[PUG] stammtisch.anfaenger.veranstaltung

2006-09-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

wer kommt morgen zum Stammtisch? Wäre es möglich dass wir Inhalte und Ablauf 
der geplanten Anfängerveranstaltung genauer festlegen? 

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] betriebssystem online

2006-09-13 Diskussionsfäden Michael Bischof

Hallo Liste,

es gibt jetzt die Möglichkeit sein eigenes Betriebssystem online zu halten 
und von unterwegs drauf zuzugreifen. Bei folgender URL scheint Michael 
Robertson dabei zu sein: 

http://www.cosmopod.com/

Was ist Eure Meinung dazu? 

Beworben wird es so:

Get your Free Personal Online Desktop!
 Tons of the finest open source applications anytime, anywhere!
  
 Free Account
 
Advertising Sponsored
 Free Email
 1 GB Online Storage
 Online Office Suite
 Instant Messenger
 Web Browser
 Over 50 applications
  
No Advertising
Super Fast Access
Write, Download and run Apps
100+ Applications
3 GB Online Storage
Website Hosting

Gruß,

Michael Bischof 
 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] stammtisch.anfaenger.veranstaltung

2006-09-13 Diskussionsfäden Stefan Scheerer
Ich bin am Start. Hoffentlich funktioniert morgen auch das Wlan :-)
Evtl. könnte man ja auch morgen einen der letzten schönen Sommerabende nutzen 
und es sich draussen, also im Biergarten gemütlich machen. 

Stefan

Am Mittwoch, 13. September 2006 08:22 schrieb Michael Bischof:
 Hallo Liste,

 wer kommt morgen zum Stammtisch? Wäre es möglich dass wir Inhalte und
 Ablauf der geplanten Anfängerveranstaltung genauer festlegen?

 Gruß,

 Michael Bischof

-- 


Stefan Scheerer
Markt 18
65385 Rüdesheim am Rhein

Tel.:  06722 - 203319 (Sipgate)
Mobil: 0170 - 8147237
ICQ:   95919295

**
It's your choice - i use LINUX
**
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] betriebssystem online

2006-09-13 Diskussionsfäden Stefan Scheerer
Ich habe mich gestern aus Neugier bei youos.com registriert. Meiner Meinung 
nach für meine Zwecke nicht zu gebrauchen. Jedoch bin ich später auf ein 
interessantes Projekt gestossen.  http://www.ajax13.com/en/ajaxos/.  
Aufmerksam bin ich auf das Projekt über einen Artikel in der Netzzeitung.de. 
http://www.netzeitung.de/internet/439789.html.

Ich werde ajax.o.s. mal weiter verfolgen und euch dann von meinen Erfahrungen 
berichten.

Stefan


Am Mittwoch, 13. September 2006 08:22 schrieb Michael Bischof:
 Hallo Liste,

 es gibt jetzt die Möglichkeit sein eigenes Betriebssystem online zu
 halten und von unterwegs drauf zuzugreifen. Bei folgender URL scheint
 Michael Robertson dabei zu sein:

 http://www.cosmopod.com/

 Was ist Eure Meinung dazu?

 Beworben wird es so:

 Get your Free Personal Online Desktop!
  Tons of the finest open source applications anytime, anywhere!

  Free Account

 Advertising Sponsored
  Free Email
  1 GB Online Storage
  Online Office Suite
  Instant Messenger
  Web Browser
  Over 50 applications

 No Advertising
 Super Fast Access
 Write, Download and run Apps
 100+ Applications
 3 GB Online Storage
 Website Hosting

 Gruß,

 Michael Bischof

-- 


Stefan Scheerer
Markt 18
65385 Rüdesheim am Rhein

Tel.:  06722 - 203319 (Sipgate)
Mobil: 0170 - 8147237
ICQ:   95919295

**
It's your choice - i use LINUX
**
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] betriebssystem online

2006-09-13 Diskussionsfäden Gregor Burck
Hallo Michael,

so ganz habe ich Dein Bedürfnis nicht verstanden, ich möchte mich da jetzt 
auch nicht anmelden.

Du kannst doch auf Deinen Heim-Rechner über z.B. NX von überall, vorausgesetzt 
Port 22 ist frei, zugreifen.

Grüße

Gregor
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] betriebssystem online

2006-09-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Wednesday 13 September 2006 08:22 schrieb Michael Bischof:


 Hallo Liste,

 es gibt jetzt die Möglichkeit sein eigenes Betriebssystem online zu
 halten und von unterwegs drauf zuzugreifen. Bei folgender URL scheint
 Michael Robertson dabei zu sein:

 http://www.cosmopod.com/

Die deutsche Verison ist Klasse!

So findest du den CosmoPOD freien Service zu zwingen, aber du benötigst etwas 
ein wenig robusteres für täglichen Gebrauch. Der neue erstklassige Service 
bietet dir schnelle Superkonnektivität, kein Annoncieren und viel mehr 
Anwendungen für nur $7.95 pro Monat jetzt an. Es gibt keine langfristige 
Verpflichtung auf deinem Fach. Wenn du nicht völlig erfüllt bist, kannst du 
deine Subskription immer annullieren.


 Was ist Eure Meinung dazu?

Wenn es auf meinem Server läuft, Prima! Ich hab zu viele Pferde kotzen sehen, 
um irgendwas in punkto Datenschutz zu glauben!


Gruß
 Ernst


P.S. Ubuntu (oder gxine) kann auch ganz klasse deutsch: 
http://www.rheinhessenwein24.de/lebendigkeit.png







-- 
Was mich erschreckt, ist nicht die Zerstörungskraft der Bombe, sondern die 
Zerstörungskraft, die aus dem Herzen kommt.
Albert Einstein (1879 - 1955)
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ASTERISK mit 2 Accounts

2006-09-13 Diskussionsfäden Chris Ruehl

Patrick Glanz wrote:

Womit wir bei meinem momentanen Lieblingsthema wären;-)

Asterisk 1.2.7 brummt bei mir, ein paar Soft- und Hardclients sind
angemeldet, alles sehr schön soweit. In- und outbound routes habe ich
über einen Trunk mit einem nicht namentlich zu nennenden SIP-Provider
konfiguriert, mittels FreePBX.
Für die Outbound route habe ich als dial pattern unter FreePBX einfach
nur 
X.


stehen. Ich habe auch noch eine HFC-Karte drin, mit der ich ankommende
ISDN-Anrufe auf eine SIP-Extension umpumpe. Alles funtioniert soweit,
eingehende ISDN-Anrufe lassen mein SIP-Gigaset klingeln, eingehende
SIP-Anrufe auch.
So, hier hätte ich gern jetzt mal ein Problem: Abgehende Anrufe gehen
_immer_ über den SIP-Provider ab, ich würde allerdings gerne z. B. eine
9 vorwählen, um einen Anruf via Telekom ISDN durchzuführen.  
Wie würde dann die Outbound-Route-Konfiguration für den ISDN-Trunk unter

FreePBX aussehen? Ich habe da schon viel rumprobiert, kam aber zu keinem
gescheiten Ergebnis...

Irgendeiner eine Idee?

  

ja aber keine Zeit..
gruss aus HK



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] stammtisch.anfaenger.veranstaltung

2006-09-13 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Michael Bischof wrote:
wer kommt morgen zum Stammtisch? Wäre es möglich dass wir Inhalte und Ablauf 
der geplanten Anfängerveranstaltung genauer festlegen? 
  

Hallo,
ich hoffe ich schaffe es - bin gerade ein bisschen im Schulstress.

MfG
Bernhard


smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] stammtisch.anfaenger.veranstaltung

2006-09-13 Diskussionsfäden Dieter Ries
Ich denke ich werde da sein.
Mal über Asterisk talken...

cu
Dieter

 Original-Nachricht 
Datum: Wed, 13 Sep 2006 14:52:20 +0200
Von: Bernhard Guillon [EMAIL PROTECTED]
An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
Betreff: Re: [PUG] stammtisch.anfaenger.veranstaltung

 Michael Bischof wrote:
  wer kommt morgen zum Stammtisch? Wäre es möglich dass wir Inhalte und
 Ablauf 
  der geplanten Anfängerveranstaltung genauer festlegen? 

 Hallo,
 ich hoffe ich schaffe es - bin gerade ein bisschen im Schulstress.
 
 MfG
 Bernhard

-- 
Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] stammtisch.anfaenger.veranstaltung

2006-09-13 Diskussionsfäden hkemal

Hallo zusammen,

letztes Mal war ich wegen dem Urlaub nicht da. Jetzt bin ich voll in
Stress wegen der Arbeit. Glaube nicht, dass ich es schaffe...Aber
werde mich Mühe geben.

Gruss Kemal

On 9/13/06, Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote:

Ich denke ich werde da sein.
Mal über Asterisk talken...

cu
Dieter

 Original-Nachricht 
Datum: Wed, 13 Sep 2006 14:52:20 +0200
Von: Bernhard Guillon [EMAIL PROTECTED]
An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
Betreff: Re: [PUG] stammtisch.anfaenger.veranstaltung

 Michael Bischof wrote:
  wer kommt morgen zum Stammtisch? Wäre es möglich dass wir Inhalte und
 Ablauf
  der geplanten Anfängerveranstaltung genauer festlegen?
 
 Hallo,
 ich hoffe ich schaffe es - bin gerade ein bisschen im Schulstress.

 MfG
 Bernhard

--
Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] X Terminal - suspend Session

2006-09-13 Diskussionsfäden Henrik Schneider

Moin,
Ich hänge hier ein wenig in der Luft. Seit ein paar Tagen habe ich ein 
paar diskless ThinClients am laufen, was eine riesige Entspannung 
mitbringt. Kein Lüfter und keine Platte die sich langsam in das Gehirn 
drehen. Allerding bin ich im Moment häufig im Gebäude unterwegs, und 
würde gerne meine X Session mitnehmen. Ständig ab und anmelden ist 
ziemlich nervig, da eventuelle prozesse abgebrochen werden müssen. Hat 
einer ne idee, ob das mit xorg möglich ist, und wenn ja wie. Irgendwie 
muss ich ja die X Session trennen, und sie dann an einem anderen 
terminal wieder holen. Bis jetzt habe ich nur was über NX gelesen, was 
wohl proprietary ist und für mich somit nicht in Frage kommt.


Hat das jemand schon mal bedacht, oder sogar umgesetzt?

gruss
Henrik

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] X Terminal - suspend Session

2006-09-13 Diskussionsfäden Thomas Gersdorf
Moin,

dazu nimmst du am besten VNC. Das ist sowas ähnliches wie NX, aber offen
(oder zumindest kostenlos, ob es open-source ist weiß ich gerade nicht).
Du hast eine X Session, die du auf dem Server startest und dann kannst
du dich von verschiedene Clients einloggen, die X session bleibt
erhalten, auch wenn du den VNC-Client schließt. Du kannst sogar von 2
verschiedenen clients auf der gleichen X session arbeiten, das ist auch
sehr cool.

VNC-Clients gibt es ein paar, ich nutze tightvnc als Server und krdc
(KDE) als Client. Wie du das Zeug in den diskless thin client
reingebastelt bekommst, musst du dir überlegen, jedenfalls ist hier [1]
ein Howto wie es unter Gentoo gehen würde. Unter was (Distri/Hardware)
laufen deine thin clients?

Viele Grüsse,
Thomas


[1]
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Use_VNC_to_connect_to_existing_X_Sessions


On Wed, 2006-09-13 at 16:22 +0200, Henrik Schneider wrote:
 Moin,
 Ich hänge hier ein wenig in der Luft. Seit ein paar Tagen habe ich ein 
 paar diskless ThinClients am laufen, was eine riesige Entspannung 
 mitbringt. Kein Lüfter und keine Platte die sich langsam in das Gehirn 
 drehen. Allerding bin ich im Moment häufig im Gebäude unterwegs, und 
 würde gerne meine X Session mitnehmen. Ständig ab und anmelden ist 
 ziemlich nervig, da eventuelle prozesse abgebrochen werden müssen. Hat 
 einer ne idee, ob das mit xorg möglich ist, und wenn ja wie. Irgendwie 
 muss ich ja die X Session trennen, und sie dann an einem anderen 
 terminal wieder holen. Bis jetzt habe ich nur was über NX gelesen, was 
 wohl proprietary ist und für mich somit nicht in Frage kommt.
 
 Hat das jemand schon mal bedacht, oder sogar umgesetzt?
 
 gruss
 Henrik


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] X Terminal - suspend Session

2006-09-13 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Am Mittwoch, den 13.09.2006, 17:34 +0200 schrieb Thomas Gersdorf:

 dazu nimmst du am besten VNC. Das ist sowas ähnliches wie NX, aber offen
 (oder zumindest kostenlos, ob es open-source ist weiß ich gerade nicht).

VNC ist grotten langsam. NX ist zu einem Großteil GPL, Stichwort FreeNX.
Das Einrichten ist ein wenig fummlig, wenn es dann aber mal läuft,
reicht ein 56K Modem, um darüber zu arbeiten.

Könnte ich auch mal bei Gelegenheit austesten. Ist schon eine Weile,
seit ich NX mal getestet habe. Und das letzte HOWTO ist auch schon
wieder eine Weile her.

cu denny

-- 
Sicherheit verständlich http://www.sides.de
GnuPG Key
http://pgpkeys.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=getsearch=0x2A5CE192AB7D3FE0


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] X Terminal - suspend Session

2006-09-13 Diskussionsfäden Max Trense
Am Mittwoch, 13. September 2006 16:22 schrieb Henrik Schneider:
[...]
 Hat das jemand schon mal bedacht, oder sogar umgesetzt?

Schau Dir mal xmove an. Das sollte eigentlich genau das tun, was Du möchtest.

Max


-- 
Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] X Terminal - suspend Session

2006-09-13 Diskussionsfäden Gregor Burck
Ich benutzt schon länger hin und wieder freeNX, unter debian sid, Einrichtung 
war absolut kein Problem. Mit dem Suspend habe ichs noch nie wirklich 
ausprobiert...

Werd ich geilch mal.

Grüße

Gregor
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] X Terminal - suspend Session

2006-09-13 Diskussionsfäden Gregor Burck
Funktioniert auch nachdem ich meine Lokale kiste zur ruhe geschickt habe und 
wieder erweckt.

Ob das aber auch von verschiedenen Rechnern funktioniert...?

Grüße

Gregor
Am Mittwoch, 13. September 2006 20:06 schrieb Gregor Burck:
 Ich benutzt schon länger hin und wieder freeNX, unter debian sid,
 Einrichtung war absolut kein Problem. Mit dem Suspend habe ichs noch nie
 wirklich ausprobiert...

 Werd ich geilch mal.

 Grüße

 Gregor
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] X Terminal - suspend Session

2006-09-13 Diskussionsfäden Silvério Santos

Max Trense schrieb:

Am Mittwoch, 13. September 2006 16:22 schrieb Henrik Schneider:
[...]

Hat das jemand schon mal bedacht, oder sogar umgesetzt?


Schau Dir mal xmove an. Das sollte eigentlich genau das tun, was Du möchtest.

Max,

ich glaube, er meinte wohl die ganze Session und nicht nur einzelne 
Programme.


Gruss
Silvério

P.S.: ich habe fest vor zum Stammtisch zu kommen.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org