Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-04-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 14. April 2009 16:19:56 schrieb Stephan Wezorke:
 Hallo Leute,

 gegen Dummheit ist niemand gefeit, hätte sich diese Aktion an einer Hotline
 abgespielt, hätte mich die andere Seite als DAU abgestempelt. Zu Recht.

 Die Lösung des Problems lautet Fn+F7: der Notebookschalter für das
 Touchpad. Daher hat es auch nicht unter Windows funktioniert. -.-'

 Naja, ich habe meine Lektion gelernt, ich hoffe es nimmt mir hier niemand
 übel, dass ich ihn unnötig beschäftigt habe.

Ach nein: wir sitzen hier im Glashaus und lachen über die Nachbarn - weil die 
auch im Glashaus sitzen... 

Gruß,

Michael Bischof 
 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-04-14 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Hallo Leute,

gegen Dummheit ist niemand gefeit, hätte sich diese Aktion an einer Hotline 
abgespielt, hätte mich die andere Seite als DAU abgestempelt. Zu Recht.

Die Lösung des Problems lautet Fn+F7: der Notebookschalter für das Touchpad.
Daher hat es auch nicht unter Windows funktioniert. -.-'

Naja, ich habe meine Lektion gelernt, ich hoffe es nimmt mir hier niemand übel, 
dass ich ihn unnötig beschäftigt habe.

Gruß Stephan

 ...
 Ich melde mich wieder wenn ich was neues weiß.

 Gruß Stephan



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-04-03 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Hallo zusammen,

ich versuche jetzt den aktuellen Stand nocheinmal kurz darzustellen:
Das Touchpad funktioniert weiterhin nicht, in den letzten Tagen habe ich 
versucht das Touchpad nach dem Ubuntu-Artikel einzurichten. Außerdem habe ich 
mal die alte xorg.conf (vom System als es noch funktionierte) auf den Rechner 
kopiert, und geschaut, ob das Touchpad vorher per HAL eingerichtet war.
Dabei habe ich festgestellt, dass das Touchpad in keiner der 
Konfigurationsdateien erwähnt wird, was mich etwas stutzig macht.

Wenn ich in einer Woche aus dem Urlaub wieder komme werde ich noch einmal 
versuchen nach dem Ubuntu-Artikel vorzugehen.
Außerdem habe ich festgestellt, dass es z.Z. auch nicht mit dem 
Herstellertreiber unter XP läuft. Das könnte daran liegen, dass der Treiber 
nicht richtig funktioniert, oder das Touchpad tatsächlich kaputt ist; das 
sollte ich auch noch mal verfolgen.

Ich melde mich wieder wenn ich was neues weiß.

Gruß Stephan


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-04-02 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Stephan Wezorke schrieb:

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung im Einrichten eines Synaptic-Touchpads auf  
einem Laptop?


Welches?


Und sollte das eine Rolle spielen: Ich benutze Debian Squeeze.



bei meinem Dell XPS M1530 funktioniert folgendes, unter Ubuntu:

http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad

nach unten scrollen bis:
Touchpad wird nicht erkannt
die Veränderung in der /boot/grub/menu.lst hat es bei mir gebracht.

ciao, Manfred

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-04-02 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Fri, 3 Apr 2009 06:24:07 +0200
schrieb Manfred Kuberczyk mkuberc...@web.de:

 Stephan Wezorke schrieb:
  Hallo Leute,
  hat jemand Erfahrung im Einrichten eines Synaptic-Touchpads auf  
  einem Laptop?
 
 Welches?

Nur der Vollständigkeit halber:
Bei mir verkündet cat /proc/bus/input/devices

[...]
I: Bus=0011 Vendor=0002 Product=0007 Version=25b1
N: Name=SynPS/2 Synaptics TouchPad
[...]

Und unter keinem der bislang getesteten Systemen (Lenny, Sidux,
SuSE, Fedora, Knoppix) gab das irgendwelche Probleme. Es lief jedesmal
Out-Of-The-Box.

Gruß

René
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-04-01 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo Stephan,
hast Du mittlerweile das Problem gelöst?
Ich habe ein bisschen die Übersicht verloren, könntest Du mir noch mal
die aktuelle xorg.conf zuschicken?

Gruss Christian



Stephan Wezorke schrieb:
 Zum gewünschten Erfolg hat das nicht geführt, aber die Fehlerausgabe in 
 /var/log/Xorg.0.log hat sich leicht verändert:

 (II) LoadModule: synaptics
 (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/input//synaptics_drv.so
 (II) Module synaptics: vendor=X.Org Foundation
 (II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
 Synaptics driver unable to open device
 (II) UnloadModule: synaptics
 (II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found
 (**) SynPS/2 Synaptics TouchPad: always reports core events
 (II) XINPUT: Adding extended input device SynPS/2 Synaptics TouchPad (type: 
 MOUSE)
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found


 Gruß Stephan

 Am Freitag 27 März 2009 11:53:07 schrieb Christian Stalp:
   
 Vielleicht in die Synaptics-Sektion noch den Parameter:

 Option   SendCoreEvents   true

 eintragen?

 Gruss Christian
 
 

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-28 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Zum gewünschten Erfolg hat das nicht geführt, aber die Fehlerausgabe in 
/var/log/Xorg.0.log hat sich leicht verändert:

(II) LoadModule: synaptics
(II) Loading /usr/lib/xorg/modules/input//synaptics_drv.so
(II) Module synaptics: vendor=X.Org Foundation
(II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
Synaptics driver unable to open device
(II) UnloadModule: synaptics
(II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found
(**) SynPS/2 Synaptics TouchPad: always reports core events
(II) XINPUT: Adding extended input device SynPS/2 Synaptics TouchPad (type: 
MOUSE)
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found


Gruß Stephan

Am Freitag 27 März 2009 11:53:07 schrieb Christian Stalp:
 Vielleicht in die Synaptics-Sektion noch den Parameter:

 Option   SendCoreEvents   true

 eintragen?

 Gruss Christian


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-27 Diskussionsfäden Christian Stalp
Vielleicht in die Synaptics-Sektion noch den Parameter:

Option   SendCoreEvents   true

eintragen?

Gruss Christian
||


Stephan Wezorke schrieb:
 Dabei kommt dann sowas heraus, also eigentlich nichts neues:

 (II) LoadModule: synaptics
 (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/input//synaptics_drv.so
 (II) Module synaptics: vendor=X.Org Foundation
 (II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
 (II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found
 (**) SynPS/2 Synaptics TouchPad: always reports core events
 (II) XINPUT: Adding extended input device SynPS/2 Synaptics TouchPad (type: 
 MOUSE)
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
 (WW) SynPS/2 Synaptics TouchPad can't grab event device, errno=16
 (--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found

 Mit event9 war die Ausgabe ähnlich.

 Gruß Stephan

 Am Donnerstag 26 März 2009 13:36:23 schrieb Christian Stalp:
   
 Dann erst mal ein Backup von der derzeitigen xorg.conf machen, klar.
 Und dann in der Sektion InputDevice Driver synaptics
 folgendes ändern:

 Option  Device/dev/input/event8
 Option  Protocol  event

 mal versuchen. Falls nicht, halt wieder gucken, was das Log-File sagt.

 Gruss Christian
 
 

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-26 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Am Mittwoch 25 März 2009 22:16:25 schrieb Manfred Kuberczyk:

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welches Touchpad genau ich habe mehr als das 
aus dem Log des XServers habe ich nicht herausbekommen. Die Acer-HP ist da 
auch keine große Hilfe. Das Laptopmodell ist jedenfalls Acer Aspire 5630.

Das anpassen der menu.lst hat nicht geholfen; außerdem habe ich mal versucht 
das Touchpad über hal zu konfigurieren, das schlug aber auch fehl.

Gruß Stephan

 Stephan Wezorke schrieb:
  Hallo Leute,
 
  hat jemand Erfahrung im Einrichten eines Synaptic-Touchpads auf einem
  Laptop?

 Welches?

  Und sollte das eine Rolle spielen: Ich benutze Debian Squeeze.

 bei meinem Dell XPS M1530 funktioniert folgendes, unter Ubuntu:

 http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad

 nach unten scrollen bis:
 Touchpad wird nicht erkannt
 die Veränderung in der /boot/grub/menu.lst hat es bei mir gebracht.

 ciao, Manfred
 --
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-26 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo,
schick doch mal Deine xorg.conf

Gruss Christian



Stephan Wezorke schrieb:
 Am Mittwoch 25 März 2009 22:16:25 schrieb Manfred Kuberczyk:

 Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welches Touchpad genau ich habe mehr als das 
 aus dem Log des XServers habe ich nicht herausbekommen. Die Acer-HP ist da 
 auch keine große Hilfe. Das Laptopmodell ist jedenfalls Acer Aspire 5630.

 Das anpassen der menu.lst hat nicht geholfen; außerdem habe ich mal versucht 
 das Touchpad über hal zu konfigurieren, das schlug aber auch fehl.

 Gruß Stephan

   
 Stephan Wezorke schrieb:
 
 Hallo Leute,

 hat jemand Erfahrung im Einrichten eines Synaptic-Touchpads auf einem
 Laptop?
   
 Welches?

 
 Und sollte das eine Rolle spielen: Ich benutze Debian Squeeze.
   
 bei meinem Dell XPS M1530 funktioniert folgendes, unter Ubuntu:

 http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad

 nach unten scrollen bis:
 Touchpad wird nicht erkannt
 die Veränderung in der /boot/grub/menu.lst hat es bei mir gebracht.

 ciao, Manfred
 --
 ---
 - PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

   
 

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
   

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-26 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Hallo,

hier meine xorg.conf:

Section ServerLayout
Identifier Layout0
Screen  0  Screen0
InputDeviceKeyboard0 CoreKeyboard
InputDeviceMouse0 CorePointer
InputDeviceTouchPad AlwaysCore   
EndSection   

Section Files
EndSection 

Section Module
Load   dbe
Load   extmod
Load   type1 
Load   freetype
Load   glx 
EndSection   

Section InputDevice
# generated from default
Identifier Mouse0 
Driver mouse  
Option Protocol auto
Option Device /dev/psaux
Option Emulate3Buttons no
Option ZAxisMapping 4 5  
EndSection   

Section InputDevice
  Driversynaptics
  IdentifierTouchPad 
  OptionDevice/dev/psaux
  OptionProtocol  auto-dev  
  OptionLeftEdge  1700  
  OptionRightEdge 5300  
  OptionTopEdge   1700  
  OptionBottomEdge4200  
  OptionFingerLow 25
  OptionFingerHigh30
  OptionMaxTapTime180   
  OptionMaxTapMove220   
  OptionVertScrollDelta 100 
  OptionMinSpeed  0.09  
  OptionMaxSpeed  0.18  
  OptionAccelFactor   0.0015
  OptionSHMConfig on
EndSection  


Section InputDevice
# generated from default
Identifier Keyboard0
Driver kbd  
EndSection

Section Monitor
Identifier Monitor0
VendorName Unknown 
ModelName  Unknown 
HorizSync   28.0 - 33.0
VertRefresh 43.0 - 72.0
Option DPMS  
EndSection 

Section Device
Identifier Device0
Driver nvidia
VendorName NVIDIA Corporation
EndSection

Section Screen
Identifier Screen0
Device Device0
MonitorMonitor0
DefaultDepth24
SubSection Display
Depth   24
EndSubSection
EndSection


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-26 Diskussionsfäden Christian Stalp
Laut Log-File gibt es ein Problem mit dem event-dev.
Was spuckt den ein:
cat /proc/bus/input/devices
aus?

Gruss Christian

Stephan Wezorke schrieb:
 Hallo,

 hier meine xorg.conf:

 Section ServerLayout
 Identifier Layout0
 Screen  0  Screen0
 InputDeviceKeyboard0 CoreKeyboard
 InputDeviceMouse0 CorePointer
 InputDeviceTouchPad AlwaysCore   
 EndSection   

 Section Files
 EndSection 

 Section Module
 Load   dbe
 Load   extmod
 Load   type1 
 Load   freetype
 Load   glx 
 EndSection   

 Section InputDevice
 # generated from default
 Identifier Mouse0 
 Driver mouse  
 Option Protocol auto
 Option Device /dev/psaux
 Option Emulate3Buttons no
 Option ZAxisMapping 4 5  
 EndSection   

 Section InputDevice
   Driversynaptics
   IdentifierTouchPad 
   OptionDevice/dev/psaux
   OptionProtocol  auto-dev  
   OptionLeftEdge  1700  
   OptionRightEdge 5300  
   OptionTopEdge   1700  
   OptionBottomEdge4200  
   OptionFingerLow 25
   OptionFingerHigh30
   OptionMaxTapTime180   
   OptionMaxTapMove220   
   OptionVertScrollDelta 100 
   OptionMinSpeed  0.09  
   OptionMaxSpeed  0.18  
   OptionAccelFactor   0.0015
   OptionSHMConfig on
 EndSection  


 Section InputDevice
 # generated from default
 Identifier Keyboard0
 Driver kbd  
 EndSection

 Section Monitor
 Identifier Monitor0
 VendorName Unknown 
 ModelName  Unknown 
 HorizSync   28.0 - 33.0
 VertRefresh 43.0 - 72.0
 Option DPMS  
 EndSection 

 Section Device
 Identifier Device0
 Driver nvidia
 VendorName NVIDIA Corporation
 EndSection

 Section Screen
 Identifier Screen0
 Device Device0
 MonitorMonitor0
 DefaultDepth24
 SubSection Display
 Depth   24
 EndSubSection
 EndSection
   
 

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
   

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-26 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
cat /proc/input/devicese

I: Bus=0011 Vendor=0001 Product=0001 Version=ab41 
N: Name=AT Translated Set 2 keyboard
P: Phys=isa0060/serio0/input0 
S: Sysfs=/class/input/input0  
U: Uniq=  
H: Handlers=kbd event0
B: EV=120013  
B: KEY=700f 203 3803078 f830f401 febfffdf ffef  
B: MSC=10   
B: LED=7

I: Bus=0003 Vendor=046d Product=c03e Version=0110
N: Name=Logitech USB-PS/2 Optical Mouse
P: Phys=usb-:00:1d.2-1/input0
S: Sysfs=/class/input/input1 
U: Uniq= 
H: Handlers=mouse0 event1
B: EV=17 
B: KEY=7 0 0 0 0 0 0 0 0 
B: REL=103   
B: MSC=10

I: Bus=0019 Vendor= Product=0002 Version=
N: Name=Power Button (FF)  
P: Phys=LNXPWRBN/button/input0   
S: Sysfs=/class/input/input2 
U: Uniq= 
H: Handlers=kbd event2   
B: EV=3  
B: KEY=10 0 0 0  

I: Bus=0019 Vendor= Product=0005 Version=
N: Name=Lid Switch 
P: Phys=PNP0C0D/button/input0
S: Sysfs=/class/input/input3 
U: Uniq= 
H: Handlers=event3   
B: EV=21 
B: SW=1  

I: Bus=0019 Vendor= Product=0003 Version=
N: Name=Sleep Button (CM)  
P: Phys=PNP0C0E/button/input0
S: Sysfs=/class/input/input4 
U: Uniq= 
H: Handlers=kbd event4   
B: EV=3  
B: KEY=4000 0 0 0 0  

I: Bus=0019 Vendor= Product=0001 Version=
N: Name=Power Button (CM)  
P: Phys=PNP0C0C/button/input0
S: Sysfs=/class/input/input5 
U: Uniq= 
H: Handlers=kbd event5   
B: EV=3  
B: KEY=10 0 0 0  

I: Bus=0019 Vendor= Product=0006 Version=
N: Name=Video Bus  
P: Phys=/video/input0
S: Sysfs=/class/input/input6 
U: Uniq= 
H: Handlers=kbd event6   
B: EV=3  
B: KEY=3f000b 0 0 0 0 0 0 0  

I: Bus=0019 Vendor= Product=0006 Version=
N: Name=Video Bus  
P: Phys=/video/input0
S: Sysfs=/class/input/input7 
U: Uniq= 
H: Handlers=kbd event7   
B: EV=3  
B: KEY=3f000b 0 0 0 0 0 0 0  

I: Bus=0011 Vendor=0002 Product=0007 Version=12b1
N: Name=SynPS/2 Synaptics TouchPad 
P: Phys=isa0060/serio4/input0
S: Sysfs=/class/input/input8
U: Uniq=
H: Handlers=mouse1 event8
B: EV=b
B: KEY=6420 0 7000f 0 0 0 0 0 0 0 0
B: ABS=1103

I: Bus=0010 Vendor=001f Product=0001 Version=0100
N: Name=PC Speaker
P: Phys=isa0061/input0
S: Sysfs=/class/input/input9
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event9
B: EV=40001
B: SND=6

Ist es üblich in Mailinglisten längere Posts als *.txt oder so anzuhängen?

Gruß Stephan


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-26 Diskussionsfäden Christian Stalp
Dann erst mal ein Backup von der derzeitigen xorg.conf machen, klar.
Und dann in der Sektion InputDevice Driver synaptics
folgendes ändern:

Option  Device/dev/input/event8
Option  Protocol  event

mal versuchen. Falls nicht, halt wieder gucken, was das Log-File sagt.

Gruss Christian



Stephan Wezorke schrieb:
 Hallo,

 hier meine xorg.conf:

 Section ServerLayout
 Identifier Layout0
 Screen  0  Screen0
 InputDeviceKeyboard0 CoreKeyboard
 InputDeviceMouse0 CorePointer
 InputDeviceTouchPad AlwaysCore   
 EndSection   

 Section Files
 EndSection 

 Section Module
 Load   dbe
 Load   extmod
 Load   type1 
 Load   freetype
 Load   glx 
 EndSection   

 Section InputDevice
 # generated from default
 Identifier Mouse0 
 Driver mouse  
 Option Protocol auto
 Option Device /dev/psaux
 Option Emulate3Buttons no
 Option ZAxisMapping 4 5  
 EndSection   

 Section InputDevice
   Driversynaptics
   IdentifierTouchPad 
   OptionDevice/dev/psaux
   OptionProtocol  auto-dev  
   OptionLeftEdge  1700  
   OptionRightEdge 5300  
   OptionTopEdge   1700  
   OptionBottomEdge4200  
   OptionFingerLow 25
   OptionFingerHigh30
   OptionMaxTapTime180   
   OptionMaxTapMove220   
   OptionVertScrollDelta 100 
   OptionMinSpeed  0.09  
   OptionMaxSpeed  0.18  
   OptionAccelFactor   0.0015
   OptionSHMConfig on
 EndSection  


 Section InputDevice
 # generated from default
 Identifier Keyboard0
 Driver kbd  
 EndSection

 Section Monitor
 Identifier Monitor0
 VendorName Unknown 
 ModelName  Unknown 
 HorizSync   28.0 - 33.0
 VertRefresh 43.0 - 72.0
 Option DPMS  
 EndSection 

 Section Device
 Identifier Device0
 Driver nvidia
 VendorName NVIDIA Corporation
 EndSection

 Section Screen
 Identifier Screen0
 Device Device0
 MonitorMonitor0
 DefaultDepth24
 SubSection Display
 Depth   24
 EndSubSection
 EndSection
   
 

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
   

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-26 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Dabei kommt dann sowas heraus, also eigentlich nichts neues:

(II) LoadModule: synaptics
(II) Loading /usr/lib/xorg/modules/input//synaptics_drv.so
(II) Module synaptics: vendor=X.Org Foundation
(II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
(II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found
(**) SynPS/2 Synaptics TouchPad: always reports core events
(II) XINPUT: Adding extended input device SynPS/2 Synaptics TouchPad (type: 
MOUSE)
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event8
(WW) SynPS/2 Synaptics TouchPad can't grab event device, errno=16
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found

Mit event9 war die Ausgabe ähnlich.

Gruß Stephan

Am Donnerstag 26 März 2009 13:36:23 schrieb Christian Stalp:
 Dann erst mal ein Backup von der derzeitigen xorg.conf machen, klar.
 Und dann in der Sektion InputDevice Driver synaptics
 folgendes ändern:

 Option  Device/dev/input/event8
 Option  Protocol  event

 mal versuchen. Falls nicht, halt wieder gucken, was das Log-File sagt.

 Gruss Christian


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-25 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung im Einrichten eines Synaptic-Touchpads auf einem Laptop?
Auf meinem alten System hat es ohne Zutun funktioniert, seit der 
Neuinstallation funktionierten weder die Tasten, noch das eigentliche 
Touchpad.

Im Internet habe ich leider nichts hilfreiches gefunden, außer Konfigurationen 
für die xorg.conf, die aber nichts bewirken.
Der Treiber müsste eigentlich installiert sein, sofern er durch eines der 
folgenden Pakete bereitgestellt wird:
xserver-xorg-input-synaptics
xfree86-driver-synaptics

Unten sind ein paar Zeilen aus /var/log/Xorg.0.log angehängt, falls jemand 
etwas damit anfangen kann.
Und sollte das eine Rolle spielen: Ich benutze Debian Squeeze.

Gruß Stephan

(II) evaluating device (TouchPad)
(II) XINPUT: Adding extended input device TouchPad (type: MOUSE)
(--) Mouse0: PnP-detected protocol: ExplorerPS/2
(II) Mouse0: ps2EnableDataReporting: succeeded
(--) TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event9
(**) Option Device /dev/input/event9
(--) TouchPad touchpad found
(II) Synaptics touchpad driver version 0.14.6 (1406)
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event9
(**) Option Device /dev/input/event9
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found
(**) SynPS/2 Synaptics TouchPad: always reports core events
(II) XINPUT: Adding extended input device SynPS/2 Synaptics TouchPad (type: 
MOUSE)
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad auto-dev sets device to /dev/input/event9
(**) Option Device /dev/input/event9
(WW) SynPS/2 Synaptics TouchPad can't grab event device, errno=16
(--) SynPS/2 Synaptics TouchPad touchpad found


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Synaptics Touchpad

2009-03-25 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Stephan Wezorke schrieb:

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung im Einrichten eines Synaptic-Touchpads auf einem Laptop?


Welches?


Und sollte das eine Rolle spielen: Ich benutze Debian Squeeze.



bei meinem Dell XPS M1530 funktioniert folgendes, unter Ubuntu:

http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad

nach unten scrollen bis:
Touchpad wird nicht erkannt
die Veränderung in der /boot/grub/menu.lst hat es bei mir gebracht.

ciao, Manfred
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org