Re: [Talk-de] Straßenfehlbenennung in Nürnberg

2008-01-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Uwe Hermann [EMAIL PROTECTED] wrote:

 In den letzten ca. 7-14 tagen hat ein anonymer user die Kilianstraße
 in Nürnberg in Killinger Straße umbenannt

Huch, ich dachte, dass anonyme Edits temporär abgeschaltet wurden?

Gruss

Sven

-- 
Those who do not understand Unix are condemned to reinvent it, poorly
(Henry Spencer)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Linux-Infotag 2008 Augsburg

2008-01-14 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Montag 14 Januar 2008 schrieb Guenther Meyer:
 was, wann, wo, link?

Sorry :-)

http://www.luga.de/Aktionen/LIT-2008/

29. März

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete?

2008-01-14 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Montag 14 Januar 2008 schrieb Sven Geggus:
 wie sollte man denn Naturschutzgebiete markieren?

Ich hatte mich kürzlich gefragt wie man ein Naturdenkmal taggt. Ist was 
anderes, aber fällt in nen ähnlichen Bereich.

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] §5 UrhG, Städti

2008-01-14 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 14. Januar 2008 10:26 schrieb Frederik Ramm:
 Zwar kann ein bisschen juristischer Sachverstand nicht schaden, aber von
 einer Haftung haben wir nichts. Wir muessen nicht fuerchten, dass jemand
 OSM auf Schadensersatz verklagt oder so, denn OSM hat kein Geld. Was wir
 fuerchten muessen ist

Der englische OSM  Verein hat auch etwas Geld, und ich bin mir noch nicht mal 
sicher, das man nicht evtl. die Person die das  wirklich in OSM eingetragen 
hat belangen könnte. 

 (2) dass unser Ruf beschaedigt wird (OpenStreetMap, das sind doch diese
 Kartenpiraten)

 - und vor beidem schuetzt uns die Haftung des Anwalts nicht.

Ich denke der Ruf ist besser,  wenn man sagen kann: Seht wir hatten sogar 
einen Anwalt gefragt und der hat auch was von §5 UrhG gesagt. 

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bahnhöfe noch mit den DB-Bahnhofskate gorien zusäzlich taggen?

2008-01-14 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Guenther Meyer schrieb:
 Am Dienstag 25 Dezember 2007 schrieb Sebastian Gebhard:
 Jeder Bahnhof in Deutschland ist von der DB in einer von 6 Kategorien
 eingeordnet. Wäre doch eine interessante Info, die man  den Bahnhöfen
 auf der Karte mitgeben könnte, was meint ihr?

 http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhofskategorie wer mehr lesen möchte.
 Prinzipiell eine gute Idee, mit dieser Information kann man sich schon mal
 auf das Umfeld am Bahnhof und wahrscheinlich auch auf die verkehrenden Züge
 einstellen. Aber:
 Woher nimmst du diese Informationen ?

 auch aus der wikipedia!?
 ist alles im genannten artikel verlinkt.

Die Wikipedia-Lizenz (GFDL) ist inkompatibel mit der OSM Lizenz
(CC-BY-SA). Einige Wikipedia-Autoren stellen ihre Arbeit aber
ausdrücklich auch unter cc-by-sa, dann ist es kein Problem, die Daten zu
übernehmen, es sei denn die Daten sind nicht ganz legal in die Wikipedia
gekommen.

- --

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFHi4jUFUbODdpRVDwRAimUAJ9DB8Tjh6daSiwTQyg4SMpS/k7U0wCgi3S1
yI80y0BWMy14Kp6gDgL55Lc=
=4ACG
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] §5 UrhG, Städti

2008-01-14 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,
 
 Am besten wäre wahrscheinlich einen Rechtsanwalt mit der Klärung der Frage 
 zu 
 beauftragen (und ihn auch nach Gebührenordnung zu bezahlen). Dann haftet der 
 im Zweifel für seine falsche Beratung (dafür muss jeder Anwalt eine 
 Rechtschutzversicherung haben).
 
 (1) dass wir Daten importieren, auf diesen dann aufbauen und spaeter 
 aufgrund einer Beschwerde diese Daten und alles, was darauf aufgebaut 
 ist, loeschen muessen;

Ja, aber könnten wir in dem Fall nicht den Anwalt verklagen, dass wir
aufgrund seiner falschen Auskunft tausende von Arbeitsstunden vergeudet
haben. Ehrenamtliche Arbeit kann nämlich nach deutschen Recht als eine
Art Spende geführt werden. Zumindest bekommt ein Verein (der Kinder und
Jugendarbeit) seine ehrenamtlich erbrachten Stunden (bei Baumaßnahmen)
bezuschusst, als ob er dafür Handwerker zu ca. 7€/Std. eingestellt hätte.
Zwar weiß ich nicht ob man da bei dem Anwalt Forderungen geltend machen
kann, aber es braucht nicht viel Fantasie, sich vorzustellen, das
MegaMapping Inc. in solch einem Fall vor Gericht ziehen würde.

Gerade ist das noch Theorie, da OSM weder über den finanziellen noch den
öffentlichen Rückhalt verfügt vor Gericht zu ziehen. Aber wenn wir mal
so bekannt sind wie die Wikipedia und Medion und Garmin ihre Geräte mit
OSM-Karten ausliefern wäre das vorstellbar.

Viel interessanter wäre aber tatsächlich die Frage, ob für geschütztes
Material OSMF oder der Mapper haften muss.

Grüße, Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete?

2008-01-14 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Montag 14 Januar 2008 schrieb Sven Geggus:
 Für eine 500 Jahre alte Eiche oder sowas ist doch tourism=attraction
 sicherlich nicht ganz falsch.

Hmm, also den Tümpel den ich da grad meine, fänd ich jetzt etwas übertrieben 
den als Touristenattraktion zu bezeichnen :-)

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] §5 UrhG, Städti

2008-01-14 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi!

Sven Grüner schrieb:
 Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,

 Am besten wäre wahrscheinlich einen Rechtsanwalt mit der Klärung der Frage 
 zu 
 beauftragen (und ihn auch nach Gebührenordnung zu bezahlen). Dann haftet 
 der 
 im Zweifel für seine falsche Beratung (dafür muss jeder Anwalt eine 
 Rechtschutzversicherung haben).
 (1) dass wir Daten importieren, auf diesen dann aufbauen und spaeter 
 aufgrund einer Beschwerde diese Daten und alles, was darauf aufgebaut 
 ist, loeschen muessen;
 
 Ja, aber könnten wir in dem Fall nicht den Anwalt verklagen, dass wir
 aufgrund seiner falschen Auskunft tausende von Arbeitsstunden vergeudet
[...]

Also die Anwälte, die ich kenne, werden dir bei solchen Fragen immer nur
ihre Meinung mit entsprechendem Disclaimer mitteilen, es sei denn, der
Fall ist wirklich 100%ig eindeutig. Etwas ultimativ behaupten wollen sie
zum einen nicht und zum anderen können sie das auch gar nicht. Woher
sollen sie schließlich wissen, wie später mal ein Gericht darüber
entscheiden wird?

 Viel interessanter wäre aber tatsächlich die Frage, ob für geschütztes
 Material OSMF oder der Mapper haften muss.

Ich wüsste nicht, warum der Mapper *nicht* haften sollte. Schließlich
hat er ja den Rechtsbruch begangen. Wir haben ja hier kein
Arbeitsverhältnis mit entsprechender Weisungsbefugnis usw., bei dem man
vor seiner eigenen Dummheit in gewissen Grenzen geschützt ist...

--
Gernot

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] �5 UrhG, St?dti

2008-01-14 Diskussionsfäden Paul Lenz
 Ja, aber könnten wir in dem Fall nicht den Anwalt verklagen, 
 dass wir aufgrund seiner falschen Auskunft tausende von 
 Arbeitsstunden vergeudet haben. 


Und wenn schon - was hätten wir davon? Vielleicht müsste er
dann Schadensersatz zahlen, den teilen wir dann unter uns auf
und gehen für das Geld einen saufen, aber das bringt nicht die
gelöschten Daten auf legalem Wege zurück.


Paul

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] pyroute-fehlermeldung

2008-01-14 Diskussionsfäden Harald Kirsch


Am 14.01.2008 15:48 schrieb John07:
 Hallo,
 ich versuche schon längere Zeit immer wieder mal pyroute zu nutzen. 
 System ist Ubuntu 7.10 in einer virtuellen Box.
 Leider bekomme ich bei python gui.py immer diese Fehlermeldung. Könnt 
 ihr mir sagen, woran das liegt?

   File /usr/lib/python2.5/site-packages/_xmlplus/sax/handler.py, line 
 38, in fatalError
 raise exception
 xml.sax._exceptions.SAXParseException: data/poi_all.osm:1:0: no element 
 found

Soweit ich mich erinnere, bekommt man so einen Meldung, wenn Schrott am
Anfang einer XML-Datei steht. Schick doch mal die ersten 10 Zeilen, oder
 lösche alles zwischen
?xml version='1.0?

und dem ersten start tag, also dem ersten

wasauchimmer

Harald.


-- 
--+-
Harald Kirsch | pifpafpuf bei gmx punkt de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


GPS-Logger f�r 99 Euro

2008-01-14 Diskussionsfäden Paul Lenz
Vielleicht ist das interessant für Einsteiger,
die möglichst wenig Geld ausgeben wollen:
http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39160196,00.htm?080114173646


Paul

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Logger für 99 Euro

2008-01-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Vielleicht ist das interessant für Einsteiger,
 die möglichst wenig Geld ausgeben wollen:
 http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39160196,00.htm?080114173646

Ich benutzte schon seit einem halben Jahr den WBT-201, ist bisschen
groesser als ne Streichholzschachtel und kostet auch nur 90 Euro.
Allerdings hat dieser Holux aus Deinem Artikel ein Display, und bei
meinem WBT aergert mich immer, dass ich beim Setzen eines Waypoints
mangels Display eben keine Rueckmeldung bekomme, welche Nummer der
Waypoint jetzt hat...

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de