Re: [PUG] dhcp client

2003-10-24 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 25. Oktober 2003 01:34, [PUG] dhcp client, Denny Schierz [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]
 hi,
hi

CONFIG_FILTER
CONFIG_PACKET

---snip dhcp-client readme ---
5.1.2 PROTOCOL NOT CONFIGURED

One additional Linux 2.1/2.2 issue: if you get the following message,
it's because your kernel doesn't have the linux packetfilter or raw
packet socket configured:

 Make sure CONFIG_PACKET (Packet socket) and CONFIG_FILTER (Socket
 Filtering) are enabled in your kernel configuration

If this happens, you need to configure your Linux kernel to support
Socket Filtering and the Packet socket.  You can do this by typing
``make config'', ``make menuconfig'' or ``make xconfig'', and then
enabling the Packet socket and Socket Filtering options that you'll
see displayed on the menu or in the questionnaire.  You can also edit
your linux kernel .config file directly: set CONFIG_FILTER=y and
CONFIG_PACKET=y.  If you do this, make sure you run ``make oldconfig''
afterwards, so that the changes you've made are propogated to the
kernel header files.   After you've reconfigured, you need to type
``make'' to build a new Linux kernel, and then install it in the
appropriate place (probably /linux).  Make sure to save a copy of your
old /linux.

If the preceding paragraph made no sense to you, ask your Linux
vendor/guru for help - please don't ask us.

If you set CONFIG_PACKET=m or CONFIG_FILTER=m, then you must tell the
kernel module loader to load the appropriate modules.  If this doesn't
make sense to you, don't use CONFIG_whatever=m - use CONFIG_whatever=y.
Don't ask for help with this on the DHCP mailing list - it's a Linux
kernel issue.   This is probably not a problem with the most recent
Linux 2.2.x kernels.
--- snap dhcp-client readme ---
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] mail ohne inhalt

2003-10-05 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 4. Oktober 2003 15:59, Re: [PUG] mail ohne inhalt, Ralf Nickel [EMAIL 
PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 guenther kuenzel said:
  kmail hat bei mir mal einige mails als leere mail angezeigt als mir die
  quotas auf home ausgegangen sind
  erstellen eines neuen index fuer den entsprechenden ordner hat geholfen

 Is doch'n Imap-Server. Und der hat noch 4,5 GB auf der Partition frei.
 Andere Mails, die ich danach bekommen habe sowie meine Testmails mit etwa
 selbem Inhalt sind einwandfrei angekommen. Es ist nur diese eine Mail, die
 plötzlich (fast) leer ist.
das wir nicht das gleiche problem haben ist mir freilich schon klar
auch bei mir ist es ein imap server ... die mails liegen auf dem server und die index 
dateien von kmail landen in meinem home verzeichnis
deshalb war bei mir ja auch nur in kmail die mail als leer deklariert
die mail selbst jedoch hatte inhalt
aber vielleicht ist die loesung auch in deinem fall zutreffend
__erstellen eines neuen index fuer den entsprechenden ordner hat 
geholfen__
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] mail ohne inhalt

2003-10-03 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 3. Oktober 2003 23:25, [PUG] mail ohne inhalt, Ralf Nickel [EMAIL 
PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Hi Liste,

 ich habe gerade eine Mail geschickt bekommen mit einem 6 MB Anhang. Der
 Server (postfix, cyrus imap, amavis, spamassassin und sieve-filtern) hat
 sie laut mail.log [2] auch ordentlich verarbeitet. Die Mailgröße war darin
 auch immer ca. 6MB groß und der Absender noch enthalten.
 Als ich sie mit Kmail abgeholt habe, habe ich aber nur eine leere Mail [1]
 ohne Inhalt bekommen.
 Ich hab das Gefühl, dass Sieve da Mist gemacht hat, weil ich die Mails
 gerade abgerufen habe, als sie in den richtigen Ordner (kl) verschoben
 werden sollte. Eine Testmail eben hat einwandfrei funktioniert.

 Hat von Euch schonmal jemand so ein Problem gehabt?
kmail hat bei mir mal einige mails als leere mail angezeigt als mir die quotas auf 
home ausgegangen sind
erstellen eines neuen index fuer den entsprechenden ordner hat geholfen
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] VirenScanner - Schrott

2003-09-04 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 4. September 2003 11:06, Re: [PUG] VirenScanner - Schrott, Laurence Tonke 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 On Tue, 2003-09-02 at 23:39, Chris Ruehl wrote:
  natürlich musste es heissen
 
  ftp://ftp.f-prot.com

 Wie kann ich dem F-Prot eigentlich das Not scanned (in use by another
 application) abgewöhnen?
kill -9 $application #:)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] versuch 2 Einloggprobs mit SquirrelMail

2003-09-03 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 3. September 2003 09:37, Re: [PUG] versuch 2 Einloggprobs mit SquirrelMail, 
Daniel Lang [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 jo klar der läuft schon ... kann den account ja per outlook erreichen ..
 nur mit dem webmailer funkt es net das ich mich dort einloggen kann ich
 fragmich nur anwas das liegt

 cu daniel

 ps . weis echt net mehr weiter
gibts ein imap || squirrelmail logfile ?

-gk
-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] versuch 2 Einloggprobs mit SquirrelMail

2003-09-03 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 3. September 2003 11:21, Re: [PUG] versuch 2 Einloggprobs mit SquirrelMail, 
Daniel Lang [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 also imap-log sieht alles normal aus und spezell squirrelmail hab ich keins

--- snip /etc/apache/http.conf
#
# ErrorLog: The location of the error log file.
# If you do not specify an ErrorLog directive within a VirtualHost
# container, error messages relating to that virtual host will be
# logged here.  If you *do* define an error logfile for a VirtualHost
# container, that host's errors will be logged there and not here.
#
ErrorLog /var/log/apache/error.log

#
# The location and format of the access logfile (Common Logfile Format).
# If you do not define any access logfiles within a VirtualHost
# container, they will be logged here.  Contrariwise, if you *do*
# define per-VirtualHost access logfiles, transactions will be
# logged therein and *not* in this file.
#
#CustomLog /var/log/apache/access.log common
--- snap /etc/apache/http.conf

--- snip /etc/squirrelmail/apache.conf
# users will prefer a simple URL like http://webmail.example.com
#VirtualHost 1.2.3.4
#  DocumentRoot /usr/share/squirrelmail
#  ServerName webmail.example.com
#/VirtualHost
--- snap /etc/squirrelmail/apache.conf

= bei mir logt er alles in das default log-file
und bei dir ?
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] favicon als mailboxicon

2003-09-03 Diskussionsfäden guenther kuenzel
k.a. ob die idee schon mal einer hatte...
ist auf jeden fall witzig ( selbstaktualisierende mailboxlogos :)
-gk

-- 
Gnther Knzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ip zeitweise sperren,wie`?

2003-09-03 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 3. September 2003 17:57, Re: [PUG] ip zeitweise sperren,wie`?, Chris Ruehl 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Zeitsperre

 cronjob startet ein script mit

 # stop client
 iptables -I INPUT -s ...

 # sleep 2 h
 sleep 7200

 iptables -D INPUT 1

sleep im cronjob :)

case $1 in
start)
iptables -I INPUS -s ..;
;;
stop)
iptables -D INPUT 1
;;
esac;

im script und dann machst du 2 cronjobs zum starten und stoppen der regel
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] frage nach konqueror-xlib

2003-09-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Montag, 1. September 2003 18:30, Re: [PUG] frage nach konqueror-xlib, Michael Bischof  
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 # Load glx # 3D layer

1. ist das kommentarzeichen '#' ein kommentarzeichen der konfigurationsdatei oder ein 
kommentarzeichen deinerseits ?
2. module die nach dem 'EndSection' geladen werden ( ob kommentar oder nicht ) 
sollten fuer fehlermeldungen sorgen

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Clone CD - Image

2003-08-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 29. August 2003 19:20, [PUG] Clone CD - Image, Philipp Berger [EMAIL 
PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Hallo!

 Kann man unter Linux Clone CD - Images (.ccd/.img) brennen?
was ist ein image ?
wer die antwort kennt ist der loesung sehr nahe :)
-gk
ps: cdrecord || xcdroast || k3b

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] popup fenster unter Konqueror

2003-08-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 29. August 2003 17:54, [PUG] popup fenster unter Konqueror, Frank Schnitzler 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Ich wieder...
 gibt's unter dem konqueror die Möglichkeit wie bei Mozilla, die
 aufpoppenden Fenster zu unterdrücken?
unter dokument-drucken-eigenschaften-druckformat-farbe wird die welt bunt
oder versuchs einfach mal unter einstellungen-konqueror einrichten... soviele 
optionen gibts da ja nun auch nicht
hint:javascript

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Kernel Panik(?) zusatz

2003-03-20 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 20. März 2003 19:43, Re: [PUG] Kernel Panik(?) zusatz, Denny Schierz 
[EMAIL PROTECTED], talk [EMAIL PROTECTED]
 hi,

 ein Frage noch, die Keyboard LED's, blinken die eigentlich immer bei
 einem Kernel Panik, oder kann es auch einen Panik geben ohne das die
 LED's blinken.
hab ich bei bei mir leider auch
sowohl die paniks als auch die blinkenden leds
nur mal so ne frage. was fuer festplatten hast du angeschlossen ?


 ach das mit dem Screen blank weiß ich, funktioniert aber nicht immer und
 der Moni wird dennoch scharz


 setterm -blank 0
 setterm -powersave off

ist im bios apm komplett ausgeschaltet ?
ist im kernel apm aktiviert ? ( vielleicht mit lilo append=apm off deaktivieren )
vielleicht mal syslog auf einen anderen host laufen lassen und dort dir die panik 
anschauen

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ausführen als user

2003-03-18 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 18. März 2003 15:05, [PUG] ausführen als user, Henrik Schneider [EMAIL 
PROTECTED], Pug Mailinglist [EMAIL PROTECTED]
 hi liste,
 vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
 ich habe ein binary, welches ich beim starten im /etc/rc.d/rc.m nicht als
 root, sondern als benutzer nobody
 ausführen will.

 im moment starte ich das binary über su nobody und dann ./binary.  gibts
 ne möglichkeit das in eine zeile zu packen?
su kennt sagenhafte 4 parameter und einer davon duerfte soweit ich das nachvollziehen 
kann deine beduerfnisse zufriedenstellen
man su ( hint: -c )
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] AW: [PUG] ausfhren als user

2003-03-18 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 18. März 2003 16:35, Re: [PUG] AW: [PUG] ausführen als user, Benny P. 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

zu verstehen als RE auf all diejenigen welche die durchaus berechtigte ( wenn auch mit 
nachdruck vollbrachte ) kritik an der manpageverweigerung in frage stellen

die gestellte frage ...

zitat
im moment starte ich das binary über su nobody und dann ./binary.  gibts
ne möglichkeit das in eine zeile zu packen?
/zitat

... deutete auf keinerlei versuch hin die zugegebenermassen beachtliche manpage von su 
( 87 zeilen ) fuer die loesung dieser problematik herangezogen zu haben
dieser fakt ist meines erachtens nach aeusserst kritikbeduerftig

ausserdem ist fuer mich irritierend dass berechtigte kritik als verwerflicher angriff 
gewertet wird wobei in dieser liste staendig verallgemeinerte verunglimpfungen 
geaussert werden und sich dazu niemand weiter aeussert

leicht modifiziertes zitat
Du meinst diese ___Chat-Pappnasen___,
die selbst ___keine richtige Ahnung___ haben und
mit ___größtmöglicher Einschüchterung___ arbeiten,
damit ihnen keiner anmerkt, daß sie ___eigentlich nix können___?
Die muß man ja nun nicht grade als Vergleich hernehmen. :-
/leicht modifiziertes zitat



-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVD-Player mit Zensurfunktion

2003-03-18 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 18. März 2003 15:42, [PUG] DVD-Player mit Zensurfunktion, Martin Schmitt 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Hi!

 Die US-Filmindustrie schlägt mal wieder zu:

 http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,240782,00.html

 Die amerikanische Firma ClearPlay will einen DVD-Player auf den Markt
 bringen, dessen Software unerwünschte Sex- und Gewalt-Szenen beim
 Abspielen überspringt und Schimpfworte verharmlost.
waere auch mal ne idee fuer eine technik die das gegenteil macht.
filmszene
nackte heidi die fucking bulshit singend den almoehi vermoebelt 
/filmszene
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: [PUG] Verhalten geg. Newbies (war ausführenals user)

2003-03-18 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 18. März 2003 23:19, [PUG] Re: [PUG] Verhalten geg. Newbies (war 
ausführenals user), Henrik Schneider [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 ich möchte noch was zum schluss sagen.

 #wurde länger als erwartet, sorry

 es ist schade, das die hilfsbereitschaft so, unter der faulheit leidet.
hilfsbereitschaft verursacht immer abhaengigkeit
es kann nicht sinn und zweck sein abhaengigkeit durch uebermaessige hiflbereitschaft 
zu forcieren
besser waere es jederman zur selbststaendigkeit zu bewegen
nichtsdestotrotz ist die manpage bei deinem system nicht das was man als hilfreich 
bezeichnen koennte

 ps: es funktioniert immer noch nicht:
 [EMAIL PROTECTED]:/etc/rc.d# ./rc.sphere start
 ./rc.sphere: line 9: syntax error near unexpected token `nobody'
 ./rc.sphere: line 9: ` /bin/su nobody -c /opt/sphere/sphere ;;'
versuch mal

su - $USER -c $FIRST_COMMAND; $SECOND_COMMAND
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ansehen ...

2003-03-16 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Sonntag, 16. März 2003 16:04, Re: [PUG] ansehen ..., Martin Schmitt [EMAIL 
PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]


 Damals haben sie mich und das Studentenbetriebssystem noch ausgelacht und
 heute sind sie natürlich von Anfang an dabeigewesen. Die kleinen Pisser.
das die jungs aller voraussicht nach pisser sind ist mir freilich klar. mir ist 
zumindest keine humanoide spezies bekannt die ausschliesslich durch transpiration alle 
ihr zugefuehrten fluessigkeiten abzubauen faehig ist. aber sind die wirklich alle 
klein ?

-gk

ps: in welchem artikel ?


-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] heise online: SuSE findet Samba-Sicherheitsloch

2003-03-16 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Sonntag, 16. März 2003 16:45, [PUG] heise online: SuSE findet Samba-Sicherheitsloch, 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Diese Meldung aus dem heise online-Newsticker wurde Ihnen
 von [EMAIL PROTECTED] gesandt.
 Wir weisen darauf hin, dass die Absenderangabe nicht verifiziert
 ist. Sollten Sie Zweifel an der Authentizität des Absenders haben,
 ignorieren Sie diese E-Mail bitte.
 
 SuSE findet Samba-Sicherheitsloch



  Erneut müssen die Samba-Entwickler eine Sicherheitslücke im freien
 Windows-Server schließen. Nachdem Debain-Entwickler bei einem
 Quelltext-Audit im November  eine Lücke entdeckt hatten[1], hat nun
 Sebastian Krahmer aus dem SuSE Security Audit Team eine weitere gefunden:
 Sie betrifft Samba ab Version 2.0.x, beruht auf einem Pufferüberlauf in dem
 Code, der einzelne Paketfragmente neu zusammenbaut, und könnte von einem
 Angreifer dafür genutzt werden, beliebigen Code mit root-Rechten
 auszuführen. In der auf den Mirror-Servern[2] bereitstehenden neuen
 Samba-Version 2.2.8 hat das Samba-Team die Sicherheitslücke geschlossen.
 Detaillierte Anleitungen, wie man ältere Server schützen kann, sind in den
 Release Note zur neuen Version zu finden.

  Wie schon beim letzten Mal nutzen die Entwickler das Update, um weitere
 Korrekturen an der stabilen Version (2.2) vorzunehmen. Der ursprüngliche
 Plan sah vor, die Weiterentwicklung der Nachfolgegeneration von Samba (3.0)
 mit aller Kraft voranzutreiben. Die Version 2.2.8 bringt diverse kleine
 Korrekturen mit, die unter anderem die LDAP- und Winbind-Funktionen
 betreffen. Das Frontend zur Verwaltung der verschlüsselten Passwörter
 (smbpasswd) kennt nun Optionen, mit denen man die SID für den
 Domänenbetrieb auslesen und setzen kann, die bisher in einer der
 Samba-eigenen Konfigurationsdatenbanken (secrets.tdb) verborgen und nur
 schwer zu beeinflussen war. (ps[3]/c't)

 URL dieses Artikels:
  http://www.heise.de/newsticker/data/ps-16.03.03-000/

 Links in diesem Artikel:
  [1] http://www.heise.de/newsticker/data/ps-20.11.02-001/
  [2] http://www.samba.org
  [3] mailto:[EMAIL PROTECTED]

 
 Copyright 2003 by Heise Zeitschriften Verlag
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

faszinierend
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] heise online: SuSE findet Samba-Sicherheitsloch

2003-03-16 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Sonntag, 16. März 2003 17:14, Re: [PUG] heise online: SuSE findet 
Samba-Sicherheitsloch, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Womit man manchen Menschen doch eine Freude machen kann :-)
faszination != freude
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Cyrus Debug output

2003-03-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. März 2003 18:19, [PUG] Cyrus Debug output, Denny Schierz [EMAIL 
PROTECTED], PUG [EMAIL PROTECTED]
 hi,

 hat einer nen Schimmer wie man Cyrus diesen Debug Output untersagen
 kann?

 das habe ich in der syslog stehen:

 local6.*/dev/null
 imap.*  /dev/null
man syslog.conf
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] undelete :-)

2003-02-27 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 27. Februar 2003 13:08, Re: [PUG] undelete :-), Christian Schmidt [EMAIL 
PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Festplatte - wo kann ich das
 a) ausschalten
 b) Intervall ändern
man tune2fs
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-25 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 25. Februar 2003 06:57, [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ..., michael 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 konsole: cannot chown /dev/pts/9.
 Reason: Operation not permitted
 konsole_grantpty: determined a strange device name `/dev/ptmx'.
 konsole: chownpty failed for device /dev/pts/9::/dev/pts/9.

: This means the session can be eavesdroped.
: Make sure konsole_grantpty is installed in
: /usr/bin/ and setuid root.

vielleicht gibt er diese meldung auf deutsch aus wenn du deine LC_ALL settings auf 
de_DE stellst.
ansonsten steht da _deutlich_ auf englisch welches problem du haben koenntest.
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-24 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 25. Februar 2003 06:57, [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ..., michael 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

die meldungen nochmal lesen, dass pts problem loesen und ohne crash gluecklich sein
will sagen ...
... hast du gemacht was in der meldung steht ?
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 23

2003-02-23 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Sonntag, 23. Februar 2003 15:35, [PUG] 23, Denny Schierz [EMAIL PROTECTED], PUG 
[EMAIL PROTECTED]
 hi,

 wer nicht zu denen gehört, die regelmäßig das TV-Programm studieren, dem
 sei gesagt, es läuft heute um 20:15 RTL 23.
du meinst als werbeunterbrechungen werden elemente des filmes 23 sporadisch 
ausgestrahlt ?

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] rsync Problem

2003-02-21 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 21. Februar 2003 20:00, [PUG] rsync Problem, Pierre 'death-row' Schiesser 
[EMAIL PROTECTED], PUG - Penguin User Group Wiesbaden [EMAIL PROTECTED]
 Hallo Leutz,
 gerade eben versuchte ich mittels rsync mein home Verzeichnis auf einem
 enferntem Server zu sichern.
 rsync -e ssh -arvz --stats --progress --delete
 [EMAIL PROTECTED]:~/ XXX.XXX.XXX.XXX-sync

hatte ich auch vor 2 wochen
scheinbar kann rsync im daemon modus keinen verzeichniswechsel innerhalb eines modules 
mehr durchfuehren
ich hab temporaer ein modul fuer das unterverzeichnis gemacht. damit gehts. schoen ist 
das aber nicht.
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] free space

2003-02-18 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 18. Februar 2003 19:44, [PUG] free space, Denny Schierz 
[EMAIL PROTECTED], PUG [EMAIL PROTECTED]


 komme ich nicht auf 3,2G. Wie finde ich den Speicherfresser?
find . -maxdepth 1 -exec du -hs {} \;

cu
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] festplattengeometrie

2003-02-15 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 15. Februar 2003 01:27, [PUG] festplattengeometrie, stefan dorn 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
   hallo pug,
mich wuerde mal interessieren was hdparm dazu sagt.
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] festplattengeometrie

2003-02-15 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 15. Februar 2003 10:54, Re[2]: [PUG] festplattengeometrie, stefan dorn 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 gk mich wuerde mal interessieren was hdparm dazu sagt.

 die werte waren von hdparm.
mich wuerde mal interessiere wie der komplette output von hdparm -i $DEVICE aussieht.
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] festplattengeometrie

2003-02-15 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 15. Februar 2003 11:12, Re[2]: [PUG] festplattengeometrie, stefan dorn 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

  ...das ist auch das, was ich beim partitionieren (zb cfdisk) angezeigt
  bekomme.
  ich wollte die beiden platten absolut gleich partitionieren und das
  funktioniert nicht so gut, wenn die unterschiedliche werte haben (die
  sie ja gar nicht wirklich haben...)
http://www.win.tue.nl/~aeb/linux/Large-Disk.html


-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Debian Debquellen

2003-02-14 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 14. Februar 2003 12:07, [PUG] Debian Debquellen, Martin Dommermuth 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Hallo,

 gestern beim Stammtisch fragten mich zwei Leute nach Debquellen. Hier sind
 sie:

 Xfree 4.2.1:  deb http://people.debian.org/~frankie/debian woody/x421/
 Mplayer:  deb http://marillat.free.fr/ stable main

 Noch Fragen: -- PM. Wollen den Rest ja nicht langweilen.
http://www.apt-get.org
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] floppy - newbie-frage...

2003-02-11 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 11. Februar 2003 22:52, [PUG] floppy - newbie-frage..., Michael Bischof 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Wie kann man diesen Prozess finden, damit man ihn mit kill ... 
 stoppen kann.
z.b. fuser
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] floppy - newbie-frage...

2003-02-11 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 12. Februar 2003 00:07, Re: [PUG] floppy - newbie-frage..., Michael Bischof 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 [root@koek floppy]# fuser -k /mnt/floppy
 /mnt/floppy:  2020c
 No automatic removal. Please use  umount /mnt/floppy
 bash-2.05b$ umount /mnt/floppy
 bash-2.05b$

 - und jetzt geht es auf einmal. Warum ?
weil du mit dem parameter -k den prozess der auf das floppy zugegriffen hat gekillt 
hast
und datenträger auf die nicht zugegriffen wird darf man unmounten
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] floppy - newbie-frage...

2003-02-11 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 12. Februar 2003 00:20, Re: [PUG] floppy - newbie-frage..., Michael Bischof 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 In welchem Paket ist lsof drin ? Bei mir kam bei diesem Befehl, den ich
 auch in der Literatur gefunden hatte, nur command not found ...
debian :
mog@bridge:~ $ dpkg -l | grep lsof
ii  lsof   4.57-1 List open files.

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Yoper

2003-02-10 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Montag, 10. Februar 2003 21:07, [PUG] Yoper, Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 [1] - Mein PCMCIA braucht um reibungslos zu funktionieren scheinbar einen
 sogenannten Yenta-Treiber, der bei Debian erstmal nicht dabei ist. Ich
 werde jetzt mal das Tar von meiner Debian-Installation aufs Laptop
 zurücknudeln und harre dann eurer Ratschläge, wo ich den Yenta
 herbekommen soll. ;-)
bin mir jetzt nicht sicher ob dass ein scherz ist ?!
hab nur kurz drueber gelesen und denke herausgelesen zu haben, dass yenta nur eine 
option ist mit der man den pcmcia tools sagt dass man die kernel-pcmcia module benutzt
http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ftp/doc/PCMCIA-HOWTO-2.html

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Yoper

2003-02-10 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Montag, 10. Februar 2003 21:31, Re: [PUG] Yoper, guenther kuenzel [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]

 hab nur kurz drueber gelesen und denke herausgelesen zu haben, dass yenta
 nur eine option ist mit der man den pcmcia tools sagt dass man die
 kernel-pcmcia module benutzt
 http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ftp/doc/PCMCIA-HOWTO-2.html
der verdacht scheint sich zu bestaetigen:)

bridge:/usr/src/linux # find . -name *yenta*
./drivers/pcmcia/yenta.c
./drivers/pcmcia/yenta.h

cu @ all
-gk



-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-09 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Sonntag, 9. Februar 2003 11:15, Re: [PUG] Alles auf IRQ 11, Martin Schmitt 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 * guenther kuenzel wrote/schrieb:
  http://www.lpt.com/windowsnetworking/regusers/intshare.htm

 Verarschen kann ich mich alleine.
mr. beleidigungen mal wieder in hoechstform ?
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Re: [PUG] Openoffice kein und §

2003-02-09 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Montag, 10. Februar 2003 00:49, Re: [PUG] Re: [PUG] Openoffice kein  und §, Denny 
Schierz [EMAIL PROTECTED], PUG [EMAIL PROTECTED]
 hi,

 jepp, in jedem Programm, nur in OO nicht, ich könnts ja noch
 nachvollziehen wenn alle Sonderzeichen nicht gehen würden, aber nur
 diese beiden nicht, erscheint mir seltsam.
hab dass gerade mal nachvollzogen
bei mir kamen auch fragezeichen und es ging die helpbox auf
wenn man da drauf klickt bekommt man gesagt dass die anführungszeichen ersetzt wurden.
falls man das nicht will soll man in der autokorrektur ..
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Funk-LAN ?

2003-02-08 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 8. Februar 2003 13:26, Re: [PUG] Funk-LAN ?, Christian Felsing 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Ein Hügel ist so ziemlich der wirksamste Gegenstand, der quasioptische
 Verbindungen unmöglich macht.
wenn die optik stark genug ist sollte dass mit dem huegel kein problem sein ;)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-08 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 8. Februar 2003 22:18, Re: [PUG] Alles auf IRQ 11, Martin Schmitt 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 * Manfred Preussig wrote/schrieb:
  Auch bei PCI gibt es also durchaus ein paar Klippen zu Umschiffen.

 Allerdings. Und wie kriege ich jetzt mein Notebook rund? Es ist immer
 noch alles auf IRQ 11 und die Soundkarte kratzt. Mindestens mal der IRQ der
 Netzwerkkarte sollte sich ja eigentlich schieben lassen, aber ein exclude
 irq 11 in /etc/pcmcia/config.opts hat keine Wirkung gezeigt.

http://www.lpt.com/windowsnetworking/regusers/intshare.htm
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] :(){ :|:};: und fork

2003-02-07 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 7. Februar 2003 10:34, Re: [PUG] :(){ :|:};: und fork, Martin Schmitt 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Wie matt muß man denn sein, wenn man irgendwelche Einzeiler, die man im
 Internet gesehen und nicht verstanden hat, als Root auf dem eigenen
 Rechner ausführt?
dass verstaendniss dafuer zu schaffen es nicht als root zu machen ist hilfreich.
leute zu beliedigen nicht
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Linux und NTFS ?

2003-02-07 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 7. Februar 2003 10:53, [PUG] Linux und NTFS ?, Uwe Fuß [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]
 Hi

 haette da mal eine grundsaetzliche frage:

 gibt es bestimmte gruende, warum linux das ntfs format nicht wirklich
 gut unterstuetzt..zumindest,was das schreiben auf solchen fs betrifft
ich vermute das nichtvorhandensein von dokumentationen zu dem fs ist der hauptgrund
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 10:14, [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Moin,

 unter KDE gibt es so ein nerviges kleines Ding, daß sich immer rechts
 unten öffnet wenn ich eine URL markiere.
 Wie bekomme ich das weg??
klipper
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 10:29, Re: [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 On Thu, 2003-02-06 at 10:22, guenther kuenzel wrote:
  Donnerstag, 6. Februar 2003 10:14, [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence
  Tonke [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 
   Moin,
  
   unter KDE gibt es so ein nerviges kleines Ding, daß sich immer rechts
   unten öffnet wenn ich eine URL markiere.
   Wie bekomme ich das weg??
 
  klipper
  -gk

 Danach hatte ich auch schon gesucht, in der Prozessliste ist aber kein
 klipper...

 ... und bei rechter Maustaste öffnet sich ein Browser mit der URL...
dass ding hat einstellungen
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 10:34, Re: [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Ahh! Auf einmal ist auch ein Icon für den Klipper in der Taskleiste
 und ich kann ihn disablen :-)
da bin ich mir nicht sicher ob du dass willst.
ist glaub ich die zwischenablage ,)
aber in den einstellungen davon kannst du die aktionen beeinflussen.

-gk
-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Matheprogramm unter Linux ... Dankeschön

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 17:06, Re: [PUG] Matheprogramm unter  Linux ... 
Dankeschön, Michael Bischof [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
  Hallo Liste,

 ganz herzlichen Dank für die prompte Reaktion !!! Unter

 http://schule.homelinux.com/mathe.html
in der tat beeindruckend wenn man es mal als zusammenfassung praesentiert bekommt :)
nette idee
-gk

ps: dass png wurde bei mir nicht angezeigt ;)

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 17:07, [PUG] kleines nicht-dada-problem..., Michael 
Bischof [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Es waren doch neulich 2-3 hier die dieses Spiel mal probehalber
 installiert hatten. Habt Ihr eine Idee wie man das ändern kann ?
benutzt das spiel unter windows die dos keyboard settings ?
-gk
ps: hab kein windows zum nachvollziehen

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 16:22, Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem..., Martin 
Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 guenther kuenzel sagte:
  ps: hab kein windows zum nachvollziehen

 Ich habs, und ich kann den Fehler nicht nachvollziehen.
ist es ein native windows oder dos prog.
hab noch nie mit winxp gearbeitet aber kann mir vorstellen dass es dosboxsettings gibt
wenn dann ist dort vielleicht us-keyb angegeben.
dono ... nur ne idee
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] X config für TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 16:40, [PUG] X config für TFT, Denny Schierz 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 hi,

 Welche Einstellungen verwendet ihr für einen 19 TFT Bildschirm, also
 Frequenzen, besondere Optionen etc. Be einem Kunden habe ich das Gefühl,
 das die Schriften irgendwie häßlich aussehen auf dem TFT. Außerdem läuft
 Xfree mit den falschen Frequenzen,
fals dass display analog gespeisst wird müssen 60hz wiederholfrequenz eingestellt 
werden
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Re: [PUG] X config fr TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 19:01, [PUG] Re: [PUG] X config für TFT, Martin Schmitt 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 * guenther kuenzel wrote/schrieb:
  fals dass display analog gespeisst wird müssen 60hz wiederholfrequenz
  eingestellt werden

 Ab damit ins Reich der Legenden. Das OSD von meinem TFT sagt, daß 75Hz
 anliegen, und es sieht nichts komisch aus.
wenn dem jeder nochmal wiederspricht wie das tobias schon ausgiebig getan hat wird 
dass ein verdammt langer threat.
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 20:59, [PUG] Alles auf IRQ 11, Martin Schmitt 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
 Hi!

 Mein Debian-Laptop hat _sämtliche_ Peripherie auf IRQ 11 liegen:

 voyager:~# cat /proc/interrupts
CPU0
   0: 288221  XT-PIC  timer
   1:   3305  XT-PIC  keyboard
   2:  0  XT-PIC  cascade
   8:  9  XT-PIC  rtc
  11:  25602  XT-PIC  usb-uhci, i82365, eth0, ESS Maestro 2E
  12:   8516  XT-PIC  PS/2 Mouse
  14:  62699  XT-PIC  ide0
 NMI:  0
 LOC:  0
 ERR:  0
 MIS:  0

 So richtig klasse finde ich das verständlicherweise nicht, und in der Tat
 kratzt die Soundausgabe ganz furchtbar.
entweder du hast einen e/isa bus ... dann hast du ein problem
oder du hast pci ... dann solltest du keins haben
dafuer ist IMHO pci entwickelt worden
kann es sein dass die soundkarte auch kratzt wenn du alle anderen module entfernst ?

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 21:47, Re: [PUG] Alles auf IRQ 11, Martin Schmitt 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Erleuchtest Du mich, was Deine Anmerkung zum Thema PCI zu bedeuten hatte?
pci devices ( sofern sie keine busmaster funktionalität benötigen ) können sich 
interrupts teilen
im zwei zweifelsfall sogar alle pci devices einen interrupt wie denny schon gesagt hat

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Hallo liebe pug Gemeinde

2003-02-05 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 5. Februar 2003 22:47, Re: [PUG] Hallo liebe pug Gemeinde, Tobias Kaefer 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Dieses Verhalten kenne ich nur zu gut!

 Wenn man eine Art Heartbeat-Monitor für sein
 Mail-System haben will, sollte man einfach nur
 [EMAIL PROTECTED] abonnieren...
gibt es ein gesetz gegen mailinglistenmissbrauch ?;)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-02-04 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 4. Februar 2003 09:35, Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, stefan 
dorn [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]



 eben... weiss man ja nicht

 nein... deswegen steht da ja ein fragezeichen dahinter

 was heisst das nun?

 genauso wie deine und diese mail auch wieder.
zuerst bekunden dass man das richtige getan hat ...

 ich bitte alle darum nicht auf weiter darauf einzugehen.
... dann verbieten dass jemand sich dazu aeussert ...

 ich habs schon
 bereut, dass ich ueberhaupt damit angefangen habe und moechte mich hiermit
 entschuldigen.
... bewirkt nicht wirklich, dass diese entschuldigung ernst gemeint ist

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-02-04 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 4. Februar 2003 10:30, Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, stefan 
dorn [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 doch ist sie! auch wenn es sich deiner meinung nach nicht so anhoert.
 und jetzt lass es bitte gut sein. ich werde zur beichte gehen und dafuer
 buessen, dass ich schlechtes getan habe :(
gut so.
vielleicht vergibt dir gott.
dass ist schon wichtig unbelastet in das naechste leben schreiten zu koennen.

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-02-04 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 4. Februar 2003 10:41, Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, Martin 
Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Aus jezz!

 Reden wir doch über was schönes. Microsoft-Mäuse zum Beispiel.
machst du auch noch mit ;)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-02-04 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 4. Februar 2003 10:55, Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 schade...wollte gerade fragen, ob g.o.t.t. n neuer provider is, weil er
 ihm verzeihen soll, wegen der dsl kanalbuendelung...na egal...
er hat geschrieben dass er beichten wollte weil er boeses getan hat.
nicht wegen der dsl leitung

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] rpm pakete unter debian ?

2003-02-04 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 4. Februar 2003 11:02, [PUG] rpm pakete unter debian ?, [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]
 ..spass bei seite...


 kann man rpm pakete auch unter debian installieren ?`
mit alien
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] rpm pakete unter debian ?

2003-02-04 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 4. Februar 2003 11:02, [PUG] rpm pakete unter debian ?, [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]

 ich meine falls man software sucht, oder auch braucht, die man nicht als
 debian paket finden kann ?
falls kein paket für die software in der stable distribution vorhanden ist hilft meist 
ein blick in die testing oder unstable distri von debian.
da man die packete von dort nicht ohne weiteres installieren kann ( dependencies ) 
sollte man sie als sourc ( apt-get install source ) herunterladen und dann als debian 
packet übersetzen lassen ( dpkg-buildpackage )

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-02-03 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 4. Februar 2003 08:37, Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, stefan 
dorn [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 quoting ist ne geile sache. deswegen mach das bloss nie, sonst koennte
 jemand eventuell einen zusammenhang mit einer anderen mail erkennen. und
 das wollen wir ja alle nicht!
was hätte er quoten sollen ?
die links der vorhergehenden mail ?


  Der Upstream bei einer 2-Draht Leitung ist deshalb auf 128 kbit/s
  begrenzt um noch telefonieren zu können.

 aha? wirklich?
null inhalt ... 


  Wenn die meist vorhandenen 2Adernpaare genutzt werden ist der neue
  T-DSL Doublespeed möglich. 1.536 kbit up- und 192 kbit/s im Upstream.

 wie ich unten gesehen habe, bist du von 11 sehr angetan und liest
 wahrscheinlich auch gerne deren prospekte? (bestimmt nachzulesen unter
 http://www.derpcladen.de.vu/ ?)
du scheinst die seite ja ausgiebig erkundschaftet zu haben
dein problem


  Allerdings gibt es hierbei keine Flatrate mehr, sondern es wird
  Volumenabhängig berechnet.

 soso... (bestimmt nachzulesen unter http://www.derpcladen.de.vu/ ?)
dito


  Der Upstream ist bei dieser Technik die langsam den Möglichkeiten von
  ADSL näherkommt,

 bei dieser highspeed tdsl doublespeed doppelte geschwindigkeit technik?
 was ist denn da der unterschied zum normalen dsl? und was ist der
 unterschied zwischen adsl und tdsl?

  künstlich begrenzt damit keine Webserver an das
  Internet angebunden werden. Daran möchte der rosa Riese nämlich noch
  etwas verdienen.

 aha ...aber oben steht doch, dass das auf 128 begrenzt ist, damit man noch
 telefonieren kann. geht das mit 256 kbits upstream nicht mehr?
wer lesen kann ist klar im vorteil
da steht dass es den ___möglichkeiten___ von adsl näherkommt.
da steht nicht dass es kein adsl ist.


  Tip: http://www.derpcladen.de.vu/ unter DSL nachsehen.
  buh, ich weiß :) machs auch nich wieder

 pfui... ja bitte tu das nie wieder
 (mal eine ernst gemeinte frage: bist du stolz auf deinen shop?)
 ich glaube es reicht, wenn jede zeitschrift mit prospekten von 161
 vollgestopft ist. da muessen wir das nicht noch hier tun...
wenn du klickibuntiiconschubsi jeden link anklickst der irgendwo auf ner seite zu 
finden ist
glhf oknp


  Da die Telekom jetzt nicht mehr das teilen des DSL Zugangs Zugangs hat,
  bietet sich das Teilen (mit dem Nachbar über Funk-LAN?) eigentlich an.
  Dann hat man nur noch ein Abrechnungsproblem,  bei der Flatrate könnte
  man einfach durch die Anzahl der Nutzer teilen, dies wiederspricht aber
  leider den Nutzungsbedingungen.

 au mann gibts da nicht was bei http://www.derpcladen.de.vu/ zu kaufen?

 sorry, wenn ich etwas forsch war... das musste mal raus.
dass war nicht nur forsch sondern auch absolut unnötig
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] OT: Bruchte Hilfe bei einer regexp

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. Februar 2003 09:08, [PUG] OT: Bräuchte Hilfe bei einer regexp, Sascha Wolf 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

   Die Regexp soll alles was zwischen

   !-- begin not_loggend_in -- und !-- end not_loggend_in --
sed -e 's/!-- begin not_loggend_in --.*!-- end not_loggend_in --//'

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] OT: Bruchte Hilfe bei einer regexp

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. Februar 2003 09:08, [PUG] OT: Bräuchte Hilfe bei einer regexp, Sascha Wolf 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

wobei das rausfiltern von loggend kein schlechte idee ist .
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] OT: Bruchte Hilfe bei einer regexp

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. Februar 2003 10:48, [PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] OT: Bräuchte Hilfe bei einer 
regexp, Sascha Wolf [EMAIL PROTECTED], Tobias Rittweiler [EMAIL PROTECTED]

du hast nach einer reg gefragt und ich hab sie dir schon geschickt 
ob du das jetzt mit sed -e 'bla' benutzt
oder mit ~= s/bla//
ist mir egal

cu
-gk


-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] notebook ac97 audio CS4299

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. Februar 2003 12:41, [PUG] notebook ac97 audio CS4299, Gregor Sauerzapf 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 hat jemand ne Idee/Vorschlag?
http://www.alsa-project.org/alsa-doc/doc-php/template.php3?company=Midimancard=DMAN+PCIchip=CS4614%2BCS4297module=cs46xx
der 4299 baut auf dem referenzdesign des 4297A auf
mehr info gabs bisher nicht :(
-gk


-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Ligaturen?

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. Februar 2003 11:17, [PUG] Ligaturen?, Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]

40k 
-gk
ps: dann hald ned

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] rsync

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 31. Januar 2003 13:54, [PUG] rsync, Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]
 Hallo

 warum geht das:

 rsync -vaLe --dry-run\
 /home/ernst/web/ \
/data1/home/ernst/



 aber das nicht:

 rsync -vaLe \
 /home/ernst/web/ \
/data1/home/ernst/

 ???
man rsync
-e

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] notebook ac97 audio CS4299

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. Februar 2003 14:17, Re: [PUG] notebook ac97 audio CS4299, Gregor Sauerzapf 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

nimm halt mal alle CSxx und versuch durch ob eins davon deine soundkarte initialisiert.
einen versuch ist es wert ;)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Ligaturen?

2003-02-01 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Samstag, 1. Februar 2003 16:34, Re: [PUG] Ligaturen?, Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], 
[EMAIL PROTECTED]
 * guenther kuenzel wrote/schrieb:
  40k 
meine mail (mit nem kleine png) war 70k
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Re: KDE-Screensaverproblem unter Debian

2003-01-31 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 31. Januar 2003 12:38, Re: [PUG] Re: KDE-Screensaverproblem unter Debian, 
Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], Martin Schmitt, MS, [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 Insbesondere habe ich den Eindruck, daß sich KDE 3.1 und das in Woody
 enthaltene KDE 2.2.2 mitunter massiv ins Gehege kommen. :-(
meine erfahrungen
- alte pakete definitiv löschen mit dpkg --purge
- xscreensaver-nognome benutzen
- neues .kde ( ohne den 3. weltkrieg dabei auslösen zu wollen ;)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Router unter Suse 8.1

2003-01-31 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 31. Januar 2003 14:17, Re[2]: [PUG] Router unter Suse 8.1, Stefan Class 
[EMAIL PROTECTED], Stefan Class, SC, guenther kuenzel, guenther kuenzel [EMAIL PROTECTED]

dann schick doch mal ein ping von windows ins internet und schau dir mit iptraf genau 
an wo es geht und wo es hängt
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-01-31 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 31. Januar 2003 15:01, RE: Re[2]: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, 
stefan dorn [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

 frage ich mich, was das fuer ein sinn macht. vielleicht kann mir das mal
hat nie einer behauptet dass das sinn macht.
nur dass es geht.
:)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Calisirken Diplomanizi Alin !

2003-01-31 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 31. Januar 2003 18:16, Re: [PUG] Calisirken Diplomanizi Alin !, stefan dorn 
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
türkisch vielleicht ?
ts

 alles klar!
 was war das denn nun?

 Tum dunyada gunumuzun ve
   gelecegin yoneticilerini egiten kurulusla,
   Turkce veya Ingilizce,
   Kendi hizinizda
   Yuksek Ogrenim firsati,
   Bakirkoy ve Kadikoykampuslerimizde
   BOLUMLERIsletmeBilgisayar
   MuhendisligiEgitim BilimleriPsikoloji BilimleriDavranis
   Bilimleri
   PROGRAMLARLisans (BA)Yuksek
   Lisans (MA-MBA)Executive (MBA)
   nbsp;
   nbsp;
 
   Turkiye'deki
 Tek Amerikan Universitesi
 
IKI YILLIK ONLISANS
 MEZUNLARINA
 DORT
   YILLIK
   BIR LISANS PROGRAMINA
 GECIS IMKANI !
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 DANISMA
 HATTI
 
   KADIKOY
 
   0216 449 54
 50
 
 
   BAKIRKOY
 
   0212 570 18
 32
 
 
 
 
 
 
   YENI DONEM KAYITLARIMIZ
   BASLAMISTIR
 
 
 
 
 
 
 
   Bu
 tanitim e-mail'i
   sadece bir defa olmak uzere tarafiniza yollanmistir. Bir daha bu
   tarz tanitim e-mail'leri almak istemiyorsaniz, lutfen tiklayiniz.

 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-01-31 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 31. Januar 2003 18:26, Re: Re[2]: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, 
Patrick Glanz [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]


 Das geht aber nur deswegen, weil ISDN Layer 1,2 und 3 (Die Absolut null,
 nada mit IP zu tun haben) quasi als Layer 1 für die IP-Verbindung hinten
 aus meinem Multiplexer rauskommen.

warum sollte man das prinzip des multiplexers nicht auf ip layer verwenden können.
realisiert ist das standardmässig nicht (AFAIK) wozu auch es gibt ja multiplexer auf 
niedrigerem layer das mit weniger aufwand betrieben werden kann.
aber auf ip ebene könnte man das auch machen.
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-01-31 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Freitag, 31. Januar 2003 18:26, Re: Re[2]: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, 
Patrick Glanz [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]

wenn ichs mir recht überlege nennt man dass dann glaub ich neudeutsch loadbalancing
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Apache/PHP - Sicherheit

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 07:58, Re: [PUG] Apache/PHP - Sicherheit, Martin Schmitt

 Wie verbietet man denn einem User unter Linux etwas?
man chown, chgrp, chmod und acl ;)
-gk


-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Bildschirmauflsung unter KDE fr einen Benutzer ndern

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 07:50, Re: [PUG] Bildschirmauflösung unter KDE für einen 
Benutzer ändern, Valentin Heinitz
 Hallo Guenter,

   ich möchte gerne für einen Bestimmten Benutzer eine andere
   Bildschirmauflösung haben. System ist Suse8.1 mit KDE 3.0.4
  
   Any Hints?
 
  benutzerspezifische XF86Config datei
also 
eigendlich wollte ich nur den hint geben und nicht selbst die man-page aufschlagen.
nach sagenhaften 10 sekunden hatte ich die information .

man XF86Config
suche nach user ... keine übereinstimmung 
also 
--- snip man XF86Config
SEE ALSO
   XF86Config-4(5),   XF86Config-v3(5),   XFree86(1),
   XFree86-v3(1),  xf86config(1),   xf86config-v3(1),   dpkg-
   reconfigure(8)
--- snap man XF86Config

also
man XF86Config-4

--- snip man XF86Config-4
NAME
   XF86Config-4 - Configuration File for XFree86 4.x server

DESCRIPTION
   XFree86  uses  a  configuration file called XF86Config for
   its initial setup.  This configuration  file  is  searched
   for  in the following places when the server is started as
   a normal user:

   /etc/X11/cmdline
   /usr/X11R6/etc/X11/cmdline
   /etc/X11/$XF86CONFIG
   /usr/X11R6/etc/X11/$XF86CONFIG
   /etc/X11/XF86Config-4
   /etc/X11/XF86Config
   /etc/XF86Config
   /usr/X11R6/etc/X11/XF86Config.hostname
   /usr/X11R6/etc/X11/XF86Config-4
   /usr/X11R6/etc/X11/XF86Config
   /usr/X11R6/lib/X11/XF86Config.hostname
   /usr/X11R6/lib/X11/XF86Config-4
   /usr/X11R6/lib/X11/XF86Config

   where cmdline is a relative path (with  no  ..  compo­
   nents) specified with the -xf86config command line option,
   $XF86CONFIG is the relative path (with no .. components)
   specified  by that environment variable, and hostname is
   the machine's hostname as reported by gethostname(3).

   When the X server is started by the root user, the  con­
   fig file search locations are as follows:

   cmdline
   /etc/X11/cmdline
   /usr/X11R6/etc/X11/cmdline
   $XF86CONFIG
   /etc/X11/$XF86CONFIG
   /usr/X11R6/etc/X11/$XF86CONFIG
   $HOME/XF86Config
   /etc/X11/XF86Config-4
   /etc/X11/XF86Config
   /etc/XF86Config
   /usr/X11R6/etc/X11/XF86Config.hostname
   /usr/X11R6/etc/X11/XF86Config-4
   /usr/X11R6/etc/X11/XF86Config
   /usr/X11R6/lib/X11/XF86Config.hostname
   /usr/X11R6/lib/X11/XF86Config-4
   /usr/X11R6/lib/X11/XF86Config
--- snap XF86Config-4

das ist der inhalt der ersten seite der manpage
ihr solltet euch echt mal angewöhnen die manpages zu lesen

cu @ all
-gk



-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Bildchentasten aktivieren

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 08:02, [PUG] Bildchentasten aktivieren, Ernst May-Jung

 X neu starten damit die Daten gelesen werden.
apropos x neustarten
gibt es eine möglichkeit module des xservers neu zu laden ohne x neustart ?
nach suspend2disk muss ich in den textmodus und zurück zu x um mein touch input device 
zu reinitialisieren.
man muss dass doch auch über ein kommando machen können ?!? oder ?!?
-gk


-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] deutschland wird erwachsen -nt

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] modem device

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 13:01, Re: [PUG] modem device, Gregor Sauerzapf

 Das Gerät ist ein Sens LT56 ADW.
das W in der gerätebezeichnung lässt böses vermuten .

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Keramik = Boh ey.

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 20:45, Re: [PUG] Keramik = Boh ey., Tobias Kaefer
 At 20:31 30.01.2003 +0100, you wrote:
 Uiuiui.

 BTW
 Mein Bruder hielt das zunächst für WinXP
 Ich weiss nicht ob das ein Kompliment oder
 ein Beleidigung war ;-)
*g*

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Keramik = Boh ey.

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 21:09, Re: [PUG] Keramik = Boh ey., Matthias Firner
 Hey Leute,

 was geht?

 On Thu, 30 Jan 2003, Martin Schmitt wrote:
  Uiuiui.
  [...]
  http://www.pug.org/~martin/desktop.jpg

 Das sieht ja fast genauso schlimm aus wie Windows XP.

 Ich will keinen Bonbon-Desktop. Da sah KDE 1.1.2 ja besser aus.
du musst dir den bonbonstyle ja nicht antun

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: Re[2]: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-01-30 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 23:38, Re: Re[2]: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??, 
Ernst May-Jung

 Ja, wir haben auch gestaunt, als im Workshop Max seinen Laptop einschaltete
 und der sich wie gewohnt und ohne murren gleich ins Internet einwählte.
pppoe ist immer noch ppp
der router ist ein ppp server
warum sollte sich da nur einer verbinden koennen ?;)
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] ip-Host

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 09:18, Re: [PUG] ip-Host, Valentin Heinitz
 Hallo,
 Ich wollte mich fuer die Antworten bedanken.
 Ich bin selbst einfach nicht auf die Idee gekommen, dass host beides
 kann.
wollte nur mal was loswerden 
bash# man host

--- snip
HOST(1)   HOST(1)

NAME
   host - DNS lookup utility

SYNOPSIS
   host [ -aCdlnrTwv ]  [ -c class ]  [ -N ndots ]  [ -R num­
   ber ]  [ -t type ]  [ -W wait ]  name [ server ]

DESCRIPTION
   host is a simple utility for performing DNS  lookups.   It
   is normally used to convert names to IP addresses and vice
   versa.  When no  arguments  or  options  are  given,  host
   prints  a  short summary of its command line arguments and
   options.
--- snap

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder...

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 09:32, Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder..., Martin 
Schmitt

 Man muß sich eben für Mitdenken oder DLL-Hölle entscheiden. Ich sage:
 Mitdenken scheint mir das gesündere Konzept zu sein.
wobei mit der richtigen distri nichtmal das gefordert wird.
apt-get install tuxtype
der debian maintainer hat das pfadproblem für die images behoben und tuxtype lässt 
sich aus jedem verzeichnis aus starten

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder...

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 10:01, Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder..., Armin 
Schäfer

 Also dann wollen wir mal mitdenken. Ich habe also die Scheinbar fehlenden
 Dateien auf dem Rechner.
hast du wirklich fehlende dateien auf dem rechner.
wie geht das ?
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] kde 3.1

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel

wow
hätte nicht gedacht dass nach os/2 es nocheinmal eine grafische oberfläche schaft dass 
ich die befehlszeile vernachlässige. ;)
der absolute wahnsinn was die jungs geschaffen haben 
cg


-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Debian Versionen Kernel Patches

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 10:49, [PUG] Debian Versionen  Kernel Patches, Henrik 
Schneider
 Mein notebook macht mich fertig
 Kann mich jemand über den Debian Versions Kochtopf aufklären?
 Welche version ist die aktuelle. (vieleicht woody?)
stable - woody
unstable - sid
testing - sarge
sid und sarge sind zur zeit nicht zu empfehlen

 Da ich mir gerade die images sauge (debian-30r0-i386-binary-1_NONUS.iso)
 Welcher kernel ist auf dem ISO und wie bekomme ich den akutellen (ich
 glaube 2.4.20) installiert.
beim booten mit der cd F3 drücken und lesen

 Geht das auch mit apt-get? Und wenn ich dieses installiert habe. Wie
 installiere ich den acpi-2.4.21.diff.patch.
 Muss ich dann noch irgendwas beachten?
apt-get install kernel-image-2.4.18


 Eigetlich finde ich es schade mich von slackware zu trennen. Aber ich
 bekomme auf meinem notebook den acpi support nicht funktionfähig. Mit
 dem 2.4.20 kernel geht alle acpi funktionen bis auf den battery lade
 zustand. Mit dem aktuellen acpi-2.4.21.diff.patch oder höher soll es
 angeblich funktionieren.
funktioniert bei dir suspend2disk mit acpi ?
wenn nein würde ich mich gar nicht weiter mit acpi auseinandersetzten.
die doku sagt zumindest dass es noch nicht geht.


 Um den patch einzubauen, habe ich unter slackware zuerst meine 2.4.20
 kernelsourcen nach 2.4.21 mit cp -rl kopiert und dann
 Versucht mit zcat ~/acpi-2.4.21-pre3.diff.gz | patch -p1 -s den patch zu
 installieren.
 Allerding wartet patch von mir nach dieser eingabe mit File to patch:_
 und einem blinkenden cursor.
 Ist das normal?
ist nicht normal ( zumindest nicht wenn die pfadangabe und der prefix strip 
übereinstimmt )
man patch


-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder...

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 11:37, Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder..., Hans 
Freitag
 Hi,

 On Wed, Jan 29, 2003 at 08:55:32AM +0100, guenther kuenzel wrote:
  am rpm packet selbst liegt es auch nicht
 
  alien tuxtype-1.0.3-1.i386.rpm
  dpkg -i tuxtype.
  funktioniert ( auch die sache mit dem verzeichniswechsel ;)

 Warum der aufwand?
weil ich wissen wollte ob das rpm am ars... ist 
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Bildschirmauflsung unter KDE fr einen Benutzer ndern

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 20:18, [PUG] Bildschirmauflösung unter KDE für einen 
Benutzer ändern, Christian Schmidt
 Hallo Jungs und Mädels,

 ich möchte gerne für einen Bestimmten Benutzer eine andere
 Bildschirmauflösung haben. System ist Suse8.1 mit KDE 3.0.4

 Any Hints?
benutzerspezifische XF86Config datei
die auflösung muss AFAIK systemweit schon definiert sein

-gk
ps: ctrl + alt +  + | -

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Apache/PHP - Sicherheit

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 30. Januar 2003 04:55, [PUG] Apache/PHP - Sicherheit, Björn Pfeiffer
 Mal ne ganz dumme Frage:
 Wenn ein Benutzer beliebige Befehle mit den Rechten des apache
 auf einem Server ausführen darf... ist das sicherheitstechnisch
 gesehen bedenklich, katastrophal oder einfach nur egal?
meld dich halt mal mit dem apache user an und schau wie bedenklich das ist.
-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder...

2003-01-28 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 08:08, Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder..., Martin 
Schmitt
 Michael Bischof sagte:
  tja, jetzt haben wir einen etwas schrägen Zwischenstand:
  unter Linux wurde ein schönes Spiel entwickelt. Es wird sogar als .exe
  für Windows angeboten. Es ist unter Linux offenbar
  viel schwieriger zum Laufen zu bringen als unter Linux - jedenfalls für
  mich:
  - rpm scheitert an dependencies ( Eure Tips haben leider nicht
  funktioniert ... vielleicht ist es auch obendrein ein anderes, von
mir verursachtes Problem, aber bei Armin geht es auch nicht )
  - als .exe unter wine geht es bei mir nicht, könnte aber an (wine und
  mir) liegen, falsche Kombination ...
 
  Hätte in win98 zur Verfügung bräuchte ich bloß auf die .exe-Datei
  klicken. Das ist nicht das was ich demonstrieren wollte ...

 Nachdem ihr Superhelden jetzt schon seit einer Woche über eure dollen
 Tuxtype-RPMs jammert, habe ich jetzt mal die schier unmenschliche
 Herausforderung des Selbstübersetzens auf mich genommen:

am rpm packet selbst liegt es auch nicht

alien tuxtype-1.0.3-1.i386.rpm
dpkg -i tuxtype.
funktioniert ( auch die sache mit dem verzeichniswechsel ;)

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Fliegender Rechner

2003-01-26 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Sonntag, 26. Januar 2003 10:20, [PUG] Fliegender Rechner, Ernst May-Jung
 Hallo,
sowas hatte ich letzte woche bei einem freund.
bei ihm war der an/aus- schalter aus der dafür vorgesehenen fassung gerutscht.

-gk

-- 
Günther Künzel
+49 160 91586447
[EMAIL PROTECTED]
http://www.jawz.de


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] apt hinter firewall

2001-01-22 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Montag, 22. Januar 2001 19:14, [PUG] apt hinter firewall, 
Sebastian Guendisch
 Hi
hi


 Bevor ich Debian in der Firma einsetzen kann mu ich es irgendwie
 bewerkstelligen, da apt mit der Firewall zurecht kommt. Der vorhandene
 Proxy kann HTTP und FTP. Wie mache ich es apt klar das er ihn benutzten
 soll?
 Unter SuSE konnte man die  Variablen "HTTP_PROXY" und "FTP_PROXY" setzten.
 Dann habe ich lynx damit getestet, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
 Wei aber nicht woran es gelegen hat.
 Habt ihr Erfahrungen?

case sensitive
export http_proxy="http://proxy:3128/"
/case sensitive


 Sebastian

-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] von vfat nach ext2

2001-01-19 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Freitag, 19. Januar 2001 14:06, Re: [PUG] von vfat nach ext2, Uwe 
Walter
 Hallo an einige hier, nicht an alle!


 Kann mir hier wirklich keiner helfen? Ich hatte gadacht hier wren Profis
 am Werk als ich mich registrieren lie. Na ja vielleicht kommt ja noch ein
 kompetenter Ratschlag.

du hast die dateien mit solaris tar gepackt.
versuchs mal mit nem solaris tar zu entpacken.
oder schau mal in der manpage von tar ob es bei dir einen 
"kompatibilitaetsmodus" gibt und versuch den/die mal.


 Trozdem Danke.

bitte
-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] kmail und dessen adressen

2001-01-18 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Donnerstag, 18. Januar 2001 12:52, [PUG] kmail und dessen 
adressen, Henrik Schneider
 wei einer von euch, wo ich meine adressen aus kmail wiederfinde?
 ich habe kde2 installiert. sowie das neue kmail. allerdings finde ich jetzt
 meine adressen aus dem adressbuch nicht mehr wieder. d.h. mein adressbuch
 ist leer. mir wrde auch schon der filename vom adressbuch weiterhelfen.

kommt darauf an welches adressbuch du benutzt hast.
schau mal unter
$HOME/.kde/share/apps/kmail
oder
$HOME/.kde/share/apps/kab

-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Auf KDE1 zurueckgehen

2001-01-18 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Donnerstag, 18. Januar 2001 15:25, Re: [PUG] Auf KDE1 
zurueckgehen, Tim Gesekus

 Stimmt, nicht daran gedacht. In .xsession die dirs hin und her kopiern?

waere bestimmt schoen wenn man zeitgleich tools von 1 und 2 benutzten 
koennte. die auf entsprechende verzeichnisse zugreiffen. bei den desktop 
lnk... geht das noch ( es laeuft ja nur desktop ) aber vielleicht will man 
das ja fuer konfigurationsdateien von programmen. soweit ich mich erinnern 
kann kennt die kde noch einige umgebungsvariablen ( neben dem bekannten 
KDEDIR ) mitdem man eventuell darauf einfluss nehmen kann. mal bei 
www.kde.org vorbeischauen und nachgucken.

 tim

-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] postix merkwürdigkeiten

2001-01-17 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Mittwoch, 17. Januar 2001 12:02, [PUG] postix merkwrdigkeiten, 
Schierz
 hi leuts,
hi

wenn mal mal das "differ" sehen koennte vielleicht.
ansonsten hat der ipppd vielleicht einen dynamisch zugewiesenen nameserver 
beim verbindungsaufbau in die datei /etc/resolv.conf eingetragen, konnte ihn 
aber nicht mehr loeschen.

 cu Denny
cu
-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] kzip

2001-01-17 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Mittwoch, 17. Januar 2001 13:38, [PUG] kzip, Gregor S.
 Hi to all-
hi2u

 kann mir jemand sagen wo ich im net diese verdammte Programm finde?
 Wie (bzw. mit welchem Programm) kann ich *.zip -Files auf der Shell
 entpacken?
unzip


 Thx Greg
-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Tod dem fsck

2001-01-17 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Mittwoch, 17. Januar 2001 14:26, Re: [PUG] Tod dem fsck, Tim 
Gesekus

 init s wollte bei mir aber auch alle Platten fscken. Hat mich
 auch ziemlich verwundert. Muss mir da mal die Startskripte von
 debian reinziehen.

dann halt init=/bin/vi :-)

 tim
-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] kernel 2.4.x - ausser auf servern -

2001-01-17 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Mittwoch, 17. Januar 2001 14:51, Re: [PUG] kernel 2.4.x - ausser 
auf servern -, Tim Gesekus
 On Tue, Jan 16, 2001 at 10:04:52PM +0100, guenther kuenzel wrote:
  devfs - alle "dinge" die auf busse zugreiffen ( pci, scsi, usb usw )

 Kann man ignorieren.
wenn man auf einen sandisk sddr-12 usb mmc r/w zugreiffen will ?


  video4linux - komplette ueberarbeitet ( neue schnittstellen )

 Nicht probiert.

  pcmcia - neue pcmcia utils

 Klappern auch ohne recompile noch.
*aehm* das nun wiederum hab ich nicht versucht. na gut. man muss nicht immer 
supervorsichtig sein.


  acpi - neue apm software

 Laeuft nicht mehr so toll.

  dri - alte xfree module funktionieren nicht immer

 Stimmt.

  tcp/ip network - iptables, ifup ( betrifft in zukunft auch plip, ppp,

 Braucht man ja nicht unbedingt.

  pcmcia, irda, slip usw )
  ..
  bis man das alles halbwegs funktionierend zusammen hat ..

 Och, geht auf meinem Laptop eigentlich alles ganz gut.
war da nicht letzte woche ne meldung mit "musste mein notebook neu aufsetzen" 
;-)


 tim
-guennie


-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Tod dem fsck

2001-01-16 Diskussionsfäden guenther kuenzel

message id: Montag, 15. Januar 2001 20:19, [PUG] Tod dem fsck, Tim Gesekus
 Hi,
hi,


 hat wer ne gute Idee, wich ich einem Rechner den fsck von allen
 Platten am lilo-promt abgewoehne?

falls du eingabemoeglichkeit hast hilft
strg+c

oder erst im init s hochfahren und dann die datei
/fastboot
erstellen


 tim

-guennie

-- 
guenther kuenzel

h. a. n. d. gmbh

siemensstrasse 11   herrngartenstrasse 9
65205 wiesbaden 65185 wiesbaden
germany germany

phone  +49 6122 7523  0 +49 611 9009953
fax+49 6122 7523 99 +49 611 9009954
mobile +49 170  7346615

mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
http://www.hand-gmbh.de http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



  1   2   >