[PUG] Einfaches Programm zur Dokumentenverwaltung gesucht

2006-12-06 Diskussionsfäden DRossel

Hallo,

hat von Euch jemand eine Empfehlung für ein einfaches Programm um
eingehende Schreiben/Dokumente zu verwalten? Es sollte ein Interface zu
einem Scanner haben und erlauben die Dokumente als PDF vorzuhalten.
Idealerweise können diese dann in beliebig viele Kategorien unterteilt
werden oder sogar via OCR selbst nach gewissen Schlagworten
vorkategorisiert werden.  Zugriff via Webinterface wäre auch nett, ist aber
nicht zwingend.

Hat da jemand eine Idee, die mich nicht zu tage- oder wochenlangem
Einarbeiten und Konfigurieren zwingt sondern einfach nur die
Grundfunktionalität ohne grossen Aufwand bietet?

Gruesse,
Dirk



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Einfaches Programm zur Dokumentenverwaltung gesucht

2006-12-06 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Leider auch keine Idee, aber sowas such ich selbst schon seit Ewigkeiten 
für den Einsatz auf Arbeit (Windose). PDFCreator+Scanprogramm reicht mir 
allerdings, ich drück halt alles pro Ordner in ein einziges .pdf. 
Acrodingens in der Version 7 kann Dokumente auch ohne OCR 
durchsuchen=afaik basiert .pdf ohnehin auf PostScript und in ps-Dateien 
steht ohnehin alles in Klartext.


Grüsse

[EMAIL PROTECTED] schrieb:

Hallo,

hat von Euch jemand eine Empfehlung für ein einfaches Programm um
eingehende Schreiben/Dokumente zu verwalten? Es sollte ein Interface zu
einem Scanner haben und erlauben die Dokumente als PDF vorzuhalten.
Idealerweise können diese dann in beliebig viele Kategorien unterteilt
werden oder sogar via OCR selbst nach gewissen Schlagworten
vorkategorisiert werden.  Zugriff via Webinterface wäre auch nett, ist aber
nicht zwingend.

Hat da jemand eine Idee, die mich nicht zu tage- oder wochenlangem
Einarbeiten und Konfigurieren zwingt sondern einfach nur die
Grundfunktionalität ohne grossen Aufwand bietet?

Gruesse,
Dirk



  


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 3. Dezember 2006 13:36 schrieb Christian Felsing:
 Michael Bischof schrieb:
  Was heißt das Alles konkret? Werden jetzt in diesem Land Tausende von
  Kids auf ihre Eltern einstürmen, sie bräuchten einen neuen PC mit den

 Nein, so schlimm wird es wohl nicht werden. OpenGL wird es auch
 weiterhin geben, zumindest im Profisektor (z.B. CAD) wird es OpenGL auch
 weiterhin geben. GM, VW, Ford oder Daimler Chrysler werden ihre CAD
 Software wohl kaum wegwerfen, bloss weil irgendeine Betriebssystem
 Klitsche OpenGL nicht mehr unterstützen will. Ich wüsste auch keinen
 Grund, warum man nicht für DirectX ein OpenGL Treiber entwickeln sollte,
 falls man es brauchen sollte.
 Die Game Hersteller werden sich wohl auch kaum mit den paar Leuten als
 Kunden zufrieden geben, die einen 3000 Euro PC nebst Windows Vista
 haben. Die nächsten 2 Jahre wird wohl erstmal nichts ohne Windows XP und
 DirectX 9 laufen.
 
 Ich muss auch immer das Neuste haben ;-) Für KDE beta Versionen oder
 rc-Kernel konnte ich schon Gründe finden, für Vista bisher jedoch nicht.
 Wenn ich meinen FX62 beschäftigen möchte, dann geht das auch unter Linux
 mit entsprechenden Anwendungen, z.B. Video encoden.
 
 Die neusten Ego-Shooter gibt es unter Linux größtenteils nicht, sicher
 einer der Gründe, warum Linux nicht den Erfolg auf dem Desktop hat, wie
 Windows ihn hat. Bei Servern sieht es wieder anders aus, ein CS Server
 unter Linux ist kein Problem. Im Serverbetrieb führt nun einmal kein Weg
 an Linux vorbei - na schön, FreeBSD oder Solaris sind durchaus
 Alternativen zu Linux ;-)

Diese Meldung kam heute rein - paßt zu der von gestern!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/82110

Studie: Viele nordamerikanische Firmen-PCs nicht für Vista geeignet 
 Rund die Hälfte der momentan in der nordamerikanischen Wirtschaft 
eingesetzten PCs erfüllt nicht die minimalen Hardware-Anforderungen für 
Windows Vista. Zu diesem Schluss ist laut Medienberichten der 
IT-Dienstleister Softchoice in einer Studie gekommen. Sogar 94 Prozent seien 
nicht geeignet für Vista Premium.

Das heißt hoffentlich Microsoft wurde auf dem falschen Fuß erwischt!
 
Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Am Mittwoch, 6. Dezember 2006 18:14 schrieb Michael Bischof:

 Diese Meldung kam heute rein - paßt zu der von gestern!

 http://www.heise.de/newsticker/meldung/82110

 Studie: Viele nordamerikanische Firmen-PCs nicht für Vista geeignet
  Rund die Hälfte der momentan in der nordamerikanischen Wirtschaft
 eingesetzten PCs erfüllt nicht die minimalen Hardware-Anforderungen für
 Windows Vista. Zu diesem Schluss ist laut Medienberichten der
 IT-Dienstleister Softchoice in einer Studie gekommen. Sogar 94 Prozent
 seien nicht geeignet für Vista Premium.

 Das heißt hoffentlich Microsoft wurde auf dem falschen Fuß erwischt!

Ich glaube eher dass die Hardwareindustrie gepuscht wird, oder die ganze Sache 
ausgesessen wird, bis der Support fuer XP eingestellt wird. Bei uns in der 
Firma haben wir noch Windows 2000, die neuen Rechner bekommen XP. Das haelt 
dann wieder fuer drei bis fuenf Jahre ;-)

ciao, Manfred
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Weihnachtstreffen

2006-12-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Kuberczyk Manfred schrieb:

 Mir persönlich würde es ab 27. Dezember 2006 bis zum 07. Januar 2007 passen.

Ich kann nur in der Weihnachtswoche. Muß ab 2.1. schon wieder der Kohle
hinterherlaufen.

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof wrote:

 Diese Meldung kam heute rein - paßt zu der von gestern!

 http://www.heise.de/newsticker/meldung/82110

 Studie: Viele nordamerikanische Firmen-PCs nicht für Vista geeignet
  Rund die Hälfte der momentan in der nordamerikanischen Wirtschaft
 eingesetzten PCs erfüllt nicht die minimalen Hardware-Anforderungen für
 Windows Vista. Zu diesem Schluss ist laut Medienberichten der
 IT-Dienstleister Softchoice in einer Studie gekommen. Sogar 94 Prozent
 seien nicht geeignet für Vista Premium.

 Das heißt hoffentlich Microsoft wurde auf dem falschen Fuß erwischt!

Keine Frage, das ist das Ende von Microsoft.

Mit Linux ist es ebenfalls bald vorbei:
http://www.osnews.com/story.php?news_id=16636

Und Bette Davis ist auch tot.

Nix hält mehr.

/Heise-Foren-Mode

Gruß
  mks
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Mittwoch, 6. Dezember 2006 19:43 schrieb Markus Schönhaber:
 
 Keine Frage, das ist das Ende von Microsoft.

 Mit Linux ist es ebenfalls bald vorbei:
 http://www.osnews.com/story.php?news_id=16636

 Und Bette Davis ist auch tot.

 Nix hält mehr.

Herzlichen Dank für Deine nette Empfehlung! Ihr Ton trifft die Grundstimmung 
des Autors exakt. Der hatte keinen schönen Tag...

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi
  
 Keine Frage, das ist das Ende von Microsoft.

 Mit Linux ist es ebenfalls bald vorbei:
 http://www.osnews.com/story.php?news_id=16636

 Und Bette Davis ist auch tot.

 Nix hält mehr.
 
 Herzlichen Dank für Deine nette Empfehlung! Ihr Ton trifft die Grundstimmung 
 des Autors exakt. Der hatte keinen schönen Tag...
 
 Gruß,
 
 Michael Bischof 
da kann ich mich nur anschließen.. ich glaube nur noch nicht so ganz,
dass er das ernst meint. Insbesondere zum Schluß, woe er sinngemäß sagt
ohne eine Firma in Microsofts Position (= Monopol) würde der Markt
stagnieren, sich also nicht weiterentwickeln

naja, ich sag da lieber nix dazu ;-)
gruß
max
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFFdx/5W7geEmgwvocRAneWAJ9SNh2rM1Wivrw5qNsSkL7KvRLJpQCfXY0a
jEbZpOK1LiaEA25yKHNyzk0=
=9U7o
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] nackt oder clean

2006-12-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Markus,

wenn wir schon bei netten Empfehlungen sind:

http://www.linfo.org/naked_pc.html

Könnte man auch Jedem empfehlen, der sein Englisch verbessern will. 


Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Maximilian wrote:

 da kann ich mich nur anschließen.. ich glaube nur noch nicht so ganz,
 dass er das ernst meint. Insbesondere zum Schluß, woe er sinngemäß sagt
 ohne eine Firma in Microsofts Position (= Monopol) würde der Markt
 stagnieren, sich also nicht weiterentwickeln

Ich vermute schon, daß er das ernst meint.
Aber ernst gemeint oder nicht, der Typ ist in meinen Augen auf jeden Fall ein 
Troll. Denn wer schon ganz am Anfang erklären muß, daß er ausschließlich 
Fakten, Fakten, Fakten präsentiert, die selbstverständlich frei von jeglicher 
Attitüde sind[1], disqualifiziert sich selbst.

Jedenfalls halte ich das für ein schönes Beispiel dafür, daß man für so 
ziemlich alles einen Untergangspropheten finden kann.
Das tolle an zukunftsorientierten Analyen, Einschätzungen und Prophezeiungen 
ist eben, daß man ihren Wahrheitsgehalt erst dann wirklich kennt, wenn die 
Zukunft zur Gegenwart geworden ist. Und das kann erfahrungsgemäß dauern.

Schließlich wissen wir ja alle, daß 640 kB Hauptspeicher ein für alle mal 
genug sind.

Und wenn man sich die Studie zur Vista-Fähigkeit von Unternehmens-PCs ansieht, 
halte ich die für vor allem eines: Komplett frei von jeder Relevanz.
Meiner Erfahrung nach ist die Situation, wie sie Manfred beschreibt, nicht die 
Ausnahme sondern die Regel. Firmen warten lange ab, bevor sie auf eine neue 
Betriebssystemversion umsteigen (nicht umsonst hat M$ den Support für NT4 
zweimal verlängern müssen). Und wen interessiert es in ein paar Jahren, 
wieviel Prozent der Firmenrechner Ende 2006 Vista-fähig waren?
Vielleicht wird Vista der größte Flop, den die IT-Welt je gesehen hat. 
Vielleicht wird es aber auch der längste Hammer aller Zeiten.
Ich tippe darauf, daß die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen wird.

Gruß
  mks

[1] All the words concerning these issues are just describing the situation, 
but never expressing any attitude.
Ja nee, is klar...
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof wrote:

 Herzlichen Dank für Deine nette Empfehlung! Ihr Ton trifft die

Hm. Ich frage mich gerade, was ich eigentlich empfohlen habe.

Gruß
  mks
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaengerseminar erfahrungen

2006-12-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Mittwoch, 6. Dezember 2006 22:53 schrieb Markus Schönhaber:
 Michael Bischof wrote:
  Herzlichen Dank für Deine nette Empfehlung! Ihr Ton trifft die

 Hm. Ich frage mich gerade, was ich eigentlich empfohlen habe.

Na, das hier:

Mit Linux ist es ebenfalls bald vorbei:
http://www.osnews.com/story.php?news_id=16636

Und Bette Davis ist auch tot.

Nix hält mehr.

/Heise-Foren-Mode

Im Heise-Forum würde jetzt gefragt: was hast Du geraucht? Darf ich auch davon 
haben?...

Gruß,

Michael Bischof 


 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org