Re: [PUG] Sound und Kernel update

2006-10-31 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo,

die Sache gestaltet sich schwierig aber nicht aussichtslos:


Am Monday 30 October 2006 19:25 schrieb Ernst May-Jung:
 modprobe sb io=0x220 irq=5 dma=1 dma16=5 mpu_io=0x330
 Das geht, mit folgener Fehlermeldung:
 Too much work in interruppt on uart401 (0x330) UART jabbering ??

 wenn ich esdplay ring.wav eingebe, bekomme ich die Meldung ständign und 
 kann  nix mehr machen. 

 Aber ich höre etwas!!!
Leider ist das was ich höre in sehr kleinen Häppchen. 

Die Konsole ist dann nicht mehr zugänglich. Es hilft nur noch ein Neustart!

Was ich brauche ist irgendwie ssh oder telnet auf dem Teil. 


Und, wenn ich Mr. Alan Cox richtig verstanden habe könnte ein aktueller Kernel 
wunder wirken:
http://lkml.org/lkml/1998/6/15/22

Gruß
 Ernst


Sorry, ich reichere engliche Texte immer mit etwas Phantasie an, um sie zu 
verstehen. Manchmal liege ich dann auch daneben.

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] seminar der raum

2006-10-31 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

wer eigentlich hat von uns den Kontakt mit der Straßenmühle? Denn wenn wir am 
18.11. dort das Anfängerseminar machen wollen müßten wir doch erst einmal den 
Raum fest buchen, oder nicht?

Gruß,

Michael  Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Samba

2006-10-31 Diskussionsfäden Reiner Valeske
Hallo ihr alle aus dem schönen Hessen,
ich hab gestern mich mal mit Samba Beschäftigt. Ging sehr schnell und ich 
konnte mit der Testconf. ,die in jedem Buch ist, von einem XP-Rechner auf 
meinen zugreifen. Dann habe ich etwas rum gespielt grummel.
Mit dem Erfolg nix Samba mehr ich habe wohl im anflug von Irrsinn die 
/etc/init.d/samba gekillt.
Nu die Frage wie bekomme ich sie wieder hin oder hat sie einer für mich?
System: Kubuntu Edgy und Samba-Server
Danke schon mal
Gruss Reiner 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] seminar der raum

2006-10-31 Diskussionsfäden Klaus Klein

Michael Bischof wrote:
wer eigentlich hat von uns den Kontakt mit der Straßenmühle? Denn wenn wir am 
18.11. dort das Anfängerseminar machen wollen müßten wir doch erst einmal den 
Raum fest buchen, oder nicht?


Hallo Michael,

 bis Du aufstehst  ;-)

Der Raum ist schon seit Längerem für uns am 18. reserviert.

Sobald wir eine Übersicht über die Teilnehmer haben können wir auch das 
Thema Frühstücksbuffet in Angriff nehmen.


Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Samba

2006-10-31 Diskussionsfäden Reiner Valeske
Was meinst du hab ich gemacht,
seid heute morgen im wike gewesen bei Kubuntu.de im Forum usw 
gruss Reiner
PS: Bevor ich hier was frage habe ich alles durch!
Am Dienstag, 31. Oktober 2006 18:00 schrieb Stefan Scheerer:
 Martin Dommermuth schrieb:
  Hallo.
 
  * Reiner Valeske wrote/schrieb:
  /etc/init.d/samba gekillt.
  Nu die Frage wie bekomme ich sie wieder hin oder hat sie einer für
  mich? System: Kubuntu Edgy und Samba-Server
 
  Ich kenne Kubuntu da nicht genau, aber bei Debian wäre das mit
  apt-get install --reinstall $SAMBA-Packetname neu zu installieren.
  Vieleicht vorher deine Konfigdatei sichern.
 
  MartinD:

 Ein sehr gutes Howto zu Samba unter Ubuntu nebst Forum findest du hier:

 http://www.ubuntu-forum.de/artikel/21/1/HowTo-Samba-server.html

 Viel Erfolg

 Stefan

 --


 Stefan Scheerer
 Markt 18
 65385 Rüdesheim am Rhein

 Tel.:  06722 - 203319 (Sipgate)
 Mobil: 0170 - 8147237
 ICQ:   95919295

 **
 Without fences and walls,
 who needs gates and windows
 **
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] seminar der raum

2006-10-31 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 31. Oktober 2006 17:00 schrieb Klaus Klein:
 Michael Bischof wrote:
  wer eigentlich hat von uns den Kontakt mit der Straßenmühle? Denn wenn
  wir am 18.11. dort das Anfängerseminar machen wollen müßten wir doch erst
  einmal den Raum fest buchen, oder nicht?

 Hallo Michael,

   bis Du aufstehst  ;-)

Da ich notorischer Frühaufsteher bin, der dennoch nicht Alles mitzubekommen 
scheint, frage ich: wo ist hier gesagt worden dass wir den Raum haben?

 Der Raum ist schon seit Längerem für uns am 18. reserviert.
 
Dann muß es also was werden und wir müssen eigentlich damit beginnen 
Interessenten zu mobilisieren.

 Sobald wir eine Übersicht über die Teilnehmer haben können wir auch das
 Thema Frühstücksbuffet in Angriff nehmen.
 
Ok, einleuchtend...

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] seminar

2006-10-31 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 31. Oktober 2006 15:55 schrieb Wilhelm Schweers:
 
 Hallo,
 zu dem Thema war es ja etwas still in letzter Zeit. Falls das tatsächlich
 stattfindet, würde ich sehr gern teilnehmen. Ich hoffe, es wird was.
 
Lieber Wilhelm,
wie Du siehst wird es wohl was. Also nicht: to be or not to be...
eher: mit oder ohne Frühstücksbuffet? Ich bin unbedingt für die erstere 
Lösung. Der Gastronom soll ja auch was davon haben.

Gruß,

Michael Bischof 

 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Samba

2006-10-31 Diskussionsfäden Stefan Scheerer

Martin Dommermuth schrieb:

Hallo.

* Reiner Valeske wrote/schrieb:



/etc/init.d/samba gekillt.
Nu die Frage wie bekomme ich sie wieder hin oder hat sie einer für mich?
System: Kubuntu Edgy und Samba-Server



Ich kenne Kubuntu da nicht genau, aber bei Debian wäre das mit
apt-get install --reinstall $SAMBA-Packetname neu zu installieren.
Vieleicht vorher deine Konfigdatei sichern.

MartinD:


Ein sehr gutes Howto zu Samba unter Ubuntu nebst Forum findest du hier:

http://www.ubuntu-forum.de/artikel/21/1/HowTo-Samba-server.html

Viel Erfolg

Stefan

--


Stefan Scheerer
Markt 18
65385 Rüdesheim am Rhein

Tel.:  06722 - 203319 (Sipgate)
Mobil: 0170 - 8147237
ICQ:   95919295

**
Without fences and walls,
who needs gates and windows
**

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] seminar

2006-10-31 Diskussionsfäden Wilhelm Schweers
Wilhelm Schweers, Hof Häusel 4, 65817 Eppstein
Nachricht vom Tuesday, October 31, 2006, 3:25:47 PM:

MB Hallo Liste,

MB wer eigentlich hat von uns den Kontakt mit der Straßenmühle? Denn wenn wir 
am 
MB 18.11. dort das Anfängerseminar machen wollen müßten wir doch erst einmal 
den 
MB Raum fest buchen, oder nicht?

MB Gruß,

MB Michael  Bischof 
MB --
MB 
MB PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Hallo,
zu dem Thema war es ja etwas still in letzter Zeit. Falls das tatsächlich 
stattfindet, würde ich sehr gern teilnehmen. Ich hoffe, es wird was.


Liebe Grüße
Wilhelm Schweers


   mailto:[EMAIL PROTECTED]

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Installierte Windows innerhalb Linux booten

2006-10-31 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Wie geht es?

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Installierte Windows innerhalb Linux booten

2006-10-31 Diskussionsfäden Klaus Klein

Rıdvan Ağar wrote:

Wie geht es?


Erst den Knubbel durch die Lasch ziehen!!

Wenn das nicht reicht, einfach mal klar schreiben was Du wissen möchtest.

glaskugel

/glaskugel

Klaus
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Installierte Windows innerhalb Linux booten

2006-10-31 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Installierte Windows innerhalb Linux booten will ich.
Ich habe winxp auf der HDD und darauf ist ein Programm,
das ich nicht mit wine installieren darf/kann.
Also ich muss winxp booten und genau das will ich ohne Linux
runterzufahren.

Am Dienstag, den 31.10.2006, 20:35 +0100 schrieb Klaus Klein:
 Rıdvan Ağar wrote:
  Wie geht es?
 
 Erst den Knubbel durch die Lasch ziehen!!
 
 Wenn das nicht reicht, einfach mal klar schreiben was Du wissen möchtest.
 
 glaskugel
 
 /glaskugel
 
 Klaus

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Installierte Windows innerhalb Linux booten

2006-10-31 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
Hallo, 

* R??dvan A??ar wrote/schrieb:
ist dein Name in UTF8 geschrieben?

 Also ich muss winxp booten und genau das will ich ohne Linux
 runterzufahren.
 
Mir fallen da VMWare [1] und Bochs [2] ein. Bochs ist frei und soll
recht gut klappen. VMware ist kommerziell. 
Probleme gibts aber, wenn du das XP auch noch direkt booten willst,
weil sich reale und virtuelle Hardware ja unterscheiden. 

MartiniD:

[1]: http://www.vmware.com/de
[2]: http://bochs.sourceforge.net/
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] OT: PHP Conference 2006 in FfM

2006-10-31 Diskussionsfäden Silvério Santos

Hi,

geht jemand am Monatg auch auf die PHP Conference in Frankfurt? Ich 
nehme dort an einem Workshop teil. Vieleicht könnten wir uns treffen, 
wenn jemand von der Liste zufällig auch dort ist.


Gruss
Silvério
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Installierte Windows innerhalb Linux booten

2006-10-31 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Am Dienstag, den 31.10.2006, 20:48 +0100 schrieb Martin Dommermuth:
 Hallo, 
 
 * R??dvan A??ar wrote/schrieb:
 ist dein Name in UTF8 geschrieben?

Ja.

 
  Also ich muss winxp booten und genau das will ich ohne Linux
  runterzufahren.
  
 Mir fallen da VMWare [1] und Bochs [2] ein. Bochs ist frei und soll
 recht gut klappen. VMware ist kommerziell. 
 Probleme gibts aber, wenn du das XP auch noch direkt booten willst,
 weil sich reale und virtuelle Hardware ja unterscheiden. 
 
 MartiniD:
 
 [1]: http://www.vmware.com/de
 [2]: http://bochs.sourceforge.net/

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Installierte Windows innerhalb Linux booten

2006-10-31 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar

Am Dienstag, den 31.10.2006, 21:36 +0100 schrieb Denny Schierz:
 hi,
 
 Rıdvan Ağar schrieb:
 
  Installierte Windows innerhalb Linux booten will ich.
 
 du bist schon ein wenig seltsam?! ;-)

Nicht ganz :) 
Pass' uf:
Auf dem windoof ist ein Programm installiert und dieses kann ich nicht
mehr ohne weiteres nochmal installieren weil ich mein Lizens für diese
Installation verbraten habe. Das Installationsprogramm startet und gibt
mir eine Nummer mit der ich mich beim Kundendienst per Telefon um eine
Schlüsselnummer bemühen muss und das habe ich schon gemacht.

 
 Die gute Antwort, es geht. Die Schlechte, es kostet Geld. Glaube ich. Es
 gibt bei Vmware Tools, die ein vorhandenes Windows in einer Vmware
 Sitzung transferieren können.
 
 Aber ich vermute, schlicht ein vmware installiere und Windows darin auch
 nochmal installieren, wird von schnellerem Erfolg gekrönt werden.
 
 cu denny
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Installierte Windows innerhalb Linux booten

2006-10-31 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Rıdvan Ağar schrieb:

 Auf dem windoof ist ein Programm installiert und dieses kann ich nicht
 mehr ohne weiteres nochmal installieren weil ich mein Lizens für diese
 Installation verbraten habe. Das Installationsprogramm startet und gibt

sowas in dieser Richtung habe ich mir schon gedacht. Also, wenn ich
zuviel Zeit hätte, würde ich einfach eine ntfs Partition in vmware
erstellen, dann die gesamte Windows Partition darein kopieren, in der
Rettungskonsole ein fixboot eingeben und hoffen, dass Windows dann
nach ein paar Treibern fragt, und gut ist es. Sollte das nicht klappen,
kann eine Reparaturinstallation wunder wirken.

Ansonsten such mal in google, mit ein paar speciale Keywords.

cu denny



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] 18.11.06 Anmeldung

2006-10-31 Diskussionsfäden Gerhard Berger
Hallo Liste,
ich,Gerhard Berger, werde mitmachen. 
Ist ja kein Zustand, wie ich hier immer noch ziemlich Anfängerhaft
mich verhalte.
Danke übrigens für die Anberaumung.

Darf ich meine bibel mitbringen?
Gemeint ist ein Fachbuch.


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] seminar

2006-10-31 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Stefan, hallo Liste,

Am Dienstag, 31. Oktober 2006 17:16 schrieb Stefan Scheerer:
 So könnte z.B. ein Text aussehen den jeder an seine Bekannten schicken
 könnte:

 schnipp

 Am 18.11.2006 findet ein Linux-Anfänger-Workshop in der Strassenmühle in
 Wiesbaden statt. Vorbereitet und durchgeführt wird der Workshop von der
 PUG Wiesbaden (www.pug.org). Der Workshop geht den ganzen Tag und ist
 kostenlos. Lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag für das Frühstück muss
 entrichtet werden. Der WS richtet sich in erster Linie an blutige
 Anfänger bzw. Windows-Umsteiger. Auch Leute die nur einmal einen Blick
 über den Tellerrand werfen wollen, sind herzlich eingeladen.

 Nähere Infos folgen in Kürze.

 Wenn dich der Workshop interessiert, halte dir den Termin frei und
 informiere mich. Ich werde dich dann über die Mailingliste einen Platz
 für dich reservieren.

 Viele Grüße

 schnipp

Herzlichen Dank, ich finde das ist eine gute Idee. Was noch fehlt ist der 
HInweis darauf, dass man seine eigene Kiste mitbringen kann und dass dann 
- darauf Linux installiert werden kann/wird 
- Jeder selber dafür verantwortlich ist, wie er seine Windows-Daten darauf 
vorher gesichert bekommt

Da stellt sich die Frage wie wir es praktisch machen wollen den Platz zu 
reservieren.

Bisher hat sich hier 
   Wilhelm Schweers [EMAIL PROTECTED]
eingetragen. 

= Schöner Spruch! Danke! Gibt das nicht ein Motto ab?
 
 **
 Without fences and walls,
 who needs gates and windows
 **


Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] seminar

2006-10-31 Diskussionsfäden hkemal

Hi,

bis wann würdet ihr da sein? Ich würde gerne irgendwann gegen 14Uhr
vorbeischauen. Vielleicht kann ich jemand helfen oder selber was
lernen.
Und jetzt Flamewar: Welche distro wird installiert:)))?

Gruss Kemal

On 11/1/06, Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hallo Stefan, hallo Liste,

Am Dienstag, 31. Oktober 2006 17:16 schrieb Stefan Scheerer:
 So könnte z.B. ein Text aussehen den jeder an seine Bekannten schicken
 könnte:

 schnipp

 Am 18.11.2006 findet ein Linux-Anfänger-Workshop in der Strassenmühle in
 Wiesbaden statt. Vorbereitet und durchgeführt wird der Workshop von der
 PUG Wiesbaden (www.pug.org). Der Workshop geht den ganzen Tag und ist
 kostenlos. Lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag für das Frühstück muss
 entrichtet werden. Der WS richtet sich in erster Linie an blutige
 Anfänger bzw. Windows-Umsteiger. Auch Leute die nur einmal einen Blick
 über den Tellerrand werfen wollen, sind herzlich eingeladen.

 Nähere Infos folgen in Kürze.

 Wenn dich der Workshop interessiert, halte dir den Termin frei und
 informiere mich. Ich werde dich dann über die Mailingliste einen Platz
 für dich reservieren.

 Viele Grüße

 schnipp

Herzlichen Dank, ich finde das ist eine gute Idee. Was noch fehlt ist der
HInweis darauf, dass man seine eigene Kiste mitbringen kann und dass dann
- darauf Linux installiert werden kann/wird
- Jeder selber dafür verantwortlich ist, wie er seine Windows-Daten darauf
vorher gesichert bekommt

Da stellt sich die Frage wie wir es praktisch machen wollen den Platz zu
reservieren.

Bisher hat sich hier
  Wilhelm Schweers [EMAIL PROTECTED]
eingetragen.

= Schöner Spruch! Danke! Gibt das nicht ein Motto ab?

 **
 Without fences and walls,
 who needs gates and windows
 **


Gruß,

Michael Bischof
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org