Re: [PUG] ASTERISK mit 2 Accounts

2006-09-12 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am Montag 11 September 2006 06:33 schrieb Chris Ruehl:
 Dieter Ries wrote:
  Hi,
 
 
  kann ich mit einem Asterist zwei VoIP-Accounts mit einem VoIP Telefon
  benutzen? Hintergrund: ich hätte gerne einen Deutschen SIP Provider für
  telefonate nach und von Deutschland, und einen Schweizer für Telefonate
  in und aus der Schweiz. Geht das?
 
  cu
  Dieter

 ja warum sollte das nicht gehn ?
 du musst nur deine Extentions entsprechend anpassen
 z.B.
 0 vorwahl für D
 9 vorwhal für S

 eingehende Gespäche fackelst du über einen s,. extentions ab.

Hi,

So hatte ich mir das auch ungefähr vorgestellt.

Wie würde das denn funktionieren wenn ich als Human Interface ein Siemens 
Gigaset VoIP benutzen möchte, gebe ich in der Konfiguration des Telefons dann 
den Asterisk an, so dass sich das Telefon beim Asterisk anmeldet, und der 
dann alle eingehenden Anrufe dahin weiterleitet?

cu
Dieter


-- 
Frank Castle is dead!
Call me 'The PUNISHER'!


pgpaFwL9JEuWF.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ASTERISK mit 2 Accounts

2006-09-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt

On 9/12/06, Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote:

Am Montag 11 September 2006 06:33 schrieb Chris Ruehl:
 Dieter Ries wrote:



Wie würde das denn funktionieren wenn ich als Human Interface ein Siemens
Gigaset VoIP benutzen möchte, gebe ich in der Konfiguration des Telefons dann
den Asterisk an, so dass sich das Telefon beim Asterisk anmeldet, und der
dann alle eingehenden Anrufe dahin weiterleitet?


So geht das. Du registrierst Dein Telefon am Asterisk, dieser ist bei
diversen Providern registriert.

Per Kurzwahlen/Prefix oder Wahlregeln kannst Du dann zwischen den
Providern wählen.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ASTERISK mit 2 Accounts

2006-09-12 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Womit wir bei meinem momentanen Lieblingsthema wären;-)

Asterisk 1.2.7 brummt bei mir, ein paar Soft- und Hardclients sind
angemeldet, alles sehr schön soweit. In- und outbound routes habe ich
über einen Trunk mit einem nicht namentlich zu nennenden SIP-Provider
konfiguriert, mittels FreePBX.
Für die Outbound route habe ich als dial pattern unter FreePBX einfach
nur 
X.

stehen. Ich habe auch noch eine HFC-Karte drin, mit der ich ankommende
ISDN-Anrufe auf eine SIP-Extension umpumpe. Alles funtioniert soweit,
eingehende ISDN-Anrufe lassen mein SIP-Gigaset klingeln, eingehende
SIP-Anrufe auch.
So, hier hätte ich gern jetzt mal ein Problem: Abgehende Anrufe gehen
_immer_ über den SIP-Provider ab, ich würde allerdings gerne z. B. eine
9 vorwählen, um einen Anruf via Telekom ISDN durchzuführen.  
Wie würde dann die Outbound-Route-Konfiguration für den ISDN-Trunk unter
FreePBX aussehen? Ich habe da schon viel rumprobiert, kam aber zu keinem
gescheiten Ergebnis...

Irgendeiner eine Idee?

Cheers,

Patrick

Am Dienstag, den 12.09.2006, 17:28 +0200 schrieb Christian Schmidt:
 On 9/12/06, Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Am Montag 11 September 2006 06:33 schrieb Chris Ruehl:
   Dieter Ries wrote:
 
  Wie würde das denn funktionieren wenn ich als Human Interface ein Siemens
  Gigaset VoIP benutzen möchte, gebe ich in der Konfiguration des Telefons 
  dann
  den Asterisk an, so dass sich das Telefon beim Asterisk anmeldet, und der
  dann alle eingehenden Anrufe dahin weiterleitet?
 
 So geht das. Du registrierst Dein Telefon am Asterisk, dieser ist bei
 diversen Providern registriert.
 
 Per Kurzwahlen/Prefix oder Wahlregeln kannst Du dann zwischen den
 Providern wählen.

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org