Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Stefan Rinass wrote:
 Am Montag, den 28.05.2007, 22:54 +0200 schrieb Nathanael Schweers:
 
 @Klaus: An dem Mainboard und der CPU bin ich durchaus interessiert, RAM
 finde ich vielleicht auch noch, besonders wenn ich einfach mal versuche
 ob der alte noch läuft.
 
 Das wäre relativ leicht (an der kaputen Kiste) herauszufinden. 
 
 http://www.xsploitz.org/hosted/helpar/beepcodes.html
 
 Wenn er stur piepst (beep.beepbeep...) ist wohl das RAM kaputt
 (oder mal aus-einstecken). Piepst er hektisch herum, ist vermutlich die
 Graka kaputt oder ausm Slot rausgerutscht.  
 
 Wenn er beim einschalten überhaupt nichts mehr macht, d.h. nicht einmal
 irgendwelche Lüfter angehen, ist wohl das Netzteil durch bzw gilt es zu
 prüfen, ob die Netzteil-Kontakte (ATX) am Board selbst korrodiert sind
 (gab´s alles schon). Des weiteren sollte geprüft werden, ob das
 vorhandene Netzteil schon ein ATX-Anschluss hat und das Austauschboard
 ebenso. Wenn er angeht und gar nichts macht, ist wohl ein Regler aufm
 Board/Kondensator oder der Prozessor selbst durch. Wenn er angeht und
 trotzdem bootet und nichts sichtbar ist, ist die Graka hinüber (passiert
 gerne bei vollgestopften Kisten ohne ausreichende Kühlung und/oder
 passiv-gekühlten Grakas). 
 
 Gruß
 Stefan
 
 
 
 
 
 
 

Tj, das Problem ist dass Ich schon versucht habe das Netzteil
auszutauschen, das Teil einmal angefangen hat zu booten, und seitdem
nichts mehr macht (keine Lüfter, nichts).

Gruß, Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXEUAL1OrP6h8ImwRAo4VAJwJ0XLvtF6Smxeu4OSdTFm9iB1vtgCdGq+z
Ufd7rK2+lJYarx2UyyU5c7I=
=dppX
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

hi

 aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
 sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

 gruß
 max

 Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
 Du ihn auf jeden Fall haben.
gut - dann also die Frage an Nathanael:
brauchst/willst du den?
gru-
max
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD4DBQFGXER0W7geEmgwvocRAhD1AJUU9LfmyDly+5KtdXrceprXoMLIAJ9xmdvd
bAK8a0j9/sxZW0nrJWXa9w==
=AfmT
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Maximilian wrote:
 hi
 aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
 sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

 gruß
 max

 Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
 Du ihn auf jeden Fall haben.
 gut - dann also die Frage an Nathanael:
 brauchst/willst du den?
 gru-
 max
Also den IBM will Ich definitiv nicht.

Gruß, Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXEY0L1OrP6h8ImwRApchAJ9lUKGOeIde4KXjrq81xMmm3LkuNgCgpt+H
TJihPGY/MjNQRCxsy6uXgJE=
=xAff
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Nathanael Schweers wrote:
 Maximilian wrote:
 hi
 aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
 sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

 gruß
 max

 Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
 Du ihn auf jeden Fall haben.
 gut - dann also die Frage an Nathanael:
 brauchst/willst du den?
 gru-
 max
 Also den IBM will Ich definitiv nicht.
 
 Gruß, Nathanael

Gut, grad nochmal was von meiner Seite:

Sebastians Rechner hab ich völlig übersehen (man sollte wissen wie man
scrollt). An dem Rechner hab ich sogar großes Interesse. Dementsprechend
 würde ich Klaus' Rechner nicht haben wollen. Ab wann und wie kannst du
mir denn den Rechner überlassen?

Gruß Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXFeHL1OrP6h8ImwRAkRZAJ9A+LrGtthhpksb2p8uEFi0A0IgoQCfS3FO
ZmPExIQsf+iAmnrwxFWsrYc=
=xqeK
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda

Nathanael Schweers schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Nathanael Schweers wrote:
  

Maximilian wrote:


hi
  

aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt
sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?

gruß
max

  

Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst
Du ihn auf jeden Fall haben.


gut - dann also die Frage an Nathanael:
brauchst/willst du den?
gru-
max
  

Also den IBM will Ich definitiv nicht.

Gruß, Nathanael



Gut, grad nochmal was von meiner Seite:

Sebastians Rechner hab ich völlig übersehen (man sollte wissen wie man
scrollt). An dem Rechner hab ich sogar großes Interesse. Dementsprechend
 würde ich Klaus' Rechner nicht haben wollen. Ab wann und wie kannst du
mir denn den Rechner überlassen?

Gruß Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGXFeHL1OrP6h8ImwRAkRZAJ9A+LrGtthhpksb2p8uEFi0A0IgoQCfS3FO
ZmPExIQsf+iAmnrwxFWsrYc=
=xqeK
-END PGP SIGNATURE-
  
Bin diese Woche ziemlich im Stress, aber am Wochenende können wir gerne 
was vereinbaren.


Gruß
Sebastian
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-29 Diskussionsfäden Silvério Santos

Nathanael Schweers wrote:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Silvério Santos wrote:

Nathanael Schweers wrote:

Hallo Leute,
Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, darum wollte Ich mal
fragen ob vielleicht jemand einen alten Rechner zuhause stehen hat den
Er/Sie nicht braucht und bereit wäre für wenig oder kein Geld abzugeben.
Ich dachte an einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. Wenns
weniger leistung ist verzichte Ich dann doch lieber auf einen Home
Server, oder gebe Geld dafür aus.

Gruß
Nathanael Schweers

Hi,

ich habe hier einen Server, den ich ausgemustert habe, nachdem er
1. unter Linux 2 Abstürze mit Linux hatte
2. etwas alt wurde.

Es handelt sich um einen IBM PC-Server 330 mit
2 x 233 MHz Proz
256 MB RAM
2 x 4,5 GB + 4 x 9 GB SCSI Platten an
IBM Serveraid SCSI RAID-5-Kontroller.

Der Akku der Echtzeituhr ist kaputt, aber bei einem Server, der dauernd
läuft, ja nicht von Belang.

Ich will dafür keine hohen Beträge, also bei Interesse eine kurze PM.

Gruss
Silvério

Ich hab zuerst gedacht das Teil hätte 333MHz, dann hätt ich sogar
Interesse gehabt, aber 233... Ich denk da nehm ich doch lieber Klaus'
Angebot an, vor allem da seine Hardware keine Abstürze hatte (hoff ich
zumindest). Aber dennoch vielen Dank für's Angebot.


Hi,

gern geschehen. Auf die Weise behalte ich wenigstens mein 
Fallback-Gerät, auf dem mir noch nie Daten verloren gingen. Und die 20 
Ocken wären sowieso eher symbolisch.


Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Klaus Klein

Nathanael Schweers wrote:


Tut's eventuell auch 'nur' ein 'neues' altes Mutterbrett? (PII 350MHz)

Das ist ne gute frage, ich hab zum einen Sorge das mir noch mehr Teile
abrauchen, zum Anderen habe Ich glaube ich gar nicht so viele Teile um
alles zu ersetzen. Abgesehen davon hatte Ich im alten einen AMD Athlon
900MHz drin, also kann ich mit dem Mainboard für einen PII nicht viel
angangen. Trotzdem Danke


Was ist dem mit Deinem HomeServer passiert?
Wieviel Teile denkst Du den ersetzten zu müssen?

In der Regel gehen nicht so viele Teile gleichzeitig kaput.

BTW, da ich mit 'nem PII 350MHz alleine auch nichts anfangen kann, bleibt die 
CPU natürlich auf dem Board drauf. ;-)

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Mathias Baran

ich hätte sogar noch nen P3 500 alleine anzubieten, falls es was hilft
... das Board ist allerdings bei mir im Einsatz mit nem P3 833 MHz :-/

Ein paar kleine SCSI Platten hätt ich übrigens noch *lol* Ebenso NIC's
und ne FibreChannel Karte  - wenn wir schon bei Fileservern sind ;)

Btw. Hat jemand interesse an ner Diamond Monster 3D mit Voodoo1 Chip? *hrrhrr*
Beim durchstöbern meiner Hardwaresammlung hab ich die grad gefunden ;)

Grüße,

Matze

Am 28.05.07 schrieb Klaus Klein [EMAIL PROTECTED]:

Nathanael Schweers wrote:

 Tut's eventuell auch 'nur' ein 'neues' altes Mutterbrett? (PII 350MHz)
 Das ist ne gute frage, ich hab zum einen Sorge das mir noch mehr Teile
 abrauchen, zum Anderen habe Ich glaube ich gar nicht so viele Teile um
 alles zu ersetzen. Abgesehen davon hatte Ich im alten einen AMD Athlon
 900MHz drin, also kann ich mit dem Mainboard für einen PII nicht viel
 angangen. Trotzdem Danke

Was ist dem mit Deinem HomeServer passiert?
Wieviel Teile denkst Du den ersetzten zu müssen?

In der Regel gehen nicht so viele Teile gleichzeitig kaput.

BTW, da ich mit 'nem PII 350MHz alleine auch nichts anfangen kann, bleibt die 
CPU natürlich auf dem Board drauf. ;-)

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




--
Grüße,

Mathias Baran

---

Mathias Baran
Rheingaustraße 106
65375 Oestrich-Winkel

Tel.:  06723 - 885659
Mobil: 0176 - 20529172
ICQ:   77571225
Jabber: mathias[dot]baran[at]jabber[dot]ccc[dot]de
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Silvério Santos

Nathanael Schweers wrote:

Hallo Leute,
Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, darum wollte Ich mal
fragen ob vielleicht jemand einen alten Rechner zuhause stehen hat den
Er/Sie nicht braucht und bereit wäre für wenig oder kein Geld abzugeben.
Ich dachte an einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. Wenns
weniger leistung ist verzichte Ich dann doch lieber auf einen Home
Server, oder gebe Geld dafür aus.

Gruß
Nathanael Schweers

Hi,

ich habe hier einen Server, den ich ausgemustert habe, nachdem er
1. unter Linux 2 Abstürze mit Linux hatte
2. etwas alt wurde.

Es handelt sich um einen IBM PC-Server 330 mit
2 x 233 MHz Proz
256 MB RAM
2 x 4,5 GB + 4 x 9 GB SCSI Platten an
IBM Serveraid SCSI RAID-5-Kontroller.

Der Akku der Echtzeituhr ist kaputt, aber bei einem Server, der dauernd 
läuft, ja nicht von Belang.


Ich will dafür keine hohen Beträge, also bei Interesse eine kurze PM.

Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Klaus Klein

Silvério Santos wrote:

ich habe hier einen Server, den ich ausgemustert habe, nachdem er
...
Es handelt sich um einen IBM PC-Server 330 mit
2 x 233 MHz Proz
256 MB RAM
2 x 4,5 GB + 4 x 9 GB SCSI Platten an
IBM Serveraid SCSI RAID-5-Kontroller.
Der Akku der Echtzeituhr ist kaputt, aber bei einem Server, der dauernd 
läuft, ja nicht von Belang.

Ich will dafür keine hohen Beträge, also bei Interesse eine kurze PM.


Was willst Du denn da noch dazulegen damit den jemand mitnimmt? :-)
Ich 'sammle' ja normalerweise schon so ziemlich alles, aber den lass selbst ich 
stehen.

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Klaus Klein wrote:
 Nathanael Schweers wrote:
 
 Tut's eventuell auch 'nur' ein 'neues' altes Mutterbrett? (PII 350MHz)
 Das ist ne gute frage, ich hab zum einen Sorge das mir noch mehr Teile
 abrauchen, zum Anderen habe Ich glaube ich gar nicht so viele Teile um
 alles zu ersetzen. Abgesehen davon hatte Ich im alten einen AMD Athlon
 900MHz drin, also kann ich mit dem Mainboard für einen PII nicht viel
 angangen. Trotzdem Danke
 
 Was ist dem mit Deinem HomeServer passiert?
 Wieviel Teile denkst Du den ersetzten zu müssen?
 
 In der Regel gehen nicht so viele Teile gleichzeitig kaput.
 
 BTW, da ich mit 'nem PII 350MHz alleine auch nichts anfangen kann,
 bleibt die CPU natürlich auf dem Board drauf. ;-)
 
 Gruß,
 Klaus

Zum einen hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie Ich am besten
überprüfe welche Teile kaputt sind, da Ich weder andere Teile zum
probieren habe (sonst hätt ich ja nicht nach einem Ersatz gefragt), und
Ich habe auch immer die Sorge ob ich dabei weitere Teile vernichten könnte.

@Klaus: An dem Mainboard und der CPU bin ich durchaus interessiert, RAM
finde ich vielleicht auch noch, besonders wenn ich einfach mal versuche
ob der alte noch läuft. Die Festplatte hats zum glück überlebt. Sogar
die Daten darauf scheinen auch noch intakt zu sein. LAN karte usw werden
hoffentlich noch funktionieren, sonst muß ich die halt neu kaufen, die
sind ja heute nicht mehr so teuer. Was willst du denn dafür haben, und
wie lösen wir denn das Problem der Übergabe? Bis zum nächsten
Stammtisch ist es mir ein bisschen lang. Vielen Dank schon mal!

Gruß, Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGW0GDL1OrP6h8ImwRAuiPAKC2VxoCf/lh2QzeT8fOENcCsh1UuQCgl0gv
akZFc5EMJVjZfaL7u6oSXnw=
=SDan
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Silvério Santos wrote:
 Nathanael Schweers wrote:
 Hallo Leute,
 Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, darum wollte Ich mal
 fragen ob vielleicht jemand einen alten Rechner zuhause stehen hat den
 Er/Sie nicht braucht und bereit wäre für wenig oder kein Geld abzugeben.
 Ich dachte an einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. Wenns
 weniger leistung ist verzichte Ich dann doch lieber auf einen Home
 Server, oder gebe Geld dafür aus.

 Gruß
 Nathanael Schweers
 Hi,
 
 ich habe hier einen Server, den ich ausgemustert habe, nachdem er
 1. unter Linux 2 Abstürze mit Linux hatte
 2. etwas alt wurde.
 
 Es handelt sich um einen IBM PC-Server 330 mit
 2 x 233 MHz Proz
 256 MB RAM
 2 x 4,5 GB + 4 x 9 GB SCSI Platten an
 IBM Serveraid SCSI RAID-5-Kontroller.
 
 Der Akku der Echtzeituhr ist kaputt, aber bei einem Server, der dauernd
 läuft, ja nicht von Belang.
 
 Ich will dafür keine hohen Beträge, also bei Interesse eine kurze PM.
 
 Gruss
 Silvério
Ich hab zuerst gedacht das Teil hätte 333MHz, dann hätt ich sogar
Interesse gehabt, aber 233... Ich denk da nehm ich doch lieber Klaus'
Angebot an, vor allem da seine Hardware keine Abstürze hatte (hoff ich
zumindest). Aber dennoch vielen Dank für's Angebot.

Grüß, Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGW0IpL1OrP6h8ImwRAvu5AJ91UIEsL7lc4FX1oq+R+JzBoLhXSACgtw63
ibBfjMnsvuc5+xQflMY3MaY=
=+7zN
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda

Nathanael Schweers schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Silvério Santos wrote:
  

Nathanael Schweers wrote:


Hallo Leute,
Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, darum wollte Ich mal
fragen ob vielleicht jemand einen alten Rechner zuhause stehen hat den
Er/Sie nicht braucht und bereit wäre für wenig oder kein Geld abzugeben.
Ich dachte an einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. Wenns
weniger leistung ist verzichte Ich dann doch lieber auf einen Home
Server, oder gebe Geld dafür aus.

Gruß
Nathanael Schweers
  

Hi,

ich habe hier einen Server, den ich ausgemustert habe, nachdem er
1. unter Linux 2 Abstürze mit Linux hatte
2. etwas alt wurde.

Es handelt sich um einen IBM PC-Server 330 mit
2 x 233 MHz Proz
256 MB RAM
2 x 4,5 GB + 4 x 9 GB SCSI Platten an
IBM Serveraid SCSI RAID-5-Kontroller.

Der Akku der Echtzeituhr ist kaputt, aber bei einem Server, der dauernd
läuft, ja nicht von Belang.

Ich will dafür keine hohen Beträge, also bei Interesse eine kurze PM.

Gruss
Silvério


Ich hab zuerst gedacht das Teil hätte 333MHz, dann hätt ich sogar
Interesse gehabt, aber 233... Ich denk da nehm ich doch lieber Klaus'
Angebot an, vor allem da seine Hardware keine Abstürze hatte (hoff ich
zumindest). Aber dennoch vielen Dank für's Angebot.

Grüß, Nathanael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGW0IpL1OrP6h8ImwRAvu5AJ91UIEsL7lc4FX1oq+R+JzBoLhXSACgtw63
ibBfjMnsvuc5+xQflMY3MaY=
=+7zN
-END PGP SIGNATURE-
  


Hi Nathanael,

ich hab' hier einen Komplettrechner stehen der mir eine Weile als Debian 
Fileserver gedient hat. Ist ein P3 1000Mhz mit 384 MB RAM. Der hat sogar 
noch ein 12GB/24GB DAT drin (ca. 5-7 nagelneue originalverpackte Tapes 
gibt es noch oben drauf). Brauchst eigentlich nur die Festplatten selbst 
beizusteuern. Für 30 Euro ist er dein. Ich brauche ihn nicht mehr, da 
ich inzwischen einen etwas dickeren von der Firma abgestaubt habe. Wenn 
Du Interesse hast sag' Bescheid.


Gruß
Sebastian

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Montag, den 28.05.2007, 22:54 +0200 schrieb Nathanael Schweers:

 @Klaus: An dem Mainboard und der CPU bin ich durchaus interessiert, RAM
 finde ich vielleicht auch noch, besonders wenn ich einfach mal versuche
 ob der alte noch läuft.

Das wäre relativ leicht (an der kaputen Kiste) herauszufinden. 

http://www.xsploitz.org/hosted/helpar/beepcodes.html

Wenn er stur piepst (beep.beepbeep...) ist wohl das RAM kaputt
(oder mal aus-einstecken). Piepst er hektisch herum, ist vermutlich die
Graka kaputt oder ausm Slot rausgerutscht.  

Wenn er beim einschalten überhaupt nichts mehr macht, d.h. nicht einmal
irgendwelche Lüfter angehen, ist wohl das Netzteil durch bzw gilt es zu
prüfen, ob die Netzteil-Kontakte (ATX) am Board selbst korrodiert sind
(gab´s alles schon). Des weiteren sollte geprüft werden, ob das
vorhandene Netzteil schon ein ATX-Anschluss hat und das Austauschboard
ebenso. Wenn er angeht und gar nichts macht, ist wohl ein Regler aufm
Board/Kondensator oder der Prozessor selbst durch. Wenn er angeht und
trotzdem bootet und nichts sichtbar ist, ist die Graka hinüber (passiert
gerne bei vollgestopften Kisten ohne ausreichende Kühlung und/oder
passiv-gekühlten Grakas). 

Gruß
Stefan






-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Maximilian Trescher

hallo


Hi Nathanael,

ich hab' hier einen Komplettrechner stehen der mir eine Weile als Debian  
Fileserver gedient hat. Ist ein P3 1000Mhz mit 384 MB RAM. Der hat sogar  
noch ein 12GB/24GB DAT drin (ca. 5-7 nagelneue originalverpackte Tapes  
gibt es noch oben drauf). Brauchst eigentlich nur die Festplatten selbst  
beizusteuern. Für 30 Euro ist er dein. Ich brauche ihn nicht mehr, da  
ich inzwischen einen etwas dickeren von der Firma abgestaubt habe. Wenn  
Du Interesse hast sag' Bescheid.


Gruß
Sebastian

aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt sich  
bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?


gruß
max

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-28 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda

Maximilian Trescher schrieb:

hallo


Hi Nathanael,

ich hab' hier einen Komplettrechner stehen der mir eine Weile als 
Debian Fileserver gedient hat. Ist ein P3 1000Mhz mit 384 MB RAM. Der 
hat sogar noch ein 12GB/24GB DAT drin (ca. 5-7 nagelneue 
originalverpackte Tapes gibt es noch oben drauf). Brauchst eigentlich 
nur die Festplatten selbst beizusteuern. Für 30 Euro ist er dein. Ich 
brauche ihn nicht mehr, da ich inzwischen einen etwas dickeren von 
der Firma abgestaubt habe. Wenn Du Interesse hast sag' Bescheid.


Gruß
Sebastian

aalso, wenn er den nicht will, hätte ich da großes Interesse, lässt 
sich bestimmt auch als websurf-desktop verwenden, oder?


gruß
max

Ja, logo das! Also wenn Nathanael schon eine Lösung gefunden hat kannst 
Du ihn auf jeden Fall haben.


Gruß
Sebastian
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-27 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hallo Leute,
Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, darum wollte Ich mal
fragen ob vielleicht jemand einen alten Rechner zuhause stehen hat den
Er/Sie nicht braucht und bereit wäre für wenig oder kein Geld abzugeben.
Ich dachte an einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. Wenns
weniger leistung ist verzichte Ich dann doch lieber auf einen Home
Server, oder gebe Geld dafür aus.

Gruß
Nathanael Schweers
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-27 Diskussionsfäden Klaus Klein

Nathanael Schweers wrote:

Hallo Leute,
Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, ... 
Ich dachte an einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. 


Was ist Dir denn abgeraucht?
Tut's eventuell auch 'nur' ein 'neues' altes Mutterbrett? (PII 350MHz)

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] alter Rechner als Server Ersatz

2007-05-27 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Klaus Klein wrote:
 Nathanael Schweers wrote:
 Hallo Leute,
 Mir ist letzte Nacht mein Home Server abgeraucht, ... Ich dachte an
 einen Rechner mit einem Takt von 300Mhz oder mehr. 
 
 Was ist Dir denn abgeraucht?
 Tut's eventuell auch 'nur' ein 'neues' altes Mutterbrett? (PII 350MHz)
 
 Gruß,
 Klaus
Das ist ne gute frage, ich hab zum einen Sorge das mir noch mehr Teile
abrauchen, zum Anderen habe Ich glaube ich gar nicht so viele Teile um
alles zu ersetzen. Abgesehen davon hatte Ich im alten einen AMD Athlon
900MHz drin, also kann ich mit dem Mainboard für einen PII nicht viel
angangen. Trotzdem Danke

Gruß
Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGWf0jL1OrP6h8ImwRAh5oAJ9Ekh8h4AofstuHt4ddLkhY2sYjbQCgnmy0
ncK72+O0mKy9PJVY8SPqACE=
=fM5Q
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org