[PUG] Tape Drives

2002-11-01 Diskussionsfäden Cöpcü Cöp
Gude!

Ich habe einen HP NetServer E45 und der hat wiederum ein Tape Drive(TD)(HP C1533A).
Es gibt sogar Bänder dazu :). TD ist dem BS bekannt unter /dev/st0 ist aber nicht 
gemounted(ob es
überhaupt sein soll weiss ich ja auch nicht:( ).

Ich will TD benutzen (Backup) aber habe keine Ahnung! 

Nennt mihr bitte eine Quelle wo ich ein Tutorial oder so was finden kann.

Danke 
Ridvan

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Tape Drives

2002-11-01 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Cöpcü Cöp wrote/schrieb:

 Ich habe einen HP NetServer E45 und der hat wiederum ein Tape Drive(TD)(HP C1533A).
 Es gibt sogar Bänder dazu :). TD ist dem BS bekannt unter /dev/st0 ist aber nicht 
gemounted(ob es
 überhaupt sein soll weiss ich ja auch nicht:( ).
 
 Ich will TD benutzen (Backup) aber habe keine Ahnung! 
 
 Nennt mihr bitte eine Quelle wo ich ein Tutorial oder so was finden kann.

Es wird nicht gemountet.

tar cvf /dev/st0 /usr/local/blah

man mt

Oder:

tar cvf /dev/nst0 /usr/local/blah1
tar cvf /dev/st0 /usr/local/blah2

Wenn Du das Device mit dem n ansprichst, wird nach dem Schreibvorgang
nicht zurückgespult und Du kannst ein zweites Archiv dahinterschreiben.

Du kannst auch einen Symlink /dev/tape auf /dev/st0 legen, das wird dann
als Default-Device von Programmen wie tar, cpio oder dump/restore verwendet.

Alles ganz einfach, wenn mans weiß. :-)

-martin

-- 
Unix-Alleinunterhalter hat noch Termine frei -- http://www.schmitt.li

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Tape Drives

2002-11-01 Diskussionsfäden stephanmunsch
Kannst auch mal die Links:

http://www.willemer.de/informatik/unix/unixdasi.htm

oder 

http://www.linux-ag.de/linux/LHB/node155.html

besuchen. Ist ganz schön zu lesen.

Gruß
Stephan


  Ich will TD benutzen (Backup) aber habe keine Ahnung! 
  
  Nennt mihr bitte eine Quelle wo ich ein Tutorial oder so was finden kann.



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Tape Drives

2002-11-01 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Fri, Nov 01, 2002 at 11:33:10AM +0100, Martin Schmitt wrote:
 
 tar cvf /dev/nst0 /usr/local/blah1
 tar cvf /dev/st0 /usr/local/blah2
besser
gnu-tar  mit bzip2 support (man gnu) :
 tar cvmpjf /dev/nst0 /usr/local/blah1
 tar cvmpjf /dev/nst0 /usr/local/blah1
ansonsten mit gzip
 tar cvmpzf /dev/nst0 /usr/local/blah1
 tar cvmpzf /dev/nst0 /usr/local/blah1

gruss
-cr


-- 

  ~.~  Pinguine mit 64-Bit können auch nicht mehr stehen ;)
  / \  ./configure --sysconfdir=/etc
  '''  ./make  ./make install --  [EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Tape Drives

2002-11-01 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Christopher Ruehl wrote/schrieb:
 gnu-tar  mit bzip2 support (man gnu) :
 ansonsten mit gzip

Macht das Sinn das ganze zu packen?
Wenn dann ein bit kippt, ist doch
das ganze Archiv kaputt, oder?

Gruß

//Robert

-- 
They spell it da Vinci and pronounce it da Vinchy.  Foreigners
always spell better than they pronounce.
-- Mark Twain

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Tape Drives

2002-11-01 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
  gnu-tar  mit bzip2 support (man gnu) :
  ansonsten mit gzip
 
 Macht das Sinn das ganze zu packen?
 Wenn dann ein bit kippt, ist doch
 das ganze Archiv kaputt, oder?

Von meinem Standpunkt aus - JA
 wenn du aber weniger daten auf ein Band packst dann ist auch die 
 warscheinlichkeit kleiner das die ein Bit kippt.. ausserdem sollte 
 bei einem DAT oder aehnlichem die Fehlerkorrektur eingeschaltet sein.

und !
du musst nicht so lange warten bis die Sicherung fertig ist, gerade weil 
im gepackten Zustand weniger Daten transferiert und geschrieben
werden.

-- 

  ~.~  Pinguine mit 64-Bit können auch nicht mehr stehen ;)
  / \  ./configure --sysconfdir=/etc
  '''  ./make  ./make install --  [EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org