Re: [PUG] ramdefrag neues programm

2007-01-14 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Michael Bischof schrieb:

 Aha, Du meinnst es sei ein Hoax?

Sagen wir mal so: Ich kann zwar kein C, aber der gesamte Code sieht auch
so nur wie Füllmaterial aus.

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ramdefrag neues programm

2007-01-14 Diskussionsfäden Klaus Klein

Martin Schmitt wrote:

Michael Bischof schrieb:
Ich habe es ausprobiert - wirkt wirklich, vor Allem wohl bei älteren Mühlen. 
Die sind danach erheblich schneller. Die Entwickler sitzen wohl in 
Kalifornien - vermute ich. Es kann nicht anders sein. Diese Mischung aus
Jesus/Peace und Jetzt kaufen - Alles wird gut... kenne ich von sonst 
nirgendwoher. 


Man beachte den auf der Homepage gesetzten Link zum passenden
Wikipedia-Artikel.


Na, dann bleibt ja nur noch die Frage: Ist Michael nun eines der ersten 
Opfer oder der Komplize in der Menge der das 'Kaufverhalten' anregen soll.


duckundweg

Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ramdefrag neues programm

2007-01-14 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 14. Januar 2007 11:52 schrieb Klaus Klein:
 Martin Schmitt wrote:
  Michael Bischof schrieb:
  Ich habe es ausprobiert - wirkt wirklich, vor Allem wohl bei älteren
  Mühlen. Die sind danach erheblich schneller. Die Entwickler sitzen wohl
  in Kalifornien - vermute ich. Es kann nicht anders sein. Diese Mischung
  aus Jesus/Peace und Jetzt kaufen - Alles wird gut... kenne ich von
  sonst nirgendwoher.
 
  Man beachte den auf der Homepage gesetzten Link zum passenden
  Wikipedia-Artikel.

 Na, dann bleibt ja nur noch die Frage: Ist Michael nun eines der ersten
 Opfer oder der Komplize in der Menge der das 'Kaufverhalten' anregen soll.

 duckundweg

Warum weglaufen, wenn Du den Nagel auf den Kopf triffst? Martin, ich kann auch 
kein C. Aber nach Deinem Hinweis-herzlichen Dank!-habe ich mal weiter 
nachgesehen. Das Ding ist im Juni 2006 auch bei PCLinuxOS in den USA 
diskutiert worden. Da waren Entwickler dabei, die C können. Das, zusammen mit 
Deinem Hinweis auf Snake Oil (von der Homepage von Ramdefrag) und die 
Sprache der Jungs dort sowie Ihre Aliasse (Todeswaldi, Knilchi) machten es 
deutlich: es ist wohl ein Hoax, Psychologische Software, die überall dort 
wirkt, plattformunabhängig, wo man einen Fortschrittsbalken anzeigen kann.
Vermutlich reicht schon das Unterbrechen der Arbeit (wenn Linux zu swappen 
begonnen hat) für die Zeit des ramdefrag, die Kiste für einen Moment wieder 
etwas schneller zu machen. Max wird das besser wissen.

Was ich mich frage: welchen Sinn kann es für die Jungs machen, solch ein 
Programm unter Linux bei Sourceforge anzubieten. Der Community eine Nae 
drehen? Denn verkaufen können sie es ja nicht. 

Als User aufgerufen:
bash-3.00$ ramdefrag
Keine root-Rechte vorhanden - aktiviere H.O.R.S.T.I.
Defragmentierung erfolgreich.

Grüße an Horsti konnte ich nicht bestellen. Dafür als root:

[EMAIL PROTECTED] ~]# free
 total   used   free sharedbuffers cached
Mem:515440 507668   7772  0  44352 131200
-/+ buffers/cache: 332116 183324
Swap:   731264   2556 728708
[EMAIL PROTECTED] ~]# ramdefrag
Defragmentierung erfolgreich.
Herzlichen Glückwunsch, die Defragmentierung war erfolgreich.
[EMAIL PROTECTED] ~]# free
 total   used   free sharedbuffers cached
Mem:515440 506752   8688  0  42224 133940
-/+ buffers/cache: 330588 184852
Swap:   731264   2556 728708

Beeindruckt bin ich von Christans Aufmerksamkeit! Vielen Dank!

Gruß,

Michael Bischof 

 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] ramdefrag neues programm

2007-01-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

es gibt ein neues Distri-unabhängiges Programm für Linux: 

Kurzfassung   Multi Platform RAM Defragmentation
  Beschreibung   From the upstream home page:
 'Multi Platform RAM Defragmentation' is a so-called Memory Defragmenter,
 also called RAM defragmenter, RAM/memory booster, RAM/memory optimizer,
 etc.
 By its visionary design, 'Multi Platform RAM Defragmentation' makes your
 computing platform run faster while simultaneously increasing system
 stability, and testers all over the world report that it also does a great
 job in delivering world peace and harmony.

Ich habe es ausprobiert - wirkt wirklich, vor Allem wohl bei älteren Mühlen. 
Die sind danach erheblich schneller. Die Entwickler sitzen wohl in 
Kalifornien - vermute ich. Es kann nicht anders sein. Diese Mischung aus
Jesus/Peace und Jetzt kaufen - Alles wird gut... kenne ich von sonst 
nirgendwoher. 

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ramdefrag neues programm

2007-01-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt

On 1/13/07, Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hallo Liste,

es gibt ein neues Distri-unabhängiges Programm für Linux:

Kurzfassung   Multi Platform RAM Defragmentation
  Beschreibung   From the upstream home page:
 'Multi Platform RAM Defragmentation' is a so-called Memory Defragmenter,
 also called RAM defragmenter, RAM/memory booster, RAM/memory optimizer,


Das gabs doch schonmal. Hiess damals SoftRAM und lief unter Win95
http://www.heise.de/ct/95/12/100/


Chris
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ramdefrag neues programm

2007-01-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Michael Bischof schrieb:

 Ich habe es ausprobiert - wirkt wirklich, vor Allem wohl bei älteren Mühlen. 
 Die sind danach erheblich schneller. Die Entwickler sitzen wohl in 
 Kalifornien - vermute ich. Es kann nicht anders sein. Diese Mischung aus
 Jesus/Peace und Jetzt kaufen - Alles wird gut... kenne ich von sonst 
 nirgendwoher. 

Man beachte den auf der Homepage gesetzten Link zum passenden
Wikipedia-Artikel.

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ramdefrag neues programm

2007-01-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 13. Januar 2007 22:16 schrieb Martin Schmitt:
 Michael Bischof schrieb:
  Ich habe es ausprobiert - wirkt wirklich, vor Allem wohl bei älteren
  Mühlen. Die sind danach erheblich schneller. Die Entwickler sitzen wohl
  in Kalifornien - vermute ich. Es kann nicht anders sein. Diese Mischung
  aus Jesus/Peace und Jetzt kaufen - Alles wird gut... kenne ich von
  sonst nirgendwoher.

 Man beachte den auf der Homepage gesetzten Link zum passenden
 Wikipedia-Artikel.

Aha, Du meinnst es sei ein Hoax?

Michael Bischof 
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org