Re: [PUG] DVB-T an USB

2006-06-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

Hi Peter,
Ich hab die Cinergy Terratec T2, und bin damit sehr zufrieden.
Ist ein kleiner Kasten mit Antennenanschluss (und Zimmerantenne),  
kein Stick, aber dafuer mit eingebautem Infrarotempfaenger +  
Fernbedienung.

Funktioniert sowohl unter Linux, als auch unter OS X ausgezeichnet!

Gruss,
Maximilian


Am 10.06.2006 um 10.06.06  14:47 schrieb peter graf:


Tagchen Liste,

mit welchem USB-Stick für DVB-T habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Distri: Ubuntu

Am besten mit abgesetzter Antenne, da mein Nachbar seine DVB-T- 
Antenne sehr
hoch an der Hauswand befestigt hat. Vermutlich sind die  
Empfangseigenschaften

bei mir zu Hause nicht die besten.

happy hacking
Peter

--
-- 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T an USB

2006-06-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

Welcher Kernel?

Stinknormaler Ubuntu Kernel

Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Anfängerfrage: Wie erzeuge ich ein Ab bild einer Installations CD

2006-04-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Wäre der schnellste Weg nicht sowas wie dd if=/dev/cdrom  
of=mein.iso ?
Soweit ich weiß ist das richtig, allerdings kenne ich das noch mit  
einem

bs=64k, kann aber nicht sagen ob das sein muss.

Hat bei mir auch immer so funktioniert.

Einfach ausprobieren und dann mit md5sum /dev/cdrom mein.iso  
verifizieren.


Gruss,
Maxi--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Opensource rar Programm gesucht

2006-04-02 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Es sieht aus als gaebe es ein 'Gnu unrar' (und wohl auch Gnu rar),  
was aber wohl nicht mit allen (rar3 dateien) funktioniert.


Gruss,
Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Lebt denn die alte Pug liste noch....

2006-03-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

hi liste
naja, der betreff sagt alles, aber da bei mir seit nunmehr 4 Tagen  
keine

Mail mehr eingetrudelt ist, frage ich halt mal nach, ob noch alles
funktioniert.

Also ich leb noch :)


gruß
maximilian
der voller Freude auf ubuntu dapper drake (depperter  
Drachen ;-) ) wartet

Delayed by 6 weeks ;)
Wirst noch ein bisschen warten muessen :)

Beste Gruesse,
Maxi--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Lebt denn die alte Pug liste noch....

2006-03-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

Ich habe von 5.04 auf 5.10 upgegradet und jetzt auf dapper, beides
ohne Probleme!

Heisst ja nicht, dass es so bleibt :)
Und manchen reicht ein 'bis jetzt gehts eigentlich' nicht.
Aber ich hab auch Dapper aufm Laptop rennen, so is' nicht ;)

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Conrads Linux-Distribution

2006-03-08 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

womit hast du das gemacht? gimp?

Aber selbstverstaendlich! :)

Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Conrads Linux-Distribution

2006-03-06 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

RatHead

Leider kann ich nicht zeichnen. Das neue Firmenlogo waere interessant.

Wenn ich kurz aushelfen darf...

Gruss,
Maxi





-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-14 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Probier mal Klear aus. Die scheinen eine sehr faehige neue Version zu  
haben.
Hab uebrigens die selbe Hardware und wohne ein paar Meter weiter  
(Wildpark) und hier hat das immer wunderbar funktioniert.


Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wie würdet ihr das umsetzen?

2006-01-29 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

Moin,


Habt ihr eine Idee für eine Lösung unter Linux?
wäre es nicht möglich, ähnlich wie bei Knoppix die veränderbaren  
Dateien in
den RAM zu kopieren, so dass nach jedem neustart wieder die  
grundeinstellung
hergestellt ist? Speichern müsste man halt auf einem server und  
nicht lokal.
Dafuer gibts ein extra Dateisystem. Ist glaub ich beim aktuellen  
Knoppix in Gebrauch. Es wird praktisch
ein zweiter root tree, der im RAM liegt, ueber den ersten,  
unveraendlichen, gelegt. Damit sind alle Aenderungen nachm Neustart  
wieder weg.

Mit ein bisschen Frickelei sollte das eigentlich machbar sein.
Aber wie Maximilian bereits meinte, das geht dann halt nur fuer die  
Linux Installationen.

Ich bin nach wie vor fuer die Waechterkarten.

Maxi--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Suspend-to-RAM per SYS-FS

2006-01-03 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

Als Shellscript und dann suid root setzen?!

Gute Nacht,
Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] usb-tastatur

2006-01-01 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Wird alles anstandslos funktionieren. Ich benutze schon seit vielen  
Jahren USB only..


Gruss  Frohes Neues,
Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gast Eintrittskarte LinuxWorld

2005-11-05 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Wo wir grad dabei sind - letztes Jahr konnte man die Dinger auch von  
pro-linux.de runterladen - weiss einer ob das dieses Jahr auch so  
sein wird?


Ich danke,
Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Grafikkarte

2005-10-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Aus meinem bescheidenen Erfahrungsfundus kann ich nur sagen: FINGER WEGVON "ATI"! Ich bin nur mal gespannt wann die ihre propietaere Kacke inden Griff bekommen. *zustimm* ich hab meine "normale" ati am Laufen, aber versucht den Schrott mal und amd64 hinzubekommen... (Trotzdem nochmal Danke für die Hilfe)und Dual Screen ist mit ati auch nicht das WahreFangt dafuer mal was mit ner nvidia unter ppc an. Hmpf.-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] video

2005-09-22 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Ich hab eine terratec cinergy t2 - usb2 box. Bin sehr zufrieden damit.
Laeuft am Mac und unter Ubuntu wunderbar. Allerdings ist die Linux
Software fuer DVB-T noch nicht so, wie sie sein sollte, imho.

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PAM + Serversicherheit

2005-09-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Soweit sehr schoen, nur als es interessant wurde, hast du aufgehoert ;)

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PAM + Serversicherheit

2005-09-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Es steht doch ganz fett IN BEARBETUNG dahinter ;-) 
Pueh! Es war weder rot, noch hat es geblinkt! Und sowieso! Pueh!

 Ich werde da auch noch 
 weiterschreiben.
Na dann hopp hopp :)

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Keyspan USB-Server

2005-09-06 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Meine Meinung dazu: eine uralt Windows Kiste mit Windows 95/98 an die
der Scanner kommt + rdesktop + SMB Share fuer das Ergebnis...

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Suse Linux wird Open Source

2005-08-14 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Soweit ich weiss wurde einer der Hauptgründe wieso Suse so beliebt
 ist, yast, schon längst öffentlich zugänglich gemacht, ergo die
 Quellen freigegeben. 
Jap.
OpenSource ist SuSE schon laengst :)
Nur der Entwicklungsprozess wird jetzt offener, d.h. theoretisch kann
nun jeder am Entstehen der Distribution teilhaben.

 Irgendwo habe ich auch mal gelesen, das es eine Gruppe gibt, die Yast
 für Debian portieren wollen.
Jap.

 Find ich an sich eine gute Idee, da es dann leichter in Ubuntu
 eingefügt werden kann,
Nicht wenn ich das verhindern kann! 
Dir sollte klar sein, dass YAST
a) Nur eine begrenzte Moeglichkeit der Konfiguration verglichen mit
anderen Tools / den Konfigurationsdateien bietet
b) und viel wichtiger: Wenn man mit was anderem was an den Dateien
aendert es diese wieder mit 'seinen' ueberschreibt!
Davon abgesehen ist YAST QT und das Standard Ubuntu eher GTK+
orientiert..

  welches meiner Meinung nach dafür sorgen wird das in less developed
 countries viele User an Linux gewöhnt werden.
Und hier auch :)

 Insofern weiss ich nur, dass es ein OpenSuse Projekt gibt (wurde in
 der List schon angesprochen) welches bisher aber nur Betas von den
 zukünftigen Releases freigegeben hat.
Was denn auch sonst? ;) 

 Aber ich kann mir gut vorstellen, und glaube auch, dass Novel den Weg
 von RedHat gehen wird.
So isses ja gedacht, deswegen machen die das auch.

Allgemein schliesse ich mich meinen Vorrednern an, dass Offenheit nie
schadet, aber ich glaube im grossen und ganzen wird das nicht allzu viel
aendern.

Ach ja, auch Pro-Linux.de ist da auch ein gutes Review/ ein Kommentar
dazu..

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Webseiten spiegeln

2005-08-06 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Scheint nicht angekommen zu sein, also hier nochmal:
---

Was ist denn falsch an wget?

Aber bitte:
[EMAIL PROTECTED]:~$ acs mirror|grep web
httrack - Copy websites to your computer (Offline browser)
libhttrack1 - Httrack website copier library
omt - A tool for mirroring web pages
webhttrack - Copy websites to your computer, httrack with a Web
interface
wget - retrieves files from the web
[EMAIL PROTECTED]:~$

Ausserdem noch 'w3mir'


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Webseiten spiegeln

2005-08-06 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Was ist denn falsch an wget?

Aber bitte:
[EMAIL PROTECTED]:~$ acs mirror|grep web
httrack - Copy websites to your computer (Offline browser)
libhttrack1 - Httrack website copier library
omt - A tool for mirroring web pages
webhttrack - Copy websites to your computer, httrack with a Web
interface
wget - retrieves files from the web
[EMAIL PROTECTED]:~$

Ausserdem noch 'w3mir'

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mein personalisiertes T-Shirt ist da!

2005-07-23 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
OH GOTT BIST DU ALT GEWORDEN!!!

*scnr* *duck* *renn*

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wo ist libdvdcss2?

2005-07-22 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
die libdvdcss2 findest du bei dem mplayer debian repository. Also da,  
wo du auch deine win32codecs herbekommst. War irgendwas mit  
'marillat'. Wenn du danach bei google suchst, wirst du garantiert  
fuendig.


Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG T-Shirt

2005-07-17 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Wenn unser Baby Tux drauf ist nehm ich definitiv ein paar ;)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG T-Shirt

2005-07-17 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Am Sonntag, den 17.07.2005, 20:35 + schrieb Moritz Bellach:
 wie siehts mit internetuser abGEZockt - nicht mit uns (oder so) auf dem 
 t-shirt aus?
  Wenn unser Baby Tux drauf ist nehm ich definitiv ein paar ;)

Sollte man sich fragen, ob da wirklich politische Stellungsnamen drauf
sein sollen, oder ob es nicht lieber ein nettes liebes PUG
Erkennenungsshirt sein sollte. Und auch, ob sich das so einfuegen
laesst, dass das huebsch aussieht, natuerlich ;)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Off-Topic: TV zimmerantenne

2005-07-09 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Urgs! das ja mist! also brauch ich ein DVB-T dings!
 dreck.
Das sehe ich genau so.

Aber es gibt ein paar sehr interessante Angebote.
Beispielsweise die Terratec Cinergy-T2:
USB2, Antenne und Fernbedienung bereits mitgeliefert, 100% Linux
tauglich, 86 Euro
(-
http://www.tuxhardware.de/category152_70/product886/product_info.html )

Wenn ich etwas mehr Fernsehen gucken wuerde, wuerde ich nicht zoegern
mir die zu bestellen. Mal sehen, vielleicht mach ichs auch so..

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] mplayer + dvd

2005-07-07 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
und warum gehts dann bei mir? :P

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] mplayer + dvd

2005-07-07 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Kleine Anekdote zu man pages:
Ich muss fuer meinen Job ein bisschen im procrun (ein Service Starter
fuer Java Programme unter win32) rumhacken - die cmdline Argumente die
die auf der Webseite verbreiten gibts laengst nicht mehr, stattdessen
gibts ganz neue die nur im Source dokumentiert sind (und noch ein paar
mehr, die nichtmal da beschrieben, sondern nur implementiert sind) ;)

Kurz: mplayer dvd:///dev/hda funktioniert wunderbar :P

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] mplayer + dvd

2005-07-06 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Reicht wenn du das dvd device nimmst. In meinem Fall waere das:
mplayer dvd:///dev/hda

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: Re: [PUG] Bootbare DOS partition unter Linux.

2005-07-04 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Wie waers, wenn du dir einfach freedos in der dosbox (oder, wenn das
nicht gut genug rankommt, msdos im qemu) installierst, und von dort aus
weitermachst?

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] datei.formate

2005-07-03 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Naja, ich schlag vor, dass du dir erstmal die RunMe Datei anguckst. Da
steht naemlich folgendes drinne:
[EMAIL PROTECTED]:/tmp/WmfView0.7$ cat RunMe
echo TERMINATE by pressing ^C
java WmfView world.wmf
[EMAIL PROTECTED]:/tmp/WmfView0.7$
Unser Un1xXx $|1ll sagt uns jetzt natuerlich, dass ein
./RunMe  /home/mi...aut/pictures/picture1.wmf nicht von Erfolg
gekroent sein kann.

Ich schlage daher einfach mal einen Test von 'java
WmfView /home/mi...aut/pictures/picture1.wmf' vor (oder allgemein einen
Aufruf von 'RunMe' ohne Argumente), bevor wir weiter auf die AWT
(Advanced Windowing Toolkit, btw, weil du gefragt hattest) Problematik
eingehen.

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] datei.formate

2005-07-03 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Nein Michael,
die 'RunMe' Datei ist ein (sehr einfaches) shell skript, welches 'java
WmfView' aufruft.

Die beiden korrekten Moeglichkeiten das Programm mit dem Testbeispiel zu
starten sind also die folgenden:
1)
[EMAIL PROTECTED]:/tmp/WmfView0.7$ ./RunMe
oder 2)
[EMAIL PROTECTED]:/tmp/WmfView0.7$ java WmfView world.wmf

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] datei.formate

2005-07-03 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
  Kannst Du erkennen wo der Fehler liegt resp. was zu tun wäre ? 
 
 Danke und Gruss,
 
 Michael 
Ich weiss nicht welches System du drauf hast, aber installier dir mal
libgcj4-awt. Bei Debian (-Derivaten) sollte das per apt-get gehen.
Und sag Bescheid obs dann laeuft :)

Maxi 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Touchscreen computer mit Linux

2005-07-02 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
  Kennt Ihr denn Touchscreen computers mit linux/windows?
Die ganzen Kassensysteme bei Millionen von Modehaeusern und
Supermaerkten? ;)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 oh mann bin ich bld. Vergi meinen Schmodder von vorhin. War nicht ganz
 beisammen. Bei tvtime reicht es eigentlich die Kanle durchsuchen zu
 lassen. Normalerweise findet sich auf Kanal 39 der TV Kanal fr solche
 Dinge. Wei das noch aus meiner Videorekorder Zeit ;-) Ich habe das
 frher auch so gemacht, wie du jetzt, allerdings war das Bild so mies,
 das ich es hab sein lassen.
Funktioniert leider nich. Bin am ueberlegen, ob ich mir nicht den Stress
spare und irgend eine billig DVB-T Karte kaufe. Andererseits guck ich eh
nie Fernsehen und es waer nur zum amusement meiner Freundin. Aber
nachher mag die sich nich mehr anderweitig amuesieren. Schwer schwer
schwer.. ;)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Bernhard,
danke fuer die Tipps. Ich probier in der Hinsicht nochmal bisschen rum,
und ansonsten halt in den naechsten Markt und eine 50E Karte geholt, die
'just works' ;)

Schoenen Sonntag Abend noch,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Probier einfach ma ein
dpkg --force-all -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%
3a4.0.3-31sarge5_i386.deb

Gruss,
Maxi


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi alle,
ich habe hier eine alte analoge WinTV Karte, die damals auch noch gut
funktioniert hat, aber mit der Umstellung auf digital.. naja.
Nun habe ich mir allerdings ne Antenne + DVB-T Receiver geholt und
angeschlossen - kann mir jemand sagen wie es jetzt weitergeht? :(
Ich bekomme naemlich kein Signal in tvtime und Konsorten und hab keine
Ahnung wie ich das Teil nun zur Mitarbeit bewegen kann.

Danke,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 die knnen damit auch bestimmt nix anfangen. Wenn du KDE verwendest,
 hol' dir kaffeine, da ist kaxtv drin.
Nein, aber man kann ja alles nachinstallieren

  Damit sollte es dann kein Problem
 darstellen. Ich nutzte Kaxtv fr DVB-S . Ich denke mal das Kaffeine auch
 mittlerweile DVB-T untersttzt.
Das schon, aber bei mir wird leider kein DVB device erkannt. Klar
eigentlich, weil ist ja auch analog karte.
Mhm :(

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 2. Der Reciever hat einen analogen Antennenausgang. Dann kannst die Seite des 
 Antennenkabels, die Du frher in die Buchse an der Wand gesteckt hast, jetzt 
 in den Antennenausgang des Recievers stecken 
Exaktemente

 und weiter analoges Fernsehen 
 schauen.
Tja.. theoretisch.. :/

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVB-T mit analoger TV Karte

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 wenn es eine DVB-T karte ist, ist es auch kein Analog.
Ist keine, siehe andere Mail

  Hast du berhaupt die DVB Treiber installiert/aktiviert?
Erm... ?

  Haben
 die Programme die DVB-Unterstzung drin?
Denk ich mal, sonst wuerd es ja nicht noelen, dass es kein Device findet

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Digitalfotos zurückholen

2005-06-17 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Gibt auch fuer Linux genuegend recovery tools.

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Laufwerk auf eingelegte CD überprüfen

2005-06-17 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Die ganzen Brenn Tools machen das ueber DBUS. Ich vermute du willst das
ueber python loesen, also schau dir mal den Code von 'serpentine' an.

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] [EMAIL PROTECTED]

2005-06-17 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Am Freitag, den 17.06.2005, 14:38 +0200 schrieb Dieter Ries:
 andreas schrieb:
  was meint ihr?
 Fleisch!
  :-)
 ;-)
Tofu!
:-P

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian - mal wieder

2005-06-16 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Gibt es bei Debian eigentlich Binaries fr 686? 
Nicht wirklich. Ein paar optimierte Packete. mplayer, kernel, aber sonst
nicht viel. Ich wuerd dir aber empfehlen nen 686 optimierten kernel zu
installierten. apt-cache search einfach mal nach 'kernel' und '686' :)

 Wenn es keine mglichkeit zum upgrade gibt, und das --force-architecture 
 zuviele Nebenwirkungen hat, baue ich mir das Paket selbst aus den Sourcen.
Probiers einfach mal. Deinstallieren kannst du spaeter immer noch.

 Ist jemand zufllig in der Debian-Liste?
Hier benutzen sehr viele Debian, solltest also mit der PUG Liste zurecht
kommen ;)

Gruss,
maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: News zum Thema Linuxtag Eintrittskarte? CCCBerlin Wiki?

2005-06-16 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Ich haett da auch nix gegen... 
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian - mal wieder

2005-06-16 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
1) Du wirst APT kennen und lieben lernen
2) ein 686 kernel wird dir das leben schoener machen
3) --force-architecture (bzw --force-all :).) loest den rest der
(computerbezogenen apt) probleme

Gruss,
maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian - mal wieder

2005-06-16 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Sind diese --force Dinge z.B. auf Servern zu empfehlen? Mich beunruhigt 
 das [!] immer noch ein bisschen. Was seht ihr fr Gefahren dabei es zu 
 verwenden.
Generell kann ich dazu nicht viel sagen, in meinem Fall hats bisher
immer die auftretenden Probleme geloest.
*An und fuer sich* solltest du nie in die Gelegenheit kommen ein --force
anwenden zu muessen, aber wenn das packet schlecht gebaut ist
-beispielsweise der Nachfolger einer Version den Vorgaenger nicht
ordentlich deinstalliert oder so - dann verweigert sich apt das neue
Packet zu installieren weil es ja Dateien vom alten ueberschreibt. Und
weil du nicht erst ein paar Packete die abhaengig vom installierten sind
deinstallieren willst, und sie dann, sobald version x+1 drauf ist neu
installieren magst, --force't du einfach das ueberschreiben der Dateien.
Ich hoffe das war jetzt mehr oder minder verstaendlich.

Probier doch einfach ob das Problem mit dem 686 Kernel noch auftritt,
dann koennen wir uns das hier auch sparen ;)
 
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Firefoxumfrage

2005-06-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Er hat ein schneres Logo als alle anderen.
Und er hat einen schoeneren Namen. Und hatte auch schon vorher. Oft. ;)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: ehemals heise online: Gründer des Linux-Projekts Gentoo wechselt zu Microsoft

2005-06-14 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Am Dienstag, den 14.06.2005, 12:25 +0200 schrieb Moritz Bellach:
  23. Mai bereits trat er eine Stellung bei dem Softwarekonzern und
 h 23.5. ich wusste doch dass an dem tag was schreckliches passieren 
 musste, ich habs nur nicht in den nachrichten gesehen...
ack


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ich befürchte das schlimmste für Perl

2005-06-13 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
python :D

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ich befürchte das schlimmste für Perl

2005-06-13 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
   python :D
 urgs, eine sprache die einen zur formatierung zwingt,
Eine Formatierung die man eh verwendet, falls man nicht nach 20 Zeilen
der totalen Konfusion erliegen will ;)

  bei der man eine 
 anweisung braucht damit sie nichts tut? 
Ist auch nichts anderes als ein simples ';' in perl, dass du auch bei zB
einer ewigen while - Schleife brauchst

 ich will nicht sagen dass die 
 schlecht ist, aber das wre fr mich kein perl ersatz!
Ausprobieren

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ich �Perl

2005-06-13 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

 Maximilian Gerlach schrieb:
 python :D
 
 ob das mit dem Vornamen zusammenhngt, welche Programmiersprache man am 
 liebsten verwendet? ;-)
Vermutlich - ebenso wie die ueberdurchschnittliche Intelligenz, sowie
das blendende Aussehen. Von koerperlichen.. 'Vorzuegen'.. ganz zu
schweigen. ;D

 
 gru
 maximilian
!

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ich �Perl

2005-06-13 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 ich hatte brigens auf die parse anweisung angespielt (die man wohl in 
 python fr case braucht (anstatt nix rein zu schreiben))
 auerdem formatiere ich meine quelltext auch gerne, allerdings so wie ich es 
 will - und ich schreibe in perl den kram lieber in englischer grammatik als 
 in c - grammatik (sprich tu was wenn das anstatt wenn() dann tu) usw. das 
 sind meine grnde warum perl einfach... egal das fhrt zu nix. ich gucke 
 euch 
 einfach nur so mitleidig an wie linuxer windozer ;) ok so schlimm nicht, das 
 wre fies *g* 
... wer zuletzt lacht... ;P

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Netzteil luefter

2005-06-12 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Haett hier auch noch eins rumfliegen..

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Netzteil luefter

2005-06-12 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Haett hier auch noch eins rumfliegen..
 wo ist denn 'hier' ?
In meinem Schrank :P
Der befindet sich in Niedernhausen-Wildpark. Bin aber auch des oefteren
in Wiesbaden taetig, also wenn du's wolltest...

Gruss zurueck,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: Re: [PUG] [OT] restaurant tashkent in klarentahl.

2005-06-09 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 aber seitdem ich Vegetarier bin, hat die Kueche mir wenig zu bieten. :-(
Sehr sympathisch :)

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: nettes zitat aus dem python tutorium

2005-06-04 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 4.5 pass-Anweisungen
 Die pass-Anweisung tut nichts. 
hehe :)

Ach ja, wo wir hier scheinbar ein paar Python Programmierer haben:
Falls einer Erfahrung mit Gnome Eggtrayicon Programmierung in Python hat
- sagt Bescheid, ich krieg das nicht hin :( Dreckige GUIs...

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Kubuntu automatischer Login

2005-06-02 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Bei Ubuntu gehts wunderbar und in den 5 Minuten wo ich mit Kubuntu
gespielt habe, gings auch.
Oeffne das Konfigurationsprogamm mal als root:
sudo kdm-login-manager-oder-wie-das-auch-immer-heissen-mag

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Kennt jemand Blender (Grafikprogramm) ?

2005-06-02 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Statische oder 'shared' Programmbibliotheken. Dir scheint also wohl eine
Library zu fehlen.

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Brauch jemand einen iMac G3?

2005-05-27 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Wird's mir dann auch so gehen, wenn ich mir einen iMac schenken lasse?
Wer redet eigentlich von schenken? ;P

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Brauch jemand einen iMac G3?

2005-05-27 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Im Fall des iMac, der immer einen Rhrenmonitor warmhlt, knnte es fr
 _solche_ Anwendungen freilich auch an Kohle frs E-Werk fehlen. ;-)
Eben. An Anwendungsmoeglichkeiten fuer Computer fehlts mir im
Allgemeinen nicht, aber ein Mac mit einem so schoenen Bildschirm sollte
man als Arbeitsplatzrechner verwenden. Aber wenn ich die Wahl zwischen
meinem Dualhead TFT Arbeitstier, bzw dem Powerbook G4  und dem iMac 333
mit 15 CRT habe.. naja.. ;) Und als Server ist der irgendwie wirklich
zu schade..

Ausserdem hab ich hier auch noch nen PowerMac 9600 fuer solche
Spaesse :D

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Brauch jemand einen iMac G3?

2005-05-27 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

 Ich!
 Aber nicht von deinem G3 sondern von einem 20 iMac G5 :)
Ha ;D

Ich sag dir - sobalds den Mac Mini als G5 gibt, werd ich endgueltig
schwach :D



-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Brauch jemand einen iMac G3?

2005-05-27 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Wohl wahr. Eine diesbezuegliche Bemerkung hatte ich schon getippt, habe sie 
 aber wieder geloescht. Mit der festen Kopplung von Rechner und Monitor bin 
 ich ganz und gar nicht gluecklich, auch weil bei mir ein Monitor bisher 
 gewoehnlich mehere Rechnergenerationen ueberlebt hat.
Genau genommen kann man das auch trennen, aber das widerspricht irgendwie dem 
Sinn eines iMacs ;)

 Daher bin ich ganz gluecklich, einen _richtigen_ G3 Mac zu haben ...
Glaub ich

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Brauch jemand einen iMac G3?

2005-05-27 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
  Aber nicht von deinem G3 sondern von einem 20 iMac G5 :)
 hab ich da was falsch verstanden oder willst du einen imac g5 verschenken? 
 *hier-schrei*
Tut mir leid, falsch verstanden ;)

Ich wuerd einen iMac G3 (!) *verkaufen* (!) ;)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Brauch jemand einen iMac G3?

2005-05-27 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Ich will's mir schenken lassen:
 zum 10. Hochzeitstag/35 Geburtstag - wie romantisch gell :o)
Pff, wie gemein! ;)

Wobei ich sagen muss, dass mir die neuen iMacs vom aeusseren so garnicht
gefallen :|
Am schoensten fand ich die aus der vorherigen Generation.

 20 LCD-Bildschirm im Breitformat
 2GHz PowerPC G5
Da laeuft uebrigens auch Linux wunderbar drauf - BenH hat so einen ;)

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Seit Gestern gibt's keine Post vom PUG...

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 ... oder bin ich nicht mehr Mitglied?
Ach, ich glaub die sind einfach alle stinkefaul ;)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Seit Gestern gibt's keine Post vom PUG...

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

  ... oder bin ich nicht mehr Mitglied?
  
 Och! Arbeit, keine Lust, keine Zeit und vielleicht auch keine Probleme.

Zumindest eins davon find ich gut :)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] palm vx irda sync

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 ich hab alles was ich glaube zu brauchen fest einkompiliert. schick mir doch 
 bitte mal ne liste, was da alles in den kernel rein muss, ich hab soviel 
 gegooglet dass ich den berblick verloren hab

Mal nen Standard Kernel (Ubuntu, zB)  probiert?

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] G# Mac Problem

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Steht was sinnvolles in der Konsole?

Nur mal so zum testen - probier mal ne andere Software. FireStarter FX
ist mein freies Programm der Wahl.

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] palm vx irda sync

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Am Donnerstag, den 19.05.2005, 14:43 +0200 schrieb Moritz Bellach:
  Mal nen Standard Kernel (Ubuntu, zB)  probiert?
 hmm, ich hab zwar den gentoo kernel drauf, aber den wrde ich gerne 
 behalten, 
 vor allem wegen bootsplash.

Ah so, ein gentooianer ;)
Na dann ist doch auch gut - ihr habt ja auch vorgefertigte
Distributionskernel in eurem Portage. Installier einfach mal einen von
denen, stoert ja deinen selbstgebauten Kernel nicht, lad das 'visor'
modul nach, den IR Krams und guck obs was hilft.

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] G# Mac Problem

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
http://www.projectomega.org/subcat.php?lg=enphp=products_firestarter

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] palm vx irda sync

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 wie? emerge -s visor bringt nix und modprobe visor auch nicht. einzige 
 mglichkeit wre dass es mit einkompiliert ist, aber ich habe nix dem namen 
 nach gesehen, hab halt nach nase irda krams reinkompiliert. eigentlich will 
 ich nur mal ne liste von kernelkram
das *muss* da irgendwo sein;
[EMAIL PROTECTED]:~$ locate visor
/lib/modules/2.6.10-5-686-smp/kernel/drivers/usb/serial/visor.ko


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] palm vx irda sync

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 und auerdem: ist visor jetzt nur fr usb? ich will 
 ja irda...
hm... wenn du so fragst :| Kann gut sein. Und weil ich lieb bin hab ich
dir ein paar links rausgesucht:

http://howto.pilot-link.org/irdasync/ (!)
http://lisas.de/~david/t21.html (hat auch ein paar ganz gute Punkte)
http://fs-infowiss.phil.uni-sb.de/~till/s8/s8600.html (Sollte man sich
auch ma anschauen)
http://zodiak.f2o.org/extra.php?id_extra=1 ('how to sync your palm over
infrared')

gruss und viel Erfolg,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] palm vx irda sync

2005-05-19 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Na immerhin gehts - gratuliere ;)

Am Donnerstag, den 19.05.2005, 23:03 +0200 schrieb Moritz Bellach:
 ok, ich habs.
 AAARRRGGGHHH
 sorry, aber das musste sein; ich hab grade in einem wahnanfall die irwitzige 
 aber nette idee bekommen irattach /dev/ttyS1 zu machen und dann mit 
 pilot-xfer aber /dev/ircomm0 anzusprechen. es hat funktioniert. fragt mich 
 nicht warum, es ist mir auch egal, aber es ist ECHT bescheuert oder?

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Algorithmus gesucht: Array aus einem Tree erzeugen

2005-05-16 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Silverio,
Leider verstehe ich dein Beispiel nicht wirklich. Wenn du ein etwas
besseres hast, am liebsten noch mit Codeschnippseln, dann bin ich gerne
bereit etwas damit rumzubasteln

Gruss,
Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: Fwd: Re: [PUG] Algorithmus gesucht: Array aus einem Tree erzeugen

2005-05-16 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Silverio (entschuldige den fehlenden Akzent :).),
theoretisch ist ein Umformen von Tree in Arrays nicht schwer, nur mir
ist leider nicht wirklich klar, wie du das spaeter aussehen soll. Dein
Beispiel hat mir einfach nicht so recht eingeleuchtet.
Falls du IRC/ICQ/AIM/Jabber/sonstwas hast, koennte man da vielleicht
nochmal drueber reden. Und/oder noch ein Beispiel, ich glaub ich steh
grad ein wenig aufm Schlauch ;)

Maxi


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
screen :)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Bernhard,
es gibt auch noch das 'dtach' utility, aber ich glaub auch dafuer musst
du das Programm unter der Kontrolle von dtach starten :/
Gibts keine Moeglichkeit den bisherigen Fortschritt zu speichern?

Maxi
 Hallo,
 guter Tip, danke!
 Leider ist der Prozess schon gestartet und ich will ihn nicht beenden, 
 weil er schon 4 Tage luft und noch ca. eine Woche zu rechnen hat. Ich 
 wrde mich aber gerne mal ausloggen.
 MfG
 Bernhard

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Dasselbe hab ich auch grad gelesen:
http://lists.debian.org/debian-user/2004/06/msg04501.html

Allerdings waren erste kurze Tests nicht wirklich ermutigend.

Teste es mal fuer dich, Bernhard.

Maxi


Am Sonntag, den 15.05.2005, 16:25 +0200 schrieb Martin Dommermuth:
 * Bernhard Guillon wrote/schrieb:
 
  guter Tip, danke!
  Leider ist der Prozess schon gestartet und ich will ihn nicht beenden, 
  weil er schon 4 Tage luft und noch ca. eine Woche zu rechnen hat. Ich 
  wrde mich aber gerne mal ausloggen.
 
 Du kannst es in den Hintergrund schicken (CTRL-Z) und dann disown
 aufrufen. Dann sollte kein HUP mehr gesendet werden. (teste das aber
 nochmal)
 Das nchste Mal dann screen oder wenn du keine Eingaben an das
 Programm mehr schicken mut nohup $Programmname.
 
 Tschau
 MartinD:
 
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Leider nicht. Naja werde wohl nochmal im Netz nach den Signalen suchen. 
 Ich bin mir fast sicher mal sowas gelesen zu haben.
 MfG
 Bernhard

Du meinst NOHUP (info coreutils nohup) aber auch das erfordert ein
erneutes starten des programmes :/

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] [OT][S] Netzwerkkarte mit WOL-Kabel

2005-05-11 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hab hier auch noch nen dutzend Karten, aber nur ein WOT (Wheel of Time )
Buch... :)

Am Mittwoch, den 11.05.2005, 15:26 +0200 schrieb Christian Schmidt:
 Hi,
 
 ich suche fr einen lteren Rechner eine Netzwerkkarte (PCI, 100MBit)
 mit WOL-Kabel.
 
 Hat jemand noch sowas rumliegen und wrde es gegen was anderes
 Eintauschen? zB ein paar Bier am Stammtisch, andere Hardware oder auch
 ein paar .
 
 Bei ebay gibt es wohl nur ein 10er-Pack, ansonsten sieht es da mau aus.
 
 Chris

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] openoffice zu langsam

2005-05-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Gib dem Ding mal mehr arbeitsspeicher.
extras - optionen - arbeitsspeicher
verwenden: 128mb (wenn du soviel hast)
pro objekt: 10mb
und am besten schraubst du auch die 'aus speicher entfernen' Zeit hoch.

Maxi


Am Montag, den 09.05.2005, 23:12 +0200 schrieb Dieter.
Ries:
 hi,
 
 wir haben hier auf mandrake 10 openoffice.org laufen und das wird mit
 der zeit immer langsamer, der start mit einer datei dauert zum teil 30 -
 50 sekunden und bsp wenn man auf drucken klickt oder strg-p drckt dann
 dauert das allein 10 sekunden bis das druckfenster kommt und das ganze
 ist elend trge.
 irgendwer ne idee woran das hngen knnte?
 
 gru,
 Dieter
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: fsck! was: [PUG] dpkg --unpack ...

2005-05-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 das dachte ich auch! der macht nur kein fsck! die sau! :-)
 live cd habe ich keine da!
runterladen :)
Ansonsten komm vorbei und hol dir eine ab ;)

Maxi


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Wordcruncher gesucht

2005-05-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Ohne genaueres zu wissen:
hier (http://angli02.kgw.tu-berlin.de/lv/grammar/05week.html) gibts ne
dos exe, die sich bestimmt unter doxbox ausfuehren liesse.

Maxi

Am Dienstag, den 10.05.2005, 11:48 +0200 schrieb Denny Schierz:
 hi,
 
 ein Kunde hat zur Zeiten von DOS etliche Texte in einem Wordcruncher
 geschrieben, od. umwandeln lassen. Da ich nur im entferntesten wei, was
 ein Wordcruncher ist (und google auch nicht sonderlich auskunftsfreudig
 ist), frage ich mal hier nach. Wei einer, wie ich diese (eigentlich)
 Texte in etwas brauchbares umwandeln kann? Unter Linux versteht sich.
 Unter Windows scheint es praktisch nichts mehr zu geben. Wir haben zwar
 eine Exe gefunden, scheint aber nicht wirklich was zu tun.
 
 cu denny
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Wordcruncher gesucht

2005-05-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
http://titus.fkidg1.uni-frankfurt.de/software/wm521014.exe
ist der wordcruncher viewer.
Funzt ausgezeichnet unter WINE.

Maxi


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Wordcruncher gesucht

2005-05-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Aber fuer hunderte von Euro und ohne Downloadmoeglichkeit
Aber is ja nun eh geloest :)

Am Dienstag, den 10.05.2005, 14:50 +0200 schrieb Patrick Schulz:
 Maximilian Gerlach schrieb:
  http://titus.fkidg1.uni-frankfurt.de/software/wm521014.exe
  ist der wordcruncher viewer.
  Funzt ausgezeichnet unter WINE.
  
  Maxi
  
  
  
 
 Und das Produkt als solches gibt es hier.
 http://www.hamilton-locke.com/Products.html#wordcruncher
 
 
 Patrick

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Wordcruncher to HTML oder sowas

2005-05-10 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Glaub nicht, dass das noch mehr  Leute brauchen, ehrlich gesagt.
Aber du scheinst mir der Typ fuer www.pythonchallenge.com zu sein. Mach
das und hilf mir bei Lvl 7 ;)

Maxi


Am Dienstag, den 10.05.2005, 15:26 +0200 schrieb Bernhard Guillon:
 Hallo,
 meint ihr, dass sowas oft gebraucht wird? Wenn es ein oftbenutztes 
 Format ist und sowas gebraucht wird bastel ich vieleicht einen 
 Konvertor. Wenn es nur 2 Leute oder so gebrauchen knnen, die es dann eh 
 nicht finden lohnt sich das nicht.
 MfG
 Bernhard

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dpkg --unpack ...

2005-05-09 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Und wie siehts mit der manuellen Variante aus ?
 'bonsai:/# mkdir /usr/sbin/arpspoof'
mkdir? Ich waere da eher fuer 'touch' :)

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Suche Praktikum im Bereich Unix/Linux

2005-04-29 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hey Daniel,
sagmal - koenntest du dich vielleicht bitte erkundigen, ob die evtl.
auch Zivildienstleistende suchen, die die Krankenhausrechner intakt
halten? Das waer so das wonach ich schon ewig suche...

Danke,
Maxi

Am Freitag, den 29.04.2005, 14:42 +0200 schrieb Daniel Lang:
 hier gibt es linux, und aix rechner .. windows2003enterprise (cluster) 
 sind  auch  dabei. nur ist das HIER in darmstadt.
 
 also wer interesse hat ... soll sich mal  kurz schlieen .. addy is 
 [EMAIL PROTECTED]
 
 bis denn
 
 cu daniel
 
 brian bilz schrieb:
 
 Ich such auch schon die ganze Zeit nach nem 6 monatigen Praktikum.
 Trotz abgeschlossener Berufsausbildung isses irgendwie schwer da ran
 zu kommen.
 
 Die einzige Firma in der ich Praktikum machen knnte, gehrt nem
 Kollegen meiner Eltern 
 
 und die setzen nur Windows Server ein :(
 
 gruss
 brian
   
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Angewandte Netzwerkkonfiguration

2005-04-29 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 zurechtgefrickelt, aber da ich irgendwie nicht ganz schnalle, wie man
 unter gDesklets mit dem System interagiert und ohnehin kein Python kann,
 funktioniert das alles andere als vernnftig.
Zur Not einfach mit

import os
os.system(Tu was ich dir sage)


Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Notebook empfehlen mit 64Bit-CPU 17Zoll-WideScreen und HDD-7200

2005-04-28 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Kein 64bit und lahme Hdd.
Aber wie waers mit einem tadpole? ;D

Am Donnerstag, den 28.04.2005, 18:59 +0200 schrieb andreas:
 Hi,
 On Thu, 28 Apr 2005, Ridvan Agar wrote:
 
  Hallo,
  
  mein Schlepptop macht langsam schlappe und ich mchte ein neues.
  Ich htte gerne
  
  - 64 Bit CPU
  - Wide Screen  17
  - HDD mit 7200 Umdrehung oder noch mehr wenn's geht.
 
 Powerbook 17! .-)
 
 -- 
 http://skygui.de/  ICQ: 304 760 315

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Notebook empfehlen mit 64Bit-CPU 17Zoll-WideScreen und HDD-7200

2005-04-28 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
whhoohooh:
http://www.tadpolecomputer.com/html/products/mobile/bullfrog-dual/

Dual 1.2 GHz UltraSPARC IIIi processors
  * Up to 16GB DRAM
  * Large 17.1 SXGA TFT LCD Display
  * Full Length, 66 MHz, 64 -bit PCI Expansion Slot
  * Dual 2.5 High Performance Disk Drives
  * Integrated DVD/CD-RW Drive

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Notebook empfehlen mit 64Bit-CPU 17Zoll-WideScreen und HDD-7200

2005-04-28 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach

 aber so schick und sool! frauen stehen drauf :-)
Kann ich bestaetigen! (Doch, ehrlich! :).)

 hey babe mein powerbook hat nen 17 zoll :-)
Es kommt nicht auf die Groesse an, sondern auf die Technik! (Und 12 ist
auch nicht schlecht :).)


 mal im ernst: ich bim mir dem powerbook sehr zufrieden!
17er? ^^


Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Notebook empfehlen mit 64Bit-CPU 17Zoll-WideScreen und HDD-7200

2005-04-28 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 und was machst du mit dem?
Ich rieche Deine Gier geradezu :D

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Suche Praktikum im Bereich Unix/Linux

2005-04-28 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Wenn hier schon so gefragt wird, interessiere ich mich auch fuer ein
hoechstens 6 woechiges Praktikum im Bereich Unix/Linux ;)
Hab grad ne Absage von Ploentzke bekommen :(

Maxi

Am Mittwoch, den 27.04.2005, 17:00 +0200 schrieb Bernhard Guillon:
 Hallo,
 Ich such ein mindestens 3 monatiges Praktikum im Bereich Unix/Linux. 
 ber Tipps oder Adressen wre ich sehr dankbar.
 MfG
 Bernhard

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Suche Praktikum im Bereich Unix/Linux

2005-04-28 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Unwahrscheinlich da Telefonat. Oder glaubst du ich lern die ganzen
Firmennamen *bevor* die mich nehmen?! ;P

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] cdrecord unter Kernel 2.6.10

2005-04-26 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Grad hab ich dir ne Mail geschickt, obs geht. Tut mir leid, vergiss
sie :)
Freut mich dasses geht.

Maxi

Am Dienstag, den 26.04.2005, 17:45 +0200 schrieb Maximilian Trescher:
 
 Maximilian Gerlach schrieb:
  Also selbst kompilierter Kernel, da bringt (in der Beziehung) hotplug
  auch nich so arg viel.
  Und SCSI emulation support auch nicht ;)
  Was du brauchst ist der treiber, welchjeniger die usb befehle nach scsi
  uebersetzt. Wenn ich nur noch wuesste welcher aus meinem Wust von
  modulen das bewerkstelligt ^^
  Aber ich glaube es war sd-mod (bzw sd_mod). Guck mal danach im Kernel.
  Und denk dran SCSI Support reinzukompilieren.
 beim scsi - support hat irgendwas gefehlt, ich hab die hilfetexte zu den 
 einzelnen Teilen glesen, und ein paar einkompiliert in den Kernel, jetzt 
 geht's. Danke!!
 
 gru
 maximilian
  
  Gruss,
  Maxi
  
  

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] videoplayer alle formate.

2005-04-25 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Am Montag, den 25.04.2005, 15:30 +0200 schrieb Manfred Kuberczyk:
 andreas schrieb:
  Hallo,
  welcher player spielt mpg,mov,wmv u.s.w. ab!
  (ist ein debian 3.1)
 
 Mit den Win Codecs Kaffeine
 ciao Manni
Oder wenn du das von KDE haelst, was ich von KDE halte, der vlc (mit
win32codecs. Von 
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat unstable main
)

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] suse 6.4

2005-04-24 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Am Sonntag, den 24.04.2005, 14:55 +0200 schrieb Moritz Bellach:
 brauchte hier nicht neulich jemand eine suse 6.4 cd? ich hab grade eine
 gefunden und bevor ich die wegwerfe - hat ja schon fast nostalgiewert oder?
Ich stifte das 6.0 Handbuch dazu ;)

Maxi

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


  1   2   3   >