Re: [PUG] viren scannen

2006-03-16 Diskussionsfäden Dieter Ries
 --- Ursprüngliche Nachricht ---
 Von: Silvério [EMAIL PROTECTED]
 An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
 Betreff: Re: [PUG] viren scannen
 Datum: Wed, 15 Mar 2006 23:34:34 +0100
 
 Bernhard Guillon wrote:
  Christian Schmidt wrote:
  On 3/14/06, Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote:
  wie scanne und entferne ich von linux aus am besten die viren auf dem 
  win2k
  auf meiner anderen platte?
  Wie wäre es mit knoppicillin (sp?)
  Da es sich um W2k handelt, vermute ich mal stark, dass du eine NTFS 
  Partition überprüfen willst. Linux kann zwar über den Umweg [1] der 
  Windows dlls auf NTFS schreiben - dies aber nur sehr langsam (wenn's 
 Wenn ich mich recht entsinne, bietet Knoppix mit Version 4 auch nativen 
 Schreibzugriff, wenn auch immer noch experimentell. Wie und ob sich das 
 ins Knoppicillin weitergetragen hat, weiss ich nicht.
 
es hat funktioniert mit knoppicillin, und ich habe auch mit meinem nativen
linux vollzugriff auf ntfs, d.h. lesen schreiben ausführen
 Gruss
 Silvério
 -- 


 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
Echte DSL-Flatrate dauerhaft für 0,- Euro*!
Feel free mit GMX DSL! http://www.gmx.net/de/go/dsl
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] viren scannen

2006-03-15 Diskussionsfäden Silvério

Bernhard Guillon wrote:

Christian Schmidt wrote:

On 3/14/06, Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote:
wie scanne und entferne ich von linux aus am besten die viren auf dem 
win2k

auf meiner anderen platte?

Wie wäre es mit knoppicillin (sp?)
Da es sich um W2k handelt, vermute ich mal stark, dass du eine NTFS 
Partition überprüfen willst. Linux kann zwar über den Umweg [1] der 
Windows dlls auf NTFS schreiben - dies aber nur sehr langsam (wenn's 
Wenn ich mich recht entsinne, bietet Knoppix mit Version 4 auch nativen 
Schreibzugriff, wenn auch immer noch experimentell. Wie und ob sich das 
ins Knoppicillin weitergetragen hat, weiss ich nicht.


Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] viren scannen

2006-03-14 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi,
wie scanne und entferne ich von linux aus am besten die viren auf dem win2k 
auf meiner anderen platte?
-- 
Frank Castle is dead!
Call me 'The PUNISHER'!


pgpq5Z9qoEd5W.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] viren scannen

2006-03-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On 3/14/06, Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote:
 hi,
 wie scanne und entferne ich von linux aus am besten die viren auf dem win2k
 auf meiner anderen platte?

Wie wäre es mit knoppicillin (sp?)

Chris
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] viren scannen

2006-03-14 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Christian Schmidt wrote:


On 3/14/06, Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote:
 


hi,
wie scanne und entferne ich von linux aus am besten die viren auf dem win2k
auf meiner anderen platte?
   



Wie wäre es mit knoppicillin (sp?)

Chris
 

Da es sich um W2k handelt, vermute ich mal stark, dass du eine NTFS 
Partition überprüfen willst. Linux kann zwar über den Umweg [1] der 
Windows dlls auf NTFS schreiben - dies aber nur sehr langsam (wenn's 
mittlerweile besser ist bitte sagen). Vereinzelte Schreibezugriffe 
funktionieren mittlerweile auch mit dem freiem NTFS Treiber [2] recht 
gut. Ich würde aber im Moment dennoch eher Bart's WinPE Version[3] 
verwenden. Zum reinem scannen ob sich etwas auf der Platte befindet kann 
man Linux warscheinlich besser gebrauchen. Wenn es auf einem anderem 
Rechner wäre, könntest du den Scann auch über SMB machen.


MfG
Bernhard

1 http://www.jankratochvil.net/project/captive/
2 http://www.linux-ntfs.org/
3 http://www.nu2.nu/pebuilder/

--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org