Re: [PUG] Warum unterstützt Toggolino.de kein Linux?

2008-08-12 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Manfred,

2008/8/12 Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED]:
 Ausserdem sind die Linuxuser die, die alles kostenlos haben
 wollen

 Das finde ich auch zum KOTZEN!! OpenSource gleichzusetzen mit KostNix!

 Im Grunde genommen hast Du Recht, Manni.

 Nur, ich persönlich könnte niemals so viele Programme ausprobieren
und nutzen, wenn die alle Geld kosten würden, und seien es nur ein
paar Euro. Ich finde es sehr gut, dass Open Source Programme neben der
Lizenz AUCH kostenlos sind.

 So, warte auf Eure Schelte..

 Grüsse markus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Warum unterstützt Toggolino.de kein Linux?

2008-08-12 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 12 August 2008 05:59:15 Martin Schmitt wrote:
 Nathanael Schweers schrieb:
  Also irgendwie finde Ich die Antwort schonmal recht schwer zu lesen, aber
  darf Ich mal fragen was denn nicht geht? Ich mein das ist doch bloß ne
  website, was hat die denn mit dem OS zu tun? Geht das denn mit dem
  Firefox unter Windows?

 Da sich das meiste eh in der geschlossenen Flash-Welt abspielt, geht die
 Seite mit jedem Browser. Die wollen nur keine Exoten supporten, das ist
 alles. Das WWW ist damit aber mal wieder gründlich mißverstanden.
Genau so sehe Ich das auch, und war genau deshalb sehr verwundert. 

Gruß, Nathanael

 -martin


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Warum unterstützt Toggolino.de kein Linux?

2008-08-12 Diskussionsfäden Kai Wolf



Silverio Santos schrieb:

Hi,

folgende eMail schickte ich am gestern um 20:27 an [EMAIL PROTECTED]:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Erschrecken stellte ich fest, daß Linux von toggolino nicht 
unterstützt wird. Da es z.Zt. eines der sichersten Betriebssysteme, die 
nennenswerte Verbreitung genießen, ist und sich damit für die Nutzung 
von Internet-Angeboten anbietet, möchte ich gerne wissen:

- warum Linux nicht unterstützt wird
- und wann Linux-Kompatibilität herstestellt sein wird.

Mit freundlichen Grüßen
Silverio Santos



Es sollte doch nicht so schwierig sein, die Informationen, die vom 
Browser an die Webseite übertragen werden entsprechend zu korrigieren ?


Aber alleine schon für die Antwort, die von Toggolino kommt fällt mir 
außer Kopfschütteln nichts mehr ein. Ich überlege noch, ob ich lachen 
oder weinen soll.


--
Grüße,

Kai
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Warum unterstützt Toggolino.de kein Linux?

2008-08-12 Diskussionsfäden Silverio Santos

Kai Wolf schrieb:



Silverio Santos schrieb:

Hi,

folgende eMail schickte ich am gestern um 20:27 an [EMAIL PROTECTED]:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Erschrecken stellte ich fest, daß Linux von toggolino nicht 
unterstützt wird. Da es z.Zt. eines der sichersten Betriebssysteme, 
die nennenswerte Verbreitung genießen, ist und sich damit für die 
Nutzung von Internet-Angeboten anbietet, möchte ich gerne wissen:

- warum Linux nicht unterstützt wird
- und wann Linux-Kompatibilität herstestellt sein wird.

Mit freundlichen Grüßen
Silverio Santos



Es sollte doch nicht so schwierig sein, die Informationen, die vom 
Browser an die Webseite übertragen werden entsprechend zu korrigieren ?


Aber alleine schon für die Antwort, die von Toggolino kommt fällt mir 
außer Kopfschütteln nichts mehr ein. Ich überlege noch, ob ich lachen 
oder weinen soll.

Hallo alle,

na, dann habe ich ja, wie gewünscht, eine Diskussion darüber 
losgetreten, wie mit uns Linuxern gerne umgegangen wird.


Mir geht es gar nicht darum, das Angebot zum Laufen zu bringen, 
disqualifiziert haben sie sich bereits durch deren Verhalten; soviel zum 
nicht eingesetzten user agent switcher. Interessanter ist da schon, was 
man so alles als Antwort aus rechtsanwältlicher und marketing-Sicht 
zurück erhält.


Übrigens: den Grund des ungetesteten Browsers (nicht Betriebssystems!) 
lasse ich bei einem kostenpflichtigen Angebot nicht länger als 2 Monate 
gelten, sonst könnte/müsste man ja unterstellen, das Angebot wäre so 
schlecht, daß die Gewinne es nicht erlauben, die Käuferschicht zu 
vergrößern (= Investition).


Danke für die Diskussion.
Gruß
Silverio
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Re: Erinnerung an morgigen Stammtisch

2008-08-12 Diskussionsfäden peter graf
Tagchen Liste,

  Hi zusammen,

  eine kleine Erinnerung an den morgigen Stammtisch. Dass sich nachher
 niemand herausreden kann, er hätte es vergessen :-))


Ist zwar schon heute - komme auch

happy hacking
Peter
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Warum unterstützt Toggolino.de kein Linux?

2008-08-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
2008/8/12 Silverio Santos [EMAIL PROTECTED]:

 Übrigens: den Grund des ungetesteten Browsers (nicht Betriebssystems!) lasse
 ich bei einem kostenpflichtigen Angebot nicht länger als 2 Monate gelten,
 sonst könnte/müsste man ja unterstellen, das Angebot wäre so schlecht, daß
 die Gewinne es nicht erlauben, die Käuferschicht zu vergrößern (=
 Investition).

Wohl eher die Kosten der umstellung/tests übersteigen die erwarteten Erträge

Christian
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Warum unterstützt Toggolino.de kein Linux?

2008-08-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 12. August 2008 16:25:08 schrieb Kai Wolf:
 Silverio Santos schrieb:
  Hi,
 
  folgende eMail schickte ich am gestern um 20:27 an [EMAIL PROTECTED]:
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,
 
  mit Erschrecken stellte ich fest, daß Linux von toggolino nicht
  unterstützt wird. Da es z.Zt. eines der sichersten Betriebssysteme, die
  nennenswerte Verbreitung genießen, ist und sich damit für die Nutzung
  von Internet-Angeboten anbietet, möchte ich gerne wissen:
  - warum Linux nicht unterstützt wird
  - und wann Linux-Kompatibilität herstestellt sein wird.
 
  Mit freundlichen Grüßen
  Silverio Santos

 Es sollte doch nicht so schwierig sein, die Informationen, die vom
 Browser an die Webseite übertragen werden entsprechend zu korrigieren ?

 Aber alleine schon für die Antwort, die von Toggolino kommt fällt mir
 außer Kopfschütteln nichts mehr ein. Ich überlege noch, ob ich lachen
 oder weinen soll.

Weder noch. Das heißt einfach: wir wollen keine Leute die so uncool sind
- das Kleingedruckte zu lesen
- Cookies und JavaScript zu deaktivieren
- Alufolien um ihre Pässe wickeln
- sich nicht für doof verkaufen und beklauen zu lassen
- und und und
Die haben für uns einfach die falsche Chemie. Und damit können wir kein Geld 
verdienen. 

Gruß,

Michael Bischof 


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Warum unterstützt Toggolino.de kein Linux?

2008-08-12 Diskussionsfäden Sascha Manns
Servus,

Am Montag 11 August 2008 22:49:35 schrieb Silverio Santos:
 Hi,

 folgende eMail schickte ich am gestern um 20:27 an [EMAIL PROTECTED]:

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 mit Erschrecken stellte ich fest, daß Linux von toggolino nicht
 unterstützt wird. Da es z.Zt. eines der sichersten Betriebssysteme,
 die nennenswerte Verbreitung genießen, ist und sich damit für die
 Nutzung von Internet-Angeboten anbietet, möchte ich gerne wissen: -
 warum Linux nicht unterstützt wird
 - und wann Linux-Kompatibilität herstestellt sein wird.
Wenn du es unter Linux nutzen möchtest, dann lad dir mit Wine-Doors den 
Internet Explorer runter und dann Flash. Dann funzt die Seite wunderbar.
-- 
Sincereley yours 

Sascha Manns
GPG-Key: 7FF932A4 @ hkp://subkeys.pgp.net
Fingerprint: CE6B C1E3 8145 E7FD 2CF1 D268 54E7 275E 7FF9 32A4
Web: http://saschamanns.gulli.to

Public Relations Management Open-News-Network e.V.
Projekte: [EMAIL PROTECTED]  [EMAIL PROTECTED]

 -BEGIN GEEK CODE BLOCK-
  Version: 3.1
  GCS d- s-:- a- C(+++) UL P+ L$ E W+++ N+++ o++ K+ w---
  O- M V- PS++ PE+++$ Y++ PGP+++ t+++ 5 X R+ tv+ b+++ DI+ D+
  G+++ e h+ r--- !y
  --END GEEK CODE BLOCK--


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Firefox: SSL geschütze Seite öffnen mit sec _error_revoked_certificate

2008-08-12 Diskussionsfäden Stefan Jakob

Hi Leute,

Kennt jmd. von euch eine Möglichkeit wie ich trotz eines zurückgerufenen 
Zertifikats die SSL (https) Session aufmachen kann?


Habe folgende Fehlermeldung:

sec_error_revoked_certificate

Der Grund ist mir bekannt, nur suche ich einen Workaround wider besserem 
Wissens die Seite trotzdem zu öffnen.


Beste Grüße

Stefan


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Firefox: SSL geschütze Seite ö ffnen mit sec_error_revoked_certificate

2008-08-12 Diskussionsfäden Martin Schmitt

Stefan Jakob schrieb:


Habe folgende Fehlermeldung:

sec_error_revoked_certificate

Der Grund ist mir bekannt, nur suche ich einen Workaround wider besserem 
Wissens die Seite trotzdem zu öffnen.


Einstellungen - Erweitert - Verschlüsselung - Validierung

Das obere Häkchen wegmachen.

Ich finde die OCSP-Defaults im FF3 ziemlich unpraktikabel. Die sind mir 
beim Kunden schon so richtig mit allem Zubehör, Eskalation rauf und 
runter, um die Ohren geflogen. :-(


-martin



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] mindistri 25 MB

2008-08-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hi,

für Udo und all Diejenigen von eben, die sich für diese nur 25 MB ,,große 
komplette Mini-Distri interessieren:

http://www.slitaz.org/en/

http://www.slitaz.org/en/get/flavors.html
,,LiveCD ISO Image to taste
 For convenience, the SliTaz team propose some ISO flavors, they are based on 
the Cooking version, but are not always syncronized with the standard 
version. The loram flavor can start SliTaz on machines with very little 
resources ie. 64 MB, the loram-cdrom needs only 16 MB and ejects and/or uses 
the cdrom and loram-cdrom-sqfs can boot with only 10 MB and a little swap 
memory, but is unable to eject the cdrom.

Wie man sieht läßt sich das noch steigern!

Gruß,

Michael Bischof
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org