Re: [PUG] Evo T20 Smartmedia

2006-12-18 Diskussionsfäden Marcus Heizmann
On Sun, 17 Dec 2006 18:13:42 +0100
Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] wrote:

 
 Hallo Marcus,
 
 
 Am Sunday 17 December 2006 16:34 schrieb Marcus Heizmann:
  Kann ich nach dem Booten von DSL irgendwie auf dieses
  Testfile zugreifen, bzw. diese Smart-Media-Karte irgendwie mounten?
 
 Wenn Du das schafftst, bist Du der King unter uns!

--Oha, dafür dass ich letzte Woche erst damit angefangen hab :-)

 
 
 Zur Info. WinNT macht das irgendwie so. Erst den Flash booten und dann die 
 Smart Media. - Egro: Der King kann das auch mit Linux. ;-)
 

-- Was ich merkwürdig fand: WinNt beschreibt ja diese SM-Karte irgendwie so, 
dass sie mit keinem normalen USB-Lesegerät mehr zu lesen war. Als ich in 
diesem Zustand DSL vom USB-Stick bootete, brach er kurz vor init 5 immer ab 
mit einer Fehlermeldung. Erst als ich die Karte entfernte, funktionierte es, 
bzw. jetzt, wo ich die Karte als FAT formatiert habe, geht es auch. Ob DSL die 
als irgendwas erkannt hatte?

-- Leider erinnere ich mich nicht mehr an diese Meldung Trotzdem vielen 
Dank und 

viele Grüße
Marcus

 
 
 Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du mit der Smart Media jedoch est 
 mal einfach mehr Flash Speicher. 
 
 Gruß
  Ernst
 -- 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Evo T20 Smartmedia

2006-12-18 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

OT: deine Uhr geht irgendwie nach ...
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFFhtFpW7geEmgwvocRAhEAAJ4pgOv7b5vabdcemkHkYYr6uGbkiwCfTINi
3G4DX7+cfApaNyVkgH+SDk8=
=bioX
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Evo T20 Smartmedia

2006-12-18 Diskussionsfäden Klaus Klein

Marcus Heizmann wrote:
Zur Info. WinNT macht das irgendwie so. Erst den Flash booten und dann die 
Smart Media. - Egro: Der King kann das auch mit Linux. ;-)


Da bin ich mir gar nicht so sicher. Meiner Meinung nach ist die SM-Karte 
(nein kein SM 10er Abo ;-) ) eine Erweiterung des NAND-Flash und wird 
mit diesem von Anfang an durchgehend als Filesystem genutzt. Somit ist 
auf der SM-Karte auch kein komplettes Filesystem zu finden was dann auch 
bedeutet das sie mit einem 'normalen' (was wäre den ein unnormales?) 
Lesegerät nicht zu 'lesen' ist.


Als ich in diesem Zustand DSL vom USB-Stick bootete, brach er kurz vor 
init 5 immer ab mit einer Fehlermeldung.

... bzw. jetzt, wo ich die Karte als FAT formatiert habe, geht es auch.
-- Leider erinnere ich mich nicht mehr an diese Meldung


Das ist wirklich schade denn das hört sich eigentlich nicht schlecht an.
Bin selbst gerade dabei das Flash als Filesystem nutzbar zu machen und 
das von Dir beschriebene Verhalten ist hochinteressant.

Ich muss mir dann doch mal so 'ne SM-Karte zulegen.

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Evo T20 Smartmedia

2006-12-18 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo Klaus,


Am Monday 18 December 2006 20:12 schrieb Klaus Klein:
 Ich muss mir dann doch mal so 'ne SM-Karte zulegen.

ich denke zum Testen kann ich meine entbehren. Ich fahre sowieso 
LTSP-Thin-Client mit den Dingern.




Gruß
 Ernst
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Evo T20 Smartmedia

2006-12-18 Diskussionsfäden Marcus Heizmann
On Mon, 18 Dec 2006 20:12:45 +0100
Klaus Klein [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Marcus Heizmann wrote:
  Zur Info. WinNT macht das irgendwie so. Erst den Flash booten und dann die 
  Smart Media. - Egro: Der King kann das auch mit Linux. ;-)
 
 Da bin ich mir gar nicht so sicher. Meiner Meinung nach ist die SM-Karte 
 (nein kein SM 10er Abo ;-) ) eine Erweiterung des NAND-Flash und wird 
 mit diesem von Anfang an durchgehend als Filesystem genutzt. Somit ist 
 auf der SM-Karte auch kein komplettes Filesystem zu finden was dann auch 
 bedeutet das sie mit einem 'normalen' (was wäre den ein unnormales?) 
 Lesegerät nicht zu 'lesen' ist.
 
  Als ich in diesem Zustand DSL vom USB-Stick bootete, brach er kurz vor 
  init 5 immer ab mit einer Fehlermeldung.
  ... bzw. jetzt, wo ich die Karte als FAT formatiert habe, geht es auch.
  -- Leider erinnere ich mich nicht mehr an diese Meldung
 
 Das ist wirklich schade denn das hört sich eigentlich nicht schlecht an.
 Bin selbst gerade dabei das Flash als Filesystem nutzbar zu machen und 
 das von Dir beschriebene Verhalten ist hochinteressant.
 Ich muss mir dann doch mal so 'ne SM-Karte zulegen.


Hallo,
dann warte ab, ich werde in den nächsten Tagen nochmal Win NTe flashen mit 
eingelegter SM, danach mache ich das gleiche nochmal mit meinem DSL-Image und 
dann schicke ich mal die Fehlermeldung rüber. Vielleicht kann einer von Euch 
Profis damit was anfangen Bei mir hörts da leider längst auf... :-( 

Grüße
Marcus

 
 Gruß,
 Klaus
 -- 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Evo T20 Smartmedia

2006-12-17 Diskussionsfäden Marcus Heizmann
Hi,

 

ich hatte mir vor 2 Wochen ca. einen Evo T20 bei Ebay ersteigert. Haatte
nach der Anleitung auf der PUG-Seite auch erfolgreich Damn-Small-Linux
flashen können. Nun stellt sich mir eine kleine Frage. In dem Gerät befindet
sich eine SmartMedia-Karte, welche ich (mit einem anderen Computer) mit
FAT32 partitioniert, formatiert und danach ein Testfile geschrieben habe.
Kann ich nach dem Booten von DSL irgendwie auf dieses Testfile zugreifen,
bzw. diese Smart-Media-Karte irgendwie mounten? 

 

Vielen Dank und Grüße

Marcus Heizmann

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Evo T20 Smartmedia

2006-12-17 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo Marcus,


Am Sunday 17 December 2006 16:34 schrieb Marcus Heizmann:
 Kann ich nach dem Booten von DSL irgendwie auf dieses
 Testfile zugreifen, bzw. diese Smart-Media-Karte irgendwie mounten?

Wenn Du das schafftst, bist Du der King unter uns!


Zur Info. WinNT macht das irgendwie so. Erst den Flash booten und dann die 
Smart Media. - Egro: Der King kann das auch mit Linux. ;-)



Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du mit der Smart Media jedoch est 
mal einfach mehr Flash Speicher. 

Gruß
 Ernst
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org