[Talk-de] OSM: Falsch verstandene Freiheit?

2014-10-06 Diskussionsfäden Elstermann, Mike
Löschen von OSM-Daten durch Landratsamts-Mitarbeiter?

http://geoobserver.wordpress.com/2014/10/06/falsch-verstandene-freiheit/
Interessante Diskussion unter: 
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=453880#p453880

mikeE., Der geoObserver.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mehrsprachiges WordPress

2014-10-06 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Moin,

der Nachfolger des weekly blogs von Pascal Neis hat auf einem WordPress
Probleme mit der Mehrsprachigkeit. Das weekly soll auch noch in spanisch,
rumänisch und türkisch erscheinen.

Die Wochennotiz (WN) 218 existiert bereits in den o. a. Sprachen. Die WN
219 ist in En auch fertiggestellt.

Das Comenius-Schulprojekt würde die WNen gerne online bringen.

Ist hier jemand, der sich mit einem mehrsprachigen WordPress auskennt und
einen Blick darauf werfen könnte?

-- 
## Manfred Reiter - mobile - please excuse typos and brevity
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 05.10.2014 um 22:16 schrieb Stefan Keller:
 Am 5. Oktober 2014 21:22 schrieb Hakuch hak...@posteo.de:
 ich bin auch sehr dafür deprecated öfter und deutlicher einzusetzen, ich
 weiß garnicht ob es da schon eine entsprechende Formatvorlage für gibt?
 
 Es gibt diese englische Wiki-Seite:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Deprecated_features

Ich schaue aber nicht auf einer weiteren Seite nach, ob etwas veraltet
ist. Besser wäre ein riesiger Hinweis auf den entsprechenden Wikiseiten,
der ein Attribut enthält, den auch Taginfo entsprechend verwerten kann.

 Am 2. Oktober 2014 22:08 schrieb Thorsten Kurz tk...@gmx.net:
 ...
 highway=ford wurde durch ford=yes abgelöst, und dann gibt's da noch das
 veraltete landuse=reservoir das durch natural=water + water=reservoir
 ersetzt wurde.

 Ich glaube in den meisten Fällen mit mehreren Tagging-Schemen ist eines
 davon veraltet oder nicht richtig angewandt. Insofern dürfte die Suche
 nach depreciated im OSM-Wiki zu weiteren Fällen mit unterschiedlichen
 Tagging-Schemen führen.
 
 Ich habe kurz nachgeschaut:
 
 1. Ablösung highway=ford durch ford=yes :
 Ist in der Wiki-Seite vermerkt: 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ford#Remarks
 Da gibt es noch 6'222 gegenüber 51'728.
 
 2. Ablösung von landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir :
 Ist in der Wiki-Seite vermerkt:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir
 Da gibt es noch 308'718 gegenüber 25'537.

Das bisherige Problem ist, dass man Tagging-Schemas auf drei Ebenen
angreifen muss.

1.) Die Editoren müssen das neue Schema unterstützen und das Tagging
umstellen.
2.) Müssten die Auswerter (Renderer, Router usw.) sich umstellen
3.) Müsste man einen Bot durch die Datenbank jagen, der pauschal alles
umbenennt und noch einige Zeit danach die Datenbank überwacht

1. und 2. scheitert schon oft. Und das umbenennen wird oft nicht
vollzogen. Nehmen wir beispielsweise meinen letzten innerlichen
Aufreger: Vor einem Jahr fragte ich hier auf der Liste, wie man
Fahrradangebotsstreifen mappt. Ergebnis: Die englische Beschreibung für
cycleway=shared_lane passt am besten zur deutschen Situation. Ich mappte
also brav in mehreren Städten diese Variante. Mitte diesen Jahres wurde
stillschweigend die Bedeutung von cycleway=shared_lane geändert. Nun
haben wir falsche Daten in der Datenbank. Ändern tut das keiner mehr.
Wir nehmen den Fehler einfach hin. (wobei ich es eher als Fehlverhalten
des Wikiänderers ansehe, da man nicht einfach die Bedeutung bestimmter
Tags ungefragt ändern sollte).


Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2014 18:54 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com:


 und man könnte vermehrt Deprecated und Siehe... einfügen.



+1
der Status deprecated ist leider oft nicht unumstritten, wo das aber der
Fall ist sollte man das auf jeden Fall im Wiki eintragen. Siehe auch
finde ich ziemlich wichtig, und trage das auch nach wo ich weiss, dass es
alternative Lösungen gibt. M.E. sollte man im Siehe auch ruhig auch auf
deprecated Tags linken (mit entspr. Hinweis, dass es mittlerweile eine
bessere Variante gibt), zu Dokumentationszwecken.

Was allerdings auch immer wieder aus den Diskussionen herauszulesen ist:
viele Mapper lesen kaum im Wiki, sondern nutzen die tags so, wie sie aus
dem key und value anhand der sprachlichen Bedeutung der verwendeten Wörter
vermuten. Man sollte sich da also nichts vormachen, auch wenn das Wiki
perfekt wäre und OSM statisch, die db wäre es sicher trotzdem nicht ;-)


Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenit ät (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Stefan Keller wrote on 05.10.2014 20:21:

 Am 5. Oktober 2014 19:45 schriebst du:
 Und alternative Bezeichnungen (Dom, Kirche, Kapelle,
  Gebethaus,...) in allen Sprachen pflegen, damit die Suche
  immer/häufig trifft.
 Also händisch alle Seiten angucken und alle Synonyme die einem
 einfallen (und zum Tag passen) hinzufügen.
 So etwas gibt es mit RelatedTerms (verwandte Begriffe), unten auf
 einigen Wiki-Seiten! Es wurde von mir vor 3 Jahren eingeführt :-)

Ich weiß, das meinte ich auch :-)

 Kann man das semi automatisch aus den synonymen von wiktionary ziehen?
 So etwas würde ich nicht automatisch einfügen (das können
 Suchmaschinen dann unabhängig davon immer noch), sondern sorgfältig
 einpflegen - von Hand passend zu OSM .

Daher schrieb ich ja semi automatisch. Mit sowas haben wir ja in OSM
Erfahrung.

 Auch möchte ich davon abraten, Übersetzungen einzupflegen.
 Übersetzungen sind keine Synonyme. Die Übersetzung ergibt sich
 dadurch, dass die ganze Wiki-Seite in eine andere Sprache übersetzt
 wird.

Die relatedTerms für unübersetzte Sprachen sind meiner Meinung in der
englischen Version gut aufgehoben. Eine volle Übersetzung kostet halt
mehr Zeit als immerhin als ersten Schritt die relatedTerms zu füllen.
Dann wird schonmal die Suche in dieser Sprache fündig.

-- 
Grüße
Holger Jeromin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] DSLAM Tagging

2014-10-06 Diskussionsfäden osm-talk

Hallo

gibt es mittlerweile ein vereinheitlichtest Tagging für DSLAMs (IN+OUT
Door)
bei uns werden reichlich KVZs zu OutdoorDslams erweitert und da könnte
man ja gleich mal


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM: Falsch verstandene Freiheit?

2014-10-06 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 06.10.2014 08:23, schrieb Elstermann, Mike:

Löschen von OSM-Daten durch Landratsamts-Mitarbeiter?
IMHO: Löschen von real existierenden Objekten == Vandalismus =   
würde die Löschung revertieren. Über access = xyz und Änderung des 
Rendering sollte man nachdenken.



Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM: Falsch verstandene Freiheit?

2014-10-06 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Michael Kugelmann wrote on 06.10.2014 15:15:
 Am 06.10.2014 08:23, schrieb Elstermann, Mike:
 Löschen von OSM-Daten durch Landratsamts-Mitarbeiter?
 IMHO: Löschen von real existierenden Objekten == Vandalismus =   
 würde die Löschung revertieren. Über access = xyz und Änderung des 
 Rendering sollte man nachdenken.

Fürs Rendering hab ich
https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/1012
aufgemacht.

-- 
Grüße
Holger


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] KVz / Kabelverzweiger mapping

2014-10-06 Diskussionsfäden osm-talk
Hat sich hier etwas getan ?

ich habe hier vor Ort zwei Nodes (und es könnten noch mehr werden) die
vom KVZ zum OutdoorDSLAm werden.
Diese würd ich gerne korrekt taggen.

elktag

3114783260, 3092179203


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden fly
Am 05.10.2014 22:16, schrieb Stefan Keller:
 Ich habe kurz nachgeschaut:
 
 1. Ablösung highway=ford durch ford=yes :
 Ist in der Wiki-Seite vermerkt: 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ford#Remarks
 Da gibt es noch 6'222 gegenüber 51'728.
 
 2. Ablösung von landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir :
 Ist in der Wiki-Seite vermerkt:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir
 Da gibt es noch 308'718 gegenüber 25'537.
 
 Fazit dieser (zugegebenermassen kleinen) Stichprobe:
 * Das Wiki scheint mind. für Tag-Beschreibungen aktueller als manche 
 denken(?).
 * Für deprecated gibt es die Wiki-Seite Deprecated_features
 * Aber es gibt offenbar keine Formatvorlage (Hinweise: Manchmal ist
 auch nur ein Abschnittt deprecated - was dann?)
 * Deprecated_features scheint unvollständig (z.B. landuse=reservoir).
 Hinweis: Das ist m.E. keine Tag-Beschreibungsseite sondern eine Art
 Meta-Seite.
 * Einzelne Ablösungen sind offenbar noch lange nicht abgeschlossen
 (z.B. landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir)

Und genau da hast Du wohl einen Fehler der deutschen Übersetzung
gefunden. landuse=reservoir wurde nie als veraltet erklärt nur die
Definition genauer. Es ist eben nicht nur der Wasserbereich sondern
zumindest auch noch der Damm bzw Begrenzung häufig auch noch ne Wiese.

cu fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vertrauen in OSM-Wochennotiz

2014-10-06 Diskussionsfäden fly
Richtig oder falsch ?

Benutzt Ihr alle noch RC4 oder verzichtet Ihr auf YouTube ?

Es gibt wahrscheinlich nichts sichereres als ein eigenes Zertifikat,
wenn ich jetzt noch den Fingerprint über eine andere Quelle bekomme,
aber wer vergleicht den heute noch Fingerprints oder Checksummen ?

cu fly

Am 05.10.2014 21:02, schrieb Hakuch: nein, find ich nicht, denn warum
dieser CA-Mafia unnötig Geld in den
 Rachen schmeissen? Ok, ja es gibt noch kostenlose aber auch umständliche
 Möglichkeiten die evtl. auch einen Warndialog erzeugen.

 Statt *Entweder richtig machen oder sein lassen!* würd ich eher sagen
 *hauptsache verschlüsselt*

 PS, nochmal einen informativen Link zu der ganzen Diskussion (fefe muss
 man nicht mögen, diese Infos sind aber gut)
http://blog.fefe.de/?ts=b25933c5

 On 05.10.2014 20:49, Johann H. Addicks wrote:
 Dass auf die Frage warum passt das SSL-Zertifikat bei den
 Wochennotzizen nicht die Antwort zu bekommen das ganze CA-System ist
 sowieso broken by design und ausserdem zu teuer und man könne ja eine
 Ausnahmeregel setzen:

 Das kommt mir so vor als ob der Restaurantgast der ein kaltes,
 versalzenes Essen reklamiert als Antwort bekommt, dass Fastfood bei
 McDonalds noch ungesünder sei und ausserdem könne er ja Reis
 dazubestellen, der sei heiß und dann wäre es auch in Summe nimmer so
salzig.

 TLDR
 Oder um mich den Vorrednern anzuschießen:
 *Entweder richtig machen oder sein lassen!*



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo fly

Am 6. Oktober 2014 16:27 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com:
 Am 05.10.2014 22:16, schrieb Stefan Keller:
...
 * Einzelne Ablösungen sind offenbar noch lange nicht abgeschlossen
 (z.B. landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir)

 Und genau da hast Du wohl einen Fehler der deutschen Übersetzung
 gefunden. landuse=reservoir wurde nie als veraltet erklärt nur die
 Definition genauer. Es ist eben nicht nur der Wasserbereich sondern
 zumindest auch noch der Damm bzw Begrenzung häufig auch noch ne Wiese.

Moment mal: Auf der Wiki-Seite De:Tag:landuse=reservoir
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir
steht unmissverständlich, dass das veraltet ist.

Bis etwas als Deprecated bezeichnet wird, braucht's m.E. doch einiges.
Willst du damit sagen, dass wir sogar über Deprecated-Tags eine
Qualitätsdiskussion führen müssen?

LG, S.



Am 6. Oktober 2014 16:27 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com:
 Am 05.10.2014 22:16, schrieb Stefan Keller:
 Ich habe kurz nachgeschaut:

 1. Ablösung highway=ford durch ford=yes :
 Ist in der Wiki-Seite vermerkt: 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ford#Remarks
 Da gibt es noch 6'222 gegenüber 51'728.

 2. Ablösung von landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir :
 Ist in der Wiki-Seite vermerkt:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir
 Da gibt es noch 308'718 gegenüber 25'537.

 Fazit dieser (zugegebenermassen kleinen) Stichprobe:
 * Das Wiki scheint mind. für Tag-Beschreibungen aktueller als manche 
 denken(?).
 * Für deprecated gibt es die Wiki-Seite Deprecated_features
 * Aber es gibt offenbar keine Formatvorlage (Hinweise: Manchmal ist
 auch nur ein Abschnittt deprecated - was dann?)
 * Deprecated_features scheint unvollständig (z.B. landuse=reservoir).
 Hinweis: Das ist m.E. keine Tag-Beschreibungsseite sondern eine Art
 Meta-Seite.
 * Einzelne Ablösungen sind offenbar noch lange nicht abgeschlossen
 (z.B. landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir)

 Und genau da hast Du wohl einen Fehler der deutschen Übersetzung
 gefunden. landuse=reservoir wurde nie als veraltet erklärt nur die
 Definition genauer. Es ist eben nicht nur der Wasserbereich sondern
 zumindest auch noch der Damm bzw Begrenzung häufig auch noch ne Wiese.

 cu fly

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM und Android. Welche Apps sind sinnvoll?

2014-10-06 Diskussionsfäden Harald
Das ist die Version aus der BlackBerry Welt, also für Blackberry 10.


Am 03.10.2014 um 12:43 schrieb Holger Jeromin:
 Harald aug...@hotmail.de Wrote in message:
 [2. Versuch]
 Ich habe OsmAnd auch ausprobiert und es gleich wieder gelöscht, nachdem
 mich OsmAnd zwingen wollte, ihm vollen Zugriff auf sämtliche Dateien,
 Kalender, e-mails etc. meines Smartphones (BB Z10) zu gewähren.
 
 Woher hast du die app?
 Die Version im play store (normal und plus) benötigt kein E-Mail,
  Kontakte oder Kalender Recht!
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi,

Stefan Keller schrieb:
 Moment mal: Auf der Wiki-Seite De:Tag:landuse=reservoir
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir
 steht unmissverständlich, dass das veraltet ist.
 
 Bis etwas als Deprecated bezeichnet wird, braucht's m.E. doch einiges.
 Willst du damit sagen, dass wir sogar über Deprecated-Tags eine
 Qualitätsdiskussion führen müssen?

unabhängig von der Frage, ob es in diesem Fall richtig ist, will ich 
das mal eben als Aufhänger für meine These nehmen :) Ich finde es 
nicht prominent genug platziert, dass das Tag veraltet ist. Mir geht 
es häufiger so, dass ich nach etwas suche und dann gleich mehrere 
Seiten finde die den Begriff enthalten. Manchmal veraltetes, manchmal 
Cross-Referenzen, manchmal Userpages im normalen Namespace,... Weniger
versierte Mapper mag das dann schon oftmals entmutigen.

Ich fände es daher schön wenn das keine einfache Info-Box wäre sondern
dick, rot mit Ausrufezeichen klar stellt, dass es veraltet ist... oder
auch deprecated.

Gruß,
Peda

-- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de