Re: [PUG] PIC LCD VT-52 Emulator for Linux

2003-09-17 Diskussionsfäden Benny P.
Valentin Heinitz wrote:

Die Dinge kosten halt nicht gerad wenig (LCDs).
Wenn ich einen home-multimedia pc ohne Monitor und Tastatur 
mit sowas ausstatten wuerde, wuerde ich einfach die LPT
Schnittstelle nehmen. 
Mit paar Schalter, Leuchtdioden, Draeten und bischen Code
kann man es auch dazu Bringen CDs un/mounten, und paar andere
vordefinierte funktionen auszufueren.
 

Na da freue ich mich doch gleich auf das Howto ;-)

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Mathematik - Studium Buchtipps

2003-09-10 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Liste,

ich habe mein Studium an der FH Wiebaden, Allgemeine Informatik
nun begonnen und bin mitten im Mathe Vorkurs.
Da der ein oder andere von Euch sicher ähnliches durchlauf/-litten hat, 
wollte ich
mal in die Runde fragen, wer denn einige Buchtipps für mich hat. 
Vielleicht gibt es
ja auch den ein oder anderen Must have.

Bin sonstigen Anregungen oder Tipps nicht abgeneigt.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mathematik - Studium Buchtipps

2003-09-10 Diskussionsfäden Benny P.
Ok ok,

Das subject war wohl etwas unglücklich.
Muss wohl heißen Mathematik-Buchtipps, für Studium
Benny P. wrote:

Hallo Liste,

ich habe mein Studium an der FH Wiebaden, Allgemeine Informatik
nun begonnen und bin mitten im Mathe Vorkurs.
...


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] frage nach konqueror-xlib

2003-09-01 Diskussionsfäden Benny P.
Michael Bischof wrote:

Hallo Liste, hallo Denny,

Am Montag, 1. September 2003 16:38 schrieb Denny Schierz:
 

Hi,

   

ist egal, kriege ich immer folgende Meldung:
[EMAIL PROTECTED] /]# konqueror
Xlib:  extension GLX missing on display :0.0.
Was bedeutet das und was sollte ich tun ?
 

In diesen Block, folgendes eintragen:

Load 		glx

   

Hmmmh, glx wird schon geladen . Hier ein Auszug aus der aktuellen
XF86Config-4:
Section Module
   EndSection
# Load dbe # Double-Buffering Extension
# Load v4l # Video for Linux
# Load extmod
# Load type1
# Load freetype
# Load glx # 3D layer
 

Sollten die Befehle nicht innerhalb von Section Module stehen und OHNE 
# ?!

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] OpenOffice1.1 Druck Seitenrnder

2003-08-30 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Liste,

ich habe ein Problem mit dem Drucken meiner OO Dokumente. 
Eingestellt sind 2.54cm oben und unten, allerdings bekomme 
ich beim Druck nur 1cm oben und 3.8cm unten.

Ich verwende Cups und die hp Treiber, allerdings glaube ich 
nicht dass etwas an der Druckerkonfiguration verkehrt ist. 
Ich habe nämlich das Dokument (Ein Rahmen entlang den 
Seitenrändern) als PDF exportiert und mit acroread gedruckt. 
Hier erhalte ich, soweit messbar, meine 2.54cm.

Hat jemand einen Erklärungsversuch oder Lösungsvorschlag für 
mich? Ich vermute einen Fehler in der Druckausgabe von OO.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [SPAM] Re: [PUG] [SPAM] Gozlerine inanamayacaksin ! Talk fdjsuwhr s

2003-08-28 Diskussionsfäden Benny P.
Hi Philipp,

ich glaube kaum das du so viel Antworten bekommen wirst, da 
die meisten wohl [SPAM] schon in nen Filter gesteckt haben 
um die mails automatisch zu löschen. Würde ich Dir auch 
empfehlen.

Gruss Benny

Philipp Berger wrote:
Sachtma leude, werden die Spam-Mails nicht aussortiert?

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Kalender, Terminer, TODO nicht Evolution

2003-08-24 Diskussionsfäden Benny P.
Ernst May-Jung wrote:
Hallo

was hälst Du von KMail im Zusammenspiel mit KOrganizer ?

Gruß
Ernst
Danke,

bin aber dann doch bei Mozilla und Evolution hängen geblieben.
Ein G ist mir dann doch lieber als ein K. ;-)
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Kalender, Terminer, TODO nicht Evolution

2003-08-21 Diskussionsfäden Benny P.
Denny Schierz wrote:
hi,

vergiss meine Antwort, habe den Subject nicht (richtig) gelesen. Also so
was wie Evo/KDE(Pakete) gibt es nicht mehr(für X). Da bleiben nur noch
die Webbasierten Programme wie IMP. Da hast du alles, was du willst.
cu denny
Danke Dir trotzdem für die Antwort, eigendlich schade, dass 
Heute viele gute Programme nur noch für KDE u. Gnome gemacht 
werden, sicherlich hat das auch Vorteile aber non K/G user 
müssen einiges an libraries installieren.

Habe was gefunden über solch eine Funkionalität in Lotus was 
nun in Staroffice zu finden sei, nachteil ist halt dass 
man ganz Staroffice bräuchte.

Kennt das jemand?

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Kalender, Terminer, TODO nicht Evolution

2003-08-20 Diskussionsfäden Benny P.
Hi Liste,

ich bin auf der Suche nach einem Programm das mir die Oben 
gekannten Funktionen bietet. Evolution macht das im Grunde 
nicht schlecht, das mit den Kategorien gefällt mir 
eigendlich auch aber:

- Es ist mir zu langsam
- Ich will nicht halb Gnome installieren müssen
- Finde die mail Funtionalität (bis auf die einfach PGP 
Veschlüsselung) nicht sonderlich gut, was heißt das ich sie 
nicht nutzen und sie somit im Weg wäre.

Gibt es etwas Vergleichbares, was nicht diese Nachteile hat?
LDAP wäre auch wünschenswert.
Ich vertraue auf Eure Erfahrung.

Gruss Benny

P.S.: Bitte auch kein KDE! :) Fluxbox an die Macht.

--
Benjamin Peter
[EMAIL PROTECTED]
http://www.dedeibel.sadacs.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Drucker im Mozilla einrichten?

2003-08-14 Diskussionsfäden Benny P.
Thomas Borger wrote:
Hallo,

kennt jemand einen Weg wie ich mozilla dazu bringen kann einen anderen
Drucker als PostScript/default zu verweden?
In vielen Programmen kann man kprinter konfigurieren welches dann auf cups
zugreift. Im Mozilla und OpenOffice habe ich nichts gefunden.
Mein Mozilla und OpenOffice druckt mit cups ohne etwas 
umstellen zu müssen. Hast du denn cupsys-bsd installiert?

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] spurious interrrupt ...

2003-08-14 Diskussionsfäden Benny P.
Thomas Beckmann wrote:
Hallo Michael,
MB Aug  8 22:42:44 debiankoek kernel: spurious 8259A interrupt: IRQ7.
Kein Wunder, bei oben beschriebenem Fehlerbild, u.a. wird IRQ7
getriggert und wenn der Kernel nachschaut, wills keiner gewesen sein ;-)
Hallo,

mein X Server macht zwar keine Mätzchien aber ich erhalte 
dennoch gelegentlich den genannten sputious interrupt.

In unregelmäßigen Abständen aber einmal täglich mindestens.

Aug  9 19:08:52 fridge kernel: spurious 8259A interrupt: IRQ7.

Habe aber noch keine Beeinträchtigung die ich damit in 
Verbindung bringen würde fest gestellt.

Kann mir vielleicht dennoch jemand mehr darüber erzählen?

Danke

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Drucker im Mozilla einrichten?

2003-08-14 Diskussionsfäden Benny P.
Thomas Borger wrote:
Thomas Borger wrote:

Mein Mozilla und OpenOffice druckt mit cups ohne etwas
umstellen zu müssen. Hast du denn cupsys-bsd installiert?


Nein. Ich verwende RedHat mit KDE 3.1. Von cups habe ich folgende packete
installiert.
cups-drivers-1.9-1.20020617.6
cups-drivers-hpijs-1.9-1.20020617.6
cups-libs-1.1.17-0.7
cups-drivers-pnm2ppa-1.9-1.20020617.6
cups-1.1.17-0.7
Ich hab auch debian drauf cupsys-bsd scheint es aber zu 
ermöglichen mit mozilla und openoffice zu drucken, hatte 
dein Problem auch.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] [FYI] Geschäftsauflösung Internetcafé

2003-08-14 Diskussionsfäden Benny P.
Christian Schmidt wrote:
Hi,

habe ich heute gesehen, als ich durch die Stadt gelaufen bin:

Das Interne(t)t-Café in Wiesbaden / Mauritiusgalerie ist zu.
Am Samstag wird ab 10Uhr das gesamte Inventar verkauft, also PC's,
Einrichtung etc
Interessant, da war ein i-net café? Oder ist das das Jawz?
Ist was bekannt über die Preise, versteigerung?
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Realtek RTL8029(AC)

2003-08-14 Diskussionsfäden Benny P.
Hoi Liste,

bin wiedermal am Linux User Missionieren, allerdings hängt 
es bei der Netzwerkkarteninstallation.

- Debian installation mit bf24, sourcen installiert.
- Treiber src von http://www.scyld.com/network/ne2k-pci.html
  geladen und soweit wie möglich nach Anleitung vor
  gegangen.
pci-scan lies sich auch erstellen, allerdings will ne2k-pci 
nicht recht.

In der Anleitung steht:
Note that the standard '8390.o' module must be
loaded before the ne2k-pci.o module is loaded. This
can be automated by running 'depmod -a' before
loading the ne2k-pci.o module, and using 'modprobe  
ne2k-pci' to load the driver module.
Allerdings ist es von einem depmod -a wenig beeindruckt, 
ich habe zwar ne /usr/src/linux/drivers/net/8390.[ch] aber 
bekomme es nicht compiliert.

8390.c:1138: warning: type defaults to `int' in 
declaration of  
'this_object_must_be_defined_as_export_objs_in_the_Makefile'
Da ich das Modul nicht installiert habe erhalte nach einem:
gcc -I/usr/src/linux-2.4.21/include -include
/usr/src/linux-2.4.21/include/linux/modversions.h
-DMODULE -Wall -Wstrict-prototypes -O6 -c
ne2k-pci.c
Folgende Fehler:
ne2k-pci.c: In function `init_module':
ne2k-pci.c:216: warning: implicit declaration of
function `lock_8390_module'
ne2k-pci.c: In function `cleanup_module':
ne2k-pci.c:241: warning: implicit declaration of
function `unlock_8390_module'
ne2k-pci.c: In function `ne2k_pci_get_8390_hdr':
ne2k-pci.c:488: structure has no member named   
`interrupt'
ne2k-pci.c: In function `ne2k_pci_block_input':
ne2k-pci.c:527: structure has no member named   
`interrupt'
ne2k-pci.c: In function `ne2k_pci_block_output':
ne2k-pci.c:580: structure has no member named
`interrupt
Ich habe gesehen das im aktuellen Kernel ne2k-pci schon 
dabei ist, wollte aber ungern jetzt bei ihm nen Kernel 
kompilieren, das kommt später dran. Das muss doch auch so gehen.

Meine Frage nun, wie bekomme ich das Modul 8390 installiert? 
(Welchen Namen hat es eigendlich in menuconfig?) ne2k-pci 
sollte sich dann IMHO doch compilen lassen!?

Danke

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] spurious interrrupt ...

2003-08-14 Diskussionsfäden Benny P.
Thomas Beckmann wrote:
Hallo Benny,

guckst Du hier: http://www.linuxchix.org/pipermail/techtalk/2002-August/012697.html

Ist ziemlich harmlos. Wenn es Dich stört kannst Du aber den APIC-Support (Advanced
Programmable Interrupt Controller; nicht verwechseln mit ACPI) im Kernel disablen,
oder beim Bootmanager im conf File append=noapic hinzufügen. Dann sollte Ruhe sein.
Gruss
Thomas
Hi Thomas,

danke für die super Antwort. Haber noapic angehängt aber 
vielleicht kannst du mir dennoch sagen, wie du das meinst 
mir im Kernel disablen, bei menuconfig habe ich nichts mit 
APIC gefunden oder macht man das anders?

Danke

Gruss Benny




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] EU will es Großem Bruder nachmachen

2003-08-06 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Liste,

nun versucht es anscheinend auch die EU

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,260178,00.html

Vielleicht sollte M$ lieber Mplayer mit Windows losschicken. ;-)

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Koexistenz Win Linux

2003-08-04 Diskussionsfäden Benny P.
Frank Schnitzler wrote:
Hallo liebe Liste!
Da ich hin und wieder Windoof brauche (CAD, Dreamwaver, Steinberg) aber 
gerne Office und INet und alles andere mit Linux machen würde, suche ich 
nach einer geschickten Lösung, beides im Rechner zu haben.
Habt Ihr eine eierlegendewollmilchsau - Lösung?

Vielen Dank!
Frank
Win drauf, Linux drauf, Bootmanager einrichten und sich der 
friedlichen Co-Existens erfreuen.

Oder wolltest du das ausschließen?

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Alten configure Befehl herausfinden

2003-07-27 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Liste,

ich würde gerne ein Programm recompilen, allerdings weiß ich 
die ./configure Optionen nicht mehr und wollte nun wissen ob 
es eine Möglichkeit gibt zu erfahren mit welchen Optionen 
das configure aufgerufen wurde.

Gibt es da eine log File, die ich noch nicht gefunden habe?

In meiner History steht es nicht mehr.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Alten configure Befehl herausfinden

2003-07-27 Diskussionsfäden Benny P.
Martin Schmitt wrote:
Hallo Benny P.,
dear Benny P.,
* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:


ich würde gerne ein Programm recompilen, allerdings weiß ich 
die ./configure Optionen nicht mehr und wollte nun wissen ob 
es eine Möglichkeit gibt zu erfahren mit welchen Optionen 
das configure aufgerufen wurde.

Gibt es da eine log File, die ich noch nicht gefunden habe?


So arbeite ich hier fast nur. ;-)

Hast Du das Source-Verzeichnis vom letzen mal noch rumliegen? Der Aufruf
von ./configure mit seinen Optionen steht in config.log oder in
config.status ganz oben.
-martin

Hallo martin,
hallo Tobias,
leider wurde keine der genannten Dateien, die ich mir zuvor 
schon zu finden erhofft hatte erstellt. Ich werde wohl in 
den sauren Apfel beißen und mir das wieder zusammenschußtern 
müssen.

Es wurde eine config.mak erstellt, welcge aber anscheinend 
nur die Ergebnisse enthält.

Danke Euch.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] OpenOffice 1.1RC1 in Deutsch freigegeben

2003-07-24 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Liste,
hallo OO user,
seit dem 22.07 ist die neue OO Version 1.1rc1 freigegeben. 
Nach erstem testen ist mir eine stark verkürzte Ladezeit und 
schönere Optik aufgefallen. Generell wirkte es auf mich 
etwas ausgereifter.

Viel Spass beim Ausprobieren

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] aktuelle woody-cd ...

2003-07-21 Diskussionsfäden Benny P.
Michael Bischof wrote:
Martin Schmitt wrote:

Hallo Michael Bischof,
dear Michael Bischof,
* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 

wer von Euch hat die aktuellen woody-CDs und könnte sie für einen Tag 
ausleihen ?
Wie viel brauchst Du denn, hab die 1. und die 2. den Rest 
müsste man halt saugen.

 

Mit einer Isdn-Verbindung ? Ich weiß ja nicht um wieviel Hundert MB es 
sich handelt ...
Kommt drauf an,

zum installieren lang ja die 1. der Rest sind Packete, die 
man eigendlich auch per isdn saugen kann :D

Ich weiß nicht wie dringend es ist, ansonsten könnte ich se 
brennen und Dir zuschicken oder ähnliches.

Am besten wäre sicherlich wenn sich jemand aus Deine nähe 
findet.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kde und fonts und so

2003-07-21 Diskussionsfäden Benny P.
stefan dorn wrote:
dann hat dein browser vielleicht das bild verkleinert? (1600x1200
aufloesung..)


so schmierige browser wie der ie verkleinern so ein bild einfach so.
andere sind mir nicht bekannt.
Hoi,

mein Mozilla macht das allerdings auch, wobei man man es 
(sogar bei ie) per klick in kompletter Größe bestaunen.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kann nur 1 cd brennen, samsung ide

2003-07-19 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Max,
hallo khr,
Max Trense wrote:
in der Meldung steht es ja schon, [ Starting ( to ) write CD/DVD ].
Die letzte session ist aus irgend einem Grund noch nicht beendet.
Schreibe doch mal deinen Aufruf von cdrecord.
Wenn die erste session beendet ist, schau mal mit
ps -afe nach ob cdrecord noch laeuft.
Den kannst du ja dann auch probehalber mit
kill -9 PID abschiesen.
Um zu sehen ob danach das brennen einer zweiten CD moeglich ist.
Ist nur ein Versuch. Mann mueste dann ggf. noch rauskriegen warum
cdrecord sich nicht beendet.
cdrecord ist beendet.



Ich halte es eher für einen Fehler in den SCSI-Treibern. Etwas ähnliches 
Meinst du es kann am 2.4.21 er kernel liegen? Bin mir nicht 
100% sicher ob es vorher auch probleme gab aber ich glaube 
nicht.

tritt nämlich bei mir auch auf, aber nur beim Brennen auf bestimmte 
Rohlinge (z.B. Tevion). Das Gerät ist ein älterer Plextor-Brenner 
eigentlich ziemlich zuverlässig ;-))
allerdings habe ich atm. auch nur irgendwelche billig 
Rohlinge da.

Was ich dann aber nicht verstehe ist, warum ich KEINE CDs 
mehr mounten kann. Bekomme immer die Meldung no medium
Was dann auch als Medium Error im cdrecord bemerkbar macht.

Meint ihr ich sollte mal zum Händler gehen? Was sage ich 
dem, da als Systemvoraussetzungen ausdrücklich (und nun 
aufgepass, Zitat)

Systemanforderungen
...
Freier Speicherplatz700MB Minimum
Windows Version Windows 98 / 2k ...
Also bitte komm mir nieman mit firmware update :-)

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kann nur 1 cd brennen, samsung ide

2003-07-19 Diskussionsfäden Benny P.
Benny P. wrote:
Hallo Max,
hallo khr,
Ich halte es eher für einen Fehler in den SCSI-Treibern. Etwas ähnliches 


Meinst du es kann am 2.4.21 er kernel liegen? Bin mir nicht 100% sicher 
ob es vorher auch probleme gab aber ich glaube nicht.

tritt nämlich bei mir auch auf, aber nur beim Brennen auf bestimmte 
Rohlinge (z.B. Tevion). Das Gerät ist ein älterer Plextor-Brenner 
eigentlich ziemlich zuverlässig ;-))


allerdings habe ich atm. auch nur irgendwelche billig Rohlinge da.

Nun, ich konnte doch noch ein paar andere Rohlinge auftreiben.

Das ergebnis waren 6 perfekt hintereinander gebrannte CDs 
ohne die kleinsten Mucken.

Ich bin dennoch arg erstaunt, wie ein 
minderwertiger/inkompatibler Rohling meinen ganzen Brenner 
bis zum neustart lahmlegen kann.

Zur Info:
Rohlinge: Yakumo CD-R 700MB 1x-52x
Brenner: Samsung SW-240
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Alle Dateien bunzip2-en

2003-07-17 Diskussionsfäden Benny P.
Hi Liste,

folgendes Problem:

Ich habe Verzeichniss mit Unterverzeichnissen, in denen 
Dateien sind, die alle einzeln als bz2 gepackt sind.

Nun würde ich die gerne alle auf einmal entpacken, 
allerdings bekomme ich bei meiner Methode ein paar Probleme 
mit leerzeichen und .* Dateien.

for i in $(find . -name *.bz2); do bunzip2 $i; done

Wenn ich einen Ordner der Leerzeichen im Namen hat habe, 
dann weißt for i zuerst den 1. Teil des Namens zu un dann 
den 2. was bunzip2 natürlich garnicht gefällt. Wie kann ich 
das Ändern?

Wie muss ich die wildcart ändern, dass ich auch .*.bz2 
Dateien mit einbeziehe?

Danke schonmal

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: Alle Dateien bunzip2-en

2003-07-17 Diskussionsfäden Benny P.
Danke fr Eure raschen Antworten.

Jochen Hein wrote:
find . -name \*.bz2 -exec bunip2 {} \;
Hat wunderbar funktioniert, htte wohl ein wenig genauer in 
der find manpage schauen sollen.

Allerdings hat er meine .*.bz2 Dateien (in ./) immernoch 
nicht mit einbezogen, deshalb musste ich noch

find . -name .*.bz2 -exec bunip2 {} \;

ausfhren. (bunzip2 -d .*.bz2 wre sicher auch gegangen)

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Dauer PPP Verbindung

2003-07-16 Diskussionsfäden Benny P.
Denny Schierz wrote:
hi,

wo kann man eigentlich überprüfen, wie lang schon eine PPP Verbindung
besteht?
Ich traue dem dialOn Demand von rpppoe nicht.


Also bei mir sagt pppstatus --time etwas.

Allerdings traue ich dem nicht ganz, da es anscheinend einen 
Überlauf oder so bei mir hat was die recieved packets an geht.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Standard-Font Java

2003-07-14 Diskussionsfäden Benny P.
[EMAIL PROTECTED] wrote:
Hallo,

ich habe hier die SAP-GUI für Java installiert. Geht soweit auch ganz gut, aber es 
wird ein hässlicher Zeichensatz verwendet, der bei Eingabefeldern den unangenehmen 
Effekt hat (da proportional), dass man oft in einem Eingabefeld nicht mehr 
weitertippen kann, obwohl (scheinbar) noch Platz ist, weil so viele 'schmale' 
Buchstaben in der Eingabe vorkommen.
SAP hat mir via OSS mitgeteilt, dass es einstweilen nicht vorgesehen ist, den Font in 
der GUI einzustellen.
Gibt es da einen anderen Weg?
Gruss
Stephan
Welche java version hast du?
Bei älter als 1.4 kann es sein das es an der Version liegt.
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kernel 2.4.18-bf24 - 2.4.21

2003-07-13 Diskussionsfäden Benny P.
Christian Schmidt wrote:
On Sun, Jul 13, 2003 at 08:19:50AM +0200, Martin Schmitt wrote:

Hallo Christian Schmidt,
dear Christian Schmidt,
* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:


Ein beherztes make menuconfig ohne irgendwelche Änderungen.
Da kann man übrigens make oldconfig nehmen. Bei neuen Features, die seit
der letzten Version hinzugekommen sind, wird man dann gefragt, was man
damit machen will.


Das hab ich auch schon probiert. Da werde ich dann ungefähr  1Mio sachen
gefragt. Irgendwann hab ich dann nur noch N (Return :-) gesagt.
Hat natürlich auch nicht funktioniert.

Dann das .deb gebaut (make-kpkg), installiert, LILO und neu gebootet.


sicher bist Du, daß Dein Kernel geladen wird? In /proc/version steht, von
wem, wo und wann der laufende Kernel übersetzt wurde.


Ist uname -r geeignet das herauszufinden? Wenn ja, dann bootet der neue
Kernel. Ausserdem merk ich es an den ganzen Coudnt find module xxx, die
beim Standardkernel nicht kommen ;-(

Ganz nebenbei würde ich Dir empfehlen, für den Anfang auf make-kpkg zu
verzichten, und einen Kernel richtig selbst zu übersetzen. Im Gegensatz


Das hab ich am Anfang probiert. Ist ja kein grosser Unterschied. Ich
fand es nur ganz praktisch ein Package zu haben, das ich einfach mit
dpkg instalieren und wieder deinstallieren kann. 
Jetzt werd ich mich doch mit dem Kernel-HOWTO hinsetzen und nochmal 8-10
Kernel kompilieren - oder wieviel Versuche es auch immer brauchen wird
bis der *** läuft.

Ich verwende auch kpkg und das ohne probleme/unterschied zum 
make ...

Aber hast du die modules auch alle installiert?
Die macht ich nämlich normal mit make modules, make 
modules_install

Und nimm dir mal Zeit in ruhe alle optionen in der make 
menuconfig anzuschauen, das meiste kann man so entscheiden.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] LaTeX Workshop - resumee

2003-07-12 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Workshop Teilnehmer, hallo Liste,

ich wollte nur kurz mein resumee über den workshop abgeben.

Es hat einem einen guten Einblick gegeben, was LaTeX ist, 
warum/wie es entstanden ist und was daraus folgt, wie man es 
benutzt.

Ich werde mich auf jeden Fall damit beschäftigen und einige 
Dokumente verfassen.

Der Vortrag über Debian ... ähäääm rpm packages, wo man sie 
und andere software bekommt hat sicher auch einigen beim 
Einstieg nützlich sein.

Ich denke mal Michael wird noch sein Mitschrift auf seine 
Seite bringen, Jochen hat sein Material ja schon auf jochen.org.

Großen dank nochmal an Jochen für das Mitnehmen und den 
Vortrag, natürlich auch an die anderen, für die 
Interessanten Gespräche.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] cups - hp deskjet 690c - nicht auswählbar in app

2003-07-11 Diskussionsfäden Benny P.
Hi,

ich habe den obengenannten Rechner, dazu die hpijs_1.4.1
und cups installiert.
Drucker soweit auch eingerichtet, Testseite Druckt akzeptabel.

Allerdings kann ich in OO den Drucker nicht auswählen oder 
finden.

Wenn lpd an ist, kann ich mit den Generic Printer und lp 
drucken, es kommt aber nur mist, wenn lpd aus, nichts.

Bei Mozilla das selbe.

Din ein wenig unter Zeitdruck. :(

Jemand nen Tipp?

Danke

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] cups - hp deskjet 690c - nicht auswählbar in app

2003-07-11 Diskussionsfäden Benny P.
Robert Weißgraeber wrote:
Allerdings kann ich in OO den Drucker nicht auswählen oder 
finden.
Wenn lpd an ist, kann ich mit den Generic Printer und lp 
drucken, es kommt aber nur mist, wenn lpd aus, nichts.
hast du CUPS-LPD installiert?

Gruß

//Robert
Hallo Robert,

hmm ... jooonee

sag mir doch einer das ich cupsys-bsd (debian package, ja 
ich weiß ich bin faul) installieren sollte damit es 
funktioniert :D

Nun funktioniert es Einwandfrei, ich danke Dir.

Ich weiß garnicht wie oft Ihr mir schon geholfen habt, ich 
hoffe meine Zeit kommt noch.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Latex seminar - Mitfahrgelegenheit

2003-07-11 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Liste,

ich würde gerne auch zum LaTeX Seminar erscheinen.

Ich weiß es ist args kurzfristig aber es hat sich erst 
kurzzeitig ergeben, dass ich Morgen Zeit habe.

Allerdings suche ich noch eine Mitfahrgelegenheit für die 
Hinfahrt, von Wiesbaden (oder evtl. sogar Taunusstein) zum 
Seminar.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] x.mp3 + x.cue = *.mp3

2003-07-07 Diskussionsfäden Benny P.
Hoi,

ich habe eine mp3 und eine dazugehörige cue file, in der 
dateiname sowies position in der mp3 angegeben sind.

Nun suche ich nach einem linux tool, das mit die mp3 in die 
einzelnen Tracks aufteilt.

Habe leider nur win programme gefunden, will aber nicht 
emulieren o.ä.

Bin sicher es gibts so ein programm für linux, ich finde es 
nur nicht.

Als Notfallplan könnte sich ja Jemand melden der Kenntnisse 
im Umgang mit Sound-dateien per java hat :D

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] x.mp3 + x.cue = *.mp3

2003-07-07 Diskussionsfäden Benny P.
Andreas Textor wrote:
On Mon, 07 Jul 2003 17:31:39 +0200 Benny P. [EMAIL PROTECTED] wrote:

Da hat jemand geschrieben, was du brauchst.
http://www.plasmasturm.org/scripts/mp3uncue
Mfg, Andy

Danke Andy,

das ist genau das was ich gesucht habe, funktioniert 
einwandfrei.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows Partition erstellen

2003-06-28 Diskussionsfäden Benny P.
Michael Bischof wrote:
Hallo Liste, hallo Max,
heißt das nicht in der Konsequenz: Sie haben auch bei Müller  Maier 
gekauft deshalb werden Sie in unserem Laden nicht bedient werden ... ?
Hoi,

tja, wo liegt das Problem? Sicherlich ganz klar bei M$ aber 
der Grund warum die meisten games nicht mit wine/X 
emulierbar sind, ist das die directx 8 verwenden was von 
winex (nachdem was ich das letzte mal gelesen habe) nicht 
unzerstützt wird.

Ist directx so viel besser als opengl?

Sicher ist für Spiele Entwickler, die natürlich möglichst 
viel Profit machen wollen, das am weitesten verbreitete am 
attraktivsten. Jedoch läuft doch opengl auf windows auch so 
gut wie etwas halt auf windows laufen kann. (man siehe ID's 
prachtgames quake, rtcw und co.)

Es ist einfach Scheiße.
Wobei sich jeder sicher einige Dinge denken kann die für Es 
eingesetzt werden dürfen.

Das ganze ist irgendwie wie bei Matrix I, wir sind 
diejenigen, welche aus der Matrix ausgekoppelt worden sind 
und nun die Wahrheit kennen. Hmm, dann wäre ich wohl der 
eine Depp der wieder zurück in die Matrix wollte, wobei ich 
finde, dass wollen nicht der richtige Ausdruck ist.

@Max, habe noch ne ME CD rumfliegen, wie schauts damit aus?
ich bekomme nur herzflattern, da ich keine Partition 
auswählen darf und ich nicht weiß wo er sich hinschmeißen will.

Gruss Benny
(Lasst uns M$ verklagen directX open source zu machen ;) )

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] superblock beschaedigt ...

2003-06-28 Diskussionsfäden Benny P.
Michael Bischof wrote:
[EMAIL PROTECTED] etc]# mount -t ext2 /dev/fd0 /mnt/floppy
mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
  »Superblock« von /dev/fd0 ist beschädigt oder es sind
  zu viele Dateisysteme eingehängt
Wie kann man feststellen ob der Superblock von /dev/fd0 beschädigt
ist ? Zu viele Dateisysteme2 eingehängt: wer entscheidet was zuviel
ist und woran erkennt man das ?
Weiß da Jemand weiter ?


Hi Michael,

immer wenn ich den Fehler hatte, war es der falsche 
Dateisystemtyp, probier mal nen anderen aus.

in meiner /etc/fstab steht z.B. auto

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kernel 2.5.x unter debian/unstable

2003-06-27 Diskussionsfäden Benny P.
Ohne jetzt ein langwierigen diff zu bemühen - weiss jemand von Euch wo
der Unterschied zwischen dem original Kernel von kernel.org und dieser
gepatchten Version besteht? Gibt es patches, um einen original-Kernel zu
einem debian-kernel zu machen,- und wo würde ich die finden?
Gruß  schönes Wochenende,

Dominique

Hi,

ich weiß nur das man mit:



2.8 Kernel selbst compilieren - nach Debian-Art

Debian hat ein kleines Programm, dass den Kernel compiliert 
(ggf. inklusive von Zusätzen wie ALSA oder dem 
Nvidia-Treiber) und daraus Debian-Pakete erstellt, die dann 
einfach installiert - und wieder deinstalliert - werden können.
Folgendes Kommando installiert das Paket und wichtige 
Zusatzpakete:

 % apt-get install kernel-package libc-dev gcc 
debianutils make libdb3-dev libncurses-dev
Jetzt entpackt man einen Kernel z.B. nach 
/usr/src/kernel-source-VERSION, wechselt in dieses 
Verzeichnis, konfiguriert den Kernel wie gewohnt mit make 
menuconfig, make xconfig oder make config, und startet dann mit

 % make-kpkg kernel_image --revision meinkernel.01
den Kompilier-Vorgang.
Wenn der abgeschlossen ist, kann man als root mit
 % dpkg -i 
/usr/src/kernel-image-VERSION_meinkernel.01_i386.deb
den Kernel wie gewohnt installieren.
Zusatz-Module wie ALSA, LM-Sensors, Nvidia usw. entpackt man 
nach /usr/src/modules/unterverzeichnis. Die meisten der 
alsa-source, nvidia-kernel-src-Pakete enthalten eine .tar.gz 
Datei, die bereits das modules Verzeichnis enthält, diese 
dann also direkt nach /usr/src enpacken. Ruft man dann

 % make-kpkg modules_image
auf, so werden die Module compiliert und Pakete erzeugt.
Tip: in /boot/config.VERSION liegt die Konfiguration des 
installierten Kernels. Wird diese nach 
/usr/src/kernel-source-VERSION/.config kopiert, braucht man 
mit make oldconfig nur noch die neu hinzugekommenen Optionen 
auswählen.

###

Ein .deb aus dem Kernel machen und den dann per dpkg -i 
instlalieren kann.

Was die da bei diesen kernels von denen du redest gepatched 
haben weiß ich allerdings nicht.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Windows Partition erstellen

2003-06-27 Diskussionsfäden Benny P.
Hi,

okok einige werden die Mail wohl aus prinzip löschen aber 
ich hoffe das die Jenigen, die es lesen mir vielleicht 
helfen können.

Es geht darum, dass 2 leere Partitionen habe und auf einer 
von ihnen win xp installieren wollte (als Spielekonsole, 
wine is not the answer ;) )

Allerdings mag er meine fat16/fat32 Partitionen die ich per 
linux fdisk oder cfdisk erstell habe nicht.

Wenn ich während der xp installtionen diese mit [L] lösche 
und mit [e] neu erstelle, bekomme ich trotzdem die meldung, 
dass es keine annehmbare partition wäre.

Ich, schiebe boot diskette ein, windows fdisk, was ist? 
Nichts! Ich bekomme nur nen schönen blinkenden Curser auf 
dem Bildschirm. Vielleicht habe ich ja zu viele partitionen 
für win fdisk (3 auf der einen platte und 9 auf der anderen :/ )

Muss die partition am Anfang der Platte sein? Ich meine ich 
will ja nicht von dem ding booten, von daher sollte es doch 
wurscht sein.

Ich weiß leida nicht mehr weiter und bin bereit Euere 
geistigen Ströme zu empfangen.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows Partition erstellen

2003-06-27 Diskussionsfäden Benny P.
Richard Stahl wrote:
re hy
wenn du auf der bootplatte 3 primarepartitionen (max 1 primare) erstellt
hast ist wohl ein wenig viel für windoof fdisk!!
auserdem würde ich mit man mdos lesen oder so !!
Aha, ok mal(n) sehen.
die zweite platte jukt nicht (zumindest windoof) den die sieht er nicht
Ach ja?

Warum zeigt er mir die Partitionen der anderen Platte an? oO

aber du solltest zusehen das win xp zuerst instaliert wird damit linux
automatisch einbinden kann
grruß ric
Tjo, is nu ein bissl zu spät dafür.

Kann ich eigendlich ne partition ohne datenverlust von 
primär auf logisch ändern?

Danke
Gruss Benny

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Zweiter X Server - user not authorized

2003-06-24 Diskussionsfäden Benny P.
Björn Pfeiffer wrote:
Nachtrag:
user not authorized deutet auf ein Problem hin, dass sich mit
xhost lösen lassen sollte. 

xhost + localhost

probieren (ist aber unsicher, wenn nicht vertrauenswürdige
Benutzer eingeloggt sind auf deiner Kiste. Also normalerweise
egal...)
Björn
Das script und die config scheint nach ein paar anpassungen 
auch zu funktionieren aber auch nach xhost + localhost kann 
ich als user keinen 2. xserver starten.

Ist das eine sicherung bei debian dass das nicht jeder darf?
Muss der user in einer bestimmten Gruppe sein?
Danke

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Zweiter X Server - user not authorized

2003-06-24 Diskussionsfäden Benny P.

Das script und die config scheint nach ein paar anpassungen auch zu 
funktionieren aber auch nach xhost + localhost kann ich als user keinen 
2. xserver starten.

Ist das eine sicherung bei debian dass das nicht jeder darf?
Muss der user in einer bestimmten Gruppe sein?


Ok,

Problem mit Authority gelöst, musste den Xwrapper 
einstellen, die kann man in der /etc/X11/Xwrapper.conf oder 
per dpkg-reconfigure xserver-common erledigen.

War wohl debian spezifisch.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] c't - Patentrechte

2003-06-15 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo,

kann mir einer bitte mal erklähren wie ich das Editorial der 
ct 12 02.06.03 - 'Patentrechte' zu verstehen habe?

Ich bin kein regelmäßiger ct leser, was auch meine späte 
Reaktion begründet, allerdings glaube ich auch die 
Ernsthaftigkeit des Autors nicht ganz einschätzen zu können.

Ich kenne zwar Ironische texte, doch allerdings fand ich 
dort immer ein Doch nun im Ernst oder der gleichen, wonach 
ich hier vergeblich suchte.

Vielleicht habe ich auch nur nich genug Ahnung was das 
Business angeht. Sicher werden/würden große software Firmen 
wie M$ oder Adobe oder deren gleichen von einer 
Patentregelung profitieren, doch wie weit geht das?

Zugegeben ein unrealistisches Beispiel aber was wenn sich 
Herr A aus B sein  H e l l o  W o r l d  patentieren lässt, 
darf es nicht mehr in Tutorials oder Büchern verwendet 
werden weil es Gesetzlich SEINE Erfindung ist.

Und auch das der Autor mit einem Lächln über den Tod kleiner 
Softwareunternehmen und sogar der Open Source Gemeinde 
hinwegsieht kann ich nicht recht glauben.

Meiner Meinung nach braucht Microsoft keine Angst vor 
Producten wie OpenOffice haben, da es dort doch deutliche 
unterschiede in der Qualität gibt, für die viele Leute auch 
gerne zahlen.

Ich hoffe ich habe nur den Witz des Artikels nicht gefunden 
oder nicht ganz verstanden wie 'der Hase läuft' was ich 
gerne durch eine Eurer Antworten bereinigen lasse.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] debian KDE 3.1.2

2003-06-11 Diskussionsfäden Benny P.
Hi Frank,

Frank Schnitzler wrote:
Hallo Liste!
Jetzt hab ich's endlich geschafft, KDE 3.1.2 zu installieren.
Und was lacht mich nach XTART an? GNOME
will ich aber gar nicht!
Kannst ja sowas wie kdm oder gdm benutzen um den wm auszuwählen.
Aber am besten schaust du mal in deine $HOME/.xinitrc
Wie krieg ich das wieder weg und meine KDE Oberfläche hin?
Und wo stand nochmal drin, dass beim booten X gestartet werden soll?
Danke
Frank
Hab einfach in die $HOME/.profile 'startx' hinzugefügt
warum das bei deinem debian XTART heißt weiß ich allerdings 
nicht :-?

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Backup erstellen

2003-06-08 Diskussionsfäden Benny P.
Hi Liste,

ich habe mir vorgenommen mein Linux System (Debian) mal zu 
backuppen, da ich doch schon des öffteren mist gebaut habe 
und nun wirklich keine lust mehr habe from the scratch 
anzufangen.

Doch nun stehe ich vor der Frage, Wie?

- 	Die wichtigsten Sachen mit tar xvjf packen und auf 		CD 
Brennen. Habe gelesen man könne die Datei der 	 
installierten packete exportieren, mit deren hilfe 		man 
dann diesen Zustand wiederherstellen könne.
	Zum wiederherstellen würde ich dann Knoppix einlegen 	und 
das ganze an seinen Platz schaufeln, doch wie 		erstelle ich 
dann den MBR? Oder kann ich da nen 		image (mit cat [device] 
 [datei] ) von meiner Boot 		Partition erstellen und beim 
wiederherstellen ist 		der kernel wieder an der richtigen 
Stelle?

So hatte ich mir das überlegt, allerding ist das alles 
Spekulation ob es funktioniert.

Habt ihr Informationen HOWTOs darüber, wie macht ihr das?

Danke

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Backup erstellen

2003-06-08 Diskussionsfäden Benny P.
Denny Schierz wrote:
hi,

ich habe mir da kaum Gedanken gemacht. Ich habe einfach per apt
multicd installiert, config bearbeitet (für bzip compression) und er
hat mir so viele CD's erstellt und gebrannt, wie nötig waren.
Hmm, das wären einige

Wie stellst du das ganze wieder her?
Und wie machst du das wieder bootfähig?
Danke

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Auch eine Vorstellung...

2003-06-03 Diskussionsfäden Benny P.
C. S. Schlangen wrote:
Hallo Listies,
ich hab mich letzte Woche bei Euch eingeklinkt.
Tja, irgendwann triffts jeden ;)

...

Sorry, wenn ich etwas sarkastisch klinge...

hö ?

Gruß aus dem Westend

Stephan

Willkommen Stephan,

ich hoffe auch, dass man Dir noch Helfen kann, zumindest bin 
ich der Meinung, dass wirs versuchen werden.

Doch leider hab ich keine Ahnung woran das mit der woody 
installation haengen kann.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Liste

2003-06-03 Diskussionsfäden Benny P.
Denny Schierz wrote:
hi,

...
Seit einiger Zeit beobachte ich, das sehr viele neue Mitglieder zu uns
gestoßen sind. Soweit kein Problem, aber die Qualität der Fragen ist
doch sehr zurückgegangen. Der Ausschlag meines Schreibens, es kommen in
der letzten Zeit sehr viele Fragen zu Telefon, Internet und Hoster
Provider Anfragen. Wer ist wie gut zu welchen Leistungen und Preisen.
Ich finde, das sind Fragen, für die es spezielle Foren gibt, und man
nicht unbedingt die Linux Liste dafür bemühen muss.
Sicher, es können auch Fragen gestellt werden, die nicht von Linux
handeln, zb. bei Software, Tools oder Sprachen etc., aber es hilft, wenn
man sich im voraus Informationen beschafft, über sein Problem. Google
ist zu jeder Zeit eine perfekte Anlaufstelle, wird aber (so mein
Eindruck) nur selten genutzt. 
Hi,

Also mein Eindruck ist, dass ich das ganze
eher als chat Athmosphere bezeichnen würde, im irc zum 
Beispiel fragt man halt mal eben wies mit Providern, Musik 
oder sonstigem gossip steht.

Vielleicht sollte man einfach für solche dinge den IRC 
channel mehr fördern, in dem ich allerdings auch gerne wäre.

Ich bin allerding momentan nicht im (offiziellen?) channel, 
weil ich ganz einfach nicht in diesem irc Netz bin.

Irc.net fände ich nicht schlecht.
Bin einfach mal in den channel #linux.pug wer interesse hat,
kann ja mal vorbeischaun wer sich so im Irc-net herumtreibt.
In channels wie [EMAIL PROTECTED] bin ich wiederum halt 
ungern, da dort meinen Erfahrungen nacht echt anti noobie 
und RTFM Stimmung herrscht, wenn man mal ne kleinigkeit 
wissen will. Wobei ich der Meinung bin, gerade wenn ich nur 
mal kurz ne kommandozeile für ein Programm wissen will und 
nicht gleich die 5 Seitige manpage lesen.

In dem Sinne

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Sound - SB Live 4.1 - enu10k1

2003-05-30 Diskussionsfäden Benny P.
[EMAIL PROTECTED] wrote:
Hallo Liste,

...
-
/lib/modules/2.4.20/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o failed
...
-
...

an dieser Stelle doch ein wenig viel beschnitten.

# modprobe emu10k1
/lib/modules/2.4.20/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: 
init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module 
parameters, including invalid IO or IRQ parameters.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Probs mit cdrdao wer kann helfen !?

2003-05-30 Diskussionsfäden Benny P.
Daniel Lang wrote:
hi,

kann mir wer bei dem problem Problem weiterhelfen ?

was ich jetz durch mehrfaches brenner herrausgefudnen hab ist das 4fach
doch jetz zu 90% funktioniert. 

weis wer wo der fehler steckt?

cu daniel


ERROR: Power calibration failed.
ERROR: Use option --force to ignore this error.
ERROR: Writing failed.
Hallo,

Power Calibation Error, den hatte ich sogar unter windows 
ich hab deshalb vermutet es liegt an meinem Brenner (Samsung 
 40-12-40) oder das er die Rohlinge(Platinum) nicht so mag.

Den Fehler habe ich auch recht häufig, allerdings werden bei 
mir die Rohlinge nie beschädigt, da der Fehler immer vorm 
Brennen auftritt, was heißt dass ich es probiere bis es 
klappt. Manchmal kann ich auch 10 CDs hintereinander Brennen 
ohne dass der Fehler auftritt.

Brenne idR. 40x

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Sound - SB Live 4.1 - enu10k1

2003-05-30 Diskussionsfäden Benny P.
Henrik Schneider wrote:
bist du dir sicher, das die 4.1 ein emuk10k1 ist? konnte es nicht auch ein
es1371 sein. probier mal aus, ob du das es1371 oder es1370 modul laden
kannst.
Ja, hmmm

ens1371 kann ich laden.

Allerdings finde ich die soundqualität im gegensatz zu alsa 
bescheiden und ich kann immernoch nicht Ts2 + game starten.

Was mich doch wohl wieder zu alsa führt.

Noch schlimmer finde ich allerding, dass bei den emuk10k1 
gesagt wird Creative Sound Blaster Live! (all models)

Gut, versuchen wir es über nen sounddeamon
hatte mal esd wie gesagt gestartet und ts2 mit esdsp 
gestartet wobei ich szwar hören jedoch nichts sagen konnte.

Hat jemand ne Idee wie ich das beheben kann? Unterstüzt esd 
kein full duplex?

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Duke Nukem 3D

2003-04-03 Diskussionsfäden Benny P.
Martin Schmitt wrote:
Keine Ahnung. Vielleicht interessiert sich ja auch keiner dafür. Duke 3D
ist ja finsterste Bronzezeit. 
Das ist ein super Klassiker :)
es gibt viele die auf das neue duke forever warten, 
vielleicht ist ja auch der eine oder andere linux geek 
darunter und will sich dem annehmen.

was findet man nicht alles in seinen bookmarks
http://home.mayn.de/comrad/?news=760
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SuSE 8.2

2003-03-29 Diskussionsfäden Benny P.
Jens K. Becker wrote:
Studi-Uni-Netz-Account-Iso's saugen-Umsonst

Oder nicht? Dauert zwar, aber so nach 2-3 Stunden haste es dann auf der Platte 
und kannst es brennen... Oder gibts die Iso's nicht mehr zum saugen, soltle 
mich aber wundern...
Zumindest nicht mehr bei Suse soweit ich weiß aber das soll 
ja kein hinderniss sein ...

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Neu hier....und gleich ein paar Fragen

2003-03-28 Diskussionsfäden Benny P.
Jens K. Becker wrote:

Warum ich Linux liebe:
Weil man damit alles machen kann (und wenn es einmal läuft dann läufts auch 
(ausser der Fonttastic Server des Corel Perfect Office)
... wenn man Zeit und geduld hat und gerne liest ;)

Warum ich Linux hasse:
Weil damit vieles sehr kompliziert ist, wenn man an Klicki-Bunti-Windows 
gewöhnt ist.
oh ja, das ist momentan noch ein wenig mein Problem

ansonsten Willkommen

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] mozilla macromedia flash player 6

2003-03-26 Diskussionsfäden Benny P.
Hi Liste,

ich habe ein Problem und zwar habe ich unter

mozilla 1.3b
macromedia flash player 6
keinen sound in flash movies.

Weiß jemand etwas darüber?

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Hi ich bin der neue :)

2003-03-25 Diskussionsfäden Benny P.
Manuel Schmidt wrote:
alleine , wie ich gelesen habe.  *freu*
Naja soviel erstmal zu mir ... 
also nochmal:  hallo ihr !   :)
man liest sich 

gruss manuel
Willkommen in der Liste.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] DAUs

2003-03-25 Diskussionsfäden Benny P.
Hoi,

ich hoffe ihr kennt die Seite noch nicht, jedoch ist se 
immer für nan lacher gut.

Die wahrheit der Geschichten sei mal dahin gestellt, einfach 
lesen und lachen.

Auszug:

I was calling to sign up with a new DSL provider. When the 
guy asked what operating system I was using, I said, 
Linux. I was put on hold for five minutes, and then a 
supervisor came back and told me, You can't use Linux to 
connect to the Internet. It's a hacker tool, anyway. I 
almost fell out of my chair.
-

http://www.rinkworks.com/stupid

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Hi ich bin der neue :)

2003-03-25 Diskussionsfäden Benny P.
Christian Schmidt wrote:
Am Dienstag, 25. März 2003 11:08 schrieb Manuel Schmidt:

Was ist FI / AE ?
Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung will ich 
mal behaupten.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] jEdit und java sdk

2003-03-25 Diskussionsfäden Benny P.
Hi,

ich hoffe hier hat jemand Erfahrung damit.

Ich habe das java SDK 1.4.1 _02 per bin installiert und
jedit 4.1.0 per debian package.
Habe auch die JAVA_HOME gesetzt.

wenn ich nun jedit ausführen möchte bekomme ich folgendes:

--
...
Warning: Major version number mismatch.
Warning: Minor version number mismatch.
You are running Java version 1.0.5.
jEdit requires Java 1.3 or later.
--
hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Auf der jedit Seite steht auch nichts gescheites ...

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] jEdit und java sdk

2003-03-25 Diskussionsfäden Benny P.
Benny P. wrote:

Ich habe das java SDK 1.4.1 _02 per bin installiert und
jedit 4.1.0 per debian package.
Habe auch die JAVA_HOME gesetzt.

wenn ich nun jedit ausführen möchte bekomme ich folgendes:

--
...
Warning: Major version number mismatch.
Warning: Minor version number mismatch.
You are running Java version 1.0.5.
jEdit requires Java 1.3 or later.
--


Problem gelöst, hatte per browser
ne andere java VM installiert (Kaffe 1.0.5)
und die hat mein sun sdk blokiert, musste
nur noch java-virtual-mashine-dummy installieren
um jedit zufrieden zu stellen und die /usr/bin/java
auf die andere java verknüpfen :D
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Lautstärke

2003-03-24 Diskussionsfäden Benny P.
Hi,

hat jemand eine Idee mit welchem befehl ich
die gesamtlautstärke des systems einstellen kann ?
Bin nämlich gerade dabei meine Media keys unter fluxbox zu 
konfigurieren.

Danke

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Lautstärke

2003-03-24 Diskussionsfäden Benny P.
Michael Dormann wrote:
Vieleicht hilft dir dabei das toll aumix ?
Danke, funktioniert super

aumix -v+5 um die Gesammte Lautstärke um 5 zu erhöhen.

Hab ich schon gesagt das fluxbox genial ist ;-)

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Benny P.
Robert Weißgraeber wrote:

Speziell die transatlantischen Verbindungen scheinen sehr
langsam zu sein. *ich will mein slashdot*
ACK. Bei mir auch.
Dachte schon es liegt an mir oder ich bilde mir das nur ein ...

Standort: Taunusstein
Provider: T-link
Anbindung: T-DSL
Gruss Benny

P.S. Komisch ist nur, dass es den Leuten immer erst auffällt 
wenn es jemand Sagt. Dieses Phänomen hat sicher auch nen 
Namen der mir gerade nicht einfällt.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Der erste Linux-Virus kommt!

2003-03-23 Diskussionsfäden Benny P.
Christian Schmidt wrote:

Mir fällt jetzt auch auf, das inzwischen bei Software oft gar kein 
Betriebssystem mehr genant wird, es wird stillschweigend davon 
ausgegangen, das es eh nix anderes als Win gibt :-(
Als Win User macht man sich doch darüber gar keine Gedanken, oder?


Da fällt mir nur ein Gespräch zwischen mir und nem Bekannten 
ein.

Ich:Was hast du denn für einen Computer?
Er: Windows 98!
...

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] startx - GLX extension - shuting down

2003-03-21 Diskussionsfäden Benny P.
Denny Schierz wrote:

1. nvidia-glx neu installieren
2. glx aus /etc/XF86Config-4 entkommentieren 

Seltsam, 1. hatte ich zuvor schon gemacht
aber es ging danach immer nocht nicht, jedoch geht es nun 
wie durch Geisterhand wieder.
Das macht mir Angst ... nun herrschen bei mir schon M$ 
ähnliche Zustände.




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Bahnhof ? OpenOffice dependencies

2003-03-21 Diskussionsfäden Benny P.
Hi,

ich wollte nun endlich mal OpenOffice installieren aber wie 
es nicht anders zu erwarten war habe ich ein Problem bei 
installieren.

Ich habe den mirror in die sources.list (apt-get - debian)
eingetragen und wollte es wie beschrieben mit apt-get 
installieren.

Doch ich bekomme unter anderem dies als fehler ausgabe


...
openoffice.org-bin: Depends: libfreetype6 ( 2.1.0) but 
2.1.2-9 is to be installed
python-gnome: Depends: libfreetype6 (= 2.1.3-5) but 2.1.2-9 
is to be installed
...
---

das eine Package möchte  2.2.0 das andere = 2.1.3-5
Das ist doch garnicht möglich, oder?
Wenn ich nun wie vorgeschlagen 'apt-get -f install' ausführe 
bekomme ihc das problem mit openoffice.org-bin: Depends: 
libfreetype6 ( 2.1.0)
und wenn ich  2.1.0 installiere bekomme ich ärger mit den 
anderen packages die libfreetype6 (= 2.1.3-5) wollen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] [Installationsparty] Mitfahrgelegenheit?

2003-03-20 Diskussionsfäden Benny P.
Hi,

ich wollte nur mal nachfragen ob es
unter den Teilnehmern an der Installationsparty auch 
jemanden aus Taunusstein gibt, der mich dort hin mitnehmen 
könnte.

Danke
Gruss Benny

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] startx - GLX extension - shuting down

2003-03-20 Diskussionsfäden Benny P.
Hi PUGler,

ich bin wiedereinmal am Ende meines nicht all zu guten 
Lateins angelangt.

Wenn ich ganz normal den x server mit startx starten will, 
sieht alles erst ganz normal aus, dann sehe ich das nvidia 
Treiber Bild und werde mit folgender Ausgabe zurück in die 
shell befördert.

-

...

(==) Log file: /var/log/XFree86.0.log, Time: Thu Mar 20 
21:13:59 2003
(==) Using config file: /etc/X11/XF86Config-4
(II) [GLX]: Initializing GLX extension

waiting for X server to shut down

-

ABER !
Ich kann ganz normal in mein gnome2 oder fluxbox wenn ich 
einfach gdm starte.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] AW: [PUG] ausfhren als user

2003-03-18 Diskussionsfäden Benny P.
Henrik Schneider wrote:
und das ist es, wie ihr jeden neuling davon abhaltet, sich auch mal mit
linux zu beschäftigen. ob das der sin einer comunity ist, bezweifel ich.
HIER ist das sicherlich nicht die übliche vorgehensweise, 
aber dennoch muss ich dir recht geben, dass diese 
Vorgehensweisen unter 'alten Hasen' vor allem im irc gerne 
verwendet wird.

| RTFM

das selbst herausfinden kann ich schon selbst (rtfm)
aber vieleicht gibts ja ein paar hint, die im laufe jahrelanger erfahrung
weitergegeben werden können.
jupp, manchmal will man auch nur 1 bestimmten befehl
( hier su user -c command ) und nicht deshalb die nicht 
selten riesige man durchackern.

Aber sicherlich kann man auch verstehen, dass einem bei zu 
vielen Wie-wechsle-ich-das-Verzeichniss-Fragen mal der 
Kragen platzt.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] heise online: Raubkopierfuetterung aus mitgebrachten Bestaenden

2003-03-15 Diskussionsfäden Benny P.
Sascha Wolf wrote:
Das ist heute schon passiert :) war heute Morgen auf der CeBit ... nur
geil .. da waren 100+ Linuxer mit T-Shirt und so, und haben dort ihre
M$ Original-CDs geshreddert ;) Das gab dann von dem M$-Fuzzi hinterher
etwas stunk ... hat aber keine interessiert ;)
Die Aktion gibts nicht zufällig irgendwo auf Video ? *hoff*

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] startx, libGLcore....

2003-03-14 Diskussionsfäden Benny P.
Hallo Liste,

nun, vielleicht habe ich mein Problem am Stammtisch schon erwähnt,
hier nun die Fehler log von startx.
Es geht darum, ich habe einige Packages installiert, wobei ich aber nicht
weiß welches dafür verantwortlich sein könnte.
Jedenfalls ging beim nächsten hochfahren mein xserver nicht mehr.

Habe auch schon versucht die packages an die ich mich erinnern konnte
herunter zu schmeißen, was auch nichts half.
Habe den xserver auch schon runtergeschmissen und neuinstalliert, was leider
auch nichts half.
Ich bitte um Rat

---
hostname 2.08
X: warning; process set to priority 0 instead of requested priority -10
XFree86 Version 4.2.1 (Debian 4.2.1-3 20021019202935 
[EMAIL PROTECTED]) / X Window System
(protocol Version 11, revision 0, vendor release 6600)
Release Date: 3 September 2002
   If the server is older than 6-12 months, or if your card is
   newer than the above date, look for a newer version before
   reporting problems.  (See http://www.XFree86.Org/)
Build Operating System: Linux 2.4.19 i686 [ELF]
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: /var/log/XFree86.0.log, Time: Wed Mar 12 19:44:51 2003
(==) Using config file: /etc/X11/XF86Config-4
Symbol __glXActiveScreens from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libdri.a is unresolved!
Symbol __glXActiveScreens from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libdri.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXMalloc from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXFree from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
Symbol __glXLastContext from module 
/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a is unresolved!
(II) [GLX]: Initializing GLX extension

Fatal server error:
Caught signal 11.  Server aborting
When reporting a problem related to a server crash, please send
the full server output, not just the last messages.
This can be found in the log file /var/log/XFree86.0.log.
Please report problems to [EMAIL PROTECTED]
XIO:  fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on X server 

Re: [PUG] startx, libGLcore....

2003-03-14 Diskussionsfäden Benny P.
Denny Schierz wrote:

das passiert dann, wenn man z.B die Nvidia Treiber installiert hat, die
eigenen openGL Treiber eingebunden, aber den Treiber nv verwendet.
als erstes würde ich ein depmod -a machen, dann in update-modules,
welche Graka hast du, was steht inder XF86Config drin?
 

Danke,

habe es hinbekommen, musste nur von nv in nvidia ändern,
habe diesmal wohl vergessen die config umzuschreiben.
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mitfahrgelegenheit zum Stammtisch

2003-03-13 Diskussionsfäden Benny P.
Klaus Klein wrote:

Sollte sich einrichten lassen.
Könnte Dich an der B54 Ri eiserne Hand abholen.
Wäre echt super,
wo und wann soll ich stehen?
Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Pug T-Shirts

2003-03-11 Diskussionsfäden Benny P.
Robert Weißgraeber wrote:
T-Shirts mit PUG-Logo von mir für euch.
Hmmm,

habe vor evtl. am Do. zum Stammtisch
zu kommen, wirst du dort sein?
Was soll das denn kosten?

Ist noch ein groooßes da?

MfG Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] pppoe frage

2003-03-11 Diskussionsfäden Benny P.
Thomas Beckmann wrote:

Bei ELV gibt es zum gleichen Preis ein Set aus einem Telefon-Funkfernschalter plus Funkschaltsteckdose. 
Wenn man mehrere Geräte unabhängig voneinander schalten möchte, ist das vielleicht die bessere Lösung.


Hi,

klingt gut, nur ist mir diese spielerei, auch 
wenns recht günstig ist momentan ein wenig teuer. 
Dennoch werde ich es sicher im Auge behalten.

Aber wie ich das sehe, schaltet es doch nur den 
Storm an, wie fährt mein Rechner dann hoch?

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Leise Lüfter - sowas gibts!

2003-03-11 Diskussionsfäden Benny P.
Marius Schäfer wrote:

habe letztens eine Seite von einem Hersteller gesehen, der bietet komplette 
Gehäuse ganz ohne machanische Kühlung an, alles mit heat-pipes und so. 
Allerdings sollte dann auch so ein komplettes Gehäuse-Set inkl. NT, heatpipes 
für CPU und GeForce, Rahmen für Hdd, ... zusammen um die 980EUR kosten!


http://www.deltatronic.info/Home/home.html

glaube du meinst diese.

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Pug T-Shirts

2003-03-10 Diskussionsfäden Benny P.
Denny Schierz wrote:
hi,

gibt es noch Pug T-shirts?
Welche T-Shirts,
von wem, für wen?
:D
Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Sinn und Zweck von Google?

2003-03-09 Diskussionsfäden Benny P.
Martin Schmitt wrote:

Würde mich nicht wundern, wenn Neckermann ein Patent auf das Wort
Dekostoff angemeldet hat. 

So macht das Web echt keinen Spaß. 
Ja, leichter ist es mit der Zeit
auf keinen Fall geworden, am schlimmsten sind
noch die, die meinen in ihren Meta angaben
sämmtliche Stich-Wörter eintragen zu müssen
auch wenn es nicht im geringsten etwas damit
zu tun hat.
Suchen und finden gehören oftmals leider
nicht mehr zusammen :(
Gibt es Alternativen?

Gruß Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] pppoe frage

2003-03-08 Diskussionsfäden Benny P.
Uwe Fuß wrote:
Ich bin gerade dabei Debian zu Installieren (die SuSE muss weg ;) )
und frage mich gerade, ob ich das bei debian enthaltene pppoe +
pppoe.conf nehmen kann, oder ob es evtl eine empfehlenswertere version
gibt (wie das rp-pppoe)?
Hi,

also das enthaltene funktioniert prima,
simple configuration per pppoeconf und
habe noch keine klagen.
pppsatus ist noch zu empfehlen.

MfG Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Editorial von c't

2003-03-08 Diskussionsfäden Benny P.
Joerg Dietrich wrote:

Was juckt es uns, es wird lange Zeit dauern bis der Drucker unter
Linux unterstuetzt wird. Und CUPS wird bestimmt nicht nach Hause
telefonieren.
Ich liebe mein Linux!
Jaja, ich auch

aber was genau meinst du jetzt mit unterstützt,
habe moch noch nicht mit dem Thema Drucker
beschäftigt.
Doch nun werde ich doch hellhörig.
Habe noch nen HP Deskjet 690C Daheim stehen
(inklusive der bei HP wohl Serienmäßgen Einzugs
und Schmierprobleme), weiß jemand ob man den
zum Laufen bekommt?
MfG  Danke, Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org