OT: Menschenrechte war Re: [PUG] frage fuer stammtisch klingeltoene...

2006-12-16 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Silvério Santos wrote:

Bernhard Guillon schrieb:

Ernst May-Jung wrote:
Selbst wenn Deutschland Menschenrechte achten würe wäre ich gegen 
Überwachung. Freiheit darf nicht für Sicherheit verkauft werden.
So ist das Zitat nicht richtig! Nicht der Ernst hat das geschrieben 
sondern ich!

Also so:
Bernhard Guillon schrieb: 
Selbst wenn Deutschland Menschenrechte achten würe wäre ich gegen 
Überwachung. Freiheit darf nicht für Sicherheit verkauft werden. 


Hier die politisch korrekte Form:

Selbst ein Staat der Menschenrechte achtet, darf meiner Meinung nach 
nicht die Freiheit seiner Bürger für deren Sicherheit verkaufen.


MfG
Bernhard Guillon
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix

2006-12-16 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Martin Schmitt schrieb:
 Jens schrieb:
 
 Da hab ich ja glück gehabt, und ich dachte jetzt schreibt doch mal einer was
 zum topic ^^
ok, um mich mal zu für den missbrauch dieses Threads zu revanchieren:
(obwohl du und viele andere das vll. schon wissen:)
folgender streit zwischen linux/linus torvalds und minix/andrew
tannenbaum (der heißt wirkich so ;-) )

Andrew Tannenbau entwickelte Minix, kurz bevor Linux veröffentlicht wurde.
Andrew Tannenbaum entwickelte Minix mit einem Mikrokernel, und griff das
 monolithische Design des Linux-Kernels stark an. Er bezeichnete es als
veraltet usw.
genauer nachzulesen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_von_Linux#.E2.80.9ELinux_is_obsolete.E2.80.9C

gruß
maximilian
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFFg7UfW7geEmgwvocRAouNAJ4z3kfva7iQDhBN0qVUx+tuWvg7rQCguBwF
HFa/53bCUjUPpLBHjBzmrM0=
=WEaM
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: OT: Menschenrechte war Re: [PUG] frage fuer stammtisch klingeltoene...

2006-12-16 Diskussionsfäden Klaus Klein

Bernhard Guillon wrote:

Hier die politisch korrekte Form:
Selbst ein Staat der Menschenrechte achtet, darf meiner Meinung nach 
nicht die Freiheit seiner Bürger für deren Sicherheit verkaufen.


Hier mal meine Varinte:

Selbst wenn Deutschland _alle_ Menschenrechte achten würde, wäre ich 
gegen Überwachung.

- Freiheit darf nicht für Sicherheit verkauft werden,
- Überwachung verhindert keine Straftaten,
- Überwachung trifft nur Otto Normalo, Terroristen und entsprechend 
Kriminelle umgehen diese sowieso ohne Probleme.


Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] O.T. Menschenrechte

2006-12-16 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo,

die von mir natürlich nicht in jedem Fall, aber immerhin in einem Gebiet 
(Familienrecht) erlebte Praxis ist folgende:

Mir wird etwas unterstellt. 

Allein aufgrund dieser Unterstellung folgen rechtsstaatliche Handlungen welche 
mir _und_ meinen Kindern zum Nachteil reichen.

Ich werde genötigt zu klagen, um meine Unschuld zu beweisen!!!

Pikant daran ist:
   - Solche Klagen (Familienrecht) nicht vom Rechtschutz übernommen.
   - Ein langer Klageweg bis vor den Europäischen Gerichtshof, weil deutsche
 Richter von Menschenrechten wenig Ahnung haben(?!).

Die Links, die ich vor wenigen Tagen geschrieben habe untermauern dies.



Am Saturday 16 December 2006 07:01 schrieb Christian Felsing:
 Hier kann man übrigens nachlesen, was man als Bürger tun kann:
 http://www.vorratsdatenspeicherung.de - ich hoffe, dass das ein
 Modellfall wird.

Die Vorratsdatenspeicherung ist also nur ein kleiner Tropfen.


Allgemein habe ich mit Überwachung ganz krass emotionale Probeme, seit ich von 
obigem betroffen bin. 
Ich kann bezeugen, dass Staatsdiener mit denen ich in der Sache zu tun 
habe/hatte keinerlei Anflüge von etwas an den Tag legten, was ich Gewissen 
oder Menschenrechtsempfinden bezeichnen würde.

Auf diese Weise spenden sich mit betroffene an Weihnachten ein wenig Trost:
http://goeweb.han-solo.net/Advent/adventskalender01.htm

Gruß
Ernst

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LTFS - NFS authentifizierung?

2006-12-16 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo Klaus,

mein EVO im Weinprobierraum läuft ja glücklicher Weise noch. Vorraussichtlich 
bis zum Reboot ;-(


Am Friday 15 December 2006 20:33 schrieb Klaus Klein:
 und schau Dir auf dem Server nochmal die /etc/exports genau an.
O.K. Hab ich gemacht. Da steht drin, was auch showmount liefert, plus 
Mountoptionen.
Und ich hab es mit der Gentoo-Ltsp Anleitung verglichen. 
Ein Verzeichnis hatte ich zusätzlich eingetragen. 


Ich hab mal von meinem MAC aus versucht da rein zu mounten. Aber ich habe 
einen Authentifizerungsfehler bekommen. Ging auch richtig schnell. Und der 
Steht in den /var/log/messages: bad path in mount request from


Wenn mein EVO NFS mounten will oder wenn ich dies vom Testrechner aus tue dann 
kommt: 
Dec 16 10:41:35 bachus rpc.mountd: authenticated mount request from 
ws196.ltsp:906 for /opt/ltsp-4.1/i386 (/opt/ltsp-4.1/i386)

Das Verzeichnis existiert habe ich schon mit copy/paste und cd probiert.


Das Dumme ist mit nfs und authentifizierung kenne ich mich gar nicht aus. Für 
meine MAC ziehe ich NFS für die Zukunft in Erwägung, weil ich will dass er 
automatisch mountet.

Aber jetzt hätte ich gerne einfach meinen Thin Client wieder am laufen. 


Gruß
Ernst



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix !!!CLOSED !!!

2006-12-16 Diskussionsfäden Jens
 Moin,

Also ich bedank mich mal für nix und schliesse dieses topic, hat ja keinen
sein, da diese liste anscheind nicht der richtige ort für diese frage war. 

Es gab genau einen der versucht hat eine halb wegs vernümpftige antwort zu
posten, vom rest kam nur stuss. Wenn ich keine ahnung hab dann halte ich in
der regel auch den mund, scheint hier aber anders zu sein.

Grüsse jens :(



  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im 
  Auftrag von Maximilian
  Gesendet: Samstag, 16. Dezember 2006 09:58
  An: Mailingliste der Penguin User Group
  Betreff: Re: AW: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, 
  Solaris und Minix
  
  -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
  Hash: SHA1
  
  Martin Schmitt schrieb:
   Jens schrieb:
   
   Da hab ich ja glück gehabt, und ich dachte jetzt schreibt 
  doch mal 
   einer was zum topic ^^
  ok, um mich mal zu für den missbrauch dieses Threads zu 
  revanchieren:
  (obwohl du und viele andere das vll. schon wissen:) 
  folgender streit zwischen linux/linus torvalds und 
  minix/andrew tannenbaum (der heißt wirkich so ;-) )
  
  Andrew Tannenbau entwickelte Minix, kurz bevor Linux 
  veröffentlicht wurde.
  Andrew Tannenbaum entwickelte Minix mit einem Mikrokernel, 
  und griff das  monolithische Design des Linux-Kernels stark 
  an. Er bezeichnete es als veraltet usw.
  genauer nachzulesen unter:
  http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_von_Linux#.E2.80.9ELi
  nux_is_obsolete.E2.80.9C
  
  gruß
  maximilian
  -BEGIN PGP SIGNATURE-
  Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux)
  Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
  
  iD8DBQFFg7UfW7geEmgwvocRAouNAJ4z3kfva7iQDhBN0qVUx+tuWvg7rQCguBwF
  HFa/53bCUjUPpLBHjBzmrM0=
  =WEaM
  -END PGP SIGNATURE-
  
  --
  No virus found in this incoming message.
  Checked by AVG Free Edition.
  Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.15.21/589 - Release 
  Date: 15.12.2006 17:10
   

  

-- 
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.15.21/589 - Release Date: 15.12.2006
17:10
 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LTFS läuft

2006-12-16 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo Klaus,


erst mal Sorry, wegen eines Anfängerfehlers. Ich wollte wegen dem Sound auf 
den 2.6er Kernel umsteigen und hab daher die dhcpd.conf geändert.

Dummer weise habe ich diese Änderung als es nicht lief nur an der falschen 
Stelle rückgänig gemacht. Ich boote nun wieder 

filename /lts/vmlinuz-2.4.26-ltsp-2;

Jetzt kann ich wieder in Ruhe rebooten. 


Dennoch frage ich ich was tut mein Testrechner und was tut mein 2.6er Kernel 
für das EVO so, dass es nicht geht?


Im Syslog ist es nicht ablesbar:
Dec 16 11:39:58 bachus rpc.mountd: authenticated mount request from 
ws196.ltsp:655 for /opt/ltsp-4.1/i386 (/opt/ltsp-4.1/i386)


Gibt es vielleicht so einen gesprächigen --verbose oder --debug mode für NFS?
Da schau ich demnext mal rein. 

Gruß
Ernst

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Novell CLP/CNI Zertifizierung hat die wer?

2006-12-16 Diskussionsfäden oliver . kalk

Denny Schierz wrote:


hi,

die Prüfung steht mir Ende Januar bevor. Wenn die jemand hat, währe
nett, wenn er davon ein wenig berichten könnte, insb. was die
didaktische Prüfung angeht.



Du machst einen auf CNI? Cool, den habe ich seid 2000 :-)

Da wirst du 2 Tage lang gecheckt. Am Ersten gibt es eine Erklaerung, wie sie Novell eine Trainer vorstellt und dann 
 die Auslosung, ueber was fuer ein Thema du am zweiten Tag referieren darfst. Dafuer hast du dann nen halben Tag 
Vorbereitungszeit. Server installieren und alles einrichten und das mit den anderen CNI-Anwaertern :-)
Dann kommt der Vortrag, in welchem du A- und B-Noten erhalten wirst. Das wird aufgenommen und ausgewertet. Du wirst 
fuer den Vortrag wohl eine Stunde Zeit haben, welch du auch gut nutzen solltest. Also so mit Einfuehrung, Haupteil, 
*praktischer Uebung* und Ausleitung.


Viel Spass :-)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix !!!CLOSED !!!

2006-12-16 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Jens schrieb:

 Moin,

Also ich bedank mich mal für nix und schliesse dieses topic, hat ja keinen
sein, da diese liste anscheind nicht der richtige ort für diese frage war. 


Es gab genau einen der versucht hat eine halb wegs vernümpftige antwort zu
posten, vom rest kam nur stuss. Wenn ich keine ahnung hab dann halte ich in
der regel auch den mund, scheint hier aber anders zu sein.


Du machst dir Freunde!


Grüsse jens :(


ciao, Manfred :-)
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix !!!CLOSED !!!

2006-12-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Jens schrieb:

 Also ich bedank mich mal für nix und schliesse dieses topic, hat ja keinen
 sein, da diese liste anscheind nicht der richtige ort für diese frage war. 

Doch, ist sie. Du solltest aber lernen, gezielt Fragen zu stellen und
nicht einfach die Aufgabe hier hineinzuklatschen, die Du aus der Schule
mitgebracht hast, dann klappt's beim nächsten mal.

Mit Forderungen wirst Du nicht nur in der Open-Source-Welt, sondern im
gesamten UNIX-Umfeld nicht weit kommen.

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix!!!CLOSED !!!

2006-12-16 Diskussionsfäden Jens
Moin Leute,

Mag sein das sich leute von meinem post gestört fühlen , liegt wohl daran
das genau von diesen leuten keine konstruktive antwort kam.

Und nein, ich habe die aufgabe nicht hier rein gepastet wie sie mir gestellt
wurde, sondern sie wurde vorher aufbereitet. Sollte etwas unklar von mir
definiert worden sein hätte man mich darauf hinweisen können dann hätte ich
es genauer erläutern können.

Welche forderung meinst du? Die bitte um hilfe? War das eine forderung, wäre
mir neu. Also bitte sag mir mal welche forderung du meinst, wenn es die
bitte war dann sind hier ja alle anfragen forderungen, und in diesem falle
entschuldige ich mich.

Mich stört es nur das auf eine frage nur themenfremd geantwortet wird, bis
auf eine ausnahme. Seh nur ich das so oder irre ich mich da?


Grüsse jens


  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im 
  Auftrag von Martin Schmitt
  Gesendet: Samstag, 16. Dezember 2006 12:28
  An: Mailingliste der Penguin User Group
  Betreff: Re: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, 
  Solaris und Minix!!!CLOSED !!!
  
  Jens schrieb:
  
   Also ich bedank mich mal für nix und schliesse dieses 
  topic, hat ja 
   keinen sein, da diese liste anscheind nicht der richtige 
  ort für diese frage war.
  
  Doch, ist sie. Du solltest aber lernen, gezielt Fragen zu 
  stellen und nicht einfach die Aufgabe hier 
  hineinzuklatschen, die Du aus der Schule mitgebracht hast, 
  dann klappt's beim nächsten mal.
  
  Mit Forderungen wirst Du nicht nur in der Open-Source-Welt, 
  sondern im gesamten UNIX-Umfeld nicht weit kommen.
  
  -martin
  
  -- 
  Schmitt Systemberatung   
  Linux/UNIX
  Giessener Str. 18 
  Internet/Intranet
  35415 Pohlheim/GermanyE-Mail 
  Infrastructure
  http://www.scsy.de   
  Antispam/Antivirus
  
  
  --
  No virus found in this incoming message.
  Checked by AVG Free Edition.
  Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.15.21/589 - Release 
  Date: 15.12.2006 17:10
   
  
  

-- 
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.15.21/589 - Release Date: 15.12.2006
17:10
 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] O.T. Menschenrechte

2006-12-16 Diskussionsfäden Christian Felsing
Ernst May-Jung schrieb:
 Allein aufgrund dieser Unterstellung folgen rechtsstaatliche Handlungen 
 welche 
 mir _und_ meinen Kindern zum Nachteil reichen.

   
Das ist ein zivilrechtliches Problem, das allerdings schon so alt ist,
wie das BGB. Passender sind in diesem Zusammenhang Klagen von
milliarenschweren Konzernen gegen Privatpersonen mit ähnlichen Auswirkungen.
 Die Vorratsdatenspeicherung ist also nur ein kleiner Tropfen.

   
Das ist ein Problem des Strafrechts, aber auch wenn es nur ein kleiner
Tropfen ist, muss der Staat in seine demokratischen Schranken gewiesen
werden. Wenn dabei ein ähnlich bedeutsames Urteil wie damals bei der
Volkszählung herauskommt, dann wäre das evtl. eine Basis dafür, noch
mehr Antiterrorgesetze vom Verfassungsgericht kassieren zu lassen.
 Allgemein habe ich mit Überwachung ganz krass emotionale Probeme, seit ich 
 von 
 obigem betroffen bin. 
   
In manchen Familienangelegenheiten wird dafür viel mit Dreck geworfen,
was jedoch für die Betroffenen ähnlich fatale Auswirkungen haben kann,
wie ein Terrorismusverdacht.


Grüße
Christian

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix!!!CLOSED !!!

2006-12-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
 Moin Leute,

 Mag sein das sich leute von meinem post gestört fühlen , liegt wohl daran
 das genau von diesen leuten keine konstruktive antwort kam.

Ok, ich glaube ich habe die OT-Schleife durch meine dahin geworfene
Bemerkung ausgelöst, auf Beiträge von Dir zum Thema Linux und Zocken zu
warten. Da hast Du Dich neulich in einem anderen Thread so angehört als
habest Du angekündigt dazu etwas sagen zu wollen - und zu können.

Zurück: von BSD habe ich keine Ahnung. Ich habe Dich auf die
Thorvaldsen-Tanenbaum (so heißt er!) Kontroverse hingewiesen und auf
Minix3, weil ich neulich dazu leicht Material gefunden hatte.

Der Mann ist Professor an der Freien Universität Amsterdam und der
Spezialist schlechthin für Betriebssysteme (viele Bücher, unendlich lange
Linklisten...). Und er steht hinter Minix3.

http://www.rfidvirus.org/index.html
   Wie man mit einer Salatwaage den 3. Weltkrieg auslösen kann - RFID und
   Viren, preisgekrönter Artikel

Soviel von mir, weiter mußt Du selber suchen - zumal Du hier weder
beschrieben hast, wer Du bist noch für welchen Zusammenhang Du das
brauchst. Die Leute hier schreiben alle freiwillig in ihrer Freizeit - und
da ist Kontext einfach hilfreich.

Gerade als junger Mensch sollte man mit vergrätzten Reaktionen vorsichtig
sein. Man sieht damit noch jünger aus! ;-)

Gruß,

Michael Bischof

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: AW: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix!!!CLOSED !!!

2006-12-16 Diskussionsfäden Jens
HO,
Also das lass ich so nur ungern im raum stehen. Ich habe mich schon
vorgestellt, vielleicht nicht so ausführlich wie andere hier in der liste,
dafür war ich aber mal vor 3 monaten gast am stammtisch. Schöner ort, mal so
nebenbei bemerkt.

Und eine diskussion über jung oder alt möchte ich nicht führen, aber ich
finde es nett das du mich für jung hälst, danke für das kompliment. :)

Zu minix3, jupp der gute alte tanenbaum, war ein langer begleiter in meinem
studium, nur schade das er keine vorteile seines eigenen bs erwähnt, nur ein
hinweis das linus mit dem ursprungsminix in seinem studium gearbeitet hat.


So wie aber das topic sagt ist die frage für mich beantwortet ^^, ich möchte
allen hilfreichen postern danken. -- ernst gemeint


Grüsse jens
Und für alle die mich vor 3 monaten verpasst haben ich schau bestimmt wieder
rein, keine drohung ^^


  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im 
  Auftrag von Michael Bischof
  Gesendet: Samstag, 16. Dezember 2006 13:23
  An: Mailingliste der Penguin User Group
  Betreff: Re: AW: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, 
  BSD,Solaris und Minix!!!CLOSED !!!
  
   Moin Leute,
  
   Mag sein das sich leute von meinem post gestört fühlen , 
  liegt wohl 
   daran das genau von diesen leuten keine konstruktive antwort kam.
  
  Ok, ich glaube ich habe die OT-Schleife durch meine dahin 
  geworfene Bemerkung ausgelöst, auf Beiträge von Dir zum 
  Thema Linux und Zocken zu warten. Da hast Du Dich neulich 
  in einem anderen Thread so angehört als habest Du 
  angekündigt dazu etwas sagen zu wollen - und zu können.
  
  Zurück: von BSD habe ich keine Ahnung. Ich habe Dich auf die 
  Thorvaldsen-Tanenbaum (so heißt er!) Kontroverse hingewiesen 
  und auf Minix3, weil ich neulich dazu leicht Material gefunden hatte.
  
  Der Mann ist Professor an der Freien Universität Amsterdam 
  und der Spezialist schlechthin für Betriebssysteme (viele 
  Bücher, unendlich lange Linklisten...). Und er steht hinter Minix3.
  
  http://www.rfidvirus.org/index.html
 Wie man mit einer Salatwaage den 3. Weltkrieg auslösen 
  kann - RFID und
 Viren, preisgekrönter Artikel
  
  Soviel von mir, weiter mußt Du selber suchen - zumal Du hier 
  weder beschrieben hast, wer Du bist noch für welchen 
  Zusammenhang Du das brauchst. Die Leute hier schreiben alle 
  freiwillig in ihrer Freizeit - und da ist Kontext einfach hilfreich.
  
  Gerade als junger Mensch sollte man mit vergrätzten 
  Reaktionen vorsichtig sein. Man sieht damit noch jünger aus! ;-)
  
  Gruß,
  
  Michael Bischof
  
  --
  -
  ---
  PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
  
  --
  No virus found in this incoming message.
  Checked by AVG Free Edition.
  Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.15.21/589 - Release 
  Date: 15.12.2006 17:10
   
  

-- 
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.15.21/589 - Release Date: 15.12.2006
17:10
 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: AW: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix!!!CLOSED !!!

2006-12-16 Diskussionsfäden Silvério Santos

Jens schrieb:

Moin Leute,

Mag sein das sich leute von meinem post gestört fühlen , liegt wohl daran
das genau von diesen leuten keine konstruktive antwort kam.

Und nein, ich habe die aufgabe nicht hier rein gepastet wie sie mir gestellt
wurde, sondern sie wurde vorher aufbereitet. Sollte etwas unklar von mir
definiert worden sein hätte man mich darauf hinweisen können dann hätte ich
es genauer erläutern können.

Welche forderung meinst du? Die bitte um hilfe? War das eine forderung, wäre
mir neu. Also bitte sag mir mal welche forderung du meinst, wenn es die
bitte war dann sind hier ja alle anfragen forderungen, und in diesem falle
entschuldige ich mich.

Mich stört es nur das auf eine frage nur themenfremd geantwortet wird, bis
auf eine ausnahme. Seh nur ich das so oder irre ich mich da?

Hallo Jens,

zugegebenermassen ist der Thread abgedriftet und ich z.B. habe gar nicht 
erst gepostet, da nach AmigaOS, MS-DOS, Windows und OS/400 nicht gefragt 
wurde :-)


Immerhin gab es Postings, denn ich habe hier schon Threads aufgemacht, 
auf die 0 Antworten kamen, also noch nicht einmal Thema verfehlt 
(Themen habe ich vergessen, im Archiv liegen die Beweise). Mach Dir 
nicht daraus, das ist das Wesen dieser Liste. Es ist halt ein Unterpunkt 
angesprochen worden, zu dem, anders als zum eigentlichen Thema, jemand 
seinen Senf abgeben konnte.


Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T Fernseh am Stammtisch

2006-12-16 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar

Des find' ich 'ne klasse Idee! (oder wurde sie schon realisiert?)

Am 16.12.2006 um 00:06 schrieb Silvério Santos:


Rıdvan Ağar schrieb:

Manfred Kuberczyk schrieb:

Hallo Liste,
bitte entschuldigt, aber das Alter! :(

Glaube ich nicht, Manfred :)
Mir geht's auch so: Zum nächsten Stammtisch komme ich mit einem  
Namensschild ;

Vielleicht machen die Anderen auch so
damit ich endlich all die Namen endlich zuordnen kann :)
Wie hiess noch der Kollege mit dem DVB-T Tuner, und wie ist die  
genaue
... oder mit dem PUG-T-Shirt, wo der Name aufgedruckt werden kann.  
In unserem Clubraum war's ja dank des Holzofens knackig warm.


Gruss
Silvério
--
-- 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Re: DVB-T Fernseh am Stammtisch

2006-12-16 Diskussionsfäden peter graf
Tagchen Manfred,

 Hallo Liste,
 bitte entschuldigt, aber das Alter! :(
 Wie hiess noch der Kollege mit dem DVB-T Tuner, und wie ist die genaue
 Bezeichnung von diesem Teil? Ich moechte mir das Gleiche kaufen, es hat
 ja bei mir funktioniert *freu* :D
 ciao, Manfred

Ich bin zwar nicht der Gesuchte, habe mir aber auf Empfehlung dieser, unserer 
Liste den Cinergy Terratec T2 gekauft. Funzt unter kubuntu 5.10, 6.06 und 
6.10 mit kaffeine einwandfrei.

happy hacking
Peter
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: DVB-T Fernseh am Stammtisch

2006-12-16 Diskussionsfäden Thomas Gersdorf
 Ich bin zwar nicht der Gesuchte, habe mir aber auf Empfehlung dieser, unserer 
 Liste den Cinergy Terratec T2 gekauft. Funzt unter kubuntu 5.10, 6.06 und 
 6.10 mit kaffeine einwandfrei.

Moin,

dies kann ich nur bestätigen, genau diese Karte habe ich auch, läuft bei
mir unter Gentoo und hat im Vergleich zu anderen DVB-T Karte für Laptops
eine sehr gute Sendeleistung. Läuft bei mir unter Gentoo, dort einfach
den Treiber für die Karte ankreuzen und mit Kaffeine fernsehen, Treiber
ist schon lange im Kernel.

Gruss Thomas

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: DVB-T Fernseh am Stammtisch

2006-12-16 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Samstag, 16. Dezember 2006 17:02 schrieb peter graf:

 Ich bin zwar nicht der Gesuchte, habe mir aber auf Empfehlung dieser,
 unserer Liste den Cinergy Terratec T2 gekauft. Funzt unter kubuntu 5.10,
 6.06 und 6.10 mit kaffeine einwandfrei.

ich bin auch nicht der gesuchte. aber hier läuft ne terratec cinergy 1400 
unter suse/kernel 2.6.16 mit kaffeine problemlos zusammen.

gruss

rené

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Fehler Mit PureFTP

2006-12-16 Diskussionsfäden Christian Klos

Hallo Liste,

ich habe vor einiger Zeit auf meinen SUSE 9.0 Rechner erfolgreich 
PureFTP isntalliert (pure-ftpd-1.0.16-46.i586.rpm) irgendwann hat sich 
das dann automatisch geupdatet (yast2) auf pure-ftpd-1.0.16-91. Nur 
lässt sich jetzt weder etwas konfigurieren, noch lässt sich das neue 
oder das alte Packet deinstallieren/installieren. Zugriff haben auf den 
FTP server alle auf dem PC registrierten user (mit außnahme von root).


Hat irgendwer einen rat, so das ich den FTP Server wieder über pure-pw 
oder webmin konfigurieren kann, under meine Benutzeränderungen annimt, 
und ich die ganzen systembenutzer aus der ftp userliste rausbekomme.


Gruß Christian


p.s. hier noch die Ergebnisse der Installations/Deinstallations Versuche:

linux:/hdb1/suse installer/offiziell # rpm -ivh pure-ftpd-1.0.16-46.i586.rpm
Preparing...### 
[100%]
   package pure-ftpd-1.0.16-91 (which is newer than 
pure-ftpd-1.0.16-46) is

already installed
   file /usr/sbin/pure-ftpd from install of pure-ftpd-1.0.16-46 
conflicts w

ith file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-authd.8.gz from install of 
pure-ftpd-1.0.1

6-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-ftpd.8.gz from install of 
pure-ftpd-1.0.16

-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-ftpwho.8.gz from install of 
pure-ftpd-1.0.

16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-mrtginfo.8.gz from install of 
pure-ftpd-1.

0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-pw.8.gz from install of 
pure-ftpd-1.0.16-4

6 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-pwconvert.8.gz from install of 
pure-ftpd-1

.0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-quotacheck.8.gz from install of 
pure-ftpd-

1.0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-statsdecode.8.gz from install of 
pure-ftpd

-1.0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
   file /usr/share/man/man8/pure-uploadscript.8.gz from install of 
pure-ftp

d-1.0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
linux:/hdb1/suse installer/offiziell #



linux:/hdb1/suse installer/offiziell # rpm -e pure-ftpd-1.0.16-46.i586.rpm
Fehler: Paket pure-ftpd-1.0.16-46.i586.rpm ist nicht installiert
linux:/hdb1/suse installer/offiziell #



linux:/hdb1/suse installer/offiziell # rpm -e pure-ftpd-1.0.16-91.i586.rpm
Fehler: Paket pure-ftpd-1.0.16-91.i586.rpm ist nicht installiert
linux:/hdb1/suse installer/offiziell #
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: DVB-T Fernseh am Stammtisch

2006-12-16 Diskussionsfäden Klaus Klein

Thomas Gersdorf wrote:
und hat im Vergleich zu anderen DVB-T Karte für Laptops eine sehr gute Sendeleistung. 


Ein Empfänger mit Sendeleistung?
Seltsam, Seltsam, ...
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Fehler Mit PureFTP

2006-12-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 16. Dezember 2006 19:23 schrieb Christian Klos:
 
Achtung, mein Kommentar steht ganz unten! 

 linux:/hdb1/suse installer/offiziell # rpm -ivh
 pure-ftpd-1.0.16-46.i586.rpm Preparing...   
 ### [100%]
 package pure-ftpd-1.0.16-91 (which is newer than
 pure-ftpd-1.0.16-46) is
  already installed
 file /usr/sbin/pure-ftpd from install of pure-ftpd-1.0.16-46
 conflicts w
 ith file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-authd.8.gz from install of
 pure-ftpd-1.0.1
 6-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-ftpd.8.gz from install of
 pure-ftpd-1.0.16
 -46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-ftpwho.8.gz from install of
 pure-ftpd-1.0.
 16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-mrtginfo.8.gz from install of
 pure-ftpd-1.
 0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-pw.8.gz from install of
 pure-ftpd-1.0.16-4
 6 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-pwconvert.8.gz from install of
 pure-ftpd-1
 .0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-quotacheck.8.gz from install of
 pure-ftpd-
 1.0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-statsdecode.8.gz from install of
 pure-ftpd
 -1.0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 file /usr/share/man/man8/pure-uploadscript.8.gz from install of
 pure-ftp
 d-1.0.16-46 conflicts with file from package pure-ftpd-1.0.16-91
 linux:/hdb1/suse installer/offiziell #



 linux:/hdb1/suse installer/offiziell # rpm -e pure-ftpd-1.0.16-46.i586.rpm
 Fehler: Paket pure-ftpd-1.0.16-46.i586.rpm ist nicht installiert
 linux:/hdb1/suse installer/offiziell #



 linux:/hdb1/suse installer/offiziell # rpm -e pure-ftpd-1.0.16-91.i586.rpm
 Fehler: Paket pure-ftpd-1.0.16-91.i586.rpm ist nicht installiert
 linux:/hdb1/suse installer/offiziell #

Nach diesem Output wurde die neue rpm gar nicht installiert! 
Auf einer root-Konsole: 
Versuchen Sie mal rpm -qa

Das sollte Dir alle installierten rpms zeigen. Und dann, damit Du Dir keinen 
Wolf suchst, rpm -qa | grep pure
- sollte nur solche zeigen, in denen pure vorkommt.

Ja, und dann Waidmannsheil!

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: DVB-T Fernseh am Stammtisch

2006-12-16 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am Samstag 16 Dezember 2006 19:13 schrieb René F. Franke:
 Am Samstag, 16. Dezember 2006 17:02 schrieb peter graf:
  Ich bin zwar nicht der Gesuchte, habe mir aber auf Empfehlung dieser,
  unserer Liste den Cinergy Terratec T2 gekauft. Funzt unter kubuntu 5.10,
  6.06 und 6.10 mit kaffeine einwandfrei.

 ich bin auch nicht der gesuchte. aber hier läuft ne terratec cinergy 1400
 unter suse/kernel 2.6.16 mit kaffeine problemlos zusammen.

Ich bin zwar auch nicht der Gesuchte, aber eine Terratec Cinergy hybrid T USB 
XS läuft nicht!


 gruss

 rené
cu
Dieter

-- 
Frank Castle is dead!
Call me 'The PUNISHER'!


pgpORVwSxpik9.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix

2006-12-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Donnerstag, 14. Dezember 2006 17:28 schrieb Jens:
 Hi Leute,

 Im Studium wurde mir die Aufgabe aufgetragen das ich mal die Unterschiede
 zwischen Linux und BSD, Solaris, Minix in jeder hinsicht erläutern soll,
 soll heissen Unterschiede in der Installation, im Aufbau das BS, Befehle,
 Software, die Geschichte des BS uws. ... .

 Einen netten Link hab ich da gefunden, http://bhami.com/rosetta.html und
 noch ein paar andere, aber im Grosse und Ganzen finde ich hauptsächlich nur
 Links die die Unterschiede von Linux zu BSD darlegen.

 Könntet ihr mir da evtl. weiterhelfen, und mir den einen oder anderen link
 geben, oder ein Buch empfehlen?
 
So, Jens, ich habe mir den Thread noch einmal angesehen. Von Solaris und BSD 
verstehe ich nichts. Tanenbaum schreibt man so wie ich das hier geschrieben 
habe. Daß Dir der Name bekannt war hast Du gar nicht erwähnt.

Wenn Du nach Minix3 googelst findest Du, was Du brauchtst - auch die neue 
Live-CD davon. Die Stichworte Micro Kernel und Tanenbaum liefern Dir auf 
Anhieb wochenlange Lektüre. - Ich selber habe eine Minix3-CD, hatte aber noch 
keine Zeit dafür und keine Platte frei, um das mal zu installieren. Also kann 
ich Dir Profundes dazu nicht schreiben. 

Auch wenn ich mich mit Deinem Alter verschätzt haben solle kam mir Dein 
motziger Stil halt juvenil vor. Nein, für mich ist Jugend kein Wert an sich, 
daher war das nicht als Kompliment gemeint. Eine spitze Bemerkung oder einen 
Witz erklären zu müssen finde ich demütigend. 

Und die RFID-Arbeit von Tanenbaum ist, unabhängig vom Thread, einfach köstlich 
und wohl zu Recht prämiert worden.

Ja, weiter kann ich nichts beitragen - außer meine Erwartung wiederholen, daß 
Du Dich in absehbarer Zeit hier mal zu Linux und Zocken/Games äußerst. So 
hatte ich Dich verstanden.

Gruß,

Michael Biscof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] raetseldatei

2006-12-16 Diskussionsfäden Michael Bischof

Hallo Liste,

es gab eine kleine Wette mit einer Schülerin: sie sollte ihren Namen mit den 
türkischen Sonderzeichen in einer reinen Textdatei unter Windows schreiben, 
aber so, daß plattformunabhängig diese unter Win98, XP und Linux von Jedem 
geöffnet werden kann und daß dabei die Sonderzeichen richtig dargestellt 
werden.

Die Datei, die als Mail-Anhang kam, war 'Neu Textdokument.txt'
- und diese wurde beim Öffnen mit kwrite als Binärdatei identifiziert!
Ich hatte sie auf dem Stammtisch. Klaus Klein hatte sie mit einem Hexeditor 
geöffnet, die ersten Zeichen waren  - was Klaus so kommentierte,  daß 
dies für eine Textdatei nicht korrekt sei.

Also habe ich nochmals nachgesehen. 
 
bash-3.00$ file Neu\ Textdokument.txt
Neu Textdokument.txt: MPEG ADTS, layer I, v1, 160 kBits, Stereo

bash-3.00$ more Neu\ Textdokument.txt
ÿþ^erife  

bash-3.00$ od Neu\ Textdokument.txt
000 177377 000536 000145 000162 000151 000146 000145 40
020 000113 000461 000154 000461 000347
032

Unter Windows 98 wurde sie mit Notepad2 (das ist bei mir dort der
Standard-Texteditor) auf Anhieb richtig geöffnet und der Name war korrekt,
inklusive der türkischen Sonderzeichen, dargestellt.

Öffnete ich sie mit dem (Windows 98-) Editor (Notepad) war der Name falsch
dargestellt. Wurde sie dagegen mit WordPad geöffnet war der Name richtig zu
sehen.  Ich versuchte dann die Datei als Textdatei zu speichern: daraufhin kam
ein Applet, daß beim Speichern als Textdatei die Formatierung verloren ginge!
(D.h. wohl daß WordPad diese Datei nicht für eine Textdatei hielt!)
Wurde sie als rtf-Datei gespeichert konnte man, beim erneuten Öffnen mit
WordPad, den Namen richtig lesen.

(Öffnet man diese Datei unter Linux mit Open Office 1.5, ohne weitere Angabe,
wird sie sofort richtig dargestellt. Speichert man sie als Textdatei,
kodiert und legt bei Filtereinstellung LFCR, utf-8 fest, klappt es. Mit
utf-8 geöffnet, egal ob man Open Office 1.5 oder kwrite, sieht man Alles
richtig!)

Meine Bewertung:

Das ist eine Art Falschgeld. Man kann aber nicht zur Polizei gehen weil
immerhin auf 2 Banken (Windows XP, Windows 2000) das Geld angenommen, aber nur
in ein Windows-Produkt umgetauscht wird. 

Meine These, daß es nur mit Windows-Bordmitteln (~ Windows-eigene) Werkzeuge
plattformunabhängig nicht klappt, nicht mal unter Windows (Windows 98 geht
nicht!) wurde damit bestätigt. Es geht unter Windows nur mit Open Office resp.
Notepad2.

Das Ziel war: Sonderzeichen in einer Textdatei zu benutzen, aber so, daß die
gespeicherte Form unter den Plattformen Windows 98, XP und Linux funktioniert
- und daß die gewählte Methode für einen Anfänger machbar sein muß.

Hat Jemand eine Idee zu dem Problem, warum bei mir der Befehl od (habe ich 
von Wikipedia Binärdateien) die Datei anders darstellt als bei Klaus mit 
seinem Hexeditor?

Gruß,

Michael Bischof 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] raetseldatei

2006-12-16 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Michael Bischof schrieb:

 Hat Jemand eine Idee zu dem Problem, warum bei mir der Befehl od (habe ich 
 von Wikipedia Binärdateien) die Datei anders darstellt als bei Klaus mit 
 seinem Hexeditor?

od verfügt über vielfältige Möglichkeiten, etwas anzuzeigen. Per default
zeigt od oktale Werte an. Damit er Hex anzeigt, muss die Option -x
gewählt werden.

cu denny



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] raetseldatei

2006-12-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Michael Bischof schrieb:

 es gab eine kleine Wette mit einer Schülerin: sie sollte ihren Namen mit den 
 türkischen Sonderzeichen in einer reinen Textdatei unter Windows schreiben, 
 aber so, daß plattformunabhängig diese unter Win98, XP und Linux von Jedem 
 geöffnet werden kann und daß dabei die Sonderzeichen richtig dargestellt 
 werden.

Mich würde einmal Deine Musterlösung dieser Aufgabe interessieren.

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] raetseldatei

2006-12-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 16. Dezember 2006 22:34 schrieb Denny Schierz:
 
 od verfügt über vielfältige Möglichkeiten, etwas anzuzeigen. Per default
 zeigt od oktale Werte an. Damit er Hex anzeigt, muss die Option -x
 gewählt werden.

Danke, Denny, für die prompte Antwort. Nicht nur Deine Vorurteilsbildung 
scheit schnell zu sein! ;-)

Gesagt, getan.

[EMAIL PROTECTED] von.serife]# od -x Neu\ Textdokument.txt
000 feff 015e 0065 0072 0069 0066 0065 0020
020 004b 0131 006c 0131 00e7
032

Genau - da ist dann auch das vermißte feff -  sieht jedenfall dem ähnlicher, 
was ich davon vom Donnerstagabend erinnere. 

Weitere Frage: ist das jetzt eine binäre Datei oder nicht? 
Als echtes Landei finde ich das ziemlich verwirrend, fast schon verstörend.

Gruß,

Michael Bischof 
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] raetseldatei

2006-12-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 16. Dezember 2006 23:11 schrieb Martin Schmitt:
 
 Mich würde einmal Deine Musterlösung dieser Aufgabe interessieren.

 -martin

Ok, ich schicke sie Dir jetzt als zip-Anhang an eine Mail. Schau mal rein! 
Falls Du keine fachlichen Fehler findest kurze Rückkoppelung, dann 
veröffentliche ich sie hier.
(Sie wurde bisher mit einigen Schülern der 6. Klasse getestet).

Gruß,

Michael Bischof 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] raetseldatei

2006-12-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Michael Bischof schrieb:
 [EMAIL PROTECTED] von.serife]# od -x Neu\ Textdokument.txt
 000 feff 015e 0065 0072 0069 0066 0065 0020
 020 004b 0131 006c 0131 00e7
 032
 
 Genau - da ist dann auch das vermißte feff -  sieht jedenfall dem ähnlicher, 
 was ich davon vom Donnerstagabend erinnere. 
 
 Weitere Frage: ist das jetzt eine binäre Datei oder nicht? 
 Als echtes Landei finde ich das ziemlich verwirrend, fast schon verstörend.

Im Ursprungsposting hast Du  geschrieben. FEFF ist ein Unicode Byte
Order Mark.

http://www.joelonsoftware.com/articles/Unicode.html

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] re: Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix

2006-12-16 Diskussionsfäden Markus Wolf

Hallo Jens, hallo Liste,

entschuldigung, dass ich zu dem geschlossenen Thead antworte, möchte
aber gerne noch meinen Senf zum Thema dazu geben.

Dein Rosetta Link scheint ein guter Einstieg zu sein. Hier einige
Vorschläge, welche Themen Du berücksichtigen kannst:

- Kernel
- Linux:dynamisch (Module)
- BSD:  dynamisch / statisch?
- Solaris:  ?
- Minix:?
- Paketsystem
- Linux:mehrere, deb, rpm, tar.gz, binär (und 
source)-Distributionen
- BSD:  je eines, ports/packages plus compile from source, 
(binär
und) source-Distributionen
- Solaris:  ??
- Minix:??
- Versionen / Distributionen
- Linux:viele, hunderte, Kernel und Userland Tools nicht 
gemeinsam
gepflegt (getrennte Source Trees)
- BSD:  wenige, 3-5, Kernel und Userland Tools gemeinsam 
gepflegt
(ein Source Tree)
- Solaris:  wenige
- Minix:1?
- File Systeme
- Linux:viele, journaled, non ~, mehrere primäre/extended
Partitionen für mehrere 'interne' Filesysteme nötig
- BSD:  wenige, statt journaled Softupdates, 'nur' eine primäre
Partition für mehrere 'interne' Filesysteme nötig
- Solaris:  ??
- Minix:??
- System Startup
- Linux:SysV-init
- BSD:  bsd-init
- Solaris:  ??
- Minix:??
- Packet Filter
- Linux:iptables, ??
- BSD:  pf, ipfw, ..
- Solaris:  ??
- Minix:??

Und wie immer,
http://en.wikipedia.org/wiki/Unix-like,
http://en.wikipedia.org/wiki/Unix,
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_BSD_operating_systems,
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Linux_distributions,

http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/index.html,
http://www.netbsd.org/guide/en/,

Jens, das meiste davon wirst Du schon gewusst haben. Ich glaube, Du
hast noch viel zu lesen in den nächsten Tagen :-))

Wenn Du Deinen Vortrag geschrieben hast, würde mich das Ergebnis
interessieren. Vielleicht kannst Du diesen ja veröffentlichen?

Viel Spass und Grüsse markus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Fwd: Unterschied zwischen Linux, BSD, Solaris und Minix

2006-12-16 Diskussionsfäden Markus Wolf

Hallo,

sorry, die Links hat es verhagelt (das Komma am Ende):

http://en.wikipedia.org/wiki/Unix-like
http://en.wikipedia.org/wiki/Unix
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_BSD_operating_systems
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Linux_distributions

http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/index.html
http://www.netbsd.org/guide/en/

Grüsse markus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org