Re: [PUG] Eierlegende Wollmilchsau gesucht

2007-05-29 Diskussionsfäden Gregor Burck
Hi,

nach studieren der HP SourceForge Seite und der neusten CT wird es wohl doch 
ein HP Officejet, gut dass ich mit dem bestellen noch abgewartet habe!

Grüße

Gregor
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Stefan Rinass wrote:
 Am Montag, den 28.05.2007, 22:54 +0200 schrieb Nathanael Schweers:
 
 @Klaus: An dem Mainboard und der CPU bin ich durchaus interessiert, RAM
 finde ich vielleicht auch noch, besonders wenn ich einfach mal versuche
 ob der alte noch läuft.
 
 Das wäre relativ leicht (an der kaputen Kiste) herauszufinden. 
 
 http://www.xsploitz.org/hosted/helpar/beepcodes.html
 
 Wenn er stur piepst (beep.beepbeep...) ist wohl das RAM kaputt
 (oder mal aus-einstecken). Piepst er hektisch herum, ist vermutlich die
 Graka kaputt oder ausm Slot rausgerutscht.  
 
 Wenn er beim einschalten überhaupt nichts mehr macht, d.h. nicht einmal
 irgendwelche Lüfter angehen, ist wohl das Netzteil durch bzw gilt es zu
 prüfen, ob die Netzteil-Kontakte (ATX) am Board selbst korrodiert sind
 (gab´s alles schon). Des weiteren sollte geprüft werden, ob das
 vorhandene Netzteil schon ein ATX-Anschluss hat und das Austauschboard
 ebenso. Wenn er angeht und gar nichts macht, ist wohl ein Regler aufm
 Board/Kondensator oder der Prozessor selbst durch. Wenn er angeht und
 trotzdem bootet und nichts sichtbar ist, ist die Graka hinüber (passiert
 gerne bei vollgestopften Kisten ohne ausreichende Kühlung und/oder
 passiv-gekühlten Grakas). 
 
 Gruß
 Stefan
 
 
 
 
 
 
 

Tj, das Problem ist dass Ich schon versucht habe das Netzteil
auszutauschen, das Teil einmal angefangen hat zu booten, und seitdem
nichts mehr macht (keine Lüfter, nichts).

Gruß, Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXEUAL1OrP6h8ImwRAo4VAJwJ0XLvtF6Smxeu4OSdTFm9iB1vtgCdGq+z
Ufd7rK2+lJYarx2UyyU5c7I=
=dppX
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

hi

 aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
 sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

 gruß
 max

 Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
 Du ihn auf jeden Fall haben.
gut - dann also die Frage an Nathanael:
brauchst/willst du den?
gru-
max
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD4DBQFGXER0W7geEmgwvocRAhD1AJUU9LfmyDly+5KtdXrceprXoMLIAJ9xmdvd
bAK8a0j9/sxZW0nrJWXa9w==
=AfmT
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Maximilian wrote:
 hi
 aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
 sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

 gruß
 max

 Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
 Du ihn auf jeden Fall haben.
 gut - dann also die Frage an Nathanael:
 brauchst/willst du den?
 gru-
 max
Also den IBM will Ich definitiv nicht.

Gruß, Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXEY0L1OrP6h8ImwRApchAJ9lUKGOeIde4KXjrq81xMmm3LkuNgCgpt+H
TJihPGY/MjNQRCxsy6uXgJE=
=xAff
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Nathanael Schweers wrote:
 Maximilian wrote:
 hi
 aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
 sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

 gruß
 max

 Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
 Du ihn auf jeden Fall haben.
 gut - dann also die Frage an Nathanael:
 brauchst/willst du den?
 gru-
 max
 Also den IBM will Ich definitiv nicht.
 
 Gruß, Nathanael

Gut, grad nochmal was von meiner Seite:

Sebastians Rechner hab ich völlig übersehen (man sollte wissen wie man
scrollt). An dem Rechner hab ich sogar großes Interesse. Dementsprechend
 würde ich Klaus' Rechner nicht haben wollen. Ab wann und wie kannst du
mir denn den Rechner überlassen?

Gruß Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXFeHL1OrP6h8ImwRAkRZAJ9A+LrGtthhpksb2p8uEFi0A0IgoQCfS3FO
ZmPExIQsf+iAmnrwxFWsrYc=
=xqeK
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda

Nathanael Schweers schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Nathanael Schweers wrote:
  

Maximilian wrote:


hi
  

aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

gruß
max

  

Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
Du ihn auf jeden Fall haben.


gut - dann also die Frage an Nathanael:
brauchst/willst du den?
gru-
max
  

Also den IBM will Ich definitiv nicht.

Gruß, Nathanael



Gut, grad nochmal was von meiner Seite:

Sebastians Rechner hab ich völlig übersehen (man sollte wissen wie man
scrollt). An dem Rechner hab ich sogar großes Interesse. Dementsprechend
 würde ich Klaus' Rechner nicht haben wollen. Ab wann und wie kannst du
mir denn den Rechner überlassen?

Gruß Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXFeHL1OrP6h8ImwRAkRZAJ9A+LrGtthhpksb2p8uEFi0A0IgoQCfS3FO
ZmPExIQsf+iAmnrwxFWsrYc=
=xqeK
-END PGP SIGNATURE-
  
Bin diese Woche ziemlich im Stress, aber am Wochenende können wir gerne 
was vereinbaren.


Gruß
Sebastian
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Silvério Santos

Nathanael Schweers wrote:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Silvério Santos wrote:

Nathanael Schweers wrote:

Hallo Leute,
Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, darum wollte Ich mal
fragen ob vielleicht jemand einen alten Rechner zuhause stehen hat den
Er/Sie nicht braucht und bereit wäre für wenig oder kein Geld abzugeben.
Ich dachte an einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. Wenns
weniger leistung ist verzichte Ich dann doch lieber auf einen Home
Server, oder gebe Geld dafür aus.

Gruß
Nathanael Schweers

Hi,

ich habe hier einen Server, den ich ausgemustert habe, nachdem er
1. unter Linux 2 Abstürze mit Linux hatte
2. etwas alt wurde.

Es handelt sich um einen IBM PC-Server 330 mit
2 x 233 MHz Proz
256 MB RAM
2 x 4,5 GB + 4 x 9 GB SCSI Platten an
IBM Serveraid SCSI RAID-5-Kontroller.

Der Akku der Echtzeituhr ist kaputt, aber bei einem Server, der dauernd
läuft, ja nicht von Belang.

Ich will dafür keine hohen Beträge, also bei Interesse eine kurze PM.

Gruss
Silvério

Ich hab zuerst gedacht das Teil hätte 333MHz, dann hätt ich sogar
Interesse gehabt, aber 233... Ich denk da nehm ich doch lieber Klaus'
Angebot an, vor allem da seine Hardware keine Abstürze hatte (hoff ich
zumindest). Aber dennoch vielen Dank für's Angebot.


Hi,

gern geschehen. Auf die Weise behalte ich wenigstens mein 
Fallback-Gerät, auf dem mir noch nie Daten verloren gingen. Und die 20 
Ocken wären sowieso eher symbolisch.


Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] ISCSI

2007-05-29 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

ich will für Xen ISCSI haben.Allerdings habe ich nicht die geringste
Peilung, was ich nun benötige. Die Seite von open-scsi ist kaputt (bzw.
das Wiki) und Google gibt verdammt wenig her.

Ist Open-ISCSI nur ein Client? Benötige ich auf dem Server IET (iSCSI
Enterprise Target) od. doch etwas ganz anderes.

Kann mich da mal jemand aufklären?

cu denny



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ISCSI

2007-05-29 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Denny Schierz schrieb:

 Kann mich da mal jemand aufklären?

hat sich geklärt. IET benötige ich um Volumes nach ISCSI zu exportieren
und verfügbar zu machen (der Server), open-iscsi benötige ich auf den
Clients zum einbinden.

cu denny



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org