Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Am Don, 2004-06-10 um 17.30 schrieb Maximilian Trescher:
 Ich werds mal mit Bochs probieren, 

So, bin grad krftig am rumprobieren, habe aber folgendes Problem:
der ips-Wert gibt die Taktzahl an, ich hab dann schrittweise erht bis 
1000 , d.h 100 Mhz, sobald ich aber eine hhere Zahl einstelle
strzt Bochs beim Start der Emulation ab mit der Meldung:
 

Bochs is exiting with the following message:
[BIOS ] BIOS panic at rombios.c, line 1558

2810511i[CTRL ] quit_sim called with exit code 1

Wei jemand woran das liegt?

Gru
Max



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden andreas(at)pikeshop.com

Moinsen

On Thu, 10 Jun 2004, Christian Felsing wrote:

 Kannst Dir bei www.vmware.com eine 30 Tage Demo runterladen. Das Teil
 sollte auch von einem ntfs booten können. Probiere es einfach mal aus.

also vmware auf ntfs geht problemfrei.
und auch andere EXT2 partionen zu mounten geht.

ich nutze sehr oft vmware, gerade auf dem schleptop, den bei diesem 
modernen krams (wlan/cardreader/dvd rw/u.s.w.) kommste ohne windows ned 
aus.(oder 2 jahre urlaub .-))
es rennt super und die performance ist auch ok.
für X anwendungen, lass ich auf dem windows host system ein X server 
rennen, und starte sie dann im im linux, sprich ich starte nur die 
konsole, log mich dann per putty auf dem linux ein.

sobald auf dem linux ein eigener X server rennt geht die perfomance den 
bach runter.

off-topic=on
und es ist verdVmware auf windows host ist verammt sicher! :-) 
1. im netzwerk (oder hat schonmal jemadn die TCP pipe von windows 
gehackt?)
2. wenn laptop geklaut wird, an dioe daten (ssh key's u.s.w. kommt keiner 
weil pgp disk wo vmware image drin ist)
3. bei überschreitung der bundesgrenzen, inbesondere in  läder die 
komische gesetzte haben zum thema software (crypt,adult* u.s.w.)
kann das verdammt hilfreich sein.
4. backup, eine datei sichern und fertig.

ich finde das vmware super genial, und mir hilft es.
das zusammenlaufen von windows und linux macht spass, kost aber auch 
seinen preis.

*= ohne witz: jemadn wurde in bau gesteckt weil er ein porno-nacktbild 
seiner tochter auf dem laptop hatte (kind ca 12 monate alt in der badewanne mit 
ihm)
off-topic /


Gruss

Andreas

-- 
ICQ:174173623
  


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden Maximilian Trescher

 ich finde das vmware super genial, und mir hilft es.
 das zusammenlaufen von windows und linux macht spass, kost aber auch 
 seinen preis.

hallo, was kostet das denn so?

und nochwas: wie gro ist der download fr die Testversion?

Gru
max


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden andreas(at)pikeshop.com
On Fri, 11 Jun 2004, Maximilian Trescher wrote:

 
  ich finde das vmware super genial, und mir hilft es.
  das zusammenlaufen von windows und linux macht spass, kost aber auch 
  seinen preis.
 
 hallo, was kostet das denn so?

189 us$ download version 
199 us$ post version
 
 und nochwas: wie gro ist der download fr die Testversion?

um die 20 MB. glaube ich.

die testversion geht 30 tage, danach kannst du dich neu anmelden z.b. 
mit einer anderen e-mail daddy und bekommst noch ein 30 tage key .-)
u.s.w. *g*

ich habe vor edlichen jahrem mal eine version mit key zum testen bekommen, 
von einem VM ware developer, seit dem kann ich das jederzeit 
up/crossdaten.


Gruss
andreas


-- 
ICQ:174173623
  


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-11 Diskussionsfäden Karnbach, Frank
Hi,

wenn es darum geht unter windows etwas laufen zu lassen dann kann man
auch virtual pc 2004 benutzen. offiziell kein support fuer bsd, solaris
 aber es geht. auch unter xp home, selbst wenn die software meckert
dass sie eigentlich professional (win2000  xp). vorteil gegenueber
vmware: ich benoetige keine vmware-tools. fuer solaris bedeutet dies
volles X, ohne ueber windows -- Xserver ( reflection, exceed,
cygwin) -- displayumlenkung und so weiter und sofort.
kann man auch runterladen fuer 'ne bestimmte zeit und ich meine was von
129 dollar gehoert zu haben. ist bei dem euro-kurs ja annehmbar ;-)

siehe auch die letzen beitraege dazu in der iX.

Gruss,
Frank


IT-O/Data Center Management
X1-2D04
T-Online International AG
Waldstrasse 3
64331 Weiterstadt
Telefon 06151 - 680 - 5449
Fax 06151 - 680 - 5079
---
[EMAIL PROTECTED] 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-10 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Hallo


Am Mit, 2004-06-09 um 20.16 schrieb Denny Schierz:
 hi,
 
 Am Mi, den 09.06.2004 schrieb Maximilian Trescher um 19:21:
 
 
   das geht allenfalls mit einer virtuellen Maschine. Da gibt es z.B.
   VMware, kostet aber richtig Geld.
   Die Systemleistung ist auch nicht so toll, aber man kann damit arbeiten.
  Naja, klingt nach einer Lsung, aber mit dem Geld ist es bei mir grad
  etwas knapp, kennt jemand was kostenloses?
 
 klar gibt es das:
 
 http://bochs.sourceforge.net/
 
 ich hoffe du bist schon Rentner, denn du wirst viel Zeit bentigen. ;-)

Bis zum Rentneralter dauerts noch 50 Jahre, solang will ich aber nicht
warten und werds wohl mal so versuchen.

Kann ich damit auch von einer vorhandenen NTFS Platte booten ?

Gru
Max


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-10 Diskussionsfäden Christian Felsing
Kannst Dir bei www.vmware.com eine 30 Tage Demo runterladen. Das Teil
sollte auch von einem ntfs booten knnen. Probiere es einfach mal aus.

Gre
Christian

Maximilian Trescher schrieb:

Kann ich damit auch von einer vorhandenen NTFS Platte booten ?
  



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-10 Diskussionsfäden Ulrich Schwanke

 Am Mit, 2004-06-09 um 17.12 schrieb Christian Felsing:
  Hallo Max,
  

 Naja, klingt nach einer Lösung, aber mit dem Geld ist es bei mir grad
 etwas knapp, kennt jemand was kostenloses?
  
  Christian

Wie sieht es eigentlich mit WINE aus? Ich habe es in dieser Konstellation
(XP und NTFS-Partiotion zum Booten noch nie gesehen/benutzt, aber auch damit
kann man prinzipiell mal Windoofs emulieren und für umme ist es auch. Es
klappt zar nicht imme rund bei allem, falls ja, aber dann ganz gut.

Gruß Uli

  PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 


 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
+++ Jetzt WLAN-Router für alle DSL-Einsteiger und Wechsler +++
GMX DSL-Powertarife zudem 3 Monate gratis* http://www.gmx.net/dslBEGIN:VCARD
VERSION:2.1
ADR;HOME:;;Schnitterweg 15;Oestrich-Winkel;;65375;DE
EMAIL;PREF;INTERNET;H:[EMAIL PROTECTED]
FN:Ulrich Schwanke
LABEL;HOME:Schnitterweg 15
Oestrich-Winkel, 65375
DE
N:Schwanke;Ulrich;;dr;;
TEL;HOME;FAX:0162-7778512
TEL;HOME;VOICE:06723/87218
REV:20040610T111754Z
END:VCARD



Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Donnerstag 10 Juni 2004 09:17 schrieb Ulrich Schwanke:
 
 Wie sieht es eigentlich mit WINE aus? Ich habe es in dieser Konstellation
 (XP und NTFS-Partiotion zum Booten noch nie gesehen/benutzt, aber auch
 damit kann man prinzipiell mal Windoofs emulieren und für umme ist es auch.
 Es klappt zar nicht imme rund bei allem, falls ja, aber dann ganz gut.
Ja, aber damit kannst Du nur einzelne Programme von Linux aus ausführen 
lassen.
Hier sollte es doch wohl darum gehen windows komplett von Linux aus zu
betreiben, oder ? 

Gruss,

Michael Bischof 



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-10 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Ja, soll es
Ich werds mal mit Bochs probieren, vieleicht auch mit der Demo, aber so
ne Demo ist eben nicht das wahre

Am Don, 2004-06-10 um 13.19 schrieb Michael Bischof:
 Am Donnerstag 10 Juni 2004 09:17 schrieb Ulrich Schwanke:
  
  Wie sieht es eigentlich mit WINE aus? Ich habe es in dieser Konstellation
  (XP und NTFS-Partiotion zum Booten noch nie gesehen/benutzt, aber auch
  damit kann man prinzipiell mal Windoofs emulieren und fr umme ist es auch.
  Es klappt zar nicht imme rund bei allem, falls ja, aber dann ganz gut.
 Ja, aber damit kannst Du nur einzelne Programme von Linux aus ausfhren 
 lassen.
 Hier sollte es doch wohl darum gehen windows komplett von Linux aus zu
 betreiben, oder ? 
 
 Gruss,
 
 Michael Bischof 
 
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Windows unter Linux?

2004-06-09 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Hallo Liste
Ich habe folgende Frage:
Ich habe Windows (XP, auf NTFS) parallel zu Linux (RedHat 9)
installiert. ist es mglich dieses Windows in einem Emulator von Linux
aus zu starten?

Gru
Max


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-09 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Max,

das geht allenfalls mit einer virtuellen Maschine. Da gibt es z.B.
VMware, kostet aber richtig Geld.
Die Systemleistung ist auch nicht so toll, aber man kann damit arbeiten.

Christian

Maximilian Trescher schrieb:

installiert. ist es mglich dieses Windows in einem Emulator von Linux
aus zu starten?
  



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-09 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Am Mit, 2004-06-09 um 17.12 schrieb Christian Felsing:
 Hallo Max,
 
 das geht allenfalls mit einer virtuellen Maschine. Da gibt es z.B.
 VMware, kostet aber richtig Geld.
 Die Systemleistung ist auch nicht so toll, aber man kann damit arbeiten.
Naja, klingt nach einer Lsung, aber mit dem Geld ist es bei mir grad
etwas knapp, kennt jemand was kostenloses?
 
 Christian
 
 Maximilian Trescher schrieb:
 
 installiert. ist es mglich dieses Windows in einem Emulator von Linux
 aus zu starten?
   
 
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows unter Linux?

2004-06-09 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Am Mi, den 09.06.2004 schrieb Maximilian Trescher um 19:21:


  das geht allenfalls mit einer virtuellen Maschine. Da gibt es z.B.
  VMware, kostet aber richtig Geld.
  Die Systemleistung ist auch nicht so toll, aber man kann damit arbeiten.
 Naja, klingt nach einer Lösung, aber mit dem Geld ist es bei mir grad
 etwas knapp, kennt jemand was kostenloses?

klar gibt es das:

http://bochs.sourceforge.net/

ich hoffe du bist schon Rentner, denn du wirst viel Zeit benötigen. ;-)

-- 
cu denny

Gnupg key can be found under pgp.mit.edu, key ID 0x73137598


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil