Re: [PUG] 1366 x 768

2010-01-10 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Stefan,

2009/12/15 Stefan Jakob tinysa...@googlemail.com:
 Vermutlich ist i915resolution mit der SiS nicht kompatibel...?

 Sehr vermutlich'', da das Tool nur für Intel GPUs ist:

 http://915resolution.mango-lang.org sagt:

 915resolution is a tool to modify the video BIOS of the 800 and 900
series Intel graphics chipsets. This includes the 830, 845G, 855G, and
865G chipsets, as well as 915G, 915GM, 945G, 946GZ, G965, and Q965
chipsets.

 Viele Grüsse markus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-15 Diskussionsfäden Karl-Bertold Kuppe

Thomas Drillich schrieb:
[...]
Mit gefummel an der /etc/X11/xorg.conf 

Puh, zuletzt vor etwa 15 Jahren.
Aber, wie das log auch zeigt, habe ich keine xorg.conf auf dem System.
[...]

poste doch mal Dein /var/log/Xorg.0.log


ack, und allen Postern tausend Dank!
http://dl.dropbox.com/u/691970/Xorg.0.log

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Bertold Kuppe
--
Gröting und Kuppe GmbH, Baumstr. 29, 26506 Norden
fon +49 4931 973024, mob +49 160 99332564
Sitz Herdecke Amtsgericht Wetter HR964
Geschäftsführerin Kay Brita Gröting


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-15 Diskussionsfäden Silvério Santos

Hi,

was mir an deiner Logdatei auffällt, ist daß sich der VESA-Treiber um 
Deine Grafikkarte kümmert. Offensichtlich ist die gewünschte Auflösung 
entweder kein VESA-Modus oder schlicht für diese Karte nicht verfügbar.


Versuche mal die SiS-Kennung (z.B. SIS 300), die lscpi meldet, mit 
modinfo sis im sis-Treiber zu finden. Wenn das ein Treffer ist, gehe ich 
davon aus, der Treiber wäre besser.
Wenn nicht zu finden, mußt Du Dir einen besser passenden suche und wohl 
selbst kompilieren.
Wenn obiges OK ist, aber trotzdem nicht besser konfigurierbar ist, muß 
eine xorg.conf her. Diese wird, wenn existent, natürlich gegenüber der 
automatischen Konfiguration bevorzugt.


Gruß
Silvério

--- Karl-Bertold Kuppe /b.ku...@gundk.info/ schrieb am *Di, 15.12.2009:
*

   *
   Von: Karl-Bertold Kuppe b.ku...@gundk.info
   Betreff: Re: [PUG] 1366 x 768
   An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
   Datum: Dienstag, 15. Dezember 2009, 11:43

   *
   *Thomas Drillich schrieb:
   [...]
 Mit gefummel an der /etc/X11/xorg.conf
   Puh, zuletzt vor etwa 15 Jahren.
   Aber, wie das log auch zeigt, habe ich keine xorg.conf auf dem System.
   [...]
 poste doch mal Dein /var/log/Xorg.0.log

   ack, und allen Postern tausend Dank!
   http://dl.dropbox.com/u/691970/Xorg.0.log

   Mit freundlichen Grüßen
   Karl-Bertold Kuppe
   -- Gröting und Kuppe GmbH, Baumstr. 29, 26506 Norden
   fon +49 4931 973024, mob +49 160 99332564
   Sitz Herdecke Amtsgericht Wetter HR964
   Geschäftsführerin Kay Brita Gröting


   --
   
   PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
   *

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-15 Diskussionsfäden Thomas Drillich
Am Dienstag 15 Dezember 2009 18:26:34 schrieb Silvério Santos:
 Hi,
 
 was mir an deiner Logdatei auffällt, ist daß sich der VESA-Treiber um 
 Deine Grafikkarte kümmert. Offensichtlich ist die gewünschte Auflösung 
 entweder kein VESA-Modus oder schlicht für diese Karte nicht verfügbar.
es gibt schlicht und einfach kein VESA modus für eine solche Auflösung ;-)
 
 Versuche mal die SiS-Kennung (z.B. SIS 300), die lscpi meldet, mit 
 modinfo sis im sis-Treiber zu finden. Wenn das ein Treffer ist, gehe ich 
 davon aus, der Treiber wäre besser.
http://www.x.org/releases/X11R7.5/doc/SiS.html
http://packages.ubuntu.com/de/karmic/xserver-xorg-video-sis

Auf jeden fall ist der sis treiber besser als der vesa !

 Wenn nicht zu finden, mußt Du Dir einen besser passenden suche und wohl 
 selbst kompilieren.
nicht notwendig
 Wenn obiges OK ist, aber trotzdem nicht besser konfigurierbar ist, muß 
 eine xorg.conf her. Diese wird, wenn existent, natürlich gegenüber der 
 automatischen Konfiguration bevorzugt.
xserver-xorg-video-sis installieren
und xserver komplett neustarten sollte im ersten schritt reichen,
er ist auf vesa gegangen weil sis nicht da war
siehe Xorg.0.log
(--) PCI:*(0:1:0:0) 1039:6351:1b0a:0007 Silicon Integrated Systems [SiS] 
771/671 PCIE VGA Display Adapter rev 16, Mem @ 0xc000/268435456, 
0xfeae/131072, I/O @ 0xdc00/128
(==) Using default built-in configuration (30 lines)

Im nächsten Schritt kann man dann optimieren,
wenn erst der richtige video treiber läuft könnte

(II) VESA(0): VESA VBE PanelID read failed
das mit dem Auslesen des Panels auch funtionieren

(WW) VESA(0): Unable to estimate virtual size
(WW) VESA(0): No valid modes left. Trying less strict filter...
(WW) VESA(0): Unable to estimate virtual size
(II) VESA(0): Setting up VESA Mode 0x115 (800x600)

 
 Gruß
 Silvério
 
 --- Karl-Bertold Kuppe /b.ku...@gundk.info/ schrieb am *Di, 15.12.2009:
 *
 
 *
 Von: Karl-Bertold Kuppe b.ku...@gundk.info
 Betreff: Re: [PUG] 1366 x 768
 An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
 Datum: Dienstag, 15. Dezember 2009, 11:43
 
 *
 *Thomas Drillich schrieb:
 [...]
   Mit gefummel an der /etc/X11/xorg.conf
 Puh, zuletzt vor etwa 15 Jahren.
 Aber, wie das log auch zeigt, habe ich keine xorg.conf auf dem System.
 [...]
   poste doch mal Dein /var/log/Xorg.0.log
  
 ack, und allen Postern tausend Dank!
 http://dl.dropbox.com/u/691970/Xorg.0.log
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Karl-Bertold Kuppe
 -- Gröting und Kuppe GmbH, Baumstr. 29, 26506 Norden
 fon +49 4931 973024, mob +49 160 99332564
 Sitz Herdecke Amtsgericht Wetter HR964
 Geschäftsführerin Kay Brita Gröting
 
 
 --
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 *
 
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 
 

-- 
mit freundlichem Gruss -- regards

Thomas Drillich
Heugasse 4 / D-55116 Mainz / Germany
fon +49 (0)6131 570 26 21
fax +49 (0)180 506 033 437 443
t...@drillich.com
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-15 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo,

sorry wenn ich jetzt Müll schreibe. Hab den Thread nur kurz überflogen.

Ich habe eine eee-Box mit Ubuntu drauf. Der Bildschirm wird auch nicht
so richtig erkannt. Erst hab ich gelesen wie kompliziert es ist, wenn
man es richtig macht.
Dann hab ich den xrandr Befehl einfach zu den Autostart-Befehlen (keine
Ahnung irgendwo unter System) eingefügt.

Einziger Schönheitsfehler: Die Symbole die oben rechts sein sollen
erscheinen nicht ganz rechts sondern an einer einer einem kleineren
Bildschirm entsprechenden Position.

Gruß
   Ernst


Am 14.12.09 19:22, schrieb Bernhard Guillon:
 Karl-Bertold Kuppe schrieb:

 Wie kann ich - wenn überhaupt -  dem X11 Server (welchem?) die
 Auflösung des Monitors beibringen?
 Dank für jeden Hinweis.

 Am einfachsten geht es glaub ich mit einer belibigen GUI von xrandr z.B.
 lxrandr.
 
 MfG
 Bernhard
 -- 
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 





P.S. Sorry wegen TOFU
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-15 Diskussionsfäden Stefan Jakob
Vermutlich ist i915resolution mit der SiS nicht kompatibel...?

Am 15.12.09 schrieb Ernst May-Jung mail...@may-jung.de:

 Hallo,

 sorry wenn ich jetzt Müll schreibe. Hab den Thread nur kurz überflogen.

 Ich habe eine eee-Box mit Ubuntu drauf. Der Bildschirm wird auch nicht
 so richtig erkannt. Erst hab ich gelesen wie kompliziert es ist, wenn
 man es richtig macht.
 Dann hab ich den xrandr Befehl einfach zu den Autostart-Befehlen (keine
 Ahnung irgendwo unter System) eingefügt.

 Einziger Schönheitsfehler: Die Symbole die oben rechts sein sollen
 erscheinen nicht ganz rechts sondern an einer einer einem kleineren
 Bildschirm entsprechenden Position.

 Gruß
Ernst


 Am 14.12.09 19:22, schrieb Bernhard Guillon:
 Karl-Bertold Kuppe schrieb:

 Wie kann ich - wenn überhaupt -  dem X11 Server (welchem?) die
 Auflösung des Monitors beibringen?
 Dank für jeden Hinweis.

 Am einfachsten geht es glaub ich mit einer belibigen GUI von xrandr z.B.
 lxrandr.

 MfG
 Bernhard
 --
 

 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org






 P.S. Sorry wegen TOFU
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


-- 
Von meinen Mobilgerät aus gesendet
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] 1366 x 768

2009-12-14 Diskussionsfäden Karl-Bertold Kuppe

Moin,

lese hier seit langem mit und hoffe jetzt auf Eure Sachkenntnis und 
Hilfsbereitschaft:
Die Grafik 'SiS Mirage 3 Graphics' meines neuen 'NetTop' (Targa Now 
N19231) soll den Fuji Breitbild Monitor (19:9) mit den nativen
1366 x 768 ansteuern. Ubuntu richtet da selbständig max. 800 x 600 ein 
(Auch der mitgelieferte Win-Treiber bietet nicht mehr als 1024 x 768).
Wie kann ich - wenn überhaupt -  dem X11 Server (welchem?) die Auflösung 
des Monitors beibringen?

Dank für jeden Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Bertold Kuppe
--
Gröting und Kuppe GmbH, Baumstr. 29, 26506 Norden
fon +49 4931 973024, mob +49 160 99332564
Sitz Herdecke Amtsgericht Wetter HR964
Geschäftsführerin Kay Brita Gröting
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-14 Diskussionsfäden veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Karl-Bertold,
ein aehnliches Problem gibt es beim HP Mini 5101.
Das gibt es in versch. Varianten mit Windf und LINUX.
Die Win...-Varianten koennen alle 1368x768, die Linux-Varianten werden
nur mit einer Aufloesung von 1024x600 ausgeliefert.
Dazu habe ich eine Anfrage an HP gerichtet, aber bisher noch keine
Antwort erhalten.
Weiss jemand von euch, ob LINUX diese Aufloesung ueberhaupt kennt,
dann koennte es naemlich nicht am Display, sondern an Linux liegen
Bis dann
Veit


Karl-Bertold Kuppe schrieb:
 Moin,

 lese hier seit langem mit und hoffe jetzt auf Eure Sachkenntnis und
 Hilfsbereitschaft:
 Die Grafik 'SiS Mirage 3 Graphics' meines neuen 'NetTop' (Targa Now
 N19231) soll den Fuji Breitbild Monitor (19:9) mit den nativen
 1366 x 768 ansteuern. Ubuntu richtet da selbständig max. 800 x 600
 ein (Auch der mitgelieferte Win-Treiber bietet nicht mehr als 1024 x
 768).
 Wie kann ich - wenn überhaupt -  dem X11 Server (welchem?) die
 Auflösung des Monitors beibringen?
 Dank für jeden Hinweis.

 Mit freundlichen Grüßen
 Karl-Bertold Kuppe

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAksmM98ACgkQauPJdKkFucflVgCgjO1k7WL/QEWGrlsvSZHys/Qk
e34An27IXBnnPoujZKO1kPOs9Qhs5wMJ
=RQJP
-END PGP SIGNATURE-

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-14 Diskussionsfäden Torsten Hees
Hallo Karl-Bertold,

wenn es das Display physikalisch darstellen kann, dann kann das Linux auch 
ansteuern in der passenden Auflösung.
Leider kommt es in seltenen Fällen vor das der HAL (der ist für das erkennen 
der Hardware zuständig) manchmal nicht alles richtig erkennt.
Hatte das Problem mit der Auflösung auch schonmal mit einem Bilinea Monitor,
aber das ist nicht schlimm, man kann immer noch die '/etc/X11/xorg.conf'
manuell konfigurieren und dann klappt das auch mit deinem Display.
Wie das geht findest Du hier:

http://wiki.ubuntuusers.de/XServer

Hoffe das Hilft dir ein wenig weiter, wenn was unklar ist Frage gern nochmal 
nach und achte das auf jedenfall der Eintrag drin ist das er auch die 
xorg.conf auswertet. Steht auch auf der Seite.

Gruß
Torsten

Am Montag, 14. Dezember 2009 13:47:27 schrieb veit:
 Hallo Karl-Bertold,
 ein aehnliches Problem gibt es beim HP Mini 5101.
 Das gibt es in versch. Varianten mit Windf und LINUX.
 Die Win...-Varianten koennen alle 1368x768, die Linux-Varianten werden
 nur mit einer Aufloesung von 1024x600 ausgeliefert.
 Dazu habe ich eine Anfrage an HP gerichtet, aber bisher noch keine
 Antwort erhalten.
 Weiss jemand von euch, ob LINUX diese Aufloesung ueberhaupt kennt,
 dann koennte es naemlich nicht am Display, sondern an Linux liegen
 Bis dann
 Veit
 
 Karl-Bertold Kuppe schrieb:
  Moin,
 
  lese hier seit langem mit und hoffe jetzt auf Eure Sachkenntnis und
  Hilfsbereitschaft:
  Die Grafik 'SiS Mirage 3 Graphics' meines neuen 'NetTop' (Targa Now
  N19231) soll den Fuji Breitbild Monitor (19:9) mit den nativen
  1366 x 768 ansteuern. Ubuntu richtet da selbständig max. 800 x 600
  ein (Auch der mitgelieferte Win-Treiber bietet nicht mehr als 1024 x
  768).
  Wie kann ich - wenn überhaupt -  dem X11 Server (welchem?) die
  Auflösung des Monitors beibringen?
  Dank für jeden Hinweis.
 
  Mit freundlichen Grüßen
  Karl-Bertold Kuppe
 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-14 Diskussionsfäden Thomas Drillich
Am Montag 14 Dezember 2009 11:46:50 schrieb Karl-Bertold Kuppe:
 Moin,
 
 lese hier seit langem mit und hoffe jetzt auf Eure Sachkenntnis und 
 Hilfsbereitschaft:
 Die Grafik 'SiS Mirage 3 Graphics' meines neuen 'NetTop' (Targa Now 
 N19231) soll den Fuji Breitbild Monitor (19:9) mit den nativen
 1366 x 768 ansteuern. Ubuntu richtet da selbständig max. 800 x 600 ein 
 (Auch der mitgelieferte Win-Treiber bietet nicht mehr als 1024 x 768).
 Wie kann ich - wenn überhaupt -  dem X11 Server (welchem?) die Auflösung 
 des Monitors beibringen?
 Dank für jeden Hinweis.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Karl-Bertold Kuppe
 

Mit gefummel an der /etc/X11/xorg.conf 
sollte es eigentlich möglich sein fast jede beliebige configuration zu
erstellen 
--  /var/log/Xorg.0.log 
nach modelines durchsuchen, wenn Du Glück hast wird Deine gewünschte Auflösung
schon angezeigt.

z.B. hier
Information RADEONHD(0): Modeline 1920x1200x60.0  154.00  1920 
1968 2000 2080  1200 1203 1209 1235 +hsync -vsync (74.0 kHz)

Dann müsste nur in der subsection Display von section Screen,
der mode angeben werden.

Falls das nicht zutrifft, kann man sich auf den Weg machen die xorg.conf 
händisch
einzurichten.

Ich würde auf jeden fall zunächst das Handbuch vom Monitor nach daten 
durchsuchen
um die Monitor section zu füllen.
Section Monitor
Identifier FSC 
HorizSync31.5 - 64.3 # korrigieren
VertRefresh  56.0 - 76.0 # dito
EndSection

Danach das Handbuch oder das Internet nach daten der Grafikkarte -- z.b 
www.x.org 
und damit die Device section in der xorg.conf füllen

Es ist mit einigem Aufwand Möglich fast jede Auflösung einzurichten, zur Not 
mit einer
selbsterstellten Modeline ;-)
Dazu gehört jedoch ausführliches Studium der Hardware Handbücher, Xorg.0.log und
herumprobieren.
Bevor man eine modeline in die xorg.conf übernimmt sollte man sich der Gefahr
vergegenwärtigen, dass man sich den monitor oder grafkikarte zerschiessen kann 
!!
Falls dieses ungeprüft übernimmt.
Also bevor man started, den xdm (kdm,gdm) ausschalten, dass dieser nicht 
automatisch
beim booten started. X11 also wärend der testphase nur aus dem Terminal mit 
startx
starten. Und bei startx jederzeit bereit sein den Prozess zu killen, bzw. den 
computer
abzuschalten !!

poste doch mal Dein /var/log/Xorg.0.log

-- 
mit freundlichem Gruss -- regards

Thomas Drillich
Heugasse 4 / D-55116 Mainz / Germany
fon +49 (0)6131 570 26 21
fax +49 (0)180 506 033 437 443
t...@drillich.com
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 1366 x 768

2009-12-14 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Karl-Bertold Kuppe schrieb:


Wie kann ich - wenn überhaupt -  dem X11 Server (welchem?) die 
Auflösung des Monitors beibringen?

Dank für jeden Hinweis.

Am einfachsten geht es glaub ich mit einer belibigen GUI von xrandr z.B. 
lxrandr.


MfG
Bernhard
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org