Re: [PUG] nfs Verständnisfrage

2007-07-30 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo,

Am Sonntag 29 Juli 2007 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Ich wollte es aber ganz gerne mit nfs machen!


Warum mit NFS statt mit Samba?
Gibt es da noch richtig vernüftige Gründe? Umgebungen in denen einfach 
NFS besser ist?


An Manni: Samba läßt sich auch mounten! (smbfs)


Gruß
 Ernst




-- 
Persönliche Nachrichten bitte an [meinVorname] at [meineDomain].
Nachrichten an 'mailing' at [meineDomain] kommen nicht an.
 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] nfs Verständnisfrage

2007-07-30 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Ernst May-Jung schrieb:


Warum mit NFS statt mit Samba?


Weil es so in der Anleitung steht, und _ich_ es so möchte!
*mitdemfußaufstampf*


Gibt es da noch richtig vernüftige Gründe?


Bestimmt :-D

Umgebungen in denen einfach 
NFS besser ist?


Vielleicht :-)


An Manni: Samba läßt sich auch mounten! (smbfs)


Jetzt wo Dz es sagst ;-)

ciao, Manfred

Es funktioniert übrigens jetzt, so wie es soll! Mit NFS
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] nfs Verständnisfrage

2007-07-30 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hi Manni,

Am Montag 30 Juli 2007 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Es funktioniert übrigens jetzt, so wie es soll! Mit NFS

... dann können wir uns ja auf den Stammtisch mal über die Vorteile 
unterhalten. ;-)

Gruß
 Ernst

-- 
Persönliche Nachrichten bitte an [meinVorname] at [meineDomain].
Nachrichten an 'mailing' at [meineDomain] kommen nicht an.
 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Hallo Liste,
ich werde wohl doch noch auf KMail umsteigen: 
http://www.pro-linux.de/news/2007/11497.html

Spinnen Die denn jetzt alle? :-(
Seamonkey habe ich schon probiert, aber war mir damals zu buggy.

ciao, Manfred
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden oliver . kalk

Manfred Kuberczyk schrieb:

Hallo Liste,
ich werde wohl doch noch auf KMail umsteigen: 
http://www.pro-linux.de/news/2007/11497.html

Spinnen Die denn jetzt alle? :-(
Seamonkey habe ich schon probiert, aber war mir damals zu buggy.



Ich arbeite nun seid einigen Monate mit dem Seamonkey und bin zufrieden. Kann 
man eigentlich schon gut einsetzen
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Ruediger Holdmann
Warum, ist doch nichts passiert. Und selbst wenn die Entwicklung 
gedrosselt, ausgelagert oder gar eingestellt wird, was will man noch 
großartig verändern? Für den allgemeinen Hausgebrauch ist TB nach meiner 
Auffassung ziemlich fertig - was er noch braucht sind BugFixes und dafür 
finden sich sicher fähige Leute Leute, die das angehen.


Bis TB ausläuft, fliest noch viel Wasser den Rhein herunter. :)

OT:
Hat sich mal jemand Evolution für Windows angetan? Ich habe es voller 
Vorfreude versucht und schnell wieder gelassen, zu buggy noch das Ganze. 
Dennoch Respekt vor der Eigeninitiative desjeniger der den Port 
geschafft hat.


--
Beste Gruesse

Ruediger
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] nfs Verständnisfrage

2007-07-30 Diskussionsfäden dirk
Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] schrieb :
 
 ... dann können wir uns ja auf den Stammtisch mal über die Vorteile 
 unterhalten. ;-)

Wenn ich da mal zusenfen darf:
nfs ist deutlich leichter zu konfigurieren.
Man kann es direkt in den Kernel packen und hat kein Softwarepaket hintendran 
hängen.
Zur besseren Umgebung.. hmm... angeblich ist nfs schneller wenn viele 
clienten zugleich am server hängen und Daten haben wollen. Aber ob man das 
merkt...  ich weiss ja nicht... ;)

Was die Sicherheit angeht ist, denke ich, samba die bessere Wahl. Solange man 
aber hinter nem Router hängt und die nfs Freigabe nur im lokalen Netz nutzt

___
Just another stupid signature


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Christian Felsing
Wenn so etwas überhaupt passiert. Als Alternativen (mit GUI) fallen mir
da aber zumindest noch ein:

* Mulberry (IMAP Support ist perfekt)
* Evolution (viele Features)
* Unter Windows: MS Outlook (kein Kommentar)
* KMail (IMAP Support  ist nicht so schön)

Grüße
Christian

Ruediger Holdmann schrieb:
 Bis TB ausläuft, fliest noch viel Wasser den Rhein herunter. :)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] nfs Verständnisfrage

2007-07-30 Diskussionsfäden Klaus Klein

Ernst May-Jung wrote:

Warum mit NFS statt mit Samba?
Gibt es da noch richtig vernüftige Gründe? Umgebungen in denen einfach NFS 
besser ist?


Weil man mit NFS den Verwaltungsaufwand von SAMBA und die ganze 
Windows-Password/Rechte Orgie nicht hat. ;-)

Wer keine Windows-Clients mit Druckerfreigabe oder Shares bedienen muss kann 
sich so etwas halt verkneifen. :-)

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Ruediger Holdmann
Vielleicht findet sich auch jemand, der dann Outlook Express aka. 
LiveMail nach Linux portiert. :D *duck*


Basla sieht noch ganz schnuckelig aus: http://balsa.gnome.org/

Andererseits braucht man einen lokalen Mail-Client überhaupt noch?  IMAP 
oder ein funktionales WebInterface für den POP3-gibt es doch weit mehr 
als genug.

--
Beste Gruesse

Ruediger
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda
Manche Leute - so wie ich - stehen aber nicht auf reine Webfrontends,
gerade im Mail-Bereich archiviere ich doch ganz gerne meine Mails in
einer lokalen Sicherung und solange man nicht einfach einen Dump aus
einem  Webfrontend wie Squirrel heraus machen kann ist das keine
wirkliche Alternative. Also ich brauche *definitiv* einen lokalen
Mail-Client. Was ich mir wünschen würde wären bessere Funktionen zum Im-
und Export zwischen verschiedenen Clients.

Ruediger Holdmann schrieb:
 Vielleicht findet sich auch jemand, der dann Outlook Express aka.
 LiveMail nach Linux portiert. :D *duck*

 Basla sieht noch ganz schnuckelig aus: http://balsa.gnome.org/

 Andererseits braucht man einen lokalen Mail-Client überhaupt noch? 
 IMAP oder ein funktionales WebInterface für den POP3-gibt es doch weit
 mehr als genug.

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Vielleicht lest Ihr mal den Artikel genau durch und nicht nur die
Überschrift.
Es geht nicht um die Frage ob Thunderbird weiterentwickelt wird, sondern
in welcher Form.

Wo ist da das Problem ?

Das Pro-Linux eine Bildzeitungsüberschrift drübersetzt sollte man doch
mitlerweile gewohnt sein.

Gruß
Dieter

Manfred Kuberczyk schrieb:
 Hallo Liste,
 ich werde wohl doch noch auf KMail umsteigen:
 http://www.pro-linux.de/news/2007/11497.html
 Spinnen Die denn jetzt alle? :-(
 Seamonkey habe ich schon probiert, aber war mir damals zu buggy.
 
 ciao, Manfred
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Versteh ich nicht.
Wenn Du Squirrel einsetzt dann hast Du Zugriff auf den Server den sonst
hättest Du ja Squirrel nicht installieren können. Wer einen Server hat,
der sollte diesen auch sichern und damit auch die emails.
Natürlich kannst Du auch ein Webfrontend auf sql Basis nehmen (z.B:
http://www.moregroupware.de/) dann kannst Du immer die Datenbank dumpen
aber wo ist der Unterschied ?
imap ist auch nur eine Datenbank wenn auch anders.
Ich hab meine Mails gerne auf meinem Server via imap und webfrontend, so
komme ich doch von überall ran.

Gruß
Dieter

Sebastian Gavajda schrieb:
 Manche Leute - so wie ich - stehen aber nicht auf reine Webfrontends,
 gerade im Mail-Bereich archiviere ich doch ganz gerne meine Mails in
 einer lokalen Sicherung und solange man nicht einfach einen Dump aus
 einem  Webfrontend wie Squirrel heraus machen kann ist das keine
 wirkliche Alternative. Also ich brauche *definitiv* einen lokalen
 Mail-Client. Was ich mir wünschen würde wären bessere Funktionen zum Im-
 und Export zwischen verschiedenen Clients.
 
 Ruediger Holdmann schrieb:
 Vielleicht findet sich auch jemand, der dann Outlook Express aka.
 LiveMail nach Linux portiert. :D *duck*

 Basla sieht noch ganz schnuckelig aus: http://balsa.gnome.org/

 Andererseits braucht man einen lokalen Mail-Client überhaupt noch? 
 IMAP oder ein funktionales WebInterface für den POP3-gibt es doch weit
 mehr als genug.
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Ruediger Holdmann

Vielleicht lest Ihr mal den Artikel genau durch und nicht nur die
Überschrift.


Sicher gelesen, doch wo Rauch ist . Es liest sich für mich, als wenn 
die 'Chefin' TB gerne los werden will. Du hast dennoch Recht. Bei den 
'gängigen' Seiten liest man derzeit davon nichts.


Bei heise.de wird beschwichtigt: 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/93530



Das Pro-Linux eine Bildzeitungsüberschrift drübersetzt sollte man doch
mitlerweile gewohnt sein.


Ich kenne pro-linux.de nicht und es auch wird beim 
einmaligen/vereinzelten Besuch bleiben. Deren Layout ist (bei allem 
Respekt) zu grauslig für mich.


--
Beste Gruesse

Ruediger
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Klaus Klein

Hallo Dieter, Hallo Sebastian

wenn Ihr euch in einem Reply nicht auf den vorhergehenden Text bezieht, bzw. 
diesen nicht 'quotest', dann lasst ihn doch einfach weg und schon gibt es kein 
TOFU!

Gruß,
Klaus 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Was soll denn das jetzt !
Spielt sich da jemand auf und liest den Inhalt nicht ?
Ich beziehe mich immer auf den Text. Immer wieder kommen solche Kommentare.
Also sag einfach ob ich hier verschwinden soll das stellt kein Problem
für mich da Herr Oberlehrer.

Dieter

Klaus Klein schrieb:
 Hallo Dieter, Hallo Sebastian
 
 wenn Ihr euch in einem Reply nicht auf den vorhergehenden Text bezieht,
 bzw. diesen nicht 'quotest', dann lasst ihn doch einfach weg und schon
 gibt es kein TOFU!
 
 Gruß,
 Klaus
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Klaus Klein

Dieter Schütze wrote:

Was soll denn das jetzt !
Spielt sich da jemand auf und liest den Inhalt nicht ?
Ich beziehe mich immer auf den Text. Immer wieder kommen solche Kommentare.
Also sag einfach ob ich hier verschwinden soll das stellt kein Problem
für mich da Herr Oberlehrer.


Na Herr Schütze, heute die Pillen vergessen?

Wenn solche Kommentare 'immer wieder kommen' macht man vielleicht was verkehrt!

Und falls sich irgendwann der Blutdruck mal wieder auf 'Normal' ein pendelt 
dann kann man ja mal darüber nachdenken ob man  nicht doch seinen Text _unter_  
die Textpassagen, auf welche man sich bezieht, schreibt.

Mit extra freundlichem Gruß,
Klaus
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Nein mein Text kommt darüber  da ich dieses aus diversen Mailinglisten
so gewohnt bin.
Zudem ist dies die bessere Lösung

Übrigens bist Du
1. OT
2. nicht konsequent wenn man das Archiv betrachtet wird man feststellen
das Du nicht jeden Benutzer damit konfrontierst sondern immer die
gleichen ausgewählten.
Da braucht man keine Pillen, also was hast Du für ein Problem mit
diversen Benutzern ?

Dieter

Klaus Klein schrieb:
 Dieter Schütze wrote:
 Was soll denn das jetzt !
 Spielt sich da jemand auf und liest den Inhalt nicht ?
 Ich beziehe mich immer auf den Text. Immer wieder kommen solche
 Kommentare.
 Also sag einfach ob ich hier verschwinden soll das stellt kein Problem
 für mich da Herr Oberlehrer.
 
 Na Herr Schütze, heute die Pillen vergessen?
 
 Wenn solche Kommentare 'immer wieder kommen' macht man vielleicht was
 verkehrt!
 
 Und falls sich irgendwann der Blutdruck mal wieder auf 'Normal' ein
 pendelt dann kann man ja mal darüber nachdenken ob man  nicht doch
 seinen Text _unter_  die Textpassagen, auf welche man sich bezieht,
 schreibt.
 
 Mit extra freundlichem Gruß,
 Klaus
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Udo Neist
Bitte streitet euch per PM und nicht auf der Liste.

Danke
Udo


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Klaus Klein

Dieter Schütze wrote:

Nein mein Text kommt darüber  da ich dieses aus diversen Mailinglisten
so gewohnt bin.
Zudem ist dies die bessere Lösung


Eben nicht.
Denn ganzen Rattenschwanz mitzusenden obwohl man sich nicht direkt auf gezielte 
Textpassagen bezieht oder darauf antwortet scheint mir nicht gerade intelligent 
und erhöht nur den Traffic.
Ansonsten macht es auch keinen Sinn Mails von unten nach oben zu lesen.
Und wer die vorhergehende Mail hat braucht auch die Fullquote nicht mehr!


Übrigens bist Du
1. OT


OT wurde es eigentlich erst mit Kommentaren wie Spielt sich da jemand auf, Also sag einfach 
ob ich hier verschwinden soll und Herr Oberlehrer.


2. nicht konsequent wenn man das Archiv betrachtet wird man feststellen
das Du nicht jeden Benutzer damit konfrontierst sondern immer die
gleichen ausgewählten.


Da scheinst Du ja mal auf die schnelle das ganze Archiv durchsucht zu haben.
Vielleicht ist Dir hierbei auch das Verhältnis der 'normalen' Quotes zu den 
TOFU-Mails aufgefallen.
Weiterhin lese ich auch nicht alle Mails.
Und wenn es mir gerade mal auffällt, wird der Schreiber auch mal darauf 
angesprochen (angeschrieben).


Da braucht man keine Pillen, also was hast Du für ein Problem mit
diversen Benutzern ?


Wenn man so überempfindlich reagiert und sich auf den Schlips getreten fühlt 
hilft meist Prinz Valium.
Ich hab grundsätzlich auf einer öffentlichen Liste keine Probleme mit anderen.

Klaus
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda
Ach weißt Du, manchmal mag ich es auch einfach *nicht* irgendwelche
Dumps von der shell  aus machen zu müssen. Trotz meiner Affinität zu
Linux bin ich kein Feind von einer ansprechen GUI-Lösung.
Und nur weil ich Zugang zu Squirrel habe heißt das nicht, dass ich den
Server selber kontrolliere.

Gruß
Sebastian

Dieter Schütze schrieb:
 Versteh ich nicht.
 Wenn Du Squirrel einsetzt dann hast Du Zugriff auf den Server den sonst
 hättest Du ja Squirrel nicht installieren können. Wer einen Server hat,
 der sollte diesen auch sichern und damit auch die emails.
 Natürlich kannst Du auch ein Webfrontend auf sql Basis nehmen (z.B:
 http://www.moregroupware.de/) dann kannst Du immer die Datenbank dumpen
 aber wo ist der Unterschied ?
 imap ist auch nur eine Datenbank wenn auch anders.
 Ich hab meine Mails gerne auf meinem Server via imap und webfrontend, so
 komme ich doch von überall ran.

 Gruß
 Dieter

 Sebastian Gavajda schrieb:
   
 Manche Leute - so wie ich - stehen aber nicht auf reine Webfrontends,
 gerade im Mail-Bereich archiviere ich doch ganz gerne meine Mails in
 einer lokalen Sicherung und solange man nicht einfach einen Dump aus
 einem  Webfrontend wie Squirrel heraus machen kann ist das keine
 wirkliche Alternative. Also ich brauche *definitiv* einen lokalen
 Mail-Client. Was ich mir wünschen würde wären bessere Funktionen zum Im-
 und Export zwischen verschiedenen Clients.

 Ruediger Holdmann schrieb:
 
 Vielleicht findet sich auch jemand, der dann Outlook Express aka.
 LiveMail nach Linux portiert. :D *duck*

 Basla sieht noch ganz schnuckelig aus: http://balsa.gnome.org/

 Andererseits braucht man einen lokalen Mail-Client überhaupt noch? 
 IMAP oder ein funktionales WebInterface für den POP3-gibt es doch weit
 mehr als genug.
   

   

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda
Also ehrlich gesagt mache ich mir um den Traffic den die ca. 300
Spammails mit PDF-Anhang in meinen diversen Postfächern machen
wesentlich mehr Gedanken als über einen zuviel gequoteten Satz in der
Mailingliste.
Oder ist das womöglich einfach Pedanterie aus Leidenschaft?

Klaus Klein schrieb:
 Dieter Schütze wrote:
 Nein mein Text kommt darüber  da ich dieses aus diversen Mailinglisten
 so gewohnt bin.
 Zudem ist dies die bessere Lösung

 Eben nicht.
 Denn ganzen Rattenschwanz mitzusenden obwohl man sich nicht direkt auf
 gezielte Textpassagen bezieht oder darauf antwortet scheint mir nicht
 gerade intelligent und erhöht nur den Traffic.
 Ansonsten macht es auch keinen Sinn Mails von unten nach oben zu lesen.
 Und wer die vorhergehende Mail hat braucht auch die Fullquote nicht mehr!

[SNIP]
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Klaus Klein

Sebastian Gavajda wrote:

Also ehrlich gesagt mache ich mir um den Traffic den die ca. 300
Spammails mit PDF-Anhang in meinen diversen Postfächern machen
wesentlich mehr Gedanken als über einen zuviel gequoteten Satz in der
Mailingliste.


Wenn er denn wenigsten als Quote einen Sinn erfüllen würde, aber TOFU ist 
einfach nur schlecht.
Aber manche wollen es einfach nicht verstehen.


Oder ist das womöglich einfach Pedanterie aus Leidenschaft?


zitat
Richtig zitieren - kein TOFU (Text Oben Fullquote Unten)
Die normale Leserichtung ist von links nach rechts und von oben nach unten, und 
man erwartet in dieser Richtung auch eine zeitliche und logische Abfolge in den 
Texten, die man liest. Vor allem Personen, die viele E-Mails erhalten und 
lesen, schätzen es sehr, wenn sie zuerst den Text lesen können, auf den man 
sich bezieht. Also den eigenen Text in der Mail nicht über den Text der 
vorangegangenen Mail stellen, sondern alles unwesentliche aus der E-Mail, auf 
die man antworten möchte entfernen, dann an die richtige Stelle unterhalb den 
eigenen Text stellen.
/zitat

Alles andere zeugt nur von Faulheit.
Ansonsten einfach mal Tante Google mit +quote +tofu +netiquette füttern und 
staunen.

Klaus
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Nunja dann lass es mal andere bewerten wo denn
1. ein Rattenschwanz war
2. ich mich nicht auf den Inhalt bezog.

Du hast leider ein sehr grosses Problem und ich befürchte das sehe ich
nicht alleine so.

Jetzt lass ich tatsächlich mal den Rattenschwanz dieser Diskussion dran,
damit sich jeder ein Bild davon machen kann.
Einfach lächerlich das Ganze hier.

Ich fordere nun auf die Mitleser den original Thread Good bye
Thunderbird nochmals durchzulesen und mir zu Erklären wo da
1. ein Rattenschwanz in meinen Postings war
und
2. Ich mich nicht auf das zitierte geäußert hatte.

Denn das wirft mir hier einer der anscheinend das Sagen über diese
Mailingliste hat vor oder warum plustert er sich so auf ?


Dieter

Klaus Klein schrieb:
 Dieter Schütze wrote:
 Nein mein Text kommt darüber  da ich dieses aus diversen Mailinglisten
 so gewohnt bin.
 Zudem ist dies die bessere Lösung
 
 Eben nicht.
 Denn ganzen Rattenschwanz mitzusenden obwohl man sich nicht direkt auf
 gezielte Textpassagen bezieht oder darauf antwortet scheint mir nicht
 gerade intelligent und erhöht nur den Traffic.
 Ansonsten macht es auch keinen Sinn Mails von unten nach oben zu lesen.
 Und wer die vorhergehende Mail hat braucht auch die Fullquote nicht mehr!
 
 Übrigens bist Du
 1. OT
 
 OT wurde es eigentlich erst mit Kommentaren wie Spielt sich da jemand
 auf, Also sag einfach ob ich hier verschwinden soll und Herr
 Oberlehrer.
 
 2. nicht konsequent wenn man das Archiv betrachtet wird man feststellen
 das Du nicht jeden Benutzer damit konfrontierst sondern immer die
 gleichen ausgewählten.
 
 Da scheinst Du ja mal auf die schnelle das ganze Archiv durchsucht zu
 haben.
 Vielleicht ist Dir hierbei auch das Verhältnis der 'normalen' Quotes zu
 den TOFU-Mails aufgefallen.
 Weiterhin lese ich auch nicht alle Mails.
 Und wenn es mir gerade mal auffällt, wird der Schreiber auch mal darauf
 angesprochen (angeschrieben).
 
 Da braucht man keine Pillen, also was hast Du für ein Problem mit
 diversen Benutzern ?
 
 Wenn man so überempfindlich reagiert und sich auf den Schlips getreten
 fühlt hilft meist Prinz Valium.
 Ich hab grundsätzlich auf einer öffentlichen Liste keine Probleme mit
 anderen.
 
 Klaus
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Sorry das ist schwachsinn eine historische Chronologie geht immer von
alt nach neu.
Das bedeutet das neueste ist oben denn alles Andere wurde schon von den
Interessierten gelesen.

Das mit der Faulheit ist wohl eher andersrum eben die des faulen Lesers
siehe Aussage oben.
Das keine sinnvolle Erläuterung dabei ist war mir klar.


Dieter

Klaus Klein schrieb:
 zitat
 Richtig zitieren - kein TOFU (Text Oben Fullquote Unten)
 Die normale Leserichtung ist von links nach rechts und von oben nach
 unten, und man erwartet in dieser Richtung auch eine zeitliche und
 logische Abfolge in den Texten, die man liest. Vor allem Personen, die
 viele E-Mails erhalten und lesen, schätzen es sehr, wenn sie zuerst den
 Text lesen können, auf den man sich bezieht. Also den eigenen Text in
 der Mail nicht über den Text der vorangegangenen Mail stellen, sondern
 alles unwesentliche aus der E-Mail, auf die man antworten möchte
 entfernen, dann an die richtige Stelle unterhalb den eigenen Text stellen.
 /zitat
 
 Alles andere zeugt nur von Faulheit.
 Ansonsten einfach mal Tante Google mit +quote +tofu +netiquette
 füttern und staunen.
 
 Klaus
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Klaus Klein

Dieter Schütze wrote:

Sorry das ist schwachsinn eine historische Chronologie geht immer von
alt nach neu.


Genau, immer von alt nach neu.
Und man liest immer von oben nach unten.


Das bedeutet das neueste ist oben denn alles Andere wurde schon von den
Interessierten gelesen.


Und somit widerspricht Du Dir nun selbst. (von alt nach neu)


Das mit der Faulheit ist wohl eher andersrum eben die des faulen Lesers
siehe Aussage oben.


Dieser Kommentar spricht für sich selbst.


Das keine sinnvolle Erläuterung dabei ist war mir klar.


Zumindest für Dich nicht, stimmt.

Klaus
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Uh,

so,nachdem ich die halbe Nacht gekämpft habe um mit T-Com ins Netz zu
kommen habe ich es geschafft. Und wozu? Um dieses giftige Gekeife zu
lesen?
Leute, lehnt Euch mal ein wenig zurück! Der Oberlehrer bin schließlich - ich!

Gute Nacht,

Michael Bischof


 Dieter Schütze wrote:
 Nunja dann lass es mal andere bewerten wo denn
 1. ein Rattenschwanz war
 2. ich mich nicht auf den Inhalt bezog.

 Richtig lesen hilft verstehen.
 TOFU ist eben nicht die besere Lösung.
 Man schreibt üblicherweise seinen Kommentar unter den Text auf den man
 sich bezieht.

 Du hast leider ein sehr grosses Problem und ich befürchte das sehe ich
 nicht alleine so.

 Keinen falls. Das Problem liegt bei Dir.
 Ich habe weder TOFU generiert noch bin ich in meinen Antworten ausfällig
 geworden.
 Aber wie bereits festgestellt 'siehst' Du halt nur was Du sehen willst.

 Jetzt lass ich tatsächlich mal den Rattenschwanz dieser Diskussion
 dran,
 damit sich jeder ein Bild davon machen kann.
 Einfach lächerlich das Ganze hier.

 Ich fordere nun auf die Mitleser den original Thread Good bye
 Thunderbird nochmals durchzulesen und mir zu Erklären wo da
 1. ein Rattenschwanz in meinen Postings war
 und
 2. Ich mich nicht auf das zitierte geäußert hatte.

 Du hast immer noch nicht verstanden das dies eine allgemeine Aufzählung
 von Gründen war kein TOFU zu generieren.

 Denn das wirft mir hier einer der anscheinend das Sagen über diese
 Mailingliste hat vor oder warum plustert er sich so auf ?

 Nein mein Text kommt darüber
 Zudem ist dies die bessere Lösung
 Spielt sich da jemand auf
 Also sag einfach ob ich hier verschwinden soll
 Herr Oberlehrer
 Wer 'plustert' sich hier auf?

 Such einfach mal ein bisschen zu TOFU im Netz, dann siehst Du wie wenige
 Deine Meinung teilen.

 Bisher war das nur eine mehr oder weniger sachliche Diskussion.
 Die unsachlichen Kommentare kommen jedoch soweit ich dies sehe eigentlich
 nur von Dir.
 Wenn Du der Meinung bist so auf einer Liste zu kommunizieren kann _Dir_
 keiner helfen.

 Und nein, die Liste gehört nicht mir und ich habe hier auch nicht mehr
 oder weniger zu 'sagen' wie alle anderen auch.

 Klaus
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] War mal Good bye Thunderbird??!!

2007-07-30 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Dieter Schütze schrieb:
 Sorry das ist schwachsinn eine historische Chronologie geht immer von
 alt nach neu.
 Das bedeutet das neueste ist oben denn alles Andere wurde schon von den
 Interessierten gelesen.

Du hast den Sinn nicht verstanden, TOFU ist schlecht! und das nicht nur
weil man deine Mails ohne den restlichen Thread zu lesen von hinten nach
vorne lesen muss, und am Ende auch noch raten soll worauf du dich nun
wirklich beziehst.

 Das mit der Faulheit ist wohl eher andersrum eben die des faulen Lesers
 siehe Aussage oben.
 Das keine sinnvolle Erläuterung dabei ist war mir klar.

Die Faulheit liegt hier ganz klar bei dir, du willst gelesen werden,
also erleichtere es deinem Leser und höre auf hier rum zu diskutieren.
Wenn man dich hier mehrfach schon darauf aufmerksam gemacht hat das du
irgendwas offensichtlich falsch machst, dann ändere es doch einfach
anstatt rum zu stänkern.

Im übrigen würde ich gerne mal ein oder zwei von deinen Listen sehen die
explizit TOFU wünschen, ich kenne nicht eine Liste die dies jemals gut
gefunden hätte/hat (vllt. die RausguckExcess Liste?).


Gruß
Thorsten



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Dein Kampf mit T-Com

2007-07-30 Diskussionsfäden Klaus Klein

Michael Bischof wrote:

so,nachdem ich die halbe Nacht gekämpft habe um mit T-Com ins Netz zu
kommen habe ich es geschafft. Und wozu? Um dieses giftige Gekeife zu
lesen?


Na dann weisst Du jetzt auch das Dein eMail Client sauber funktioniert. :-)
Was war den das Problem?


Leute, lehnt Euch mal ein wenig zurück! Der Oberlehrer bin schließlich - ich!


Die Kommentare verkneif ich mir jetzt wirklich. :-)

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org