RE: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hi,

gibt's am Samstag qmail mit SMTP-AUTH?

Und kompilieren wir alles selbst, oder nehmen wir die Debian Pakete?



Chris


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Tim Kaufmann
Und kompilieren wir alles selbst, oder nehmen wir die Debian Pakete?
Soweit ich das von meinen Versuchen unter Suse richtig in Erinnerung hab 
gibts für qmail den ein oder anderen Patch, bspw. um das relaying für 
einzelne, regelmäßig zugespammte aber nicht existente Adressen zu 
verhindern etc. Für mich würde ich die Frage selbst kompilieren oder 
fertig saugen davon abhängig machen wie weit das Debian-Paket die 
Patches schon enthält.

Vielleicht kann ja einer von den Experten was dazu sagen. Wenn wir 
fertige Pakete nehmen könnte ich meinen Laptop entsprechend vorbereiten.

Viele Grüße und viel Spass beim Stammtisch heute abend!

Tim


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Tim Kaufmann,
dear Tim Kaufmann,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Für mich würde ich die Frage selbst kompilieren oder fertig saugen
 davon abhängig machen wie weit das Debian-Paket die Patches schon
 enthält.

Hat man bei Qmail denn überhaupt diese Wahl?

-martin

-- 
+-++-+
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung | SPAM-Wetterlage |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de | http://www.scsy.de/spam |
+-++-+

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt


 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Tim
 Kaufmann
 Sent: Thursday, January 08, 2004 4:14 PM
 To: [EMAIL PROTECTED]
 Subject: Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T
 
  Und kompilieren wir alles selbst, oder nehmen wir die Debian Pakete?
 
 Soweit ich das von meinen Versuchen unter Suse richtig in Erinnerung
 hab
 gibts für qmail den ein oder anderen Patch, bspw. um das relaying für
 einzelne, regelmäßig zugespammte aber nicht existente Adressen zu
 verhindern etc. Für mich würde ich die Frage selbst kompilieren oder
 fertig saugen davon abhängig machen wie weit das Debian-Paket die
 Patches schon enthält.

Ich hab das ja schon mal gemacht (es hat halt nicht wirklich
funktioniert) aber soviel dazu:

qmail steht unter einer Lizenz, die weitergabe von Binärpaketen
verbietet

es gibt ein qmail-src und ein qmail-kompilier-skript-paket um das
kompilieren zu vereinfachen

patchen geht folgendermassen:

qmail-src installieren, qmail-kompilierer starten, es kommt eine Abfage.
Nun kann man von einer anderen Konsole aus patchen, Konsole schliessen
und die Abfrage bestätigen.

Es ist halt nur noch die Frage, on qmail-src aktuell (genug) ist.

Chris



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Do, Jan 08, 2004 at 04:20:52 +0100, Martin Schmitt wrote:
 Hat man bei Qmail denn überhaupt diese Wahl?

Ja hat man, beim Debian Packet sind die meisten gebräuchlichen
Patche mit drin (bei Interesse such ich mal raus welche). Das Debian
Packet erfüllt die Lizenz bedingungen von Bernstein dadurch das es
Qmail von stelle X runterlädt und peer Skript auf dem Rechner
kompiliert. 

 -martin

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #8: If you have problems with Debian that you can't solve by
reading the manuals and documentation, try asking on the Debian Users
mailing list ([EMAIL PROTECTED]).

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Do, Jan 08, 2004 at 04:14:22 +0100, Tim Kaufmann wrote:
 Und kompilieren wir alles selbst, oder nehmen wir die Debian Pakete?

Wie bereits beim Posting von Martin geantwortet, das Debian Build Packet
enthält bereits eine reihe an Patchen.

 Soweit ich das von meinen Versuchen unter Suse richtig in Erinnerung hab 
 gibts für qmail den ein oder anderen Patch, bspw. um das relaying für 
 einzelne, regelmäßig zugespammte aber nicht existente Adressen zu 
 verhindern etc. Für mich würde ich die Frage selbst kompilieren oder 
 fertig saugen davon abhängig machen wie weit das Debian-Paket die 
 Patches schon enthält.

Beim Debian Packet stellt sich die Frage nicht, es wird Kompiliert
mit allem was der Maintainer eingebaut hat.

 Vielleicht kann ja einer von den Experten was dazu sagen. Wenn wir 
 fertige Pakete nehmen könnte ich meinen Laptop entsprechend vorbereiten.

Ich dachte eigentlich das ein Funktionierendes Betriebsystem ohne
MTA als Grundlage dient. Bei Debian entsteht nach dem build-qmail
ein .deb Packet das man dann ja rumreichen kann.

 Viele Grüße und viel Spass beim Stammtisch heute abend!
 
 Tim

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #14: If you would like to follow things happening to a package
(for example, if you want to see bug reports, release notices, and other
similar things), consider subscribing to it on the Package Tracking System.
You can find out more about the PTS at:

http://www.debian.org/doc/manuals/developers-reference/ch-resources.en.html
(Section 4.11)

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Thu, Jan 08, 2004 at 04:24:38PM +0100, Christian Schmidt wrote:
[...] 
 Es ist halt nur noch die Frage, on qmail-src aktuell (genug) ist.

Das Kernpacket ist seit 2 oder mehr Jahren nicht mehr verändert
worden, seid dem ist Qmail Fehlerfrei und ohne Sicherheitslücke.

 Chris

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #21: If your Debian box is behind a slow network connection,
but you have access to a fast one as well, check out the apt-zip package.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt


 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of
 Thorsten Gowik
 Sent: Thursday, January 08, 2004 6:54 PM
 To: [EMAIL PROTECTED]
 Subject: Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T
 
 On Do, Jan 08, 2004 at 04:14:22 +0100, Tim Kaufmann wrote:
  Und kompilieren wir alles selbst, oder nehmen wir die Debian
 Pakete?
 
 Wie bereits beim Posting von Martin geantwortet, das Debian Build
 Packet
 enthält bereits eine reihe an Patchen.

Wenn ich da die beiden von mir gelesenen Anleitungen betrachte, gibt es
patches die wir installieren sollten
http://www.cargal.org/downloads/HOW-TO/debianqmail/debianqmail.html
http://www.debianhowto.de/howtos/de/qmail_MTA/c_qmail_MTA.html

Da diese Anleitungen jeweils ein Komplettpaket darstellen, also MTA
mit virtuellen Benutzern, POP3 und IMAP, dazu noch Mailinglisten und
alles mit Web-Oberfläche zum konfigurieren, könnte man die doch als
Grundlage nehmen.

Ich glaube mein grösstes Problem war, das ich beide Anleitungen gemischt
habe, um jeweils das beste rauszuholen :-)

Gruss

Christian



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Thu, Jan 08, 2004 at 07:27:28PM +0100, Christian Schmidt wrote:
[...]
 Ich glaube mein grösstes Problem war, das ich beide Anleitungen gemischt
 habe, um jeweils das beste rauszuholen :-)

Mal sehen wie wir das am Samstag noch ins Programm bekommen, da wir
an der Stelle keinen echten Referenten haben, sind müssen wir uns
auf unsere eigenen Fähigleiten verlassen ;) Aber ich denke das viele
Augen mehr sehen als ein paar.

 Gruss
 
 Christian

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #21: If your Debian box is behind a slow network connection,
but you have access to a fast one as well, check out the apt-zip package.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
On Monday 05 January 2004 12:44, Ralf Nickel wrote:
 Während ihr werkelt, sitz ich nebenan im Büro und schaff? Außerdem wird man
 euch ja wohl auch alleinlassen können, oder? Ich geh mal davon aus, ihr
 seid einigermassen zivilisiert und die Tapeten werden danach noch an der
 Wand hängen.

 [x]

Ich würde sagen, dann gehen wir zu Dir Ralf. Ich habe auch keine gegenteiligen 
Mails bekommen :-)


Ich hoffe Du hast zwischendurch etwas Zeit für den Workshop. 

Somit mache ich es nun 'amtlich':
***
M a i l   -   W o r k s h o p 

Niedernhausen  9.30 Uhr

bei Ralf Nickel in den Büroräumen
***

Jetzt brauchen wir nur noch die Wegbeschreibung.


Gruß
Ernst






PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Thomas Borger
 On Monday 05 January 2004 12:44, Ralf Nickel wrote:
 Während ihr werkelt, sitz ich nebenan im Büro und schaff? Außerdem wird
 man
 euch ja wohl auch alleinlassen können, oder? Ich geh mal davon aus, ihr
 seid einigermassen zivilisiert und die Tapeten werden danach noch an der
 Wand hängen.

 [x]

 Ich würde sagen, dann gehen wir zu Dir Ralf. Ich habe auch keine
 gegenteiligen
 Mails bekommen :-)


 Ich hoffe Du hast zwischendurch etwas Zeit für den Workshop.

 Somit mache ich es nun 'amtlich':
 ***
 M a i l   -   W o r k s h o p

 Niedernhausen  9.30 Uhr

 bei Ralf Nickel in den Büroräumen
 ***

 Jetzt brauchen wir nur noch die Wegbeschreibung.

und ein amtliches Datum!! Oder bleibt es beim 10.01.04?

Gruss
Thomas



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Ralf Nickel
 Somit mache ich es nun 'amtlich':
 ***
 M a i l   -   W o r k s h o p

 Niedernhausen  9.30 Uhr

 bei Ralf Nickel in den Büroräumen
 ***

 Jetzt brauchen wir nur noch die Wegbeschreibung.

http://217.17.29.41:8080/sp/Kontakt/anfahrt.pdf


 und ein amtliches Datum!! Oder bleibt es beim 10.01.04?
Von dem Datum gehe ich aus. Nächste Woche ist der Raum nämlich besetzt von
Senioren.

So jemand keinen eigenen Rechner mitbringen will, kann er natürlich einen
aus dem EDV-Raum nehmen.
Wieviel Leute werden denn nun kommen?

Gruß
Ralf

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Tim Kaufmann
Wieviel Leute werden denn nun kommen?
Ich komme.

Ich bring nen Laptop mit, Strom und Netzwerkkabel. Wird sonst noch was 
gebraucht? WLAN-AP? Switch? Mehrfachsteckdosen für Strom? ;-)

Wie schaut´s mit der Nahrungsmittelaufnahme aus? Jeder für sich? Oder 
wollen wir im Vorfeld was zu trinken beschaffen und dann vor Ort sehen 
wie man den Rest organisiert?
Grüße

Tim


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
On Tuesday 06 January 2004 12:25, Ernst May-Jung wrote:

... und ich dachte, ich hätte mittlerweile etwas Übung damit:
 
 Somit mache ich es nun 'amtlich':
 ***
 M a i l   -   W o r k s h o p

 Niedernhausen  9.30 Uhr

Samstag den, 10. Januar 2004

 bei Ralf Nickel in den Büroräumen
 ***

 Jetzt brauchen wir nur noch die Wegbeschreibung.


Was das Essen angeht, bin ich für eine gemeinsame Pause. 
Niedernhausen hat bestimmt ein bischen was in der Hinsicht zu bieten.

Getränke und die 'kleine Mahlzeit' zwischendurch, denke ich bringt einfacher 
Weise jeder soviel mit wie er verzehrt. Tauschhandel nicht ausgeschlossen :-)

Gruß
Ernst



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Ralf Nickel
Tim Kaufmann said:
 Wieviel Leute werden denn nun kommen?

 Ich komme.

 Ich bring nen Laptop mit, Strom und Netzwerkkabel. Wird sonst noch was
 gebraucht? WLAN-AP? Switch? Mehrfachsteckdosen für Strom? ;-)

 Wie schaut´s mit der Nahrungsmittelaufnahme aus? Jeder für sich? Oder
 wollen wir im Vorfeld was zu trinken beschaffen und dann vor Ort sehen
 wie man den Rest organisiert?
Aldi ist direkt gegenüber, 20m weiter ist ein Imbiss/Bistro, Kaffee ist
da, die Steckdosen sind angeschlossen, Netzwerk/inet geht, die Heizung ist
an und wenn wir wollen, können wir Mittags für 15,-€/Person ins Ramada
Hotel() Micador am 3-Gänge Büffet teilnehmen (mit 1 Getränk).
Nur WLAN gibt's nich.

Gruß
Ralf

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Am 6.1.2004 schrieb Ralf Nickel [EMAIL PROTECTED]:

Tim Kaufmann said:
 Wieviel Leute werden denn nun kommen?

Ich komme natürlich auch, und bringe zwei Laptops mit (eins SuSE9/WinXP,
eins Debian). Solange es morgens einen frischen Kaffee gibt bin ich bis
Mittags eigentlich zufrieden gestellt :)

Gruß
Thorsten


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt


 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Ralf
 Nickel
 Sent: Tuesday, January 06, 2004 1:21 PM
 To: [EMAIL PROTECTED]
 Subject: Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T
 Wieviel Leute werden denn nun kommen?

Ich komme auch mit Laptop. Netzwerkkabel hab ich keins :-(

Mal sehen ob ich bis Samstag mein Debian zum Booten bekomme (verdammtes
GRUB ;-)

Chris


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Klaus Klein
Hi,
 da würde ich doch auch mal mein Interesse anmelden. Kann mich noch
nicht verbindlich festlegen, aber wenn's klappt komm ich einfach
reingeschneit.
Gruß
Klaus
Ernst May-Jung wrote:

 Somit mache ich es nun 'amtlich':
 ***
 M a i l   -   W o r k s h o p
 Samstag den, 10. Januar 2004
 Niedernhausen  9.30 Uhr
 bei Ralf Nickel in den Büroräumen
 ***





PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hi Leute,

da Debian ja nicht so PlugPlay installiert werden kann wie SuSE (auf
meinem Notebook) und ich keinen Anreiz verspüre jetzt noch mit Kernel
backen anzufangen (hab ich zwar schon mal erfolgreich gemacht, war aber
trotzdem aufwendig) werde ich am Samstag mit SuSE starten.

Oder haben wir ständigen Kontakt zum Netz, dann installier ich direkt
auf dem Server.

Chris



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] MAIL-Workshop O R T - Z E I T

2004-01-06 Diskussionsfäden Ralf Nickel
 Oder haben wir ständigen Kontakt zum Netz, dann installier ich direkt
 auf dem Server.
Kannst du machen. Internet gibt's die ganze Zeit

Gruß
Ralf

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org