Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

2011-03-12 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Moin.

 Ich möchte meinen Ubuntu-Server gerne zeitgesteuert starten. Im AMI-BIOS
 ist dafür eine Funktion implementiert die ich gerne von einem C-Programm
 mit Werten belegen würde.

 Hat das von Euch schon mal jemand versucht?

 Wenn nein, kann mir jemand helfen, wo ich weitere Infos bekommen kann (hab
 schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden)?

Ein wenig in diese Richtung: ich musste mal bei einem Rechner von Debian aus 
an die Statusdaten ueber CPU-Temperatur etc.

Nach einiger Sucherei haben wir schliesslich vom Hersteller (irgendwas 
unbekanntes) die notwendigen (proprietaeren) Infos bekommen, das lief (soweit 
ich mich erinnere) ueber I/O Zugriffe. Zusaetzlich zu den Portnummern 
brauchten wir auch noch eine Umrechnungstabelle fuer die Daten.

Du wuerdest dementsprechend die Schnittstellendefinition von AMI brauchen. 
Wenn es denn hier auch ueber I/O-Befehle geht ist es dann ja egal, ob Du in 
C, D, E oder F programmierst.

Gruss,

   Hartwig
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

2011-03-12 Diskussionsfäden Bernhard Graaf
Hallo Hartwig,

ich danke Dir für Deine schnelle Reaktion. Ich werde versuchen direkt über AMI 
an Infos zu kommen.

Eigentlich bewegen mich zwei Fragestellungen:

1. wie kann ich in C unter Linux BIOS-Werte ändern ohne eine Speicherverletzung 
zu erzeugen?
2. welche I/O-Adresse muss ich mit welchen Werten belegen, um ein System 
automatisch zu starten?

Zu 2 werde ich versuchen an die Dokumentation von AMI zu kommen (sollte 
sicherlich möglich sein - hatte jedoch gehofft, dass das Problem schon mal von 
jemanden gelöst wurde).

Zu 1 habe ich jedoch noch keine Vorstellung - google jedoch intensiv weiter.

Gruß
Bernhard

 Original-Nachricht 
 Datum: Sat, 12 Mar 2011 09:13:00 +0100
 Von: Hartwig Atrops hartwig.atr...@arcor.de
 An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
 Betreff: Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

 Moin.
 
  Ich möchte meinen Ubuntu-Server gerne zeitgesteuert starten. Im
 AMI-BIOS
  ist dafür eine Funktion implementiert die ich gerne von einem
 C-Programm
  mit Werten belegen würde.
 
  Hat das von Euch schon mal jemand versucht?
 
  Wenn nein, kann mir jemand helfen, wo ich weitere Infos bekommen kann
 (hab
  schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden)?
 
 Ein wenig in diese Richtung: ich musste mal bei einem Rechner von Debian
 aus 
 an die Statusdaten ueber CPU-Temperatur etc.
 
 Nach einiger Sucherei haben wir schliesslich vom Hersteller (irgendwas 
 unbekanntes) die notwendigen (proprietaeren) Infos bekommen, das lief
 (soweit 
 ich mich erinnere) ueber I/O Zugriffe. Zusaetzlich zu den Portnummern 
 brauchten wir auch noch eine Umrechnungstabelle fuer die Daten.
 
 Du wuerdest dementsprechend die Schnittstellendefinition von AMI brauchen.
 Wenn es denn hier auch ueber I/O-Befehle geht ist es dann ja egal, ob Du
 in 
 C, D, E oder F programmierst.
 
 Gruss,
 
Hartwig
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 Euro/mtl.! Jetzt mit 
gratis Handy-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

2011-03-12 Diskussionsfäden Frank Boehm

On Sat, 12 Mar 2011, Bernhard Graaf wrote:

Hallo,


Zu 1 habe ich jedoch noch keine Vorstellung - google jedoch intensiv weiter.


Deine eigentliche Fragestellung: linux bios wakeup

liefert doch eigentlich ein paar gute Anhaltspunkte, im Prinzip sollte das
in jeder Mailingliste, die sich mit vdr und verwandten Projekten beschaeftigt,
schon einmal vorgekommen sein

http://www.google.de/search?q=linux+bios+wakeup
http://www.mythtv.org/wiki/ACPI_Wakeup
http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=22068
http://www.hubertus-sandmann.homepage.t-online.de/Der_automatische_WakeUp_fuer_VDR.htm

cu Frank

--
A well adjusted person is one who makes the same mistake twice without
getting nervous.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

2011-03-12 Diskussionsfäden Bernhard Graaf
Hi Frank,

herzlichen Dank. Habe ich schon ausprobiert und funktioniert über die ACPI 
Wakeup-Schnittstelle sehr gut. Ich suchte nur nach einer C-Schnittstelle, um 
dieses etwas komfortabler aus der eigenen Anwendung zu programmieren und somit 
die volle Kontrolle zu behalten. Über die ACPI-Schnittstelle muss ich System 
Calls verwenden, die außerhalb der Programmkontrolle liegen. Diese 
Vorgehensweise birgt immer Risiken.

Es ist allerdings ein Weg und deshalb (auch für Deine Mühe) herzlichen Dank!

Gruß
Bernhard
 Original-Nachricht 
 Datum: Sat, 12 Mar 2011 10:12:56 +0100 (CET)
 Von: Frank Boehm fr...@thor.baldar.de
 An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
 Betreff: Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

 On Sat, 12 Mar 2011, Bernhard Graaf wrote:
 
 Hallo,
 
  Zu 1 habe ich jedoch noch keine Vorstellung - google jedoch intensiv
 weiter.
 
 Deine eigentliche Fragestellung: linux bios wakeup
 
 liefert doch eigentlich ein paar gute Anhaltspunkte, im Prinzip sollte das
 in jeder Mailingliste, die sich mit vdr und verwandten Projekten
 beschaeftigt,
 schon einmal vorgekommen sein
 
 http://www.google.de/search?q=linux+bios+wakeup
 http://www.mythtv.org/wiki/ACPI_Wakeup
 http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=22068
 http://www.hubertus-sandmann.homepage.t-online.de/Der_automatische_WakeUp_fuer_VDR.htm
 
 cu Frank
 
 -- 
 A well adjusted person is one who makes the same mistake twice without
 getting nervous.
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 Euro/mtl.! Jetzt mit 
gratis Handy-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

2011-03-12 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Moin.

 1. wie kann ich in C unter Linux BIOS-Werte ändern ohne eine
 Speicherverletzung zu erzeugen? 2. welche I/O-Adresse muss ich mit welchen
 Werten belegen, um ein System automatisch zu starten?

 (...)

 Zu 1 habe ich jedoch noch keine Vorstellung - google jedoch intensiv
 weiter.

Ich habe gerade mal einen ganz kurzen Blick in das Buch geworfen, aus dem ich 
das damals hatte. Fuer mehr habe ich heute leider keine Zeit. Such mal nach 
dem Stichwort ioperm.

Sonst melde Dich die Tage noch mal, dann schaue ich mal genauer nach.

Gruss,

   Hartwig
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

2011-03-12 Diskussionsfäden Bernhard Graaf
Hallo Hartwig,

habe mal gegoogelt und das sieht sehr gut aus. Ich melde mich wieder, sollte 
ich noch Fragen haben.

Dir ein wunderschönes WE!

Gruß
Bernhard
 Original-Nachricht 
 Datum: Sat, 12 Mar 2011 12:33:15 +0100
 Von: Hartwig Atrops hartwig.atr...@arcor.de
 An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
 Betreff: Re: [PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

 Moin.
 
  1. wie kann ich in C unter Linux BIOS-Werte ändern ohne eine
  Speicherverletzung zu erzeugen? 2. welche I/O-Adresse muss ich mit
 welchen
  Werten belegen, um ein System automatisch zu starten?
 
  (...)
 
  Zu 1 habe ich jedoch noch keine Vorstellung - google jedoch intensiv
  weiter.
 
 Ich habe gerade mal einen ganz kurzen Blick in das Buch geworfen, aus dem
 ich 
 das damals hatte. Fuer mehr habe ich heute leider keine Zeit. Such mal
 nach 
 dem Stichwort ioperm.
 
 Sonst melde Dich die Tage noch mal, dann schaue ich mal genauer nach.
 
 Gruss,
 
Hartwig
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren und surfen!   
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] BIOS-Startfunktion in C ansprechen

2011-03-11 Diskussionsfäden Bernhard Graaf
Hi,

 

ich hätte da mal ein kleines Problem:

Ich möchte meinen Ubuntu-Server gerne zeitgesteuert starten. Im AMI-BIOS ist
dafür eine Funktion implementiert die ich gerne von einem C-Programm mit
Werten belegen würde.

Hat das von Euch schon mal jemand versucht?

Wenn nein, kann mir jemand helfen, wo ich weitere Infos bekommen kann (hab
schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden)?

 

Herzlichen Dank!!

Gruß

Bernhard

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org