Re: [PUG] OFF TOPIC (aber sowas von): Inner Life of the cell / Kreationistengedöns

2007-11-27 Diskussionsfäden Klaus Klein

Michael Bischof wrote:

Das Folgende entspricht ziemlich genau dem, wie ich es einsetze/einsetzte:
ich verweise auf die Original-URL und halte die heruntergeladene Version,
inkusive Quellenangabe, für Diejenigen bereit, die ein technisches Problem
beim Betrachten des Originals haben. 


Was, zumindest für mich, noch immer nicht OK ist.

Aber hier habe ich bei heise was für Dich und Deine Schüler gefunden:

iRights.info liefert Urheberrechtsmaterial für Schulen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/99574

Gruß,
Klaus


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Ping?

2007-11-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Was geht? Seid ihr alle schon auf die neue Mailingliste der LUG Mainz
abgewandert? :-D

-martin

-- 
Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de
-- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin --



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Ping?

2007-11-27 Diskussionsfäden oliver . kalk

Martin Schmitt schrieb:

Was geht? Seid ihr alle schon auf die neue Mailingliste der LUG Mainz
abgewandert? :-D



Dann mach ich meine eigene in Hofheim auf *ggg
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] Ping?

2007-11-27 Diskussionsfäden Kuberczyk Manfred
 
 Was geht? Seid ihr alle schon auf die neue Mailingliste der 
 LUG Mainz abgewandert? :-D

Was? Gibt's die schon?
/me Google anschmeiß

 -martin

ciao manfred ;)

Dyckerhoff AG
Biebricher Str. 69, 65203 Wiesbaden
Web:  http://www.dyckerhoff.com

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. jur. Juergen Lose
Vorstand: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Bauer (Vorsitzender), Ing. Michele 
Buzzi, Dr.-Ing. Stefan Fink
Registergericht Wiesbaden, HRB 2035

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Ping?

2007-11-27 Diskussionsfäden VDVOGT

Hallo Martin,
wahrscheinlich hast Du einige Mails zum Thema nicht gelesen, daher 
moechte ich Dich mal auf den neuesten Stand bringen:
Es wird keine separate LUG Mainz geben, sondern lediglich ein 
zusaetzliches Treffen der PUG in Mainz, das jeweils zwischen den 
Wiesbadener Treffen stattfinden soll.
Zur Zeit warte ich noch auf Rueckmeldungen, wann es den einzelnen genehm 
waere. Leider hat sich bisher nur Michael gemeldet.
Vielleicht sind alle schon so im Weihnachtsgeschenkeeinkaufstress, dass 
keiner die Zeit findet mal was zu mailen;-))

Ich warte.
Veit


Martin Schmitt wrote:

Was geht? Seid ihr alle schon auf die neue Mailingliste der LUG Mainz
abgewandert? :-D

-martin


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Ping?

2007-11-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
VDVOGT schrieb:

 wahrscheinlich hast Du einige Mails zum Thema nicht gelesen, daher
 moechte ich Dich mal auf den neuesten Stand bringen:

Ganz im Gegenteil. Ich habe am Freitag, als es hier so richtig hoch
herging, mit einem weiteren Kollegen aus der PUG und einer schönen Tüte
Popcorn bei ihm im Arbeitszimmer vorm Rechner gesessen und mir das
Schauspiel angesehen. ;-)

-martin

-- 
Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de
-- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin --



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Ping?

2007-11-27 Diskussionsfäden VDVOGT

Hallo Martin,
ich hoffe, ihr habt euch gut amuesiert:-)))
Veit

Martin Schmitt wrote:

VDVOGT schrieb:


wahrscheinlich hast Du einige Mails zum Thema nicht gelesen, daher
moechte ich Dich mal auf den neuesten Stand bringen:


Ganz im Gegenteil. Ich habe am Freitag, als es hier so richtig hoch
herging, mit einem weiteren Kollegen aus der PUG und einer schönen Tüte
Popcorn bei ihm im Arbeitszimmer vorm Rechner gesessen und mir das
Schauspiel angesehen. ;-)

-martin


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Frage zur bash

2007-11-27 Diskussionsfäden Christian Schneider
Hallo allerseits,

ich hätte mal eine Frage, vielleicht kann mir von euch ja jemand auf die 
Sprünge helfen. Es geht um 
http://www.tldp.org/LDP/abs/html/bashver2.html, Example 34-2. Indirect 
variable references - the new way

a=test
b=$a
echo ${!b} # -- test

Diese Geschichte funktioniert mit simplen Variablen wunderbar. Ich 
versuche jetzt schon den ganzen Tag genau das selbe mit Arrays und 
komme einfach nicht weiter. Wird das in Bash Version 3.1.17 noch nicht 
unterstützt?

a=(test tast tist tost tust)
b=$a
echo [EMAIL PROTECTED] # -- 0 ?? Index 0 oder einfach null?

Eigentlich brauche ich variable Variablennamen oder Multidimensionale, 
Indizierte Arrays, aber auch damit sieht es ja mager aus...
Ist Bash hier einfach die falsche Wahl oder stell ich mich irgendwie 
dämlich an? Hätte vielleicht jemand eine Tipp?


Vielen Dank im voraus und Grüße,
Christian
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Frage zur bash

2007-11-27 Diskussionsfäden Ingmar Drewing
 Eigentlich brauche ich variable Variablennamen oder Multidimensionale, 
 Indizierte Arrays, aber auch damit sieht es ja mager aus...
 Ist Bash hier einfach die falsche Wahl oder stell ich mich irgendwie 
 dämlich an? Hätte vielleicht jemand eine Tipp?

Kannst Du mit Perl was anfangen?
Wäre meine Wahl bei komplexeren Aufgaben ...

Viele Grüße

Ingmar


-- 
Ingmar Drewing
Dipl.-Designer [FH]

FAZIT:DESIGN
Röderstraße 19
65183 Wiesbaden

T: +49 611 - 58 262 48
M: +49 173 - 30 765 20
F: +49 611 - 58 262 51

http://www.fazit-design.com
[EMAIL PROTECTED]

Drewing,Müller,Schaab,Weingärtner GbR
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Frage zur bash

2007-11-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Christian Schneider schrieb:

 Ist Bash hier einfach die falsche Wahl oder stell ich mich irgendwie 
 dämlich an? Hätte vielleicht jemand eine Tipp?

Falls es Dir bei der Lösung dieses Problems nicht in erster Linie um den
sportlichen Aspekt geht (was ja durchaus ein gültiges Motiv sein kann),
würde ich die Behauptung in den Raum stellen, daß die Zeit, wo es keine
leistungsfähigen und portablen (man denke an awk vs. gawk vs. mawk vs.
nawk) Scriptsprachen gab und man alles irgendwie in der Shell
zurechtdengeln mußte, vorbei ist.

-martin

-- 
Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de
-- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin --



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Frage zur bash

2007-11-27 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Christian,

Christian Schneider wrote:
 Hallo allerseits,
 a=(test tast tist tost tust)
 b=$a
 echo [EMAIL PROTECTED] # -- 0 ?? Index 0 oder einfach null?
 
 Eigentlich brauche ich variable Variablennamen oder Multidimensionale, 
 Indizierte Arrays, aber auch damit sieht es ja mager aus...
 Ist Bash hier einfach die falsche Wahl oder stell ich mich irgendwie 
 dämlich an? Hätte vielleicht jemand eine Tipp?

Man kann da sicherlich mit der Bash was basteln aber ich denke das geht
dann irgendwann doch zu weit auch gerade wenn man es vielleicht doch
noch weiter ausbauen möchte.

Hashes aus Perl, Ruby und co. sind wohl das was du sucht, wenn du
lediglich etwas mächtigeres bash scripting betreiben willst ist das auch
schnell gelernt bzw. zahlt sich mit sicherheit aus.

Gruß Ben.
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG Mainz

2007-11-27 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Hi
 Soll das Lokal in der Naehe des Mainzer Bahnhofs liegen, oder waere ein
 anderer Ort auch iO?
 Mailt mir eure Wunschwochentage(nicht der Dienstag, sonst kollidieren
 wir mit Wiesbaden!) und ich werde eine Kneipe organisieren.
Mir ist jeder Ort der irgendwie noch zur Innenstadt zählt, recht.
Tag: Montags, Mittwochs, Donnerstag geht auch noch

gruß
max

ps: mit dem fußball-argument sollte man lieber nicht anfangen: montags ist 
noch 2. liga (mainz usw...), di,mi und do dann international und freitags 
schon wieder 2. liga.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Frage zur bash

2007-11-27 Diskussionsfäden Ingmar Drewing

 Hashes aus Perl, Ruby und co. sind wohl das was du sucht, wenn du
 lediglich etwas mächtigeres bash scripting betreiben willst ist das auch
 schnell gelernt bzw. zahlt sich mit sicherheit aus.
 
 Gruß Ben.


Um Mal eine Lanze für Perl zu brechen, hier kurt die Vorzüge der Sprache:

- performanteste Scriptsprache (soweit ich recht informiert bin)

- in mehreren Dekaden gereifte und sichere Technik

- affengeiles Archivnetzwerk mit zigtausenden Modulen:
www.cpan.org, www.annocpan.org

- sowieso fester Teil jedes Unix-artigen Systems (sofern ich richtig
informiertbin ), gibt aber auch Portierungen für viele andere Systeme (ja auch
für das häßliche aus Redmond ;-) )

- Sehr gute Literatur und Dokumentation in Englisch und Deutsch (bei Ruby
gibt's das Problem, dass man, wenn man so richtig tief einsteigen will, wohl
doch hin und wieder Japanisch braucht)

- Hilfsbereites Umfeld (Perl-Mongers, Perl-Community)


Viele Grüße

Ingmar

-- 
Ingmar Drewing
Dipl.-Designer [FH]

FAZIT:DESIGN
Röderstraße 19
65183 Wiesbaden

T: +49 611 - 58 262 48
M: +49 173 - 30 765 20
F: +49 611 - 58 262 51

http://www.fazit-design.com
[EMAIL PROTECTED]

Drewing,Müller,Schaab,Weingärtner GbR
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG Mainz

2007-11-27 Diskussionsfäden Christian Felsing

Hi,

habe die Diskussion nicht komplett mit verfolgt, aber der PUG Stammtisch 
Mainz sollte sich zweckmäßigerweise nicht mit Wiesbaden überschneiden. 
So wäre es interessierten PUGlern dann möglich, beide Stammtische zu 
besuchen. Parkmöglichkeiten wären allersdings da genauso wichtig, wie in 
Wiesbaden.


Mit Grüßen aus Hessen
Christian

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OFF TOPIC (aber sowas von): Inner Life of the cell / Kreationistengedöns

2007-11-27 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 27. November 2007 09:01 schrieb Klaus Klein:
 
 Aber hier habe ich bei heise was für Dich und Deine Schüler gefunden:

 iRights.info liefert Urheberrechtsmaterial für Schulen
 http://www.heise.de/newsticker/meldung/99574

Danke, Klaus! Inzwischen verfolge ich die Slashdot-Diskussion, die ich 
sehr lustig finde. Übrigens sehen dort die meisten Lehrer die Dinge 
ähnlich - wie ich. Eine Quelle, die nur im Internet existiert, ist nur 
dann akzeptabel wenn sie, wie z.B. ,,Telepolis'' von Heise, über Jahre 
gepflegt wird und garantiert immer verfügbar ist. Die meisten 
Publikationen dort scheiden damit aber aus.

Gruß,

Michael Bischof 
 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org