[PUG] aussagen prüfen - exemplarisch

2007-09-02 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

wie Viele wohl mitbekommen haben bemüht sich Microsoft zur Zeit mittels 
einer sehr aufwendigen, oft unkoscheren, Lobbyarbeit darum, die 
ISO-Gremien für sein Open XML-Format einzunehmen.

Schweden wird sich jetzt enthalten, weil aufgeflogen war, dass MS bei 
der Vorbereitung der Abstimmung gefummelt hat. 

Deutschland stimmt zu. Hier war eine ellenlange Liste von Firmen 
aufgeführt worden, die angeblich mit Erfolg Open XML einsetzen und für 
unverzichtbar halten. 

Ein Linuxer hat mal im Detail mit Linux-Mitteln diese Liste geprüft. Das 
finde ich beispielhaft und vorzeigefähig:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/111288/45/

Runterscrollen bis 

,,Verfasst am: 01.09.2007, 18:10  - Ein praktischer Hack.''

Der Verfasser ist S. Wagner aus Berlin, der auch eine pfiffige Webseite 
betreibt:
http://home.arcor.de/hirnstrom/

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] \G\E\Z, Achtung Abmahnung

2007-09-02 Diskussionsfäden Chris Ruehl


Was man in Deutschland nicht alles unternimmt um sich rein zu waschen

http://www.akademie.de/private-finanzen/sparen-altersvorsorge-vermoegensbildung/tipps/sparen-vermoegen-altersvorsorge/gez-abmahnung/index.html

gruss aus
Hong Kong
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Problem mit su

2007-09-02 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Friday 31 August 2007 23:32:31 Peter Barthel wrote:
 Nathanael Schweers schrieb:
   Hallo Leute,
   also Ich bin heute beim einrichten meines fingerabdruck scanners (der

 übrigens

   schon mal ging, hab nur versehentlich die pam config überschrieben) auf
   folgendes Problem gestoßen: Der login als solcher funktioniert

 problemlos,

   egal ob als user oder als root, egal ob mit Passwort oder mit

 Fingerabdruck,

   aber sobald Ich mit su von user zu root wechseln will bekomme ich

 folgende

   Ausgabe:
   [EMAIL PROTECTED] ~ $ su
   Password or swipe finger:
   su: User account has expired
   Sorry.
  
   Das passiert übrigens auch unabhängig davon ob ich das Passwort oder den
   Fingerabdruck benutze. Hat jemand ne Idee was man dagegen tun kann?

 Eventuell ein (ungewollter) Eintrag in der /etc/shadow?

 man shadow meint dazu:
 ---cut---
 SHADOW(5)File Formats and Conversions
 SHADOW(5)
 NAME
 shadow - encrypted password file

 DESCRIPTION
 shadow contains the encrypted password information for user's
 accounts
 and optional the password aging information. Included is:

 [...]
 ·  days since Jan 1, 1970 that account is disabled
 ---cut---
 Vielleicht hilft es dir ja weiter in der Richtung zu suchen...


 Gruß, Peter

Nachdem Ich das System mal neu gestartet habe habe Ich noch ein weiteres 
Problem festgestellt: Wenn ich mich als User per GDM einloggen will sagt mir 
der GDM The system administrator has disabled your account, aber Ich kann 
mich über das CLI einloggen und per startx den Xorg starten, und habe 
dann nur noch das Problem das ich kein su benutzen kann. 

PS: in der shadow datei steht bei root und meinem normalen Benutzer im 2. 
Feld 13756 - hat da Jemand eine Idee was das bedeutet?

Gruß, Nathanael
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Problem mit su

2007-09-02 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
hi
  Nachdem Ich das System mal neu gestartet habe habe Ich noch ein weiteres
  Problem festgestellt: Wenn ich mich als User per GDM einloggen will sagt

  mir der GDM The system administrator has disabled your account, aber
  Ich kann

 das ist kein Problem, das ist gewollt. Du _willst_ dich nicht _als_ root
 grafisch  einloggen. Um als User Programme als Root starten zu können,
 kannst du ''sudo'' verwenden.
da liegt wohl ein Missverständnis vor:
er schreibt doch er will sich als _User_ einloggen

gruß
max


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Problem mit su

2007-09-02 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Maximilian Trescher schrieb:
 da liegt wohl ein Missverständnis vor:
 er schreibt doch er will sich als _User_ einloggen

oh, verdammt. Du hast Recht. Ab nach /dev/null mit meiner Mail.

cu denny

-- 
Stoppt den Überwachungswahn - Stoppt den Schäuble Katalog:
http://www.nopsis.de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Problem mit su

2007-09-02 Diskussionsfäden Peter Barthel

Nathanael Schweers wrote:

On Friday 31 August 2007 23:32:31 Peter Barthel wrote:
  

Nathanael Schweers schrieb:
  Hallo Leute,
  also Ich bin heute beim einrichten meines fingerabdruck scanners (der

übrigens

  schon mal ging, hab nur versehentlich die pam config überschrieben) auf
  folgendes Problem gestoßen: Der login als solcher funktioniert

problemlos,

  egal ob als user oder als root, egal ob mit Passwort oder mit

Fingerabdruck,

  aber sobald Ich mit su von user zu root wechseln will bekomme ich

folgende

  Ausgabe:
  [EMAIL PROTECTED] ~ $ su
  Password or swipe finger:
  su: User account has expired
  Sorry.
 
  Das passiert übrigens auch unabhängig davon ob ich das Passwort oder den
  Fingerabdruck benutze. Hat jemand ne Idee was man dagegen tun kann?

Eventuell ein (ungewollter) Eintrag in der /etc/shadow?

man shadow meint dazu:
---cut---
SHADOW(5)File Formats and Conversions
SHADOW(5)
NAME
shadow - encrypted password file

DESCRIPTION
shadow contains the encrypted password information for user's
accounts
and optional the password aging information. Included is:

[...]
·  days since Jan 1, 1970 that account is disabled
---cut---
Vielleicht hilft es dir ja weiter in der Richtung zu suchen...


Gruß, Peter



Nachdem Ich das System mal neu gestartet habe habe Ich noch ein weiteres 
Problem festgestellt: Wenn ich mich als User per GDM einloggen will sagt mir 
der GDM The system administrator has disabled your account, aber Ich kann 
mich über das CLI einloggen und per startx den Xorg starten, und habe 
dann nur noch das Problem das ich kein su benutzen kann. 

PS: in der shadow datei steht bei root und meinem normalen Benutzer im 2. 
Feld 13756 - hat da Jemand eine Idee was das bedeutet?


Gruß, Nathanael
  

Wie gesagt, da wird der Account abgelaufen sein.
Aber im 2. Feld...?
Da sollte normal ein pw-Hash stehen. Typisches Beispiel:

user:asdflkjhasdflkjhsadlfkjhsaldfhlaskhf:13717:0:9:7:::

Die Felder haben folgende Bedeutung:

   * *username:* Der Benutzername, siehe //etc/passwd/.
   * *password:* Das verschlüsselte Passwort; steht an dieser Stelle
 ein Sternchen /*/, gibt es kein gültiges Passwort, mit dem sich
 der User einloggen könnte; dieses wird häufig für
 Verwaltungs-User eingetragen, wie z. B. /daemon/, /bin/ oder /lp/.
   * *age:* Das Alter des Passwortes; gezählt werden die Tage vom 1.
 Januar 1970 an (Alter von Unix) bis zum Zeitpunkt der letzten
 Änderung.
   * *min_age:* Die Anzahl der Tage bis das Passwort geändert werden darf.
   * *max_age:* Die Anzahl der Tage bis das Passwort geändert werden muss.
   * *warning:* Die Anzahl der Tage, an denen ein User gewarnt wird,
 bevor sein Passwort ausläuft.
   * *buffer:* Die Anzahl der Tage bis der Account wirklich ungültig
 wird (als Puffer).
   * *invalid:* Die Anzahl der Tage (vom 1. Januar 1970 an) bis das
 Passwort ungültig wird.
   * *other:* Das letzte Feld ist reserviert.








--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Problem mit su

2007-09-02 Diskussionsfäden Peter Barthel

Peter Barthel wrote:

Wie gesagt, da wird der Account abgelaufen sein.
Aber im 2. Feld...?
Da sollte normal ein pw-Hash stehen. Typisches Beispiel:

user:asdflkjhasdflkjhsadlfkjhsaldfhlaskhf:13717:0:9:7:::

Die Felder haben folgende Bedeutung:

   * *username:* Der Benutzername, siehe //etc/passwd/.
   * *password:* Das verschlüsselte Passwort; steht an dieser Stelle
 ein Sternchen /*/, gibt es kein gültiges Passwort, mit dem sich
 der User einloggen könnte; dieses wird häufig für
 Verwaltungs-User eingetragen, wie z. B. /daemon/, /bin/ oder /lp/.
   * *age:* Das Alter des Passwortes; gezählt werden die Tage vom 1.
 Januar 1970 an (Alter von Unix) bis zum Zeitpunkt der letzten
 Änderung.
   * *min_age:* Die Anzahl der Tage bis das Passwort geändert werden 
darf.
   * *max_age:* Die Anzahl der Tage bis das Passwort geändert werden 
muss.

   * *warning:* Die Anzahl der Tage, an denen ein User gewarnt wird,
 bevor sein Passwort ausläuft.
   * *buffer:* Die Anzahl der Tage bis der Account wirklich ungültig
 wird (als Puffer).
   * *invalid:* Die Anzahl der Tage (vom 1. Januar 1970 an) bis das
 Passwort ungültig wird.
   * *other:* Das letzte Feld ist reserviert.

Habe die Quelle vergessen ;o)
http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/12/080-zubefehl/index.html
Da steht es nochmals ganz ausführlich...

Gruß, Peter
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] \G\E\Z, Achtung Abmahnung

2007-09-02 Diskussionsfäden Silvério Santos
Chris Ruehl schrieb:
 
 Was man in Deutschland nicht alles unternimmt um sich rein zu waschen
 
 http://www.akademie.de/private-finanzen/sparen-altersvorsorge-vermoegensbildung/tipps/sparen-vermoegen-altersvorsorge/gez-abmahnung/index.html
Hi nach Hong Kong,

dazu dient ... ein negatives Image ... hervorzurufen: sind die
etwa der Meinung, deren Image ist positiv?

Gruss
Silvério
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] \G\E\Z, Achtung Abmahnung

2007-09-02 Diskussionsfäden Ruediger Holdmann
Das sieht (für mich) verdächtig nach kienbaum'scher Beratungsleistung 
aus. :)

--
Beste Gruesse

Ruediger
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org