AW: AW: [PUG] exchange4linux

2006-05-17 Diskussionsfäden Martin Dörr
Hmmm! Und was ist nun der Kern der Aussage? Soll ich mir doch diesen
Microdoof Exchangeserver installieren?

Gruß Martin


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Denny
Schierz
Gesendet: Mittwoch, 17. Mai 2006 00:00
An: Mailingliste der Penguin User Group
Betreff: Re: AW: [PUG] exchange4linux


hi,

seit ich mit Mailserver angefangen habe, bin ich auch der Suche nach
funktionierenden Lösungen, um einen Exchange zu ersetzen.

Leider sind all die Varianten, die sich derzeit auf dem Markt befinden und
vorgeben, Outlook zu unterstützen, mehr od. minder als Schrott zu
bezeichnen.

Die Lösungen, die verwendet werden um MAPI nachzubilden sind aus einem Beta
Stadium nie herausgekommen. Dies fängt jeder an zu merken, der Outlook in
all seiner Funktionalität nutzt. Outlook ist und bleibt ein beschissener
Mailer, aber was den Rest betrifft, kommt höchstens Lotus mit seinem Client
noch dran (wobei den kein Admin den freiwillig pflegen will), oder eventuell
noch Tobit (ein Graus, das Ding am Laufen zu halten).

Auch wenn man dem Kunden klar gemacht hat, entweder Outlook, od. auf
Webanwendungen wechseln, wird er ebenfalls keinen Spaß daran haben.

Ich habe in den letzten Jahren praktisch _jede_ Software getestet, die die
Aufgaben eines Clients und Servers übernehmen kann.

Auch hier zeigt sich, das die Programmierer nicht den blassesten Schimmer
haben, was eine _gut_ funktionierende GUI bewerkstelligen muss.

Die Funktionen sind teils katastrophal umgesetzt, od. die Anwendungen werden
mit Funktionen überflutet und der Anwender, der es benutzen soll, quasie
überfordert.

Auch die Geschwindigkeit geht einem sehr auf den Keks. Da spielt es keine
Rolle ob ich da einen einfachen PIII/P4 da stehen habe, od. eine Xeon Kiste
mit Schlag-mich-tot-an-ram.

Die einzige Anwendung, die ich nur noch im Auge behalte, ist Zimbra. Aber
selbst da funktionieren ganz simple Sachen nicht wie Erinnerungen, bzw.
sind sowas von unlogisch umgesetzt, dass sie sie gleich hätten draußen
lassen können.

Bei den Erinnerungen wird ein Layer Fenster geöffnet, was einem überhaupt
nichts bringt, wenn man den Browser a) nicht sieht, b) auf einem anderen Tab
is. Teilt man ihm mit, das er 5min später nochmal fragen soll, poppt nichts
auf, und der Browser läuft sich tot.


Also, ich würde es mir ganz genau überlegen, ob ich es dem Kunden zumuten
kann, eine Anwendung zu verwenden, die noch nicht ihren Kinderschuhen
entwachsen ist, bzw. so intuitiv ist, wie die Programmierung eines
Videorecorders ohne ShowView.

Meine Kunden nutzen Outlook tatsächlich mit all seinen Möglichkeiten. Sie
darin zu beschneiden, nee, da würden die mir aufs Dach steigen ;-)


cu denny






--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: AW: [PUG] exchange4linux

2006-05-17 Diskussionsfäden Gregor Burck
Für wie viele Arbeitsplätze ist das denn überhaupt?

Und warum nicht erst mal einen anderen ausprobieren?

Grüße

Gregor
#Am Mittwoch, 17. Mai 2006 12:11 schrieb Martin Dörr:
 Hmmm! Und was ist nun der Kern der Aussage? Soll ich mir doch diesen
 Microdoof Exchangeserver installieren?
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: AW: [PUG] exchange4linux

2006-05-17 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Am Mittwoch, den 17.05.2006, 14:11 +0200 schrieb Martin Dörr:
 Hmmm! Und was ist nun der Kern der Aussage? Soll ich mir doch diesen
 Microdoof Exchangeserver installieren?

Nun, ich dachte das wäre offensichtlich ;-) Wenn ihr Outlook weiterhin
in vollem Umfang nutzen wollt, kommst du um einen Exchange (od. SBS)
nicht herum. Geht ihr von Outlook weg, ist zimbra und Co. möglich.

cu denny

-- 
Sicherheit verständlich http://www.sides.de
GnuPG Key
http://pgpkeys.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=getsearch=0x2A5CE192AB7D3FE0


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: AW: [PUG] exchange4linux

2006-05-17 Diskussionsfäden Ralf Nickel
Naja, ganz so dramatisch finde ich es jetzt nicht ;) Wenn man mit 
kleinen Abstrichen leben kann, würde ich erstmal Scalix in's Auge 
fassen. Läuft bei mir seit ein paar Wochen zusammen mit Outlook, 
Thunderbird und Evolution (mit Connector füe OL und Evolution). Sunbird 
habe ich testweise mal eingesetzt und auch das hat auf den ersten Blick 
funktioniert.


Wenn man Outlook gewohnt ist, vermisst man jedoch die Kontaktbezogene 
Aktivitätenliste. Der Austausch von Aufgaben zwischen OL, Evolution und 
Sunbird geht bei mir nicht (weiss nicht, ob der überhaupt geht) und 
Filterregeln nach Kontaktgruppen gibt es nicht. Ansonsten funktioniert 
bei mir alles, was ich brauche.


Gruß
Ralf


Denny Schierz schrieb:

hi,

Am Mittwoch, den 17.05.2006, 14:11 +0200 schrieb Martin Dörr:

Hmmm! Und was ist nun der Kern der Aussage? Soll ich mir doch diesen
Microdoof Exchangeserver installieren?


Nun, ich dachte das wäre offensichtlich ;-) Wenn ihr Outlook weiterhin
in vollem Umfang nutzen wollt, kommst du um einen Exchange (od. SBS)
nicht herum. Geht ihr von Outlook weg, ist zimbra und Co. möglich.

cu denny





-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: AW: [PUG] exchange4linux

2006-05-17 Diskussionsfäden Gregor Burck
Hat einer eigentlich schon Kolab getestet?

Ich habe es mir jetzt mal über apt-get installiert, hatte aber noch keine Zeit 
es richtig zu konfigurieren.

Grüße

Gregor
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org