Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-27 Diskussionsfäden Christian Stalp
Vielleicht in die Synaptics-Sektion noch den Parameter:

Option   SendCoreEvents   true

eintragen?

Gruss Christian
||


Stephan Wezorke schrieb:
 Dabei kommt dann sowas heraus, also eigentlich nichts neues:

 (II) LoadModule: synaptics
 (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/input//synaptics_drv.so
 (II) Module synaptics: vendor=X.Org Foundation
 (II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
 (II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found
 (**) SynPS/2 Synaptics TouchPad: always reports core events
 (II) XINPUT: Adding extended input device SynPS/2 Synaptics TouchPad (type: 
 MOUSE)
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
 (WW) SynPS/2 Synaptics TouchPad can't grab event device, errno=16
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found

 Mit event9 war die Ausgabe ähnlich.

 Gruß Stephan

 Am Donnerstag 26 März 2009 13:36:23 schrieb Christian Stalp:
   
 Dann erst mal ein Backup von der derzeitigen xorg.conf machen, klar.
 Und dann in der Sektion InputDevice Driver synaptics
 folgendes ändern:

 Option  Device/dev/input/event8
 Option  Protocol  event

 mal versuchen. Falls nicht, halt wieder gucken, was das Log-File sagt.

 Gruss Christian
 
 

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Erfahrungsbericht: Kubuntu Kernel selbst backen, vesafb.ko

2009-03-27 Diskussionsfäden Silvério Santos

Hi,

wie sich einige erinnern können, habe ich mal nach PAE-Support für
Ubuntu gefragt, um 4 GB RAM auch mit einem 32bit OS nutzbar zu machen.
Ich hatte dazu einen Kernel mit BIGMEM-Support selbst gebacken. Als
Nebeneffekt musste ich auf das Umschalten auf Grafikmodus (VESA
Framebuffer) beim Starten verzichten, obwohl ich von einem
funktionierenden Kernel-config kopiert hatte.

Heute habe ich mir mal die Zeit genommen, die initrd-Inhalte zu
vergleichen und fand, daß in der neuen initrd das Modul vesafb.ko nicht
eingebaut war, obwohl es beim Kernelbacken erzeugt wurde.

Die Lösung unter KUbuntu war, es in ein neu angelegtes Verzeichnis
initrd unter /lib/modules/`uname -r`/ zu kopieren und update-initramfs
auszuführen.

Ist doch etwas anderes, 1400x1050 px als 80x60 char Bootnachrichten 
anzeigen zu lassen.


Gruß
Silvério

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GDM keyboard layout

2009-03-27 Diskussionsfäden Rainer Trusch
On 25 Mär 2009, Sebastian Günther wrote:

 * Rainer Trusch (rainer.tru...@students.uni-mainz.de) [25.03.09 10:40]:
 On 11 Mär 2009, Sebastian Günther wrote:

 Dabei kam bei mir eine weitere Frage auf. Ich habe bei mir eine uralte
 xorg.conf, die ich immer wieder angepasst habe. In der steht eigentlich
 noch alles ausser den Modelines. Nun kann man ja mittlerweile viele
 Sections wohl entsorgen. Meine Frage ist, welche Einträge brauche ich
 eigentlich noch?

 Du kannst Deinen xorg.conf 'mal irgendwo sichern, und das ganze ohen 
 probieren: Funktioniert in den meisten Fällen problemlos, aber nicht 
 immer und nicht alle Sache so wie Du es willst, deshalb ja da 
 wegkopieren...

Die Device Section will ich nicht weghaben und ich weiss auch gar nicht
welchen Treiber er dann bei Ati verwendet. Ansonsten konnte ich alles
rauswerfen ausser Screen, auf das X einfach nicht verzichten
wollte. Das ist aber schon mal deutlich aufgeräumter.

Gruß
Rainer
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Schaltpläne für den Evo T20 ?

2009-03-27 Diskussionsfäden oliver . kalk

Sven Mönnich schrieb:

Moin PUG,

Ich frage mich ob es für den T20 Schaltpläne gibt.
Also nicht bei Compaq im Tresor sondern in freier Wildbahn ;)
Die gängigsten suchmethoden brachten keinen Erfolg
und bevor ich mich jetzt hinsetze und alles einzeln durchmesse dacht ich 
ich frag mal besser vorher vllt hat sich ja schon jemand hingesetzt ;)



Hey

schau mal bei ELV. Die bieten ziemlich viele Schaltpläne an. Ob da allerdings 
was für Laptops dabei ist...

ciao
Oliver
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org