Re: [PUG] PUG-Wiki Upgrade

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
2005/7/14, Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo,
 
 unser Wiki hat ein Upgrade auf Version 1.4.6 bekommen.
 http://www.pug.org/index.php/Spezial:Version

Ist die 1.5.x noch nicht stable?

Chris
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG-Wiki Upgrade

2005-07-14 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Christian Schmidt schrieb:


Ist die 1.5.x noch nicht stable?


So wie es hier: http://wikipedia.sourceforge.net/ aussieht noch nicht.


Chris


ciao Manni
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG-Wiki Upgrade

2005-07-14 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo,

nicht ganz zum Upgrade passend aber zu unserm Wiki.

Ich habe auf Wiki Seiten immer ein bischen das Problem, die Essenzen zu 
finden. 

Während man bei konventionellen Webseiten eine Navigation hat über die alles 
zu finden ist, muß ich hier immer über die Startseite.

Schlimmer noch erst in der zweiten Schichte unter dem Inhalt wird es 
interessant. Und das ist wirklich Schade, weil der Umstieg auf Wiki hat sich 
wirklich gelohnt! Echt fett, was sich da langsam an hochwertigen Artikeln 
sammelt.

Jetzt hab ich mir schon gedacht, die Mailingliste ist ja auch in der 
Navigation, wie wäre es mit dem Rest des Inhaltes?


Gruß
Ernst
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: [PUG] PUG-Wiki Upgrade

2005-07-14 Diskussionsfäden Tonke, Laurence

Kein Problem. Mach einen Vorschlag was in die Navigation rein soll und dann 
mache ich das.

Gruß
Laurence

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] im Auftrag von Ernst May-Jung
Gesendet: Do 14.07.2005 13:38
An: Mailingliste der Penguin User Group
Betreff: Re: [PUG] PUG-Wiki Upgrade
 
[..]

Jetzt hab ich mir schon gedacht, die Mailingliste ist ja auch in der 
Navigation, wie wäre es mit dem Rest des Inhaltes?


Gruß
Ernst

winmail.dat-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] cacert

2005-07-14 Diskussionsfäden Moritz Bellach
moin leute,
ich wollte nur sagen dass ich jetzt bei cacert registriert bin und bitte euch 
jetzt die daten einzugeben
-- 
BOFH Excuse #229:

wrong polarity of neutron flow
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] cacert

2005-07-14 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Hallo,
ich schreibe einfach mal in diesen Thred weils vom Thema passend ist. 
Ich wurde gerade von Manfred bestätigt und habe dies E-Mail bekommen:


Sie bekommen dieses E-Mail, weil Sie von einem anderen Mitglied der 
CAcert Community bestätigt (assured) worden sind: Manfred Kuberczyk


An Sie wurden 20 Punkte vergeben, allerdings hat das System dies auf 0 
abgerundet und Sie haben nun insgesamt 120 Punkte.


Mit freundlichen Grüßen,
CAcert Support Team

Scheint nichts zu bringen sich erst gegenseitig zu bestätigen. Ich 
bestätige also die Leute gleich direkt.

MfG
Bernhard
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] cacert

2005-07-14 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Bis auf Silverio und Thomas habe ich nun alle bestätigt. Bitte sagt 
bescheid, wenn ihr euch bei CAcert angemeldet habt.

MfG
Bernhard
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] PUG anmelden bei Pro-Linux.de

2005-07-14 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die PUG nicht bei Pro-Linux.de gelistet ist. 
Man kann sich dort aber eintragen wenn man einen kurzen Text zu der Pug 
an Pro-Linux.de schickt. Aber am besten seht ihr euch das ganze hier [1] 
an. Wir könnten dann ja gemeinsam so einem Text ausarbeiten.

MfG
Bernhard
1 http://pro-linux.de/lugs/
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Webbeschleuniger für Firefox?

2005-07-14 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Moin Florian,
Florian Jomrich schrieb:
 Hallo liebe PUG-User,
 mein Problem ist folgendes:
 Ich kann zwar ins Internet gehen, dies aber nur mit einem 56K-Modem. Gibt es 
 denn irgend eine Möglichkeit die Übertragungsrate des Modems zu vergrößern? 
 Mir kam nur ein Webbschleuniger in den Sinn. Gibt es denn so was kostenlos 
 und für den Open Source Browser Firefox?
 Oder habt irgend einen anderen Tipp für mich?

Es gibt die Erweiterung Tweak-Network-Settings für Firefox, allerdings
wird dir das nichts bringen wenn du eh schon die volle Bandbreite deines
Modems ausnutzt... Wenns Röhrchen zu dünn ist bekommst du auch mit noch
mehr Druck nicht mehr Flüssigkeit durch gejagt :-)

 Gruß und schon mal danke Florian

Gruß
Thorsten



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org