Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-17 Diskussionsfäden Silvério Santos

Michael Bischof schrieb:

Am Sonntag, 15. Oktober 2006 18:41 schrieb Klaus Klein:

Michael Bischof wrote:
Wir haben ausserdem für kleines Geld noch ein leckeres Frühstücksbuffet
geordert. Sollten wir auch diesmal tun und entsprechend früh (08:00 -
08:30 ??) anfangen.

Ich denke ich werde da mal Kontackt aufnehmen.
 
Wunderbar und danke! Ich finde, da der Workshop ja nichts kostet sollte man 
sich auf einen Mindestbeitrag zur Gastronomie des Tagungsortes einigen. 
Schließlich stellen die ja auch, wie Jemand meinte, einen Beamer...
Noch dazu, wenn Preis/Leistung für das Frühstück so gut waren, wie beim 
Asterisk-Workshop.


Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-15 Diskussionsfäden Klaus Klein

Michael Bischof wrote:
Wunderbar! Dürfe ich im Namen von 3 Hanseln hier anfragen, ob nicht der 
geschätzte Kollege Klaus Klein als Senior Supervisor mitmachen möchte? 


Hmm ..., soviel Lob gibts nur nach dem Sterben oder wenn jemand was von 
einem will. ;-)


Also, der geschätzte Supervisor-Hansel aus der Seniorenecke ist am 
18.11. auch dabei, wird wohl die geexbox mal beleuchten und sich 
ansonsten um die technische Logistik kümmern und versuchen sich bei der 
Orga helfend zu betätigen.


Speziell beim Vorstellen von geexbox und beim Lösen der Detailprobleme beim 
Installieren wäre seine Mitwirkung von unschätzbarem Vorteil!



Mal sehn ob das am 19.11. auch noch so gesehene wird.

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 15. Oktober 2006 12:29 schrieb Klaus Klein:
 Michael Bischof wrote:
  Wunderbar! Dürfe ich im Namen von 3 Hanseln hier anfragen, ob nicht der
  geschätzte Kollege Klaus Klein als Senior Supervisor mitmachen möchte?

 Hmm ..., soviel Lob gibts nur nach dem Sterben oder wenn jemand was von
 einem will. ;-)
 
Klar, wozu ist denn Lob sonst da?
Wunderbar, dann sind wir jetzt 4 Hanseln.

 
 Mal sehn ob das am 19.11. auch noch so gesehene wird.
 
Aha, das Lob muß gesteigert werden? Bei so viel ostentativer Demut?

Dann frage ich hier noch einmal nach Sven - und e17-enlightenment. Sven, 
könntest Du Dich bitte melden?

Und die nächste Frage: wer von uns hat denn immer mit den Leuten der 
Straßenmühle den Stammtisch vereinbart? Was würde es kosten dort das Seminar 
zu machen? Ginge das am 18.11. überhaupt? 

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 15. Oktober 2006 18:41 schrieb Klaus Klein:
 Michael Bischof wrote:
 
 Das muss ich erstmal im Duden nachschlagen.

Danke, dann hat das ja geklappt! Als Oberlehrer ist man schließlich immer im 
Dienst! 

  Und die nächste Frage: wer von uns hat denn immer mit den Leuten der
  Straßenmühle den Stammtisch vereinbart? Was würde es kosten dort das
  Seminar zu machen? Ginge das am 18.11. überhaupt?
 

 Wir haben ausserdem für kleines Geld noch ein leckeres Frühstücksbuffet
 geordert. Sollten wir auch diesmal tun und entsprechend früh (08:00 -
 08:30 ??) anfangen.

 Ich denke ich werde da mal Kontackt aufnehmen.
 
Wunderbar und danke! Ich finde, da der Workshop ja nichts kostet sollte man 
sich auf einen Mindestbeitrag zur Gastronomie des Tagungsortes einigen. 
Schließlich stellen die ja auch, wie Jemand meinte, einen Beamer...

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-14 Diskussionsfäden Maximilian
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

 Dafür müßte man festgelegt haben, dass wir in der Straßenmühle ganztägig am 
 18.11. das Seminar machen - und die Bedingungen kennen.

 Ich erinnere daran: Stand von heute, 17:52 Uhr - 2 Hanseln!
Ich kann für den 18.11. fest zusagen, wären also dann schon mal 3 Hanseln!

gruß
max


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFFML3WW7geEmgwvocRAkB8AJ9IJ3OLJ7SJ2GUH+ITQB91cG37osQCgvKET
EcuW4mAK20Jfgvh1Qf3aSxo=
=Pik+
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-14 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 14. Oktober 2006 12:37 schrieb Maximilian:
  Dafür müßte man festgelegt haben, dass wir in der Straßenmühle ganztägig
  am 18.11. das Seminar machen - und die Bedingungen kennen.
 
  Ich erinnere daran: Stand von heute, 17:52 Uhr - 2 Hanseln!

 Ich kann für den 18.11. fest zusagen, wären also dann schon mal 3 Hanseln!

Wunderbar! Dürfe ich im Namen von 3 Hanseln hier anfragen, ob nicht der 
geschätzte Kollege Klaus Klein als Senior Supervisor mitmachen möchte? 
Speziell beim Vorstellen von geexbox und beim Lösen der Detailprobleme beim 
Installieren wäre seine Mitwirkung von unschätzbarem Vorteil!

Und Sven: könntest Du e17-enlightenment vorstellen?

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-13 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Michael Bischof wrote:

Hallo Liste,

wegen des Anfängerseminars sollten wir m.E. jetzt Nägel mit Köpfen machen:

Ich schlage Samstag, den 18.11.2006, als Temin vor. 
  

Am 18. November kann ich und sage dir hiermit fest zu.

Wer kann sich um einen Raum kümmern?
  

Wieviel Platz brauchen wir?

Und wer kann einen Beamer beisteuern?

So weit ich mich erinnere haben die in der Straßenmühle einen Beamer.
 


Zu den inhaltlichen Punkten

Bisher steht folgender Vorlagen im Raum:

(0) Sichern mitgebrachter Windows-Daten
  
Das ist wirklich heikel. Woher sollen wir so viel Plattenplatz bekommen? 
Außerdem dauert die Sicherung einer 80GB Festplatte schon ziemlich 
lange. Wer weiß wie groß und voll die Platten von denen sind. Kann man 
denen sagen, dass sie sich selbst um die Sicherung kümmern müssen?

(1) Higlights unter Linux
- Geexbox
- Eye candy mit e17-enlightenment
  
Kann ich machen. Hat das Eye candy gereicht, dass du gesehen hast oder 
müsste da noch mehr her? Ich sehe das jeden Tag, daher weiß ich nicht 
was wie wirkt.

- Vorführen verschiedener Distros
  

Ich kann Slackware zeigen, wenn Interesse daran besteht.

- usw.
(2) Installieren
- Klaus Klein schlug vor, sich auf 1 Distri einigen. Ich hatte Kanotix 
vorgeschlagen (Debian, deutsch). Oder Ubuntu (Debian, international)?
  

Eine Distribution ist gut. Ich kenne Ubuntu und Debian leider zu wenig.
Wobei ich die Idee, eine LiveCD zu verwenden bei der man die 
Einstellungen auf USB Stick speichern kann immer noch gut finde. Wir 
würden damit auch eine Menge Zeit sparen. Um die Windows Daten müssten 
wir uns auch nicht kümmern.

(3) Linux ans Netz
  
Wir sollten einen Fragebogen erstellen. Wie gehen die Teilnehmer bisher 
ans Netz? Welche Hardware haben sie dafür? Läuft die überhaupt unter 
Linux? Dürfen wir die Zugangsdaten überhaupt wissen? Richtig 
ausprobieren ob es klappt können die Teilnehmer leider erst wenn sie 
wieder zu Hause sind. Wen fragen sie dann wenn es nicht klappt?

(4) Wie weiter machen, weiter kommen mit Linux?
  

Drucker einrichten. Das ist manchmal wirklich heikel.
Brennen unter Linux.
Dokumente schreiben unter Linux.
Wie bekommt man den MP3 Stick betankt.
Wir könnten auch zeigen wie man mlnet zum laufen bekommt und sich damit 
_legal_ Musik bei z.b. http://jamendo.de herunterladen kann.


Hardware kaufen für Linux. Wir könnten erklären wie man Hardware findet 
die unter Linux gut funktioniert.


MfG
Bernhard

@Silvério ich habe das Datum vertauscht :(. Es ist im November vieleicht 
hast du ja doch Zeit.

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] anfaenger naegel mit koepfen...

2006-10-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Freitag, 13. Oktober 2006 15:08 schrieb Bernhard Guillon:
 Michael Bischof wrote:
   wegen des Anfängerseminars sollten wir m.E. jetzt Nägel mit Köpfen
 
 Wieviel Platz brauchen wir?
Wie können wir das wissen? Wir konnten dafür ja nicht werben, weil wir weder 
wissen, ob wir es machen - wann und wo liegen auch nicht fest. Das ist ja 
noch die Ebene von Vorschlägen.
  Und wer kann einen Beamer beisteuern?

 So weit ich mich erinnere haben die in der Straßenmühle einen Beamer.
Dafür müßte man festgelegt haben, dass wir in der Straßenmühle ganztägig am 
18.11. das Seminar machen - und die Bedingungen kennen.
  Zu den inhaltlichen Punkten
 
  Bisher steht folgender Vorlagen im Raum:
 
  (0) Sichern mitgebrachter Windows-Daten
 
 Das ist wirklich heikel. Woher sollen wir so viel Plattenplatz bekommen?
 Außerdem dauert die Sicherung einer 80GB Festplatte schon ziemlich
 lange. Wer weiß wie groß und voll die Platten von denen sind. Kann man
 denen sagen, dass sie sich selbst um die Sicherung kümmern müssen?

Ok, finde ich einleuchtend. Und das ist auch nicht unbillig.


  (1) Higlights unter Linux
  - Geexbox
  - Eye candy mit e17-enlightenment
 
 Kann ich machen. Hat das Eye candy gereicht, dass du gesehen hast oder
 müsste da noch mehr her? Ich sehe das jeden Tag, daher weiß ich nicht
 was wie wirkt.

Keine Ahnung. Auf dem vorletzten Stammtisch meinte Sven (= bitte melden!)
dass er da einige Erfahrung hätte. Wärest Du, Sven, bereit, das mal 
vorzuführen?
 
  - Vorführen verschiedener Distros
 
 Ich kann Slackware zeigen, wenn Interesse daran besteht.
 
  (2) Installieren
 
 Eine Distribution ist gut. Ich kenne Ubuntu und Debian leider zu wenig.
 Wobei ich die Idee, eine LiveCD zu verwenden bei der man die
 Einstellungen auf USB Stick speichern kann immer noch gut finde. Wir
 würden damit auch eine Menge Zeit sparen. Um die Windows Daten müssten
 wir uns auch nicht kümmern.

Ok, aber:
- das geht blitzschnell. Mit SLAX ca. 5'. Freilich ist das für einen Anfänger 
schwierig zu durchschauen, da er immer mit 3 Ebenen zu tun hat (ext3 file 
system, unionfs und squashfs). Leicht zu bedienen, schwer zu verstehen...
Eine richtige Installation, die man dann selber pflegt, ist das nicht. 

  (3) Linux ans Netz
 
 Wir sollten einen Fragebogen erstellen. Wie gehen die Teilnehmer bisher
 ans Netz? Welche Hardware haben sie dafür? Läuft die überhaupt unter
 Linux? Dürfen wir die Zugangsdaten überhaupt wissen? Richtig
 ausprobieren ob es klappt können die Teilnehmer leider erst wenn sie
 wieder zu Hause sind. Wen fragen sie dann wenn es nicht klappt?
Tja, da müssen wir uns wohl weiter am Kopf kratzen!
  (4) Wie weiter machen, weiter kommen mit Linux?
 
 Drucker einrichten. Das ist manchmal wirklich heikel.
 Brennen unter Linux.
 Dokumente schreiben unter Linux.
 Wie bekommt man den MP3 Stick betankt.
 Wir könnten auch zeigen wie man mlnet zum laufen bekommt und sich damit
 _legal_ Musik bei z.b. http://jamendo.de herunterladen kann.
 
 Hardware kaufen für Linux. Wir könnten erklären wie man Hardware findet
 die unter Linux gut funktioniert.

Ausgezeichnete Idee! 
 
Ich erinnere daran: Stand von heute, 17:52 Uhr - 2 Hanseln!

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org