Re: [PUG] Externe Soundkarte

2007-05-23 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo
 ich benutzte eine Creative Ectigy Sound Blaster und die funzt wirklich
 sehr gut.
(btw: soll wohl extigy heißen)

die scheints nicht merh zu geben, steht zwar noch auf der creative
seite, gibts aber in keinem online-shop, und nur 2x bei ebay.
Naja
ich werd mich noch mal umschauen.
gruß
max



-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGVHXmW7geEmgwvocRAsu/AJ9gr1qeLH26tREeqlY+D43ct1AcYACgwJIm
KnUcJGoo1NEAYplqc8bvYsY=
=okU/
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Externe Soundkarte

2007-05-23 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Mittwoch, den 23.05.2007, 19:12 +0200 schrieb Maximilian:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 Hallo
  ich benutzte eine Creative Ectigy Sound Blaster und die funzt wirklich
  sehr gut.
 (btw: soll wohl extigy heißen)

Die Extigy liefert eine gute Klangqualität, allerdings sind die
aufgedruckten 96 KHz auf gut Deutsch besch.., da der DSP lediglich 48
KHz raufinterpoliert. Zum anderen hatte ich insofern seinerzeit
Probleme mit dem Teil, da sich die Karte auch mal gerne im laufenden
Betrieb während der Aufnahme vom USB-Anschluß ausgeklinkt hatund so
einen schönen Hänger fabriziert hat. Das war aber noch zu
Windows-Zeiten,

Wenn´s was alternatives von Terratec gibt (Aureon evtl) und das Teil
unter Linux zum laufen zu bewegen ist, kauf von denen. Creative hat
qualitativ seit der Extigy schwer nachgelassen.

Gruß
Stef

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Externe Soundkarte

2007-05-23 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

hi
 
 Wenn´s was alternatives von Terratec gibt (Aureon evtl) und das Teil
 unter Linux zum laufen zu bewegen ist, kauf von denen. Creative hat
 qualitativ seit der Extigy schwer nachgelassen.
da gäbs
http://soundde.terratec.net/modules.php?op=modloadname=Newsfile=articlesid=240

ich schau mal, obs da linux-erfahrung im netz gibt.

btw: warum müssen die eigentlich 5.1, 7.1 usw. haben? Gibt es keine
Leute mir, die ganz simpel Stereo hören?

gruß
max
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGVJqlW7geEmgwvocRAkzwAKCwLiKRu0YQw3ovSt8M1GyAyk7EfQCfc9uy
l3wzYGvcfVNuD1+o1/CYBJc=
=cOwy
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Externe Soundkarte

2007-05-22 Diskussionsfäden Samuel Hicker

Martin Schmitt schrieb:

Maximilian schrieb:

  

Ich wünsche mir jetzt, dass das besser klingt - das wiederrum ließe sich
wahrscheinlich nur/am einfachsten mit einer externen Soundkarte lösen.
Habt ihr eine (günstige?) empfehlung, die am besten noch Problemlos
unter Linux (Ubuntu Edgy) läuft?



Ich habe ein Griffin iMic, erste Generation, das funktioniert immer und
überall. Soweit ich weiß, sollte USB-Audio generell immer unter Linux
mit Alsa funktionieren:

http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/06/078-usb-adapter/index.html
http://www.linux-usb.org/USB-guide/x319.html

http://seehuhn.de/comp/hardware/imic
- Linux support for the Griffin iMic is very good.

-martin

  

Hi,

ich benutzte eine Creative Ectigy Sound Blaster und die funzt wirklich 
sehr gut.


Ich denke aber das alle die usb Unterstützung haben laufen werden.

Bis dann mal wieder ciao

--
---
I never crash tomorrow.

Samuel Hicker
Bachstr. 1

65232 Taunusstein- Wehen

Homepage: http://www.samuelhicker.de/
e- Mail: mailto:[EMAIL PROTECTED]

LINUX - Für das Leben nach dem Absturz!

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Externe Soundkarte

2007-05-20 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo

Ich höre gerne von meinem Laptop aus Musik(sprich - mit dem Musikplayer
- - amarok - meine mp3 sammlung) , die über meine Anlage mit den guten
Boxen laufen soll.
Leider hat mein Laptop nur einen Kopfhörerausgang. Nun ja - man kann die
Musik auch von da in den verstärker schicken - aber das hört man doch
schon deutlich im Vergleich zu CD. (rausch und so)

Ich wünsche mir jetzt, dass das besser klingt - das wiederrum ließe sich
wahrscheinlich nur/am einfachsten mit einer externen Soundkarte lösen.
Habt ihr eine (günstige?) empfehlung, die am besten noch Problemlos
unter Linux (Ubuntu Edgy) läuft?

gruß
max
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGUHgeW7geEmgwvocRAmxPAJ4mREeOAMnq7NzJJJqfbJxFby/dtQCfWA12
6GN+cVHhP9BWpUUPqFKIKyY=
=WHbC
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Externe Soundkarte

2007-05-20 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Maximilian schrieb:

 Ich wünsche mir jetzt, dass das besser klingt - das wiederrum ließe sich
 wahrscheinlich nur/am einfachsten mit einer externen Soundkarte lösen.
 Habt ihr eine (günstige?) empfehlung, die am besten noch Problemlos
 unter Linux (Ubuntu Edgy) läuft?

Ich habe ein Griffin iMic, erste Generation, das funktioniert immer und
überall. Soweit ich weiß, sollte USB-Audio generell immer unter Linux
mit Alsa funktionieren:

http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/06/078-usb-adapter/index.html
http://www.linux-usb.org/USB-guide/x319.html

http://seehuhn.de/comp/hardware/imic
- Linux support for the Griffin iMic is very good.

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org