Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-07-01 Diskussionsfäden Christian Schmitt
habe die lösung für mein Problem gefunden...

das FS war einfach nur strubbig... ein fsck.reserfs hat geholfen...

Gruß

Chrsitian
Am Freitag, 17. Juni 2005 23:57 schrieb Christian Schmitt:
 -
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-22 Diskussionsfäden linux
Hi...

also ein autoclean hat leider nichts gebracht...

und plattenplatz ist auch genug vorhanden (9 gig sollten reichen)


gruß

ein langsam verzweifelter Christian

Am Sonntag, 19. Juni 2005 12:28 schrieb Christopher Ruehl:
 On Sun, Jun 19, 2005 at 12:24:37AM +0200, [EMAIL PROTECTED]
wrote:
  Am Samstag, 18. Juni 2005 13:06 schrieb Maximilian Gerlach:
   Probier einfach ma ein
   dpkg --force-all -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%
   3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
  
   Gruss,
   Maxi
 
   Habe ich gemacht...
 
  das kam dabei raus:
  WileE-Coyote:/home/slater# dpkg --force-all
  -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb

 hi vielleicht hast du ein Problem mit deinem Plattenplatz?
 mal ein
 df -h
 gemacht?

 der Tipp von ??  mit dem
 apt-get autoclean
 ist auch gut


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-19 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

[EMAIL PROTECTED] schrieb:

Ich benutze schon seit lngerem Debian und jetzt habe ich das Problem das 
das 
dist-upgrade ein Fehler bzw. Problem beim schreiben in ein Verzeichniss/ 
Datei hat. hier ein Auszug:

WileE-Coyote:/home/slater# apt-get install passwd


Oben schreibst Du dist-upgrade, weiter unten willst Du passwd 
installieren (apt-get install passwd)



Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  passwd
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht
aktualisiert.
Es mssen noch 0B von 529kB Archiven geholt werden.


Mach mal apt-get autoclean - apt-get update - apt-get upgrade
Probiere mal mit aptitude zu installieren. Zu empfehlen man aptitude



 kann auf ./usr/share/man/cs/man5/shadow.5.gz nicht zugreifen (welches


Hmm, der . macht mich stutzig, wieso sollten die manpages in einem 
versteckten Verzeichnis verpackt sein? Zumal, wenn es sich wohl um die 
tschechiche Aus gabe handelt ;-)


Ausser das ganze System neumachen (worauf ich keine Lust habe) fllt mir 
nichts mehr ein.


Mu auch nicht sein.


Hat jemand von Euch eine Idee?


www.debianforum.de

ciao Manni
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-19 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Sonntag, 19. Juni 2005 11:40 schrieb Manfred Kuberczyk:
 [EMAIL PROTECTED] schrieb:
   kann auf ./usr/share/man/cs/man5/shadow.5.gz nicht zugreifen (welches

 Hmm, der . macht mich stutzig, wieso sollten die manpages in einem
 versteckten Verzeichnis verpackt sein? Zumal, wenn es sich wohl um die
 tschechiche Aus gabe handelt ;-)
Manni, . ist nicht ein verstecktes Verzeichnis, sondern das aktuelle; Datei- 
und Verzeichnisnamen, die mit einen . beginnen sind vesteckt. Vgl: .. ist 
das ber dem aktuellen liegende.

Also die Frage: was passiert, wenn Du von dem apt-get install -Befehl ein cd / 
eingibst?

 ciao Manni
Gruss
Silvrio
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-19 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Sun, Jun 19, 2005 at 12:24:37AM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Am Samstag, 18. Juni 2005 13:06 schrieb Maximilian Gerlach:
  Probier einfach ma ein
  dpkg --force-all -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%
  3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
 
  Gruss,
  Maxi
  Habe ich gemacht...
 
 das kam dabei raus:
 WileE-Coyote:/home/slater# dpkg --force-all
 -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb

hi vielleicht hast du ein Problem mit deinem Plattenplatz?
mal ein 
df -h 
gemacht?

der Tipp von ??  mit dem 
apt-get autoclean 
ist auch gut



-- 

  o.o 
  'v'
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
  
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-19 Diskussionsfäden Kuberczyk Manfred

Hi Silvrio,

 Manni, . ist nicht ein verstecktes Verzeichnis, sondern das 
 aktuelle; Datei- 
 und Verzeichnisnamen, die mit einen . beginnen sind vesteckt. 
 Vgl: .. ist 
 das ber dem aktuellen liegende.

Vielleicht war es gestern bei mir doch ein bichen viel Sonne, oder ein 
Weibier zuviel!!

OT
Ich bin jetzt auf der Arbeit, ein wenig Mitleid und Solidaritt der PUG, wrde 
mich wieder etwas auf bauen ;-)
/OT

ciao Manni
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-19 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 19. Juni 2005 10:56 schrieb Kuberczyk Manfred:
 
 OT
 Ich bin jetzt auf der Arbeit, ein wenig Mitleid und Solidaritt der PUG,
 wrde mich wieder etwas auf bauen ;-) /OT
Wie knnte man diese Solidaritt darbieten ? Ich fhle mit Dir - aber kannst 
Du das fhlen ? 
Vielleicht sollten wir endlich unseren Grilltermin festmachen, damit Du 
konkreter (!) trumen kannst ? 

Gruss,

Michael Bischof 
-- 
[EMAIL PROTECTED]


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-19 Diskussionsfäden Kuberczyk Manfred
 Wie knnte man diese Solidaritt darbieten ? Ich fhle mit 
 Dir - aber kannst 
 Du das fhlen ? 

Ich konnte. Danke!!

 Vielleicht sollten wir endlich unseren Grilltermin 
 festmachen, damit Du 
 konkreter (!) trumen kannst ?

Ic trume zwar nicht bei der Arbeit, aber naja vielleicht wirkt es ja.

 Gruss, 
 Michael Bischof 

ciao Manni
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Christian Schmitt schrieb:

-


? Ich nicht!

ciao Manni
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden linux
Ups...

irgendwie wurde mein Text beim Versand gelscht...

Hallo erstmal...

Ich benutze schon seit lngerem Debian und jetzt habe ich das Problem das

das
dist-upgrade ein Fehler bzw. Problem beim schreiben in ein Verzeichniss/
Datei hat. hier ein Auszug:

WileE-Coyote:/home/slater# apt-get install passwd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  passwd
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht
aktualisiert.
Es mssen noch 0B von 529kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 10,2kB Plattenplatz zustzlich benutzt.
Vorkonfigurieren der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 99647 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit
installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von passwd 1:4.0.3-31sarge1
(durch .../passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz fr passwd ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten
von /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
(--unpack):
 kann auf ./usr/share/man/cs/man5/shadow.5.gz nicht zugreifen (welches
ich
gerade installieren wollte): Keine Berechtigung
dpkg-deb: Unterprozess paste gettet mit Signal (Datenbergabe
unterbrochen
(broken pipe))
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Keine Berechtigung? Dachte immer Root darf alles!

Das interessante ist, wenn ich ein ls auf das Verzeichniss mache, dann
existiert diese shadow nicht (auch als Versteckte Datei nicht!) aber ein
locate shadow zeigt genau den Pfad an (genauso wie die
Tab-Autovervollstndigung).

Bei Google und Foren habe ich noch nichts gefunden was mein Problem
beschreibt
oder abhilfe verschaffen konnte.. Habe mal alle Manpages deinstalliert und

nochmal versucht, brachte nichts. Nach einer Neuen installation von den
Manpages war immer noch der Fehler...

Ausser das ganze System neumachen (worauf ich keine Lust habe) fllt mir

nichts mehr ein.

Hat jemand von Euch eine Idee?


Am Samstag, 18. Juni 2005 09:35 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Christian Schmitt schrieb:
  -

 ? Ich nicht!

 ciao Manni


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Probier einfach ma ein
dpkg --force-all -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%
3a4.0.3-31sarge5_i386.deb

Gruss,
Maxi


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-18 Diskussionsfäden linux
Am Samstag, 18. Juni 2005 13:06 schrieb Maximilian Gerlach:
 Probier einfach ma ein
 dpkg --force-all -i /var/cache/apt/archives/passwd_1%
 3a4.0.3-31sarge5_i386.deb

 Gruss,
 Maxi
 Habe ich gemacht...

das kam dabei raus:
WileE-Coyote:/home/slater# dpkg --force-all
-i /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
(Lese Datenbank ... 99647 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit
installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von passwd 1:4.0.3-31sarge1
(durch .../passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz fr passwd ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten
von /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
(--install):
 kann auf ./usr/share/man/cs/man5/shadow.5.gz nicht zugreifen (welches
ich
gerade installieren wollte): Keine Berechtigung
dpkg-deb: Unterprozess paste gettet mit Signal (Datenbergabe
unterbrochen
(broken pipe))
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/passwd_1%3a4.0.3-31sarge5_i386.deb
WileE-Coyote:/home/slater#

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] problem mit debian distupgrade

2005-06-17 Diskussionsfäden Christian Schmitt
-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org