Re[2]: [PUG] Kernel 2.2.x bootet nicht

2001-06-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer


[...]Ich würde vorschlagen, herrausbekommen, welche Module der alte Kernel
eingebunden oder als Modul hat, das Posten, und einer von uns, backt
einen Kernel. Dieses packen wir auf einen ftp, er zieht ihn sich, und
erstellt sich (oder wir)eine Diskette. Wenn dieser dann bootet kann er
endlich anfangen sein System zu installieren.

Wer stellt sich zur Verfügung??
Welcher Kernel??
Was wird gebraucht an Modulen, Kerneloptionen???

Mal was ganz anderes:
M5ATA??? Elitegroup???
Das habe ich hier auch unter Linux laufen.
Ich habe auf dem Ding bisher SuSE, RedHat und Debian installiert und
zwar in gernau der selben Konfiguration K6-200, 32MB. Derzeit läuft
darauf ein K6-2 300 bei 200MHz.

Was hast Du denn noch an Karten eingebaut???

Gruss
Tobi

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re[2]: [PUG] Kernel 2.2.x bootet nicht

2001-06-27 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]

Guten Tag Martin Schmitt,

Am Mittwoch, 27. Juni 2001 um 21:55 schrieben Sie:
Martin Auf einem anderen System einen passenden Kernel für Deinen Hobel
Martin übersetzen, offensichtlich verträgt sich Dein Mutterbrett nicht mit den 
Martin gängigen Distributionskerneln.

Martin Wie das geht? Keine Ahnung, ehrlich. :-/

Ich würde vorschlagen, herrausbekommen, welche Module der alte Kernel
eingebunden oder als Modul hat, das Posten, und einer von uns, backt
einen Kernel. Dieses packen wir auf einen ftp, er zieht ihn sich, und
erstellt sich (oder wir)eine Diskette. Wenn dieser dann bootet kann er
endlich anfangen sein System zu installieren.

Wer stellt sich zur Verfügung??




-- 
Mit freundlichen Grüssen
Denny-Schierz@homemailto:[EMAIL PROTECTED]

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org