[PUG] zevenos

2008-12-22 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Hallo,
für ältere bzw. lahme Krücken
http://www.zevenos.com/infos.html

ciao, Manfred
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] heise am kiosk...

2008-12-22 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Michael,

On Thu, Dec 18, 2008 at 7:00 PM, Michael Bischof
michael-bisc...@dv-kombinat.de wrote:
 Danke! Aber ich wohne auf dem Land und wollte einfach wissen, wo ich
 vorbeifahren und eines mitnehmen kann. Alternative wäre halt die Bestellung
 bei Heise gewesen. Geht ja auch, wenn man seine unendliche Vorlust noch ein
 wenig pflegen mag!

 die Themen des Hefts sind interessant. Wohl seit langem mal wieder
ein lesenswert(er)es Heise Foto-Spezial..

 Grüsse markus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] heise am kiosk...

2008-12-22 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 22. Dezember 2008 19:31:41 schrieb Markus Wolf:
 Hallo Michael,

 On Thu, Dec 18, 2008 at 7:00 PM, Michael Bischof

 michael-bisc...@dv-kombinat.de wrote:
  Danke! Aber ich wohne auf dem Land und wollte einfach wissen, wo ich
  vorbeifahren und eines mitnehmen kann. Alternative wäre halt die
  Bestellung bei Heise gewesen. Geht ja auch, wenn man seine unendliche
  Vorlust noch ein wenig pflegen mag!

  die Themen des Hefts sind interessant. Wohl seit langem mal wieder
 ein lesenswert(er)es Heise Foto-Spezial..

Ja, unbedingt. Ich hatte es gekauft weil ich mal in Ruhe Gimp lernen wollte. 
Allein dazu ist es wirklich wunderbar. Zum Rest bin ich noch nicht gekommen.
Wenn es um Fotografie geht und es steht kein Quatsch drin oder nur Reklame ist 
das schon erwähnenswert. Hier ist es der Fall.

Gruß,

Michael Bischof
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Mainboard instabil

2008-12-22 Diskussionsfäden Mario Schmidt
Am Mittwoch, 17. Dezember 2008 schrieb Rainer Trusch:
 Hallo,

 On 16 Dez 2008, Mario Schmidt wrote:
  Moin zusammen,
  da mein neues ASUS Board neben Speicherproblemen mit seinem Marvell
  Chipset derzeit unter meinem Linux sau lahm ist (Kein DMA), suche ich für
  mein altes Board einen Low ESR 6,3V 3300uF Kondensator.

 wie schwierig ist es denn so einen Kondensator auf dem Board aus- und
 wieder einzulöten? Ich habe hier ein Epox 8RDA3+ als Testboard, bei dem
 alle vier Kondensatoren vom selben Typ ziemlich aufgewölbt sind. Es
 macht nur selten Probleme, aber ich war schon mal am überlegen die
 Dinger auszutauschen.

 Gruß
 Rainer
 --
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Hallo,
habe eben den Kondensator ausgelötet und einen neuen eingebaut.
Wie auch auf Toms Hardware beschrieben ist der schwierigste Teil, der Masse 
Kontakt. Der nimmt eine Menge Hitze auf und macht damit das auslöten recht 
schwer, wenn man nur 50 Watt zur Verfügung hat.
Den Kondensator habe ich, da eh defekt, einfach abgeknippst und dann einzeln 
den Draht entfernt. Neue Kondensator rein und auch hier beim Massekontakt 
noch mal etwas länger drauf gehalten, damit das Zinn auf fliessen kann.
Borad läuft im Moment jedenfalls. Wenn das so bleibt, pfeiff ich auf das neue 
ASUS Board und lass das Ding so drin!

Gruß

Mario Schmidt

p.s. Vielen Dank noch mal für die Links, an die Gruppe!
-- 
Es ist nie zu spaet, eine glueckliche Kindheit zu haben.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org