Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-24 Diskussionsfäden Dirk Hanss
On Thursday 22 January 2004 09:59, Christian Felsing wrote:
 Hallo Martin,
 
 da meinst Du richtig. Es handelt sich dabei um einen DB15 Anschluss für 
 externe AUIs. Es gibt da z.B. bei Inmac entsprechende Adapter auf 10BaseT.
 Ist das diese Kiste: http://www.obsolyte.com/sun_ipx ?
 
Da ich meine SS1 (Bustec Sparc-Clone) und IBM RS/6000-250 aufgeben musste, hab 
ich noch mindestens einen Tranceiver oder Adapter von AUI nach 10BaseT 
übrig, die bei mir nur verstauben. Also einfach melden.

GrußDirk

-- 
Dirk Hanss
[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-22 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Martin,

da meinst Du richtig. Es handelt sich dabei um einen DB15 Anschluss für 
externe AUIs. Es gibt da z.B. bei Inmac entsprechende Adapter auf 10BaseT.
Ist das diese Kiste: http://www.obsolyte.com/sun_ipx ?

Grüße
Christian
Martin Schmitt wrote:

Außerdem meine ich, daß die IPX Ethernet on-board hat. 
 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-22 Diskussionsfäden Dieter Heiliger
Hallo!

  ich habe hier jetzt eine Sparcstation IPX stehen..
  Tja... schoen.. gell? ;) Nun hat das Ding leider keinen Ethernet
  Anschluss (obwohl ich fest damit gerechnet hatte - Mist!) und ich habe
  auch keinen Anschluss fuer nen normalen Monitor.
  Hat vielleicht einer einen Adapter, den er mir fuer kurze Zeit leihen
  koennte, oder eine bessere Idee, wie ich die IPX als was Besseres als
  Monitorstaender benutzen koennte?
 
 Du kannst die IPX natürlich über ein Terminal(-Programm) an der seriellen
 Schnittstelle benutzen. Ich habe für keine meiner Suns einen Monitor.
 
 Außerdem meine ich, daß die IPX Ethernet on-board hat. 

Mal ganz prinzipiell: Bei solchen Fragen hilft Sunsolve prima,
http://sunsolve.sun.com. Nach etwas Stoebern findet man dann
http://sunsolve.sun.com/data/800/800-5774/html/TOC.html und dort im Appendix
E sind die Anschluesse beschrieben.

Gruss
Dieter

PS: Ein Sun-Maschine ohne Netzwerkanschluss haette mein Weltbild massiv ins
Wanken gebracht ... ;-)

-- 
Dieter Heiliger | [EMAIL PROTECTED]  (private)
  [EMAIL PROTECTED] (business)

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Gude allerseits,
ich habe hier jetzt eine Sparcstation IPX stehen..
Tja... schoen.. gell? ;) Nun hat das Ding leider keinen Ethernet
Anschluss (obwohl ich fest damit gerechnet hatte - Mist!) und ich habe
auch keinen Anschluss fuer nen normalen Monitor.
Hat vielleicht einer einen Adapter, den er mir fuer kurze Zeit leihen
koennte, oder eine bessere Idee, wie ich die IPX als was Besseres als
Monitorstaender benutzen koennte?

Danke,
Maxi

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo.

On Wednesday 21 January 2004 15:44, Maximilian Gerlach wrote:
 Gude allerseits,
 ich habe hier jetzt eine Sparcstation IPX stehen..
 Tja... schoen.. gell? ;) Nun hat das Ding leider keinen Ethernet
 Anschluss (obwohl ich fest damit gerechnet hatte - Mist!) 

Ich habe auch eine IPX zuhause, die hat Netzwerk fest auf dem Mainboard. Wenn 
ich es richtig im Kopf habe allerdings nicht RJ45, sondern nur als AUI 
Interface.

und ich habe
 auch keinen Anschluss fuer nen normalen Monitor.
 Hat vielleicht einer einen Adapter, den er mir fuer kurze Zeit leihen
 koennte, oder eine bessere Idee, wie ich die IPX als was Besseres als
 Monitorstaender benutzen koennte?

Ich bin gerade nicht in Wiewsbaden, habe aber dort im Elektronikladen auf der 
Rheinstrasse (?) schon mal einen passenden 13W3-Adapter gekauft.


 Danke,
 Maxi

Gruss,

   Hartwig
-- 
Hartwig Atrops
DSA Daten- und Systemtechnik GmbH
Pascalstr. 28
D-52076 Aachen
Tel.:++49(0)2408 9492-752
Fax:++49(0)2408 9492-92
http://www.dsa-ac.de
Mailto:[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Maximilian Gerlach,
dear Maximilian Gerlach,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 ich habe hier jetzt eine Sparcstation IPX stehen..
 Tja... schoen.. gell? ;) Nun hat das Ding leider keinen Ethernet
 Anschluss (obwohl ich fest damit gerechnet hatte - Mist!) und ich habe
 auch keinen Anschluss fuer nen normalen Monitor.
 Hat vielleicht einer einen Adapter, den er mir fuer kurze Zeit leihen
 koennte, oder eine bessere Idee, wie ich die IPX als was Besseres als
 Monitorstaender benutzen koennte?

Du kannst die IPX natürlich über ein Terminal(-Programm) an der seriellen
Schnittstelle benutzen. Ich habe für keine meiner Suns einen Monitor.

Außerdem meine ich, daß die IPX Ethernet on-board hat. 

-martin

-- 
+-++-+
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung | SPAM-Wetterlage |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de | http://www.scsy.de/spam |
+-++-+

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Hartwig, Hi Martin,

das mit AUI Anschluss waer moeglich - RJ45 is leider nich :/
Terminal Emulation werd ich mal ausprobieren. Habe sowas noch nie
gemacht, und kam deswegen auch noch nie auch nur auf dem Gedanken ;)

Danke fuer eure Antworten,
Maxi

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Hartwig Atrops wrote/schrieb:
 Ich bin gerade nicht in Wiewsbaden, habe aber dort im Elektronikladen auf der 
 Rheinstrasse (?) schon mal einen passenden 13W3-Adapter gekauft.

Elektronik Richter. Freundlich, einigermaßen Kompetent, angenehme
Auswahl /zumindest bei Elektro), aber das zahlt man auch.

Gruß

Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo.


On Wednesday 21 January 2004 19:32, you wrote:
 Hi Hartwig, Hi Martin,

 das mit AUI Anschluss waer moeglich - RJ45 is leider nich :/
 Terminal Emulation werd ich mal ausprobieren. Habe sowas noch nie
 gemacht, und kam deswegen auch noch nie auch nur auf dem Gedanken ;)


Eben habe ich meine IPX vorgekramt und nochmal nachgeschaut. In der Tat, nur 
AUI. Wenn du von der Rueckseite kuckst: Unter dem Luefter sitzt der 
SCSI-Anschluss, rechts daneben ist eine 15polige SUB-D-Buchse. Das ist der 
AUI-Anschluss. Da gehoert ein Transceiver drauf, wahlweise z.B. mit BNC- oder 
RJ45-Anschluss. Und daneben hast du zwei runde Buchsen, das sind die 
seriellen Anschluesse - auch kein PC-artiger Anschluss. Daneben dann der 
13W3-Monitoranschluss, dann kommen Tastatur und Sound.

Auf meiner IPX habe ich uebrigens Debian Woody installiert, sogar mit X. KDE 
wuerde ich allerdings nicht empfehlen :-)

 Danke fuer eure Antworten,
 Maxi

Gern geschehen.

Gruss,

   Hartwig

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hmm.. ich bekomme das nicht hin.. habe auch weder das erforderliche
Equipment, noch das Know-How..
Muss mir mal einer von euch bei helfen :)
Is vielleicht irgendwann mal wieder ein Workshop geplant, wo man das so
nebenbei machen koennte?

Gruss,
Maxi


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hi.

Ok, Equipment ist vorhanden, bei Interesse melde dich doch bitte mal privat, 
nicht ueber die Liste.

Gruss,

   Hartwig

On Wednesday 21 January 2004 20:15, you wrote:
 Hmm.. ich bekomme das nicht hin.. habe auch weder das erforderliche
 Equipment, noch das Know-How..
 Muss mir mal einer von euch bei helfen :)
 Is vielleicht irgendwann mal wieder ein Workshop geplant, wo man das so
 nebenbei machen koennte?

 Gruss,
 Maxi

 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Hartwig Atrops,
dear Hartwig Atrops,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Und daneben hast du zwei runde Buchsen, das sind die seriellen
 Anschluesse - auch kein PC-artiger Anschluss. 

Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt, können die Ports so gejumpert
werden, daß sie RS232-Schnittstellen sind, und von da aus braucht man nur
noch zwei Stecker, ein altes Patchkabel und einen Lötkolben.

http://www.obsolyte.com/sun_ipx/
http://www.obsolyte.com/sunFAQ/serial/

Trivial ist das nicht, klingt aber ziemlich machbar. Ich würde auf jeden
Fall diesen Weg gehen, anstatt mich andernorts für einen 13W3-Adapter über
den Tisch ziehen zu lassen.

-martin



-- 
+-++-+
| Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung | SPAM-Wetterlage |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de | http://www.scsy.de/spam |
+-++-+

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
 Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt, können die Ports so gejumpert
 werden, daß sie RS232-Schnittstellen sind, und von da aus braucht man nur
 noch zwei Stecker, ein altes Patchkabel und einen Lötkolben.
nur ;)

 Trivial ist das nicht, 
!!!

Sowas lasse ich lieber die Leute machen, die das koennen ;)
Von Elektronik habe ich so an und fuer sich ueberhaupt keine Ahnung :-|

Nichtsdestotroz vielen Dank,
Maxi

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re[2]: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Thomas Beckmann
Wednesday, January 21, 2004, 9:01:12 PM, Martin Schmitt wrote:
...
MS Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt, können die Ports so gejumpert
MS werden, daß sie RS232-Schnittstellen sind, und von da aus braucht man nur
MS noch zwei Stecker, ein altes Patchkabel und einen Lötkolben.

MS http://www.obsolyte.com/sun_ipx/
MS http://www.obsolyte.com/sunFAQ/serial/

MS Trivial ist das nicht, klingt aber ziemlich machbar. Ich würde auf jeden
MS Fall diesen Weg gehen, anstatt mich andernorts für einen 13W3-Adapter über
MS den Tisch ziehen zu lassen.

Ich habe heute zufällig eine Ultra 60 billig geschossen und mir
dazu gleich bei Reichelt (http://www.reichelt.de) das AK SUN 5 (13W3 /
15-pol.HD, ST/ST,2m) für gerade mal 7,95 EUR bestellt - da lohnt sich
das Basteln wirklich nicht mehr.

Gruss
Thomas


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo.

On Wednesday 21 January 2004 21:01, you wrote:
 Hallo Hartwig Atrops,
 dear Hartwig Atrops,

 * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
  Und daneben hast du zwei runde Buchsen, das sind die seriellen
  Anschluesse - auch kein PC-artiger Anschluss.

 Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt, können die Ports so gejumpert
 werden, daß sie RS232-Schnittstellen sind, und von da aus braucht man nur
 noch zwei Stecker, ein altes Patchkabel und einen Lötkolben.

Oh je, an RS485 habe ich jetzt gar nicht gedacht. Wusste nicht, dass schon 
die IPX da umschalten kann.

Wer den Loetkolben scheut: Kabel gibt's auch manchmal bei eBay. Wuerde mir 
allerdings zu lange dauern, wenn ich die Kiste vor der Nase habe und sie ans 
Laufen bringen will. Als E-Techniker habe ich allerdings auch keine 
Loetkolbenallergie.


 http://www.obsolyte.com/sun_ipx/
 http://www.obsolyte.com/sunFAQ/serial/

 Trivial ist das nicht, klingt aber ziemlich machbar. Ich würde auf jeden
 Fall diesen Weg gehen, anstatt mich andernorts für einen 13W3-Adapter über
 den Tisch ziehen zu lassen.

 -martin

Haengt davon ab, was man mit der Kiste will. Ich habe auf meiner X mit icewm 
laufen, das kannst du seriell natuerlich vergessen. Wobei natuerlich auch X 
ueber Netzwerk geht.

Gruss,

   Hartwig

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org