[PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Martin Doerr

Hallo miteinander,

da ich mich gerade mal wieder ein wenig mit LPIC beschäftige, bin ich 
auf eine Sache gestoßen, welche mich als
Anfänger und Ubuntu-8.10-Benutzer etwas verwundert. Es geht um die 
Thematik Shell- / Umgebungsvariablen:


- irgenwann habe ich mal gelernt, dass systemweite Shellanpassungen in 
/etc/profile und benutzerweite in ~/.bash_profile stehen.
- da ich in meinem Home-Verzeichnis keine .bash_profile finden konnte 
suchte ich nach dem  Synonym .bash_login bzw. .profile und
 wurde bei letzterem fündig! Dort steht aber nur ein kleines Script, 
welches auf .bashrc verweist!


- eigentlich suche ich nach dem Ursprung der Shell-Variablen PATH, 
SHELL, MANPATH usw. Irgendwo müssen diese doch definiert werden!

 In der .bashrc auf jeden Fall nicht...!

- dann lese ich immer wieder die Aussage, dass z.B. PATH eine 
Umgebungsvariable und keine Shell-Variable ist, was den Eintrag in

 /etc/environment erklären würde.

Fragen über Fragen...!

Kann mich hier jemand mal erhellen???


Gruß Martin



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Dieter Ries
Martin Doerr schrieb:
 Hallo miteinander,

Mahlzeit!

 
 da ich mich gerade mal wieder ein wenig mit LPIC beschäftige, bin ich 
 auf eine Sache gestoßen, welche mich als
 Anfänger und Ubuntu-8.10-Benutzer etwas verwundert. Es geht um die 
 Thematik Shell- / Umgebungsvariablen:

Für welche LPIC Prüfung braucht man das? Ich habe grade LPI-101 gemacht,
und da habe ich eigentlich nicht viel Umgebungsvariablen gebraucht.


 
 - irgenwann habe ich mal gelernt, dass systemweite Shellanpassungen in 
 /etc/profile und benutzerweite in ~/.bash_profile stehen.
 - da ich in meinem Home-Verzeichnis keine .bash_profile finden konnte 
 suchte ich nach dem  Synonym .bash_login bzw. .profile und
   wurde bei letzterem fündig! Dort steht aber nur ein kleines Script, 
 welches auf .bashrc verweist!

Das Problem ist, dass sich keine Distribution wirklich an die LSB hält,
soweit ich das sehe.

Bei mir steht sowas in /etc/bash/bashrc, bzw für einzelne Programme wird
das mit env scripten gelöst, d.h. falls spezielle Programme andere
PATH's brauchen oder so..

Auf einem Webserver für den ich zuständig bin liegt das Zeug in
/etc/bash.bashrc



 
 - eigentlich suche ich nach dem Ursprung der Shell-Variablen PATH, 
 SHELL, MANPATH usw. Irgendwo müssen diese doch definiert werden!
   In der .bashrc auf jeden Fall nicht...!

Wenn ich meinen PATH ändern muss mache ich das in der .bashrc

 
 - dann lese ich immer wieder die Aussage, dass z.B. PATH eine 
 Umgebungsvariable und keine Shell-Variable ist, was den Eintrag in
   /etc/environment erklären würde.

wer bitte ist /etc/environment?

 
 Fragen über Fragen...!
 
 Kann mich hier jemand mal erhellen???
 


vielleicht ein paar antworten ..

 
 Gruß Martin
 

cu
Dieter
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Martin Doerr

Hallo Dieter,

danke für deine schnelle Antwort! Ich wollte dich aber nicht bei deinem
wohlverdienten Mittag stören...!

Also bei mir ergibt cat /etc/environment folgendes:

PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games

also genau die PATH-Variable!




Dieter Ries schrieb:

Martin Doerr schrieb:
  

Hallo miteinander,



Mahlzeit!

  
da ich mich gerade mal wieder ein wenig mit LPIC beschäftige, bin ich 
auf eine Sache gestoßen, welche mich als
Anfänger und Ubuntu-8.10-Benutzer etwas verwundert. Es geht um die 
Thematik Shell- / Umgebungsvariablen:



Für welche LPIC Prüfung braucht man das? Ich habe grade LPI-101 gemacht,
und da habe ich eigentlich nicht viel Umgebungsvariablen gebraucht.


  
- irgenwann habe ich mal gelernt, dass systemweite Shellanpassungen in 
/etc/profile und benutzerweite in ~/.bash_profile stehen.
- da ich in meinem Home-Verzeichnis keine .bash_profile finden konnte 
suchte ich nach dem  Synonym .bash_login bzw. .profile und
  wurde bei letzterem fündig! Dort steht aber nur ein kleines Script, 
welches auf .bashrc verweist!



Das Problem ist, dass sich keine Distribution wirklich an die LSB hält,
soweit ich das sehe.

Bei mir steht sowas in /etc/bash/bashrc, bzw für einzelne Programme wird
das mit env scripten gelöst, d.h. falls spezielle Programme andere
PATH's brauchen oder so..

Auf einem Webserver für den ich zuständig bin liegt das Zeug in
/etc/bash.bashrc



  
- eigentlich suche ich nach dem Ursprung der Shell-Variablen PATH, 
SHELL, MANPATH usw. Irgendwo müssen diese doch definiert werden!

  In der .bashrc auf jeden Fall nicht...!



Wenn ich meinen PATH ändern muss mache ich das in der .bashrc

  
- dann lese ich immer wieder die Aussage, dass z.B. PATH eine 
Umgebungsvariable und keine Shell-Variable ist, was den Eintrag in

  /etc/environment erklären würde.



wer bitte ist /etc/environment?

  

Fragen über Fragen...!

Kann mich hier jemand mal erhellen???





vielleicht ein paar antworten ..

  

Gruß Martin




cu
Dieter
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
  


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Peter Barthel

Martin Doerr schrieb:

Hallo miteinander,

da ich mich gerade mal wieder ein wenig mit LPIC beschäftige, bin ich 
auf eine Sache gestoßen, welche mich als
Anfänger und Ubuntu-8.10-Benutzer etwas verwundert. Es geht um die 
Thematik Shell- / Umgebungsvariablen:
Ubuntu basiert ja auf Debian. Sollte also eigentlich alles die gleiche 
Funktion haben, wie auf meiner Debiankiste.


- irgenwann habe ich mal gelernt, dass systemweite Shellanpassungen in 
/etc/profile und benutzerweite in ~/.bash_profile stehen.
Unterscheide zwischen systemweiten/generellen Konfigurationsdateien und 
zwischen Benutzerdefinierten Konfigurationsdateien.
Letztere findeste du in der Regel in deinem Heimatverzeichnis, 
systemweite Sachen in der Regel in /etc/irgendwo. Also grob: ja :-).
- da ich in meinem Home-Verzeichnis keine .bash_profile finden konnte 
suchte ich nach dem  Synonym .bash_login bzw. .profile und
 wurde bei letzterem fündig! Dort steht aber nur ein kleines Script, 
welches auf .bashrc verweist!
Diese Files haben unterschiedliche Wirkung. Zunächstmal, alle Files 
haben die gleiche Syntax. Sie werden jedoch zu unterschiedlichen 
Zeitpunkten genutzt

oder aufgerufen. Ein Auszug aus der Manpage der Bash:
FILES
  /bin/bash
 The bash executable
  /etc/profile
 The systemwide initialization file, executed for login shells
  /etc/bash.bashrc
 The systemwide per-interactive-shell startup file
  /etc/bash.logout
 The systemwide login shell cleanup file, executed when a 
login shell exits

  ~/.bash_profile
 The personal initialization file, executed for login shells
  ~/.bashrc
 The individual per-interactive-shell startup file
  ~/.bash_logout
 The individual login shell cleanup file, executed when a 
login shell exits

  ~/.inputrc
 Individual readline initialization file
Existiert eine Datei nicht, wird sie natürlich nicht ausgeführt, aber 
auch nicht angelegt. Also einfach eine Erstellen, wenn keine da ist.
Da ich z.B. bei einer login-Shell das gleiche will, wie bei einer 
per-interactive-Shell, habe ich die .bash_profile auf die .bashrc 
verlinkt
und muss so nur in einer Datei rumpfuschen. Evtl. hat die 
Ubuntu-Gefolgschaft da ja auch sowas hingebogen.


- eigentlich suche ich nach dem Ursprung der Shell-Variablen PATH, 
SHELL, MANPATH usw. Irgendwo müssen diese doch definiert werden!

 In der .bashrc auf jeden Fall nicht...!

sam:/etc# egrep -r PATH=|MANPATH= * | grep bash
bash_completion:PATH=$PATH:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/sbin type 
$1 /dev/null 
bash_completion:PATH=$PATH:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/sbin 
_command $1 $2 $3

skel/.bash_profile:PATH=~/bin:${PATH}
sam:/etc#

Die Variable $SHELL wird imho aus der /etc/passwd ausgelesen.


- dann lese ich immer wieder die Aussage, dass z.B. PATH eine 
Umgebungsvariable und keine Shell-Variable ist, was den Eintrag in

 /etc/environment erklären würde.
/etc/enviroment hab ich auf meiner Debian-Kiste nicht. Aber ich glaube 
mich dunkel zu erinnern, dass das sowas Ubuntu-Spezifisches ist, worin 
tolle
Variabeln definiert werden. Im Zweifel mal posten, wenn sie nicht allzu 
groß ist. Vielleicht hilft dir auch schon ein grep nach enviroment um zu 
sehen,

wo das File eingelesen wird ;-)


Fragen über Fragen...!

lichd


Kann mich hier jemand mal erhellen???

/lichd
Licht schreibt man mit t!


Grüße, Peter



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Carsten Senger

Martin Doerr schrieb:

Hallo miteinander,

da ich mich gerade mal wieder ein wenig mit LPIC beschäftige, bin ich 
auf eine Sache gestoßen, welche mich als
Anfänger und Ubuntu-8.10-Benutzer etwas verwundert. Es geht um die 
Thematik Shell- / Umgebungsvariablen:


- irgenwann habe ich mal gelernt, dass systemweite Shellanpassungen in 
/etc/profile und benutzerweite in ~/.bash_profile stehen.
- da ich in meinem Home-Verzeichnis keine .bash_profile finden konnte 
suchte ich nach dem  Synonym .bash_login bzw. .profile und
 wurde bei letzterem fündig! Dort steht aber nur ein kleines Script, 
welches auf .bashrc verweist!


Ein System habe ich dabei über die Jahre und Distributionen auch nicht 
entdecken können und schaue, wenn ich es nicht finde, in den Manpages 
oder der Doku der Distribution nach.


- eigentlich suche ich nach dem Ursprung der Shell-Variablen PATH, 
SHELL, MANPATH usw. Irgendwo müssen diese doch definiert werden!

 In der .bashrc auf jeden Fall nicht...!


MANPATH wird in Ubuntu 8.04 nicht benutzt. `man` liest die Pfadliste 
direkt aus /etc/manpath.config.


SHELL wird von zumindest von der bash selbst gesetzt, wenn es nicht vor 
deren Aufruf bereits gesetzt war. Aus der bash-manpage::


  The full pathname to the shell is kept in this environment variable.
  If it is not set when the  shell starts, bash assigns to it the
  full pathname of the current user’s login shell.

- dann lese ich immer wieder die Aussage, dass z.B. PATH eine 
Umgebungsvariable und keine Shell-Variable ist, was den Eintrag in

 /etc/environment erklären würde.


Eine Prozess, z.B. eine shell, wird mit einer Liste von 
Environmentvariablen gestartet. Diese Variablen werden, nicht nur in 
einer shell, als Environment bezeichnet (siehe bash manpage, 
ENVIRONMENT).


In einer shell kann die Liste verändert werden. Sofern neue Variablen 
mit `export VAR=...` gesetzt werden, werden diese mit den restlichen 
Envirionmentvariablen an einen von ihr gestarteten [Shell-]Prozess 
weitergegeben.


Innerhalb einer bash sind aber auch andere Variablen verfügbar, die 
nicht weitergegeben werden. Darunter ein Großteil der Variablen in der 
bash manpage unter Shell Variables.


Soweit ichs bei meinem Ubuntu 8.04 sehe werden die Werte aus 
/etc/environment von pam_env gelesen und in die Environment geschrieben 
(u.a. für login, su und sshd). Somit landen sie auch in jeder shell, die 
von login, su oder sshd gestartet wird.


..Carsten
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung)
Martin Doerr schrieb:

 da ich mich gerade mal wieder ein wenig mit LPIC beschäftige, bin ich
 auf eine Sache gestoßen, welche mich als
 Anfänger und Ubuntu-8.10-Benutzer etwas verwundert. Es geht um die
 Thematik Shell- / Umgebungsvariablen:

Ich würde mir zum Üben eine etwas weniger verbastelte Distribution als
das afrikanische Windows aussuchen.

 - irgenwann habe ich mal gelernt, dass systemweite Shellanpassungen in
 /etc/profile und benutzerweite in ~/.bash_profile stehen.
 - da ich in meinem Home-Verzeichnis keine .bash_profile finden konnte
 suchte ich nach dem  Synonym .bash_login bzw. .profile und
  wurde bei letzterem fündig! Dort steht aber nur ein kleines Script,
 welches auf .bashrc verweist!

man bash, nach INVOCATION suchen. Was da steht, gilt.

 - eigentlich suche ich nach dem Ursprung der Shell-Variablen PATH,
 SHELL, MANPATH usw. Irgendwo müssen diese doch definiert werden!
  In der .bashrc auf jeden Fall nicht...!

$PATH kommt über /etc/pam.d/login aus /etc/environment.
$SHELL wird von der Bash selbst gesetzt. man bash.
$MANPATH wird unter Linux nicht benötigt.

-martin



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Martin Doerr

afrikanisches Windows...:-)) wie nett!

Also vielen Dank mal an alle!


Gruß von dem der jetzt ja schon wieder mit Windows arbeitet (afrikanisch 
halt..)



Martin




Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung) schrieb:

Martin Doerr schrieb:

  

da ich mich gerade mal wieder ein wenig mit LPIC beschäftige, bin ich
auf eine Sache gestoßen, welche mich als
Anfänger und Ubuntu-8.10-Benutzer etwas verwundert. Es geht um die
Thematik Shell- / Umgebungsvariablen:



Ich würde mir zum Üben eine etwas weniger verbastelte Distribution als
das afrikanische Windows aussuchen.

  

- irgenwann habe ich mal gelernt, dass systemweite Shellanpassungen in
/etc/profile und benutzerweite in ~/.bash_profile stehen.
- da ich in meinem Home-Verzeichnis keine .bash_profile finden konnte
suchte ich nach dem  Synonym .bash_login bzw. .profile und
 wurde bei letzterem fündig! Dort steht aber nur ein kleines Script,
welches auf .bashrc verweist!



man bash, nach INVOCATION suchen. Was da steht, gilt.

  

- eigentlich suche ich nach dem Ursprung der Shell-Variablen PATH,
SHELL, MANPATH usw. Irgendwo müssen diese doch definiert werden!
 In der .bashrc auf jeden Fall nicht...!



$PATH kommt über /etc/pam.d/login aus /etc/environment.
$SHELL wird von der Bash selbst gesetzt. man bash.
$MANPATH wird unter Linux nicht benötigt.

-martin

  



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
  


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Webprogrammierer beim Galileo Verlag

2008-11-14 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Thu, 13 Nov 2008 16:29:42 +0100
schrieb Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED]:

 
 Hallo Marco,
 
 interesse besteht. Eine Allgemeine Frage, daher die öffentliche
 Antwort: Ist der Arbeitsplatz in Bonn? Oder haben die eine
 Außenstelle hier in der Nähe?
 
...und ich frag direkt weiter (ebenso öffentlich - weil warum nicht):
wie hoch sind denn da die ansprüche? (hintergrund: ich selber bin
ziemlich neu bei python; hab aber n kumpel, der das wohl etwas
intensiver betreibt)

gruß

rené
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Webprogrammierer beim Galileo Verlag

2008-11-14 Diskussionsfäden Marco Laspe
On Fri, 14 Nov 2008 19:04:57 +0100, René F. Franke [EMAIL PROTECTED]  
wrote:



...und ich frag direkt weiter (ebenso öffentlich - weil warum nicht):
wie hoch sind denn da die ansprüche? (hintergrund: ich selber bin
ziemlich neu bei python; hab aber n kumpel, der das wohl etwas
intensiver betreibt)


Das weiß ich leider nicht so genau, aber da die auch mich fragen,
kann es nicht so anspruchsvoll sein. Dazu kommt, dass die Probleme
haben Leute zu finden. Wie gesagt bei Interesse einfach mal bei Frau
Thiede ([EMAIL PROTECTED]) anfragen. Ich hab am Mittwoch dort
ein Gespräch und kann dann ja nochmal genaueres sagen. Wie ihr seht,
verkauft sie einen oft besser als man das selbst machen würde.

Grüße
Marco
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Die Shell...das ewige Mysterium

2008-11-14 Diskussionsfäden Sebastian Günther
* Martin Doerr ([EMAIL PROTECTED]) [14.11.08 17:51]:
 afrikanisches Windows...:-)) wie nett!

 Also vielen Dank mal an alle!


 Gruß von dem der jetzt ja schon wieder mit Windows arbeitet (afrikanisch 
 halt..)


Immerhin nicht das aus Nürnberg


 Martin


[ToFu entfernt]

SCNR
Sebastian

-- 
  Religion ist das Opium des Volkes.   Karl Marx

 [EMAIL PROTECTED]@N GÜNTHER mailto:[EMAIL PROTECTED]


pgprMFbXl40NT.pgp
Description: PGP signature
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org