL4QCfbq6i
648bu0Bw8QxtnCXt3kgWeYE=
=gdrZ
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Am Samstag, 18. Juni 2005 17:05 schrieb Maximilian Gerlach:
  die knnen damit auch bestimmt nix anfangen. Wenn du KDE verwendest,
  hol' dir kaffeine, da ist kaxtv drin.

 Nein, aber man kann ja alles nachinstallieren

   Damit sollte es dann kein Problem
  darstellen. Ich nutzte Kaxtv fr DVB-S . Ich denke mal das Kaffeine auch
  mittlerweile DVB-T untersttzt.

 Das schon, aber bei mir wird leider kein DVB device erkannt. Klar
 eigentlich, weil ist ja auch analog karte.
 Mhm :(

Wie verbindest Du denn den DVB-Reciever mit Deinem Rechner?

Ich sehe da zwei Mglichkeiten:
1. Es gibt eine Form von Direktverbindung zwischen Rechner und Reciever, bspw. 
USB oder Firewire. Dann hat das Ganze mit Deiner alten TV-Karte berhaupt 
nichts zu tun.
2. Der Reciever hat einen analogen Antennenausgang. Dann kannst die Seite des 
Antennenkabels, die Du frher in die Buchse an der Wand gesteckt hast, jetzt 
in den Antennenausgang des Recievers stecken und weiter analoges Fernsehen 
schauen.

Gru
  mks
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 2. Der Reciever hat einen analogen Antennenausgang. Dann kannst die Seite des 
 Antennenkabels, die Du frher in die Buchse an der Wand gesteckt hast, jetzt 
 in den Antennenausgang des Recievers stecken 
Exaktemente

 und weiter analoges Fernsehen 
 schauen.
Tja.. theoretisch.. :/

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 wenn es eine DVB-T karte ist, ist es auch kein Analog.
Ist keine, siehe andere Mail

  Hast du berhaupt die DVB Treiber installiert/aktiviert?
Erm... ?

  Haben
 die Programme die DVB-Unterstzung drin?
Denk ich mal, sonst wuerd es ja nicht noelen, dass es kein Device findet

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Maximilian Gerlach schrieb:


Hi alle,
ich habe hier eine alte analoge WinTV Karte, die damals auch noch gut
funktioniert hat, aber mit der Umstellung auf digital.. naja.
Nun habe ich mir allerdings ne Antenne + DVB-T Receiver geholt und
angeschlossen - kann mir jemand sagen wie es jetzt weitergeht? :(
Ich bekomme naemlich kein Signal in tvtime und Konsorten und hab keine
Ahnung wie ich das Teil nun zur Mitarbeit bewegen kann.

Danke,
Maxi

 


Hallo,
die WinTv Karten haben normalerweisen einen compsit (gelbe 
Chinch-Buchse) Eingang mit drauf. Du kannst dann vom Scart-Ausgang 
deines DVB-T Receivers den composit abgreifen mit nem Scart auf Chinch 
adapter. Den Sound kannst du direkt auf deinen Soundkarten eingang legen 
mit nem Chinch auf Klinken Adapter. Damit sollte alles klappen. Du hast 
ja geschrieben, dass die Karte bisher ging. Oft haben die DVB-T Receiver 
einen normalen Coaxial Ausgang. Den du dann ganz normal an den TV 
Eingang deiner WinTV anschlieen kannst. Anschlieend musst du halt die 
Frequenz suchen auf der der DVB-T Receiver liegt. Wenn du keinen 
Fernseher hast wo du versuchen kannst ob der DVB-T Receiver einen Sender 
findet dann Stell den Receiver so ein, dass er ein Testbild aussendet.

MfG
Bernhard
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] News zum Thema Linuxtag Eintrittskarte? CCCBerlin Wiki?

2005-06-18 Diskussionsfäden Markus Wolf


Hallo zusammen, hallo Ernst, 

 ich habe gerade eine Einladung bekommen und sofort angenommen.
 
 Nun warte ich auf Karten. 

Du hast Dich auf http://www.linuxtag.org/eticket/ angemeldet? Wenn Du keine 
weiteren Tickets bekommen solltest, sollten wir anderen uns auch auf CCCBerlin 
anmelden :-))

 Grsse markus
_
Mit der Gruppen-SMS von WEB.DE FreeMail knnen Sie eine SMS an alle 
Freunde gleichzeitig schicken: http://freemail.web.de/features/?mc=021179



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Denny Schierz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

hi,

Maximilian Gerlach schrieb:

2. Der Reciever hat einen analogen Antennenausgang. Dann kannst die Seite des 
Antennenkabels, die Du frher in die Buchse an der Wand gesteckt hast, jetzt 
in den Antennenausgang des Recievers stecken 
 
 Exaktemente

oh mann bin ich bld. Vergi meinen Schmodder von vorhin. War nicht ganz
beisammen. Bei tvtime reicht es eigentlich die Kanle durchsuchen zu
lassen. Normalerweise findet sich auf Kanal 39 der TV Kanal fr solche
Dinge. Wei das noch aus meiner Videorekorder Zeit ;-) Ich habe das
frher auch so gemacht, wie du jetzt, allerdings war das Bild so mies,
das ich es hab sein lassen.

cu denny
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFCtJ0EKlzhkqt9P+ARAuSnAJsEAvshZmxaogdErMM8LcV9xbF+gwCePVaY
8NBNWhJhaxnQedOQljOapnQ=
=eNV8
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden linux
Am Samstag, 18. Juni 2005 13:06 schrieb Maximilian Gerlach:
 Probier einfach ma ein
 dpkg --force-all -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%
 3a4.0.3-31sarge5_i386.deb

 Gruss,
 Maxi
 Habe ich gemacht...

das kam dabei raus:
WileE-Coyote:/home/slater# dpkg --force-all
-i /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
(Lese Datenbank ... 99647 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit
installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von passwd 1:4.0.3-31sarge1
(durch .../passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz fr passwd ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten
von /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
(--install):
 kann auf ./usr/share/man/cs/man5/shadow.5.gz nicht zugreifen (welches
ich
gerade installieren wollte): Keine Berechtigung
dpkg-deb: Unterprozess paste gettet mit Signal (Datenbergabe
unterbrochen
(broken pipe))
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
WileE-Coyote:/home/slater#

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] News zum Thema Linuxtag Eintrittskarte? CCCBerlin Wiki?

2005-06-18 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo,

hab gerade folgende traurige Nachricht lesen mssen:

Das eTicket-Programm ist ausgelaufen! Aktivierte Accounnts bleiben natrlich 
bestehen, aber es knnen keine weiteren Personen mehr eingeladen werden.



Am Samstag 18 Juni 2005 19:47 schrieb Markus Wolf:
 Hallo zusammen, hallo Ernst,

  ich habe gerade eine Einladung bekommen und sofort angenommen.
 
  Nun warte ich auf Karten.

 Du hast Dich auf http://www.linuxtag.org/eticket/ angemeldet? Wenn Du keine
 weiteren Tickets bekommen solltest, sollten wir anderen uns auch auf
 CCCBerlin anmelden :-))

Das ist wohl das Beste. Hoffentlich klappt es noch.

Gru
Ernst


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org