[PUG] neues samba-problem

2001-07-11 Diskussionsfäden Karnbach, Frank

hallo leute,
ein kollege bat mich um hilfe. leider kenn ich mich mit samba nur _marginal_
aus.
hat jemand von euch einen tip?

zitat
habe ich Dich gestört? Das tut mir aufrichtig leid! :-)

Kannste mal auf Deinem WinNT nachsehen, ob es eine Datei mit
dem Namen 'CONFIG.POL' gibt? Diese Datei hängt irgendwie mit
dem DomainLogin vom Client zum Server zusammen.

Ich beisse mir im Moment die Zähne mit dem DomainLogin von Win95
an einen Linux DomainServer aus der mit Samba einen NT-Server
abbildet. Diese CONFIG.POL ist gem. SambaDoku wohl wieder eine 
MS-Gemeinheit um den Rest der Welt zu ärgern. Diese Datei muß auf
dem Server vorhanden sein, sonst funktioniert der Logon nicht.
Im Win95 und WinNT habe ich diese Datei nicht. Kannst Du mir weiterhelfen?

Mit einem NullFile funktioniert das nicht, demnach muß wohl schon
irgend ein bestimmter Schwachsinn enthalten sein.
mit freundlichen gruessen
\zitat

danke fuer eure hilfe.

ciao frank



frank karnbach
-
systemprogrammierung
ZIT P 2.43
commerzbank AG frankfurt
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] neues samba-problem

2001-07-11 Diskussionsfäden Martin H. Kellner


 Ich beisse mir im Moment die Zähne mit dem DomainLogin von Win95
 an einen Linux DomainServer aus der mit Samba einen NT-Server
 abbildet. Diese CONFIG.POL ist gem. SambaDoku wohl wieder eine
 MS-Gemeinheit um den Rest der Welt zu ärgern. Diese Datei muß auf
 dem Server vorhanden sein, sonst funktioniert der Logon nicht.

Schwachsinn. Policies muessen nicht vorhanden sein. Sie koennen es aber.
Man kann damit Einstellungen für Applikationen+System in einem Netzwerk
zentral verwalten. Das Logon funktioniert auch ohne die config.pol

In einer Domaine muss man auf dem PDC in \\PDCServerName\netlogon eine
NTconfig.pol für NT-Workstations bzw. NT_Server ablegen.

Vorsicht es gibt für NT bzw. 95 unterschiedliche Policy-Editoren, d.h.
man muss fuer beide getrennte Policies im Netzwerk ablegen.

Ist Samba in eine NT-Domaine integriert als BDC? Läuft er alleine als
Server ? Ist die Passwort-Verschlüsselung passend aktiviert/deaktiviert?
Ist Samba NT-seitig in der Netzwerkumgebung sichtbar ?

 Mit einem NullFile funktioniert das nicht, demnach muß wohl schon
 irgend ein bestimmter Schwachsinn enthalten sein.

Die Policy-Dateien erzeugt man mit den Polica-Editoren. Pol-Dateien haen
ein Binär-Format und sind keine Textdateien !

Gruss

Martin Kellner
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] neues samba-problem

2001-07-11 Diskussionsfäden Max Trense

Diese Datei muß auf
dem Server vorhanden sein, sonst funktioniert der
Logon nicht.

diese datei muss zwar nicht unbedingt vorhanden sein, ist jedoch ratsam.
sie gehört zu dem windows-
policy-system. das ist eine methode um verschiedene clientseitige
einstellungen vom server aus zu 
kontrollieren. 
_bevor_ du dir hoffnung machst. das wird nur gebraucht, funktioniert
aber nicht ;-(((
irgendwo auf der winnt installations-cd gibt es ein tool, das heisst
'poledit'. damit kannst du diese files 
recht unkomfortabel erstellen. die config.pol muss dann ins 'netlogon'
verzeichnis. heisst u.U. anders, 
ist aber als 'netlogon' freigegeben. irgendwo müsste es auch eine hilfe
von m$ dazu geben, falls die
nicht noch verwirrender ist.

Mit einem NullFile funktioniert das nicht, demnach muß wohl schon
irgend ein bestimmter Schwachsinn enthalten sein.

schwachsinn ist das richtige wort, stell' dir vor ich habe eine winzige
änderung in so einem file 
vorgenommen und wollte natürlich, dass die clients (84 stück) das
aktualisieren :-)) so weit so gut.
die clients haben es auch aktualisiert, nach 2 wochen! windows hat
nämlich die ungewollte 
eigenschaft einige dieser konfigurationsdirektiven lokal zu cachen %-)
und natürlich sind in der 
windows-ideologie die einstellungen des clients immer aktueller als die
des servers. ausserdem 
vermute ich, dass der zu abgleich von client- und serverseitigen
policies einfach die länge des 
policy-files nimmt. wenn diese dann gleich lang ist, aktualisiert er
nicht. zum glück hat m$ noch nicht
rausgefunden, dass man true und false auch als 1 und 0 schreiben kann
VBG

cu max
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org