[PUG] rawwrite

2005-07-22 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo, 

ich hab da so eine Alte Kiste und das soll Linux drauf. Ubuntu hab ich mir 
gedacht. 

Jetzt hab ich wie unter: http://www.ubuntu-de.org/wiki/installation:diskette 
beschrieben von slakware ein image heruntergeladen. (sbootmgr.dsk)

Weiter steht da ich soll nun das Image mit rawwrite auf die Diskette 
schreiben. So etwas hab ich vor vielen Jahren schon einmal gemacht. Aber 
rawwrite ist ein Windows Programm - Igitt. 

Das geht doch auch anders? Mit dd? 

Ich probier es erst mal aus:
dd if=./sbootmgr.dsk of=/dev/fd0

Die Grafik mit der sich der Rechner nun meldet sieht aus, als würde das zum 
Bios gehören. Läuft aber! Ich schick die Mail jetzt trotzdem ab, damit ich 
irgendwann mal wieder im Internet lesen kann wie das geht.

Soll ich ein paar Zeilen dazu in unser Wiki schreiben?

Ernst
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] rawwrite

2005-07-22 Diskussionsfäden andreas
On Fri, 22 Jul 2005, Ernst May-Jung wrote:

 Ich probier es erst mal aus:
 dd if=./sbootmgr.dsk of=/dev/fd0

das klappt super so.. zumin. bei mir :-)


Gruss
Andreas
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] rawwrite

2005-07-22 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Ernst May-Jung schrieb:

Jetzt hab ich wie unter: http://www.ubuntu-de.org/wiki/installation:diskette 
beschrieben von slakware ein image heruntergeladen. (sbootmgr.dsk)


 

Der sbootmgr ist super! Ich habe den auch schon oft verwendet. Man kann 
damit von CD booten, auch wenn das Bios dies nicht unterstützt.

MfG
Bernhard
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] rawwrite

2005-07-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Am 22.07.05 schrieb Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED]:
 
 Hallo,
 
 ich hab da so eine Alte Kiste und das soll Linux drauf. Ubuntu hab ich mir
 gedacht.
 
 Jetzt hab ich wie unter: http://www.ubuntu-de.org/wiki/installation:diskette
 beschrieben von slakware ein image heruntergeladen. (sbootmgr.dsk)
 
 Weiter steht da ich soll nun das Image mit rawwrite auf die Diskette
 schreiben. So etwas hab ich vor vielen Jahren schon einmal gemacht. Aber
 rawwrite ist ein Windows Programm - Igitt.
 
 Das geht doch auch anders? Mit dd?
 
 Ich probier es erst mal aus:
 dd if=./sbootmgr.dsk of=/dev/fd0
 
 Die Grafik mit der sich der Rechner nun meldet sieht aus, als würde das zum
 Bios gehören. Läuft aber! Ich schick die Mail jetzt trotzdem ab, damit ich
 irgendwann mal wieder im Internet lesen kann wie das geht.
 
 Soll ich ein paar Zeilen dazu in unser Wiki schreiben?


Hallo Ernst,

Schreib es doch ins Ubuntu-Wiki

Chris
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Dieter Ries
hoi,

mein totem verlangt zum abspielen von dvds nach libdvdcss2, aber das ist
nicht über packages.debian.org zu finden, wo ist das hin? direkt mit
apt-get install hab ich es nicht probieren können weil ja sarge meinen
ndiswrapper nicht läd, also wollte ich das mit nem mandrake rechenr
ziehen und dann auf diskette schieben, aber es ist nicht da. weiß jemand
etwas darüber oder hat jemand das .deb paket aus sarge stable das er mir
mailen könnte?

cu
Dieter



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Dieter Ries
so ich habs gefunden bei inofficial debian packages:

http://debian.video.free.fr/

aber wenn ich es da runterlade und installiere dann stirbt totem wenn
ich die dvd abspielen will. nach deinstallation kommt wieder die
fehlermeldung are you trying to play an encrypted DVD without libdvdcss?

gibts irgend eine möglichkeit mit sarge dvd's abzuspielen
cu


Dieter Ries schrieb:
 hoi,
 
 mein totem verlangt zum abspielen von dvds nach libdvdcss2, aber das ist
 nicht über packages.debian.org zu finden, wo ist das hin? direkt mit
 apt-get install hab ich es nicht probieren können weil ja sarge meinen
 ndiswrapper nicht läd, also wollte ich das mit nem mandrake rechenr
 ziehen und dann auf diskette schieben, aber es ist nicht da. weiß jemand
 etwas darüber oder hat jemand das .deb paket aus sarge stable das er mir
 mailen könnte?
 
 cu
 Dieter
 
 




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Moritz Bellach

 gibts irgend eine möglichkeit mit sarge dvd's abzuspielen
funzt mplayer dvd:// nicht?

-- 
BOFH Excuse #343:

The ATM board has run out of 10 pound notes.  We are having a whip round to 
refill it, care to contribute ?


pgpTv4sB8Bkhf.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Dieter Ries schrieb:

 mein totem verlangt zum abspielen von dvds nach libdvdcss2, aber das ist
 nicht über packages.debian.org zu finden, wo ist das hin? direkt mit
 apt-get install hab ich es nicht probieren können weil ja sarge meinen
 ndiswrapper nicht läd, also wollte ich das mit nem mandrake rechenr
 ziehen und dann auf diskette schieben, aber es ist nicht da. weiß jemand
 etwas darüber oder hat jemand das .deb paket aus sarge stable das er mir
 mailen könnte?

In /usr/share/doc/libdvdread3 findest Du eine Überraschung.

-martin

-- 
+-++
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
+-++



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
die libdvdcss2 findest du bei dem mplayer debian repository. Also da,  
wo du auch deine win32codecs herbekommst. War irgendwas mit  
'marillat'. Wenn du danach bei google suchst, wirst du garantiert  
fuendig.


Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Dieter Ries schrieb:

 gibts irgend eine möglichkeit mit sarge dvd's abzuspielen

Ich spiele die immer mit Xine ab.

-martin

-- 
+-++
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
+-++



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Mein personalisiertes T-Shirt ist da!

2005-07-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Sieht spitzenmäßig aus.

Ich reiche morgen mal ein paar Bilder am lebenden Objekt nach. ;-)

-martin

-- 
+-++
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
+-++



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mein personalisiertes T-Shirt ist da!

2005-07-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Thorsten Gowik schrieb:

 Meine sind auch heute angekommen, sehen wirklich gut aus. Was hast du
 für eine Schriftart genommen Martin?

Ach, die kann man auswählen? Ich hab die voreingestellte genommen. :-)

-martin

-- 
+-++
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
+-++



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Freitag, 22. Juli 2005 14:55 schrieb Maximilian Gerlach:
 die libdvdcss2 findest du bei dem mplayer debian repository. Also da,
 wo du auch deine win32codecs herbekommst. War irgendwas mit
 'marillat'. Wenn du danach bei google suchst, wirst du garantiert
 fuendig.
Du meintest: 
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/  unstable  main
??

Gruss
Silvério
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Kuberczyk Manfred

 Du meintest:
 deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/  unstable  main

deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/  stable  main
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/  testing  main
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/  unstable  main

Die drei sollten, entsprechend dem Zweig, funktionieren.

 Gruss
 Silvério

ciao Manni
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org