Re: [PUG] W-Lan Konfigurieren

2007-05-28 Diskussionsfäden Stephan Schaffner

Danke, ich habe es geschafft. Aber in Kubuntu 6.04 wird unten rechts nciht
die Signalstärke angezeigt. Gibt es da eine Möglichkeit dass es angezeigt
wird?

MfG
Stephan Schaffner

2007/5/27, Maximilian [EMAIL PROTECTED]:


-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

versuchs mla mit wlassistant

gruss
max
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGWYqAW7geEmgwvocRAqIxAKCspOFimq4n9YtaVfvb8JCIUqXbqgCgk6UW
DYq88aHCSdUw0Xn2or6/Qj4=
=yjaS
-END PGP SIGNATURE-
--


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] W-Lan Konfigurieren

2007-05-27 Diskussionsfäden Stephan Schaffner

Hallöchen liebe Pug Gemeinde :)

Ich habe eine kleine Frage wieder zu meiem Linuxlein.

meine Frage bezieht sich auf alle KDE Distributionen. Es geht darum. Ich
habe hier an meinem Laptop eine W-Lan Karte. Das Problem, ich wollte es
unter Windows zum laufen kriegen, aber da zickt der Treiber rum. Weil ich
mit dem Laptop nur Multimedia sachen mache kann ich ja auch wieder Linux
drauf packen. Also habe ich als erstes mit Kubuntu probiert. Wenn ich jetzt
den W-Lan Manager öffner (Das Fenster, wo man die Geräte finden kann) kommt
bei mir die Meldung, dass ich dieses Fenster mit sudo starten soll. Das
Problem, ich weis nicht welcher Befehl den W-Lan Manager öffnet. Das ist wie
gesagt, einh PRogramm dass man unter KDE - Einstellungen - Kabelose
Verbindungen einstellen oder so in der richtung.

Ich wäre aber auch sehr verbunden wenn es auch einen anderen Weg gibt das
W-Lan einzustellen :)

MfG
Stephan Schaffner
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] W-Lan Konfigurieren

2007-05-27 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am Sonntag 27 Mai 2007 14:39 schrieb Stephan Schaffner:
 Hallöchen liebe Pug Gemeinde :)

 Ich habe eine kleine Frage wieder zu meiem Linuxlein.

 meine Frage bezieht sich auf alle KDE Distributionen. Es geht darum. Ich
 habe hier an meinem Laptop eine W-Lan Karte. Das Problem, ich wollte es
 unter Windows zum laufen kriegen, aber da zickt der Treiber rum. Weil ich
 mit dem Laptop nur Multimedia sachen mache kann ich ja auch wieder Linux
 drauf packen. Also habe ich als erstes mit Kubuntu probiert. Wenn ich jetzt
 den W-Lan Manager öffner (Das Fenster, wo man die Geräte finden kann) kommt
 bei mir die Meldung, dass ich dieses Fenster mit sudo starten soll. Das
 Problem, ich weis nicht welcher Befehl den W-Lan Manager öffnet. Das ist
 wie gesagt, einh PRogramm dass man unter KDE - Einstellungen - Kabelose
 Verbindungen einstellen oder so in der richtung.

KWiFiManager


 Ich wäre aber auch sehr verbunden wenn es auch einen anderen Weg gibt das
 W-Lan einzustellen :)

händisch!

mit iwlist und iwconfig (man-pages)


 MfG
 Stephan Schaffner
cu
Dieter
-- 
3rd Law of Computing:
Anything that can go wr
fortune: Segmentation violation -- Core dumped


pgpu7HQ96jrYB.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] W-Lan Konfigurieren

2007-05-27 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

versuchs mla mit wlassistant

gruss
max
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGWYqAW7geEmgwvocRAqIxAKCspOFimq4n9YtaVfvb8JCIUqXbqgCgk6UW
DYq88aHCSdUw0Xn2or6/Qj4=
=yjaS
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org