[PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden René F. Franke
Windows für Endanwender
~~~

Gegeben sei folgendes Szenario:
Ein mit Windows Vista Business ausgestatteter Rechner (2x2 GHz CPU, 2
GB RAM, 2 MBit DSL-Anbindung) soll ein Update des Internet Explorers
von Version 7 auf 8 erfahren.

Und hier nun das Gedächtnisprotokoll dessen, was mir dabei widerfahren
ist: In Ermangelung einer brauchbaren Upgrade-Funktion internettete ich
mich zur Downloadseite des IE. Dortselbst führte ich mehrere beherzte
Klicks auf Download, Ausführen, Ja, wirklich ausführen! durch,
gab brav mein Administrator-Passwort ein (Sind sie sicher?) und wurde
eines Fensters angesichtig, welches mir mitteilte ich könnte trotz
eines wie auch immer gearteten Fehlers auf wahlweise Fortsetzen
klicken oder einen Doppelklick auf ein Desktop-Icon mit dem
Fehlerbericht des IE-Installers ausführen. Kleiner Schönheitsfehler:
Weder der genannte Button noch das Icon existierten. Nun gut, es
handelt sich um einen schwerwiegenden Eingriff in das System. Also
melde ich mich doch sicherheitshalber direkt als Administrator an und
führe die Prozedur erneut durch. Der Fehler bleibt, der Button bleibt
unsichtbar. Aber immerhin ist besagtes Icon auf dem Desktop
aufgetaucht. Über selbiges werde ich nun darüber informiert, dass mein
gesamtes System zwingend eines Updates bedarf. Von mir aus, denke ich.
Und löse das automatische Update aus. Nach rund einer Stunde ist kein
weiterer Fortschritt erkennbar weswegen ich die Aktion abbreche. Dieses
wird mir offenbar übel genommen: Das ordnungsgemäße Herunterfahren ist
nicht mehr möglich. Und das ordnungsgemäße Hochfahren hernach
logischerweise auch nicht. Im nächsten Anlauf (nach Anfahren im
Abgesichten Modus, Runter- und wieder Hochfahren) wird es richtig
lustig: Die Installation musste dreimal (!) abgebrochen (!!) werden um
fortgesetzt (sic!!!) zu werden. Mittlerweile hatte die ganze Aktion
allerdings dazu geführt, dass meine Systempartition (leider nur 20 GB
groß) voll war. Den Installer interessierte das allerdings nur bedingt:
Er startete immer wieder neu um sich über den mangelnden Platz
beschweren zu können. Nach etwas rigoroserem Abbruch der Aktion
gedachte ich die nicht benötigten Nicht-Windows-Programme via
Systemsteuerung zu deinstallieren (dieses war mir ja schließlich auch
empfohlen worden). Leider produzierte dieses außer Skriptfehlern und
einem Meldungsfenster mitohne Inhalt (leeres Feld mit Ja- und
Nein-Button) nichts weiter. Dann soll das so sein. Lösche ich eben
die betroffenen Ordner händisch. Das ist zwar ein Vorgehen wie in der
Frühsteinzeit, macht einen mehrere Minuten dauernden Neustart nötig und
belässt die Programme formal als installiert. Aber anders ging nicht.
Jetzt kam ich auf die irre Idee, die Programme tatsächlich als
deinstalliert zu kennzeichnen. Das Ergebnis war ein nicht enden
wollendes Geratter der Festplatte und der obligate Neustart (diesmal
rund fünf Minuten). Keine Angst, offiziell waren die Programme immer
noch installiert. Aber immerhin hatte ich hinreichend freien Platz.
Also nächster Anlauf zum Update (immer noch Windows selber, nicht der
angestrebte IE): Nach ziemlich genau einer Stunde und einer
zehnminütigen (mittlerweile guckte ich jedesmal penibel auf die Uhr)
Neustartprozedur wurde ich darüber informiert, dass ich die Updates
erfolgreich durchgeführt hätte. Und weitere Updates nötig seien. Also
nochmal. Und dann erst recht nochmal. (Immerhin nahm die Anzahl nötiger
Updates konsequent ab: von anfangs etwas über 60 über paarunddreissig,
sechs und schließlich 2.) Warum während dieser Aktion zwischenzeitlich
unmotiviert die Bildschirmauflösung verändert wurde, erschließt sich
mir nicht. Hinterließ aber keinen bleibenden Schaden. Aber wer sagts
denn: Jetzt lässt sich IE8 tatsächlich installieren (10 Minuten gefolgt
von mehreren völlig unverständlichen Nachfragen - deutsche
Übersetzungen sollte man doch nur ausliefern wenn man halbwegs deutsch
kann). Nach kurzem (4 Minuten) Herunter- und noch kürzerem (3 Minuten)
Hochfahren war die Prozedur dann tatsächlich erfolgreich beendet.

In der Zusammenfassung also: Das Upgrade eines Browsers auf dem derzeit
aktuellen Windows benötigt in etwa vier Stunden. Und ein stabiles
Nervenkostüm.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Frank Boehm

On Sun, 29 Mar 2009, René F. Franke wrote:


Windows für Endanwender
~~~

Gegeben sei folgendes Szenario:
Ein mit Windows Vista Business ausgestatteter Rechner (2x2 GHz CPU, 2
GB RAM, 2 MBit DSL-Anbindung) soll ein Update des Internet Explorers
von Version 7 auf 8 erfahren.



allerdings dazu geführt, dass meine Systempartition (leider nur 20 GB
groß) voll war. Den Installer interessierte das allerdings nur bedingt:



aktuellen Windows benötigt in etwa vier Stunden. Und ein stabiles
Nervenkostüm.


Wenn auf dem Rechner in der Systempartition vor diesem Upgrade in Deinem
Fall nicht noch mind. 1/4 freier Platz auf der Systempartition vorhanden
ist, kann das nie gutgehen. Vermutlich resultieren Deine Probleme von
Anfang an von zuwenig Platz her.

Wirklich mies, dass MS da keine aussagefaehigeren Fehlermeldungen von sich
gibt, dass vor einem neuen Browser auch andere Sachen mit aktualisiert
werden muessen ist ja nichts wirklich neues.

Spiel einfach das Vollbackup von vor dem win update Versuch wieder ein.
Gut dass man sowas in Linux schon mit einem dd anlegen und zurueckspielen
kann. Schreibt man vorher die freien Bereiche mit ntfs-3g mit 0 voll, dann
geht das Image auch gut zu komprimieren.

Loesche Programme und starte dann erst ein Browser Update.  Dann wuerde
das bei genuegend freien Platz auch in weniger als 1h ueber die Buehne
gehen. Als Faustregel ist ein vista mit weniger als 40GB leider nicht
wirklich benutzbar, lieber eher noch mehr Platz einraeumen.

Ein Linux mit automatischen Updates wuerde bei einer vollen Partition leider
auch gegen die Wand fahren. Mit ca. 20GB Platz fuer /,/usr und /opt allein,
ohne /home und /var, belege ich in etwa genausoviel Platz fuer das OS.
Wenigstens weiss ich vor einem Update was alles ausgetauscht wuerde und
koennte abschaetzen wieviel Platz ich brauche.

cu Frank

--
Don't worry about people stealing your ideas.  If your ideas
are any good, you'll have to ram them down people's throats.
--Howard Aiken--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Sven Mönnich

René F. Franke beschrieb:

eine normale Installation unter Windows.

In der Zusammenfassung also: Das Upgrade eines Browsers auf dem derzeit
aktuellen Windows benötigt in etwa vier Stunden. Und ein stabiles
Nervenkostüm.
  


Schön das ich nicht allein dastehe.
Wenn ich dazu gezwungen werde mich an son Windows Adventure zu setzen, 
kommentiere ich das Spiel meist mit Sätzen wie Ja, ich bin mir sicher, 
Logo, bin mir immer noch sicher, warum sollt ich meine Meinung 
geändert haben?, und ein Neustart, warum nicht, war ja klar usw usw.

Wird mir meist allerdings sehr übel genommen von den Besitzern des Games.
Wenn ich dann noch behaupte das ich mein Debian ohne PC Neustart 
installiert habe, ja dann hab ich jede Glaubwürdigkeit verloren.


-Sven-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 29. März 2009 18:25:59 schrieb Frank Boehm:
 On Sun, 29 Mar 2009, René F. Franke wrote:
  Windows für Endanwender
  ~~~
 
Darf ich mich mit einem Thema, das Windows beinhaltet, aber nicht ganz das 
gleiche ist, dran hängen?

Ein Schüler bringt eine PowerPoint-Präsentation im Format *.ppt. Man klickt 
sie auf einem Win2000-System an: geht nicht. Es öffnet sich 
ein ,,WindowsInstaller-Applet - das war es. Ich kopiere sie und untersuche 
sie unter Linux mit ,,file.  Statt dass eine Präsentation zu zeigen sehe ich
,,file
../o090326.armut.ppt: Microsoft Installer 

Ein anderer Schüler hatte ein Laptop, auch mit Win2000, dabei. Auf diesem 
Gerät das gleiche Bild. Bei meinem Schwager ausprobiert: unter XP. Wieder das 
Gleiche (bei dem ist es sogar so, dass bei jeder Aktion, wenn man z.B. 
Firefox starten will, solch ein Applet aufgeht).

Hat hier Jemand eine Idee was das sein könnte? Ich boote Windows halt nur alle 
paar Wochen und habe es nie richtig gelernt, von verstehen will ich gar nicht 
erst reden.

Gruß,

Michael Bischof 


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Sebastian Günther
* Sven Mönnich (mail4l...@web.de) [29.03.09 18:33]:

 Wenn ich dann noch behaupte das ich mein Debian ohne PC Neustart 
 installiert habe, ja dann hab ich jede Glaubwürdigkeit verloren.

Aber wahrscheinlich Du must dann wenigstens nicht mehr hin, wenn's 
wieder heisst: Das Internet ist kaputt!
 
 -Sven-

Immer das positive sehen...

Sebastian

-- 
  Religion ist das Opium des Volkes.   Karl Marx

 s...@sti@N GÜNTHER mailto:sam...@guenther-roetgen.de


pgpFVuEEdn2io.pgp
Description: PGP signature
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Sun, 29 Mar 2009 18:25:59 +0200 (CEST)
schrieb Frank Boehm fr...@thor.baldar.de:

 Wenn auf dem Rechner in der Systempartition vor diesem Upgrade in
 Deinem Fall nicht noch mind. 1/4 freier Platz auf der Systempartition
 vorhanden ist, kann das nie gutgehen. Vermutlich resultieren Deine
 Probleme von Anfang an von zuwenig Platz her.
 
 Wirklich mies, dass MS da keine aussagefaehigeren Fehlermeldungen von
 sich gibt, dass vor einem neuen Browser auch andere Sachen mit
 aktualisiert werden muessen ist ja nichts wirklich neues.
 
 Spiel einfach das Vollbackup von vor dem win update Versuch wieder
 ein. Gut dass man sowas in Linux schon mit einem dd anlegen und
 zurueckspielen kann. Schreibt man vorher die freien Bereiche mit
 ntfs-3g mit 0 voll, dann geht das Image auch gut zu komprimieren.
 
 Loesche Programme und starte dann erst ein Browser Update.  Dann
 wuerde das bei genuegend freien Platz auch in weniger als 1h ueber
 die Buehne gehen. Als Faustregel ist ein vista mit weniger als 40GB
 leider nicht wirklich benutzbar, lieber eher noch mehr Platz
 einraeumen.
 
 Ein Linux mit automatischen Updates wuerde bei einer vollen Partition
 leider auch gegen die Wand fahren. Mit ca. 20GB Platz fuer /,/usr
 und /opt allein, ohne /home und /var, belege ich in etwa genausoviel
 Platz fuer das OS. Wenigstens weiss ich vor einem Update was alles
 ausgetauscht wuerde und koennte abschaetzen wieviel Platz ich brauche.
 
Hi Frank!
Prinzipiell danke für die Hinweise. Aber eigentlich interessiert mich
Windumm ungefähr so viel wie Schlittschuhlaufen bei Tauwetter. Ich
wollte den Spaß lediglich dokumentieren um nicht alleine lachen zu
müssen.

Gruß

René

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Sven Mönnich wrote:
 René F. Franke beschrieb:
 
 eine normale Installation unter Windows.
 In der Zusammenfassung also: Das Upgrade eines Browsers auf dem derzeit
 aktuellen Windows benötigt in etwa vier Stunden. Und ein stabiles
 Nervenkostüm.
   
 
 Schön das ich nicht allein dastehe.
 Wenn ich dazu gezwungen werde mich an son Windows Adventure zu setzen,
 kommentiere ich das Spiel meist mit Sätzen wie Ja, ich bin mir sicher,
 Logo, bin mir immer noch sicher, warum sollt ich meine Meinung
 geändert haben?, und ein Neustart, warum nicht, war ja klar usw usw.
 Wird mir meist allerdings sehr übel genommen von den Besitzern des Games.
 Wenn ich dann noch behaupte das ich mein Debian ohne PC Neustart
 installiert habe, ja dann hab ich jede Glaubwürdigkeit verloren.
 
 -Sven-

Wie installierst du ein debian ohne wenigstens einen reboot? kexec?

Gruß, Nathanael
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Sven Mönnich

René F. Franke schrieb:

Ich wollte den Spaß lediglich dokumentieren um nicht alleine lachen zu
müssen.
  

Ist dir gelungen.
Obwohls eigendlich ja zum heulen ist ;)

-Sven-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Sven Mönnich

Sebastian Günther schrieb:

* Sven Mönnich (mail4l...@web.de) [29.03.09 18:33]:

  
Wenn ich dann noch behaupte das ich mein Debian ohne PC Neustart 
installiert habe, ja dann hab ich jede Glaubwürdigkeit verloren.



Aber wahrscheinlich Du must dann wenigstens nicht mehr hin, wenn's 
wieder heisst: Das Internet ist kaputt!
  

Komischer weise doch, allein 7 mal in 5 Tagen zum selben.
Und dann haste so lustige Sachen wie Netzwerkadapter deaktiviert,
ne seltsame feste IP eingetragen, usw.
Ist ja sein privat schleppi, ich hab trotzdem mal nen normalen user aus 
ihm gemacht und soweit wie geht im alles verboten, admin angelegt und 
mit password versehn.
Bis jetzt kam keine Beschwerde von wegen Rechte fehlen für irgendwas, 
toi toi ;)


-Sven-

-Sven-



Immer das positive sehen...

Sebastian

  



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
  


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Sven Mönnich

Nathanael Schweers schrieb:

Wie installierst du ein debian ohne wenigstens einen reboot? kexec?

  

jup.

Gabs das nicht sogar als kernel option? das der installer kexec ausführt 
und nicht blöd rebootet?



-Sven-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org