Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-27 Diskussionsfäden Dieter Ries
Klar, es liegt aber nicht wirklich an mir weil das system worauf ich
das installieren will ein nagelneues mandrake 10 ist und genau für das
ist auch die anleitung geschrieben die auf der offiziellen homepage
gibt. ihc bin genau so vorgegangen aber bei make krieg ich ne
fehlermeldung.

ich benutze cups so wies bei mandrake dabei ist.

cu
Dieter

 
 
 Das liegt aber doch an Dir und nicht am Drucker, oder ;-)
 
 Wo hakt es denn genau? benutzt Du CUPS?
 
 Chris
 




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-27 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Sun, Feb 27, 2005 at 02:23:51PM +0100, Dieter Ries wrote:
 gibt. ihc bin genau so vorgegangen aber bei make krieg ich ne
 fehlermeldung.

dann zeig diese Fehlermeldung doch mal her!
vielleicht bekommst du dann eine Antwort auf die Frage warum es nicht 
geht.


-- 

  o.o 
  'v'
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
  
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Dieter Ries wrote:
Klar, es liegt aber nicht wirklich an mir weil das system worauf ich
das installieren will ein nagelneues mandrake 10 ist und genau für das
ist auch die anleitung geschrieben die auf der offiziellen homepage
gibt. ihc bin genau so vorgegangen aber bei make krieg ich ne
fehlermeldung.
Welche?
Chris
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-27 Diskussionsfäden Dieter Ries
ist leider auf dem anderen rechner mit dem ich kein netzwerk hab und den
ich auch abbauen musste weil er meinem vater im weg stand, aber ich denk
ich kriegs nochhin:

also laut manual sollte man make als normaler user starten, nihct als
root. als ich das gemacht hab liefen halt die makescripts der einzelnen
ordner ab, und relativ bald kam in einem ein segmentation error und
die installation brach ab. dann hab ich das ganze als root versucht, udn
da hab ihc zwar den gleichen error aber erst viel später bei einem
anderen ordner gekriegt. das OS war ganz neu aufgesetzt, das einzige was
ich mir vorstellen könnte was vielleicht schief gelaufen sein könnte
ist, ich hab da der pc für die schule ist, so gut wie keine
Programmierer-Sachen drauf gemacht also hab bei der installation nur
büro netzwerk u.ä. ausgewählt. das hatte zur folge das ich bevor ich
das ding installieren konnte, bzw es versuchen konnte, auch erstmal das
gcc und das zugehörige cpp paket draufmachen musste. kann das sein
das da einfach noch andere bibliotheken etc fehlen? ne ausrückliche
fehlermeldung in der richtung gabs aber nicht.

cu
Dieter







Christian Schmidt schrieb:
 Dieter Ries wrote:
 
 Klar, es liegt aber nicht wirklich an mir weil das system worauf ich
 das installieren will ein nagelneues mandrake 10 ist und genau für das
 ist auch die anleitung geschrieben die auf der offiziellen homepage
 gibt. ihc bin genau so vorgegangen aber bei make krieg ich ne
 fehlermeldung.
 
 
 Welche?
 
 Chris
 




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-27 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
das sieht für mich so aus als wenn dein PC nicht ganz gesund
ist, denn wenn der Compiler schon einen segmentation error schmeisst 
ist meist irgendetwas im Argen.

Kandidaten
 RAM falsche Timings oder Defect
 CPU übertaktet oder Kühlung unzureichend
 Mainbord / oder Chipsatz ist murks
 Netzteil nicht stabiel.

suchs dir aus. -

-cr




On Sun, Feb 27, 2005 at 07:55:09PM +0100, Dieter Ries wrote:
 ist leider auf dem anderen rechner mit dem ich kein netzwerk hab und den
 ich auch abbauen musste weil er meinem vater im weg stand, aber ich denk
 ich kriegs nochhin:
 
 also laut manual sollte man make als normaler user starten, nihct als
 root. als ich das gemacht hab liefen halt die makescripts der einzelnen
 ordner ab, und relativ bald kam in einem ein segmentation error und
 die installation brach ab. dann hab ich das ganze als root versucht, udn
 da hab ihc zwar den gleichen error aber erst viel später bei einem
 anderen ordner gekriegt. das OS war ganz neu aufgesetzt, das einzige was
 ich mir vorstellen könnte was vielleicht schief gelaufen sein könnte
 ist, ich hab da der pc für die schule ist, so gut wie keine
 Programmierer-Sachen drauf gemacht also hab bei der installation nur
 büro netzwerk u.ä. ausgewählt. das hatte zur folge das ich bevor ich
 das ding installieren konnte, bzw es versuchen konnte, auch erstmal das
 gcc und das zugehörige cpp paket draufmachen musste. kann das sein
 das da einfach noch andere bibliotheken etc fehlen? ne ausrückliche
 fehlermeldung in der richtung gabs aber nicht.
 
 cu
 Dieter
 
 
 
 
 
 
 
 Christian Schmidt schrieb:
  Dieter Ries wrote:
  
  Klar, es liegt aber nicht wirklich an mir weil das system worauf ich
  das installieren will ein nagelneues mandrake 10 ist und genau für das
  ist auch die anleitung geschrieben die auf der offiziellen homepage
  gibt. ihc bin genau so vorgegangen aber bei make krieg ich ne
  fehlermeldung.
  
  
  Welche?
  
  Chris
  
 
 



 -- 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


-- 

  o.o 
  'v'
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
  
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-26 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi liste,

ich hab ein kleines problem mit nem hp deskjet 3745 bzw mit dem
entsprechenden treiber. ich brauche das ding, weildie sv unserer schule,
in der mich mitglied bin, so einen gespendet bekommen ht. un deshalb
muss der laufen. jetzt hab ich auf einem nagelneu installierten mandrake
10 versucht diesen hplip treiber zum laufen zu kriegen aber beim
compilieren gibts probleme. gibts noch ne andere möglichkeit den zum
laufen zu bringen? mit ner neuen cups version oder nem anderen
drucksystem oder so?


cu
Dieter



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Dieter Ries wrote:
hi liste,
ich hab ein kleines problem mit nem hp deskjet 3745 bzw mit dem
entsprechenden treiber. ich brauche das ding, weildie sv unserer schule,
in der mich mitglied bin, so einen gespendet bekommen ht. un deshalb
muss der laufen. jetzt hab ich auf einem nagelneu installierten mandrake
10 versucht diesen hplip treiber zum laufen zu kriegen aber beim
compilieren gibts probleme. gibts noch ne andere möglichkeit den zum
laufen zu bringen? mit ner neuen cups version oder nem anderen
drucksystem oder so?
Es gibt einen 3740 der geht: 
http://www.linuxprinting.org/printer_list.cgi?make=HP

Chris
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-26 Diskussionsfäden Dieter Ries
de müsste kompatibel sein aber laut homepage des sourceforge prjekts wo
der treiber herkommt müsste der mit dem hplip treiber laufen und den knn
ich nicht installieren


Christian Schmidt schrieb:
 Dieter Ries wrote:
 
 hi liste,

 ich hab ein kleines problem mit nem hp deskjet 3745 bzw mit dem
 entsprechenden treiber. ich brauche das ding, weildie sv unserer schule,
 in der mich mitglied bin, so einen gespendet bekommen ht. un deshalb
 muss der laufen. jetzt hab ich auf einem nagelneu installierten mandrake
 10 versucht diesen hplip treiber zum laufen zu kriegen aber beim
 compilieren gibts probleme. gibts noch ne andere möglichkeit den zum
 laufen zu bringen? mit ner neuen cups version oder nem anderen
 drucksystem oder so?
 
 
 Es gibt einen 3740 der geht:
 http://www.linuxprinting.org/printer_list.cgi?make=HP
 
 Chris
 




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] deskjet 3745 will nicht

2005-02-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Dieter Ries wrote:
de müsste kompatibel sein aber laut homepage des sourceforge prjekts wo
der treiber herkommt müsste der mit dem hplip treiber laufen und den knn
ich nicht installieren

Das liegt aber doch an Dir und nicht am Drucker, oder ;-)
Wo hakt es denn genau? benutzt Du CUPS?
Chris
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org