Re: [PUG] Vorbereitung zum Asterisk Workshop 20.11.

2005-11-19 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Freitag, 18. November 2005 17:10 schrieb Denny Schierz:
 Soll ich die AVM B1-PCI nun mitbringen? Wenn ja, müßte ich morgen später
 kommen. Ansonsten habe ich ja immer noch die B1 ISA.

Hi,

ich würde auch dabei sein, allerdings muss ich bereits am frühen Nachmittag 
wieder gehen. Deswegen ist ein früher Beginn wichtig, aber ich konnte nicht 
finden, wann genau es losgeht. Kann das mal jemand schreiben? 

Gruss
Silvério
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Klaus Klein

Hallo Liste,

ich werde heute nochmals mit der Strassenmühle telefonieren um die 
ungefähre Teilnehmerzahl und die Startzeit zu besprechen.


Hierfür wäre es naturlich gut zu wissen wer den kommt (eventuell können 
wir mit dem Wirt noch ein Frühstück organisieren!) und ab wann ihr 
anfangen wollt.


Um genug 'Spielzeit' zu haben würde ich 8:00, 8:30 oder 9:00 Uhr 
vorschlagen.


Wenn ihr also teilnehmen wollt sendet bitte einen Reply mit Nahme und 
Uhrzeit.


Gruß,
Klaus



-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Cups printer add - Kubuntu - Web Interface

2005-11-19 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo,

ich habe Kubuntu auf meinem Notebook  (amilo1424) und bin damit auch recht 
zufrieden. (mit Kubuntu, nicht mit dem Notebook an sich! ;-))

Jetzt möchte ich die eierlegende Wollmilchsau HP PSC 2410 (Drucker, Kopierer, 
Scanner, Fax) anschliessen.
Unter Debian hat das auch schon mal recht gut funktioniert, aber U(K)ubuntu 
ist, was cups angeht recht merkwürdig konfiguriert.

Den Drucker über das kprinter-Interface hinzufügen geht zwar, aber er druckt 
nicht :-(
Also hpoj installiert und das dazugehörige setup hat ihn auch gleich richtig 
gefunden und eingerichtet.
Nun muss er aber noch im cups bekannt gemacht werden. Dazu gibt es auch gute 
Doku im hpoj-packet.

Und nun kommt das eigentliche Problem. Das webinterface läßt mich (normaler 
user) und root nicht auf http://localhost:631/admin zugreifen.
Egal was ich im Authentifizierungsdialog eingebe, es bringt alles nichts

Fehlermeldung: Administrative commands are disabled in the web interface for 
security reasons. Please use the GNOME CUPS manager (System  Administration 
 Printing).

Ich suche also im Web und finde in den Supportmailinglisten von Ubuntu 
folgende Vorschläge:

- user cupsys in die Gruppe shadow aufnehmen und cupsd neu starten
   gemacht -- Ergebnis bleibt gleich

Dann habe ich man cupsd.conf studiert und im Bereich 

/Location
Location /admin
AuthType Basic
Require user $user
Encryption IfRequested
Satisfy All
Order deny,allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
/Location

die Direktive Require user $user (wobei in $user mein username steht) 
entfernt -- cupsd neu gestartet -- Ergebnis immernoch unverändert

Direktive Deny from All entfernt -- cupsd neu gestartet -- Ergebnis 
gleich.

Hat jemand noch einen Hinweis für mich?! Ich möchte doch einfach nur 
drucken!!! :-)

Wenn jetzt die Frage aufkommt, warum ich unbedingt mit Hilfe des 
Cups-Webinterfaces den Drucker hinzufügen will, dann antworte ich, so wird es 
in der Doku von hpoj empfohlen, weil angeblich nur da ptal-devices (hpoj) 
hinzufügen kann?!

Gruss und Dank
Thomas


pgp7PriN2PNWQ.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Klaus Klein schrieb:

 Um genug 'Spielzeit' zu haben würde ich 8:00, 8:30 oder 9:00 Uhr
 vorschlagen.

Egal.

 Wenn ihr also teilnehmen wollt sendet bitte einen Reply mit Nahme und
 Uhrzeit.

Manfred

 Gruß,
 Klaus

ciao Manni
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Cups printer add - Kubuntu - Web Interface

2005-11-19 Diskussionsfäden Thomas Borger
On Saturday 19 November 2005 10:36, Thomas Borger wrote:

Jetzt habe ich mal aus AuthType Basic - AuthType none gemacht und siehe da
ich komme rein, werde aber immernoch nach einem Benutzernamen gefragt.
Mit root ging es dann. Normalerweise dürfte bei none aber überhaupt keine 
Abfrage mehr erscheinen?

 /Location
 Location /admin
 AuthType Basic
 Require user $userne
 Encryption IfRequested
 Satisfy All
 Order deny,allow
 Deny From All
 Allow From 127.0.0.1
 /Location

Gruss
Thomas


pgpgl1hFa9BoF.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden realmrnice
 
 Wenn ihr also teilnehmen wollt sendet bitte einen Reply mit Nahme und 
 Uhrzeit.
 
Bernhard Guillon
8:00 ist OK

Wie hoch ist eigentlich der Midestverzehr? Ich kann mir dort höchstens 3 große 
Apfelschorlen leisten.
 Gruß,
 Klaus

MfG

Bernhard Guillon




1 Million Singles in Ihrer Nahe. Finden Sie Ihren Traumpartner
bei Deutschlands beliebtester Partnerboerse:
http://singles.freenet.de/index.html?pid=11512



Diese Nachricht als :  TEXT/PLAIN
Description: 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Ernst May-Jung
9.00 Uhr

Gruß
 Ernst

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Klaus Klein

Hi Liste,

kurzes update.

Ich werde am Sonntag (20.11.) um 8:00 in der Strassenmühle mit dem 
Aufbau beginnen.


Es wird vom Wirt ein 'all you can eat' Frühstücksbueffet für einen 
Unkostenbeitrag von €7 geben.


Ich werde neben etwas Server Hardware, ein oder zwei Netzwerkhubs, einem 
ISDN-Telefon und einem analogen Telefon noch meinen Debian Mirror 
mitbringen.
Jeder Teilnehmer sollte jedoch sein eigenes Netzwerkkabel und eine 220V 
Mehrfachsteckdose mitbringen.


Irgendjemand hatte die Möglichkeit angesprochen eine Telefonanlage mit 
internem S0-bus (oder auch mehreren) mitzubringen.

Des weiteren waren wohl auch Voip-Telefone im Gespräch.

Gruß,
Klaus



-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ubuntu

2005-11-19 Diskussionsfäden Klaus Klein

René F. Franke wrote:

hi!
ich hätte die eine oder andere aktuelle (5.10) ubuntu-cd über. bei interesse
1fach melden.

gruss

rené


1fach

Gruß,
Klaus

BTW: kommst Du zum Asterisk-Workshop? Dann kannst Du eventuell ja
einfach mal 'n paar mitbringen.
Ansonsten eventuell beim nächsten Stammtisch?



-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Exim Einstellungen

2005-11-19 Diskussionsfäden Matthias Firner
Hallo Rainer,

Rainer Trusch [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Leider benutzt hier wohl kaum jemand Gnus, ausser Jochen, falls der
 noch mitliest. Ich hänge mal trotzdem die relevanten Einträge an:

ich bin zwar nicht Jochen, aber die Aussage, hier benutze keiner gnus
halte ich für etwas gewagt.

 (setq smtpmail-default-smtp-server mail.students.uni-mainz.de)
 (setq smtpmail-smtp-server smtpmail-default-smtp-server)
 
 (setq message-send-mail-function'smtpmail-send-it
   send-mail-function'smtpmail-send-it
   smtpmail-debug-info   t
   )
 
 (setq smtpmail-auth-credentials '((mail.students.uni-mainz.de 25
 benutzer passwort))
   smtpmail-starttls-credentials '((mail.students.uni-mainz.de 25  ))
   )

Ich schicke Dir mal zum Vergleich meine (funktionierende) Konfig:

(setq send-mail-function 'smtpmail-send-it)
(setq message-send-mail-function 'smtpmail-send-it
  send-mail-function 'smtpmail-send-it
  smtpmail-default-smtp-server smtp.web.de
  smtpmail-debug-info nil)
(setq smtpmail-auth-credentials  ; or use ~/.authinfo
'((smtp.web.de 25 user password)))
(setq user-mail-address [EMAIL PROTECTED])

Gruß,


Matthias.
-- 
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein wollen,
ist schon wieder ein Irrsinn für sich. (Voltaire)
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Samstag, 19. November 2005 09:54 schrieb Klaus Klein:
 Hallo Liste,

 Wenn ihr also teilnehmen wollt sendet bitte einen Reply mit Nahme und
 Uhrzeit.

Silvério Santos
8:00, wenn mit Frühstück
9:00, wenn ohne

Gruss
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Klaus Klein

Silvério Santos wrote:


Silvério Santos
8:00, wenn mit Frühstück
9:00, wenn ohne
 


Dann also um 8:00 ;-)
Klaus


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Klaus Klein schrieb:
 Silvério Santos wrote:
 
 Silvério Santos
 8:00, wenn mit Frühstück
 9:00, wenn ohne
  

 Dann also um 8:00 ;-)
 Klaus
 
 

Ja!
ciao Manni
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo,

auch von mir noch ein Update: Bei mir wird es erst 9:00 Uhr werden, an
HW bringe ich ebenfalls noch ein paar Teile mit.

PC mit genügend PCI Steckplätzen
[EMAIL PROTECTED] 2.0beta
Centos 4.2 DVD (= RedHat Enterprise Server)
ISDN-Telefon
ISDN Hub (passiv) damit wir vom internen S0 Bus auch etwas haben
NTBA (als ISDN Stromversorgung für hfc Karte umgebaut)
5 Port Gigabit Ethernetswitch
Cat5E Patchkabel
und evtl. noch eine TK-Anlage (Auerswald) mit einem internen und einem
externen S0 Bus und eine WLAN Bridge (Cisco Aironet)

Grüße
Christian

Klaus Klein schrieb:

 Irgendjemand hatte die Möglichkeit angesprochen eine Telefonanlage mit
 internem S0-bus (oder auch mehreren) mitzubringen.
 Des weiteren waren wohl auch Voip-Telefone im Gespräch.


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Asterisk Workshop am 20.11. - Teilnahme u. Startzeit

2005-11-19 Diskussionsfäden Denny Schierz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

hi,

krass 8 Uhr. Da bin ich ja noch nichtmal wach, wenn ich zur Arbeit muß
;-) Bei mir wirds auch gegen 9Uhr sein.


Ich bringe mit:
einen P433Cel und der besagten AVM B1 ISA
15 Monitor
8 Port Switch
ISDN Telefon
2x 6 Port ISDN Verteiler

cu denny
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.1 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFDfzEmKlzhkqt9P+ARArD6AJ4+MELzQvmdOF0MIwLBPuQZ/qNsIgCePuzR
q7XN23gHMeBTtFus5sdSoIw=
=aH1S
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ubuntu

2005-11-19 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Samstag, 19. November 2005 12:12 schrieb Klaus Klein:
 René F. Franke wrote:
  hi!
  ich hätte die eine oder andere aktuelle (5.10) ubuntu-cd über. bei
   interesse 1fach melden.


 BTW: kommst Du zum Asterisk-Workshop? Dann kannst Du eventuell ja
 einfach mal 'n paar mitbringen.
 Ansonsten eventuell beim nächsten Stammtisch?

da muss ich leider mit doppelter verneinung reagieren. wäre es anders, hätte 
ich statt unnötig zu posten die dinger ungefragt mitgebracht. (ganz dumm bin 
ich ja auch nich ;-))

rené
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org