[PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Michael Bischof





Hallo Liste,

bei einem Freund fragte ich nach folgendem Fehler aus der log-Datei eines LaTeX-Laufes:



This is TeX, Version 3.14159 (Web2C 7.3.1) (format=latex 2002.8.30)  14
FEB 2003 22:39
**abdc.tex
(abdc.tex
LaTeX2e 2001/06/01
Babel v3.7h and hyphenation patterns for american, french, german,
ngerman, b
asque, italian, portuges, russian, spanish, swedish, nohyphenation, loaded.
! TeX capacity exceeded, sorry [parameter stack size=500].
\@onefilewithoptions #1[#2][#3]#4-
   \@pushfilename \xdef \@currname
{#1}\glob...
l.2 \usepackage[latin1]
   {inputenc}
If you really absolutely need more capacity,
you can ask a wizard to enlarge me.




Als Antwort bekam ich :
Dein Dokument ist bestimmt nicht zu lang, hat aber vielleicht eine 
Schleife,
die so lange läuft, bis der Speicher voll ist.

Meine Frage an Euch: was ist das ? Eine Schleife - und woran kann man 
sie erkennen ? Natürlich um sie
durchzuschneiden ...

Danke im Voraus,

Michael Bischof




 







PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Matthias Firner
Hallo Michael,

Michael Bischof wrote:


bei einem Freund fragte ich nach folgendem Fehler aus der log-Datei 
eines LaTeX-Laufes:


This is TeX, Version 3.14159 (Web2C 7.3.1) (format=latex 2002.8.30)  14
FEB 2003 22:39
**abdc.tex
(abdc.tex
LaTeX2e 2001/06/01
Babel v3.7h and hyphenation patterns for american, french, german,
ngerman, b
asque, italian, portuges, russian, spanish, swedish, nohyphenation, 
loaded.
! TeX capacity exceeded, sorry [parameter stack size=500].
\@onefilewithoptions #1[#2][#3]#4-
   \@pushfilename \xdef \@currname
{#1}\glob...
l.2 \usepackage[latin1]
   {inputenc}
If you really absolutely need more capacity,
you can ask a wizard to enlarge me.



Als Antwort bekam ich :
Dein Dokument ist bestimmt nicht zu lang, hat aber vielleicht eine 
Schleife,
die so lange läuft, bis der Speicher voll ist.

poste doch mal das Dokument (zumindest die relevanten Teile davon, also
insbesondere den Header.

Im übrigen vermute ich, dass nicht eine Schleife das Problem ist, 
sondern schlicht und ergreifend die 10 Sprachpakete, die Du geladen hast 
(wie LaTeX da oben ausgibt), dabei läuft dann wohl irgendein 
Speicherbereich voll.

Da ich bezweifle, dass Du wirklich einen zehnsprachigen Text schreibst 
(wer braucht denn Silbentrennung für Baskisch?), versuch doch mal, nur 
die Sprachen zu laden, die du auch brauchst (und nicht einfach alle).

Gruß,


Matthias.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
 Hallo Liste,
hier erst einmal das Dokument:

\documentclass[10pt,a4paper,draft]
\usepackage[latin1]{inputenc}
\begin{document}
\hspace{8cm} Lonsheim, 12.02.2003 

\noindent Mal sehen was jetzt kommt ...




Dann habe ich den Rat von Ernst befolgt:
- nehme ich die Phrase  \usepackage[latin1]{inputenc} raus compiliert 
er ohne Probleme und erstellt auch eine .dvi-Datei. Diese ist
aber leer , d.h. die Mal sehen was jetzt kommt ... wird nicht angezeigt.




Matthias Firner schrieb:

 

Im übrigen vermute ich, dass nicht eine Schleife das Problem ist, 
sondern schlicht und ergreifend die 10 Sprachpakete, die Du geladen 
hast (wie LaTeX da oben ausgibt), dabei läuft dann wohl irgendein 
Speicherbereich voll.

Da ich bezweifle, dass Du wirklich einen zehnsprachigen Text schreibst 
(wer braucht denn Silbentrennung für Baskisch?), versuch doch mal, nur 
die Sprachen zu laden, die du auch brauchst (und nicht einfach alle).

Gerne, wenn ich wüßte wie das geht ! In  \usepackage[latin1]{inputenc} 
müssen die se 10 Sprachpakete ja irgendwie implizit enthalten sein.
Die Frage ist dann: wie kann ich die Hilfsmittel für die deutsche 
Sprache ( inklusive Umlaute ) kriegen ohne den unnötigen Rest.

Und wenn ich schon dabei bin:
- wie kann man bei diesen Parametern hier verhindern daß immer unten die 
Seitenzahl angezeigt wird ?
- wie würde man die Randbreiten oben, unten, links und rechts verändern 
können ?

Ich finde LaTeX faszinierend und will es deshalb besser lernen, d.h. 
auch, anpassen lernen.

Danke Euch Allen,

Michael Bischof

 




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 \documentclass[10pt,a4paper,draft]

Das sollte sicher heißen:
\documentclass[10pt,a4paper,draft]{report}

Gruß

//Robert

-- 
Q:  What do agnostic, insomniac dyslexics do at night?
A:  Stay awake and wonder if there's a dog.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Sonntag, 16. Februar 2003 13:29 schrieb Michael Bischof:
   Hallo Liste,
 hier erst einmal das Dokument:

 \documentclass[10pt,a4paper,draft]
  \usepackage[latin1]{inputenc}
  \begin{document}
 \hspace{8cm} Lonsheim, 12.02.2003

 \noindent Mal sehen was jetzt kommt ...




Probiers mal da mit:

\documentclass[10pt,a4paper,draft]{article} -Die Dokumentclass wird in {} 
angegeben und muß in jedem Dokument stehen.
\usepackage[latin1]{inputenc}


\begin{document}
\hspace{8cm} Lonsheim, 12.02.2003 

\noindent Mal sehen was jetzt kommt ...


\end{document}  - Das läuft 
normalerweise gar nix. 





PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 \hspace{8cm} Lonsheim, 12.02.2003 

Probier doch mal die Ausrichtung \begin{left}...
 
 Und wenn ich schon dabei bin:
 - wie kann man bei diesen Parametern hier verhindern daß immer unten die 
 Seitenzahl angezeigt wird ?
\rfoot{} \cfoot{} \lfoot{} verändern das was in der Fußzeile steht,
\lhead ... für die Kopfzeile. Probier auch mal das Package fancyheaders

 - wie würde man die Randbreiten oben, unten, links und rechts verändern 
 können ?
Package geometry - in der Doku nachschauen.

Gruß

//Robert

-- 
Someone is speaking well of you.

How unusual!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Matthias Firner
Hallo Michael,

Michael Bischof wrote:

 Hallo Liste,
hier erst einmal das Dokument:

\documentclass[10pt,a4paper,draft]

 ^exakt hier ist dein Problem.
Du hast keine documentclass angegeben.
Das Anführungszeichen ist sicher auchnur ein Versehen, oder?


\usepackage[latin1]{inputenc}
\begin{document}
\hspace{8cm} Lonsheim, 12.02.2003
\noindent Mal sehen was jetzt kommt ...


OK, ich gehe mal davon aus, dass das nur der Anfang des Dokuments ist, 
und dass du alle \begin{blablubber} auch mit \end{blablubber} 
geschlossen hast (vor allem das \end{document} sollte nciht fehlen).

Und wenn ich schon dabei bin:
- wie kann man bei diesen Parametern hier verhindern daß immer unten die 
Seitenzahl angezeigt wird ?

Tip: \pagestyle{welchenDuhabenWillst}


- wie würde man die Randbreiten oben, unten, links und rechts verändern 
können ?

Das will man meistens nciht, ein paar Möglichkeiten stehen in der FAQ.
http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/de-tex-faq.html


Ich finde LaTeX faszinierend und will es deshalb besser lernen, d.h. 
auch, anpassen lernen.

Du hast l2kurz gelesen?
(liegt auf deinem Rechner; vermutlich in 
/usr/share/doc/texmf/latex/general/)

Gruß,


Matthias.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ...

2003-02-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
Danke ganz herzlich für die Antwort !



Robert Weißgraeber schrieb:




Probier auch mal das Package fancyheaders


Hmmh, so weit bin ich noch nicht. Wie geht das im Einzelnen: probier 
auch mal  ?
Bisher arbeite ich mit kile oder von fertigen Formularen aus , deren 
Details ich verändere.
Daher auch meine Vermutung In  \usepackage[latin1]{inputenc} müssen 
die se 10 Sprachpakete ja irgendwie implizit enthalten sein.
- denn ich setze sozusagen nur diese Phrase ein, ohne zu wissen was da 
drin steht !


 

- wie würde man die Randbreiten oben, unten, links und rechts verändern 
können ?
   

Package geometry


dito - auch da muß ich erst wissen wie ich das Paket anwenden kann !


Danke, weiter mit diesem herrlichen LaTeX-Sonntag !



Michael Bischof



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] LaTeX - Speicher voll ... danke, erst mal verdauen !

2003-02-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

ganz herzlichen Dank für die vielen Tips ! Das lernt man aber nur durch 
üben, üben, üben - das heißt daß ich das Alles erst mal verdauen muß !

OK, ich gehe mal davon aus, dass das nur der Anfang des Dokuments ist, 
und dass du alle \begin{blablubber} auch mit \end{blablubber} 
geschlossen hast (vor allem das \end{document} sollte nicht fehlen). 

Sorry, hatte ich vergessen zu zeigen ! Es fehlte aber bei meinem 
Original nicht.
Je mehr ich damit mache umso begeisterter bin ich: vor Allem wenn ich an 
das Preis (Speicherplatz-) : Leistungsverhältnis ( Qualität des Layouts, 
der Formatierung) denke. Das sind ja keine -zig kB - Dateien a la .doc, 
.rtf ... usw. Ich sehe nur .dvi-Dateien von etwa 2-7 kB. Toll !

Michael Bischof








PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org